Die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH ist ein modernes Eisenbahnverkehrsunternehmen mit Nahverkehrsleistungen im Auftrag der fünf Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt und Sachsen. Mit derzeit 86 gelb-grünen Zügen befördert die ODEG 27,7 Millionen Fahrgäste jährlich sicher und qualitätsbewusst auf 17 Linien mit einer Streckenlänge von rund 1.790 Kilometern und ist damit die größte private Eisenbahn im Osten Deutschlands. Gemeinsam mit ihrer 100-prozentigen Tochtergesellschaft der ODIG – Ostdeutsche Instandhaltungsgesellschaft mbH trägt sie die Verantwortung für rund 975 Mitarbeiter/-innen. #FangGroßAn Quereinstieg zum Zugbegleiter (m/w/d) Ausbildungsinhalte Die nächste Qualifizierung startet am 05. Mai 2025, dauert 13 Wochen und umfasst folgende Themenfelder: Eisenbahnspezifische Grundlagen Umgang mit elektronischen Informationsmedien und betrieblichen EDV-Programmen Konflikt-, Deeskalations- und Stressmanagement Englisch im Beruf Tarife der Deutschen Bahn AG und des Verkehrsverbundes Berlin/Brandenburg Fahrgastinformationen, wie z.B. Bordansagen Praxisfahrten mit erfahrenen Ausbilder/-innen Ausbildungsorte: Theorie in Berlin / Praxis in den Bediengebieten der ODEG Ihr Profil Starke Kunde- und Serviceorientierung Bereitschaft zum Schichtdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (bei Nichtmuttersprachler/-innen mindestens Level B2) Schulabschluss (mindestens Sekundarstufe 1 oder abgeschlossene Berufsausbildung) Mobilitätsbereitschaft; PKW-Führerschein Klasse B wünschenswert Nachweis als Fachkraft für Schutz und Sicherheit oder Servicekraft für Schutz gem. § 34a GewO wünschenswert Ein Anspruch auf einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder Finanzierung durch einen anderen Kostenträger wäre ideal. Wir suchen interessierte Bewerber/-innen, die nach erfolgreicher Ausbildung an unseren Meldestellen Frankfurt/Oder, Berlin, Nauen, Wünsdorf, Brandenburg, Magdeburg, Jüterbog, Rostock, Stralsund, Binz, Sassnitz, Wismar oder Schwerin/Parchim eingesetzt werden möchten. Was bieten wir Ihnen? Hochklassige Ausbildung bei einer vom Eisenbahn-Bundesamt (EBA) anerkannten und vom TÜV Süd zertifizierten Ausbildungs- und Prüfungsorganisation Nach erfolgreicher Qualifizierung erhalten Sie einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit folgenden Benefits: Dienstbeginn & -ende am selben Ort nah an Ihrem Wohnort nach der Ausbildung hohes Einstiegsgehalt mit 2.987€ und ca. 350 € Zuschläge nach der Ausbildung bis zu 36 Tage Urlaub bei derzeit 38,5-Stunden Absenkung der Arbeitszeit auf 35 Wochenstunden bis 2028 Work-Life-Balance und Planungssicherheit durch einen verbindlichen Jahresruhetagsplan Weihnachtsgeld i.H.v. 50% des Bruttomonatsgehalts betriebliche Altersvorsorge mit 2,4% Arbeitgeberbeteiligung Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits), eine Gutscheinkarte sowie Jobticket *(Stand Tarifvertrag ab 03/24; Bruttoeinstiegsgehalt pro Monat; Zuschläge abhängig von Anzahl und Art der Schichten sowie Einsatzort und Strecke)Kontakt bewerbung@odeg.de www.odeg-karriere.de Jetzt bewerben: https://recruitingapp-5105.de.umantis.com/Vacancies/2907/Application/New/1
Die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH ist ein modernes Eisenbahnverkehrsunternehmen mit Nahverkehrsleistungen im Auftrag der fünf Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt und Sachsen. Mit derzeit 86 gelb-grünen Zügen befördert die ODEG 33 Millionen Fahrgäste jährlich sicher und qualitätsbewusst auf 17 Linien mit einer Streckenlänge von rund 1.790 Kilometern und ist damit die größte private Eisenbahn im Osten Deutschlands. Gemeinsam mit ihrer 100-prozentigen Tochtergesellschaft der ODIG – Ostdeutsche Instandhaltungsgesellschaft mbH trägt sie die Verantwortung für rund 975 Mitarbeiter/-innen. #FangGroßAn Quereinstieg zum Triebfahrzeugführer (m/w/d) Ausbildungsinhalte In zwölf Monaten lernen Sie die Regelwerke und Signale kennen, trainieren am Simulator und fahren dann unter Anleitung eines/-r erfahrenen Triebfahrzeugführers/-in selbst. Wenn Sie die Qualifizierung inkl. der theoretischen und praktischen Prüfung erfolgreich abschließen, erhalten