Haben Sie Interesse an der Einflussnahme auf Arbeitgeber:innen, damit diese die Arbeitsplätze für die Beschäftigten sicher und gesund gestalten? Wollen Sie an einem attraktiven und sicheren Arbeitsplatz in hohem Maße eigenständig, anspruchsvoll, abwechslungsreich und eigenverantwortlich zum Wohle der Gemeinschaft arbeiten? Das Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit stellt
Arbeitsschutzanwärter:innen (m/w/d)
im Beamtenverhältnis auf Widerruf in den Vorbereitungsdienst ein.
Der Vorbereitungsdienst soll dazu beitragen, qualifizierte Fachkräfte für die Arbeitsschutzaufsicht zu gewinnen. Sie werden praxisgerecht auf Ihre Funktion vorbereitet und zu einer verantwortungsbewussten Persönlichkeit im Aufsichtsdienst qualifiziert, die über die grundlegenden Kenntnisse im Aufgabenfeld Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit sowie zum Verwaltungsrecht verfügt.
Einstellungszeitpunkt: 01.10.2025(Über die jeweiligen Aufsichtsbezirke können Sie sich in unserem Arbeitsschutz-Flyer informieren.)
Aufgabenspektrum in der Arbeitsschutzaufsicht
Anforderungsprofil
Wir bieten
Vergütung
Anwärtergrundbetrag A 10 (derzeit 1.571,43 €) und zusätzlich ein Anwärtersonderzuschlag in Höhe von 70 % des Anwärtergrundbetrages
Kontakt:
Ansprechpartnerin aus dem Fachbereich
Frau Regina Reschke, 0331 868 3105
Ansprechpartnerin aus dem Personalbereich
Frau Luisa Schlapak, 0331 868 3914
Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß § 26 Brandenburgisches Datenschutzgesetz zum Zweck der Durchführung des Auswahlverfahrens bearbeitet. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Internetseite: https://lavg.brandenburg.de/lavg/de/datenschutz/.
Wir suchen Persönlichkeiten mit
Wir verstehen uns als eine moderne Behörde mit dem Anspruch auf Vielfalt. Aus diesem Grunde freuen wir uns über jedes Bewerbungsprofil, unabhängig vom Geschlecht, der Nationalität, der ethnischen und sozialen Herkunft, der Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter wird gewährleistet.
Sie möchten vor der Bewerbung mehr über das ausgeschriebene Aufgabenspektrum erfahren und einen Teil des Teams kennenlernen?
Wir stehen Ihnen
am 26.02.2025
um 15:00 Uhr
zur Beantwortung Ihrer Fragen im Rahmen eines Online-Meetings gern zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Klicken Sie zum angegebenen Zeitpunkt bitte auf den folgenden Link:
https://lavg.video.brandenburg.de/join/oDGuksFAFK1xeEasubk6
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, wenn Sie sich durch das dargestellte Aufgabengebiet angesprochen fühlen.
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe des gewünschten Standortes über das Portal Interamt: "Interamt"
Bewerbungsfrist: 16.03.2025
Bewerbungskennzeichen: V8/2025-Anw-gD