Sie den Führerschein Klasse B als Triebfahrzeugführer/-in und können durchstarten in einen Beruf mit Zukunft! Die nächsten Kurse starten am: 10. März 2025 in Berlin 02. Juni 2025 in Brandenburg a.d.H. 06. Oktober 2025 in Schwerin Ausbildungsorte: Theorie an den genannten Standorten / Praxis in den Bediengebieten der ODEG Finanziert wird die Qualifizierung durch die Agentur für Arbeit/Jobcenter oder wenn dies nicht möglich ist, durch die ODEG. Voraussetzungen Mindestalter 19 Jahre, keine Altershöchstgrenze, gerne mit abgeschlossener Berufsausbildung gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (min. B1, bessere Sprachkenntnisse empfohlen) Schulabschluss (mind. Sekundarstufe I) gesundheitliche und psychische Eignung (u. a. gutes räumliches und Farbsehvermögen) Bestehen eines Einstellungstest Einwandfreies Führungszeugnis und ein möglichst eintragsfreies Fahreignungsregister Bereitschaft zum Schichtdienst (auch an Wochenenden und Feiertagen) technisches Verständnis und Konzentrationsstärke Verantwortungsbewusstsein und Stressresistenz Anspruch auf einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder Finanzierung durch einen anderen Kostenträger wäre ideal Mobilitätsbereitschaft, PKW-Führerschein wünschenswert Warum Triebfahrzeugführer/-in bei der ODEG? Hochklassige Ausbildung bei einer vom Eisenbahn-Bundesamt (EBA) anerkannten und vom TÜV Süd zertifizierten Ausbildungs- und Prüfungsorganisation Nach erfolgreicher Qualifizierung erhalten Sie einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit folgenden Benefits: Dienstbeginn & -ende am selben Ort nah an Ihrem Wohnort nach der Ausbildung hohes Einstiegsgehalt mit 3.547 € und ca. 350 € Zuschläge nach der Ausbildung bis zu 36 Tage Urlaub bei derzeit 38,5-Stunden Absenkung der Arbeitszeit auf 35 Wochenstunden bis 2028 Work-Life-Balance und Planungssicherheit durch einen verbindlichen Jahresruhetagsplan Weihnachtsgeld i.H.v. 50% des Bruttomonatsgehalts betriebliche Altersvorsorge mit 2,4% Arbeitgeberbeteiligung Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits), eine Gutscheinkarte sowie Jobticket *(Stand Tarifvertrag ab 03/24; Bruttoeinstiegsgehalt pro Monat; Zuschläge abhängig von Anzahl und Art der Schichten sowie Einsatzort und Strecke)Kontakt bewerbung@odeg.de www.odeg-karriere.de Jetzt bewerben: https://www.odeg-karriere.de/berufsbilder/qualifizierung-zum-triebfahrzeugfuehrer?mtm_campaign=Jobportale&mtm_kwd=Feb25
Die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH ist ein modernes Eisenbahnverkehrsunternehmen mit Nahverkehrsleistungen im Auftrag der fünf Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt und Sachsen. Mit derzeit 86 gelb-grünen Zügen befördert die ODEG 33 Millionen Fahrgäste jährlich sicher und qualitätsbewusst auf 17 Linien mit einer Streckenlänge von rund 1.790 Kilometern und ist damit die größte private Eisenbahn im Osten Deutschlands. Gemeinsam mit ihrer 100-prozentigen Tochtergesellschaft der ODIG – Ostdeutsche Instandhaltungsgesellschaft mbH trägt sie die Verantwortung für rund 975 Mitarbeiter/-innen. #FangGroßAn Quereinstieg zum Triebfahrzeugführer (m/w/d) Ausbildungsinhalte In zwölf Monaten lernen Sie die Regelwerke und Signale kennen, trainieren am Simulator und fahren dann unter Anleitung eines/-r erfahrenen Triebfahrzeugführers/-in selbst. Wenn Sie die Qualifizierung inkl. der theoretischen und praktischen Prüfung erfolgreich abschließen, erhalten Sie den Führerschein Klasse B als Triebfahrzeugführer/-in und können durchstarten in einen Beruf mit Zukunft! Die nächsten Kurse starten am: 10. März 2025 in Berlin 02. Juni 2025 in Brandenburg a.d.H. 06. Oktober 2025 in Schwerin Ausbildungsorte: Theorie an den genannten Standorten / Praxis in den Bediengebieten der ODEG Finanziert wird die Qualifizierung durch die Agentur für Arbeit/Jobcenter oder wenn dies nicht möglich ist, durch die ODEG. Voraussetzungen Mindestalter 19 Jahre, keine Altershöchstgrenze, gerne mit abgeschlossener Berufsausbildung gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (min. B1, bessere Sprachkenntnisse empfohlen) Schulabschluss (mind. Sekundarstufe I) gesundheitliche und psychische Eignung (u. a. gutes räumliches und Farbsehvermögen) Bestehen eines Einstellungstest Einwandfreies Führungszeugnis und ein möglichst eintragsfreies Fahreignungsregister Bereitschaft zum Schichtdienst (auch an Wochenenden und Feiertagen) technisches Verständnis und Konzentrationsstärke Verantwortungsbewusstsein und Stressresistenz Anspruch auf einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder Finanzierung durch einen anderen Kostenträger wäre ideal Mobilitätsbereitschaft, PKW-Führerschein wünschenswert Warum Triebfahrzeugführer/-in bei der ODEG? Hochklassige Ausbildung bei einer vom Eisenbahn-Bundesamt (EBA) anerkannten und vom TÜV Süd zertifizierten Ausbildungs- und Prüfungsorganisation Nach erfolgreicher Qualifizierung erhalten Sie einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit folgenden Benefits: Dienstbeginn & -ende am selben Ort nah an Ihrem Wohnort nach der Ausbildung hohes Einstiegsgehalt mit 3.547 € und ca. 350 € Zuschläge nach der Ausbildung bis zu 36 Tage Urlaub bei derzeit 38,5-Stunden Absenkung der Arbeitszeit auf 35 Wochenstunden bis 2028 Work-Life-Balance und Planungssicherheit durch einen verbindlichen Jahresruhetagsplan Weihnachtsgeld i.H.v. 50% des Bruttomonatsgehalts betriebliche Altersvorsorge mit 2,4% Arbeitgeberbeteiligung Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits), eine Gutscheinkarte sowie Jobticket *(Stand Tarifvertrag ab 03/24; Bruttoeinstiegsgehalt pro Monat; Zuschläge abhängig von Anzahl und Art der Schichten sowie Einsatzort und Strecke)Kontakt bewerbung@odeg.de www.odeg-karriere.de Jetzt bewerben: https://www.odeg-karriere.de/berufsbilder/qualifizierung-zum-triebfahrzeugfuehrer?mtm_campaign=Jobportale&mtm_kwd=Feb25
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.
Die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH ist ein modernes Eisenbahnverkehrsunternehmen mit Nahverkehrsleistungen im Auftrag der fünf Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt und Sachsen. Mit derzeit 86 gelb-grünen Zügen befördert die ODEG 27,7 Millionen Fahrgäste jährlich sicher und qualitätsbewusst auf 17 Linien mit einer Streckenlänge von rund 1.790 Kilometern und ist damit die größte private Eisenbahn im Osten Deutschlands. Gemeinsam mit ihrer 100-prozentigen Tochtergesellschaft der ODIG – Ostdeutsche Instandhaltungsgesellschaft mbH trägt sie die Verantwortung für rund 975 Mitarbeiter/-innen. #FangGroßAn Quereinstieg zum Zugbegleiter (m/w/d) Ausbildungsinhalte Die nächste Qualifizierung startet am 05. Mai 2025, dauert 13 Wochen und umfasst folgende Themenfelder: Eisenbahnspezifische Grundlagen Umgang mit elektronischen Informationsmedien und betrieblichen EDV-Programmen Konflikt-, Deeskalations- und Stressmanagement Englisch im Beruf Tarife der Deutschen Bahn AG und des Verkehrsverbundes Berlin/Brandenburg Fahrgastinformationen, wie z.B. Bordansagen Praxisfahrten mit erfahrenen Ausbilder/-innen Ausbildungsorte: Theorie in Berlin / Praxis in den Bediengebieten der ODEG Ihr Profil Starke Kunde- und Serviceorientierung Bereitschaft zum Schichtdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (bei Nichtmuttersprachler/-innen mindestens Level B2) Schulabschluss (mindestens Sekundarstufe 1 oder abgeschlossene Berufsausbildung) Mobilitätsbereitschaft; PKW-Führerschein Klasse B wünschenswert Nachweis als Fachkraft für Schutz und Sicherheit oder Servicekraft für Schutz gem. § 34a GewO wünschenswert Ein Anspruch auf einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder Finanzierung durch einen anderen Kostenträger wäre ideal. Wir suchen interessierte Bewerber/-innen, die nach erfolgreicher Ausbildung an unseren Meldestellen Frankfurt/Oder, Berlin, Nauen, Wünsdorf, Brandenburg, Magdeburg, Jüterbog, Rostock, Stralsund, Binz, Sassnitz, Wismar oder Schwerin/Parchim eingesetzt werden möchten. Was bieten wir Ihnen? Hochklassige Ausbildung bei einer vom Eisenbahn-Bundesamt (EBA) anerkannten und vom TÜV Süd zertifizierten Ausbildungs- und Prüfungsorganisation Nach erfolgreicher Qualifizierung erhalten Sie einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit folgenden Benefits: Dienstbeginn & -ende am selben Ort nah an Ihrem Wohnort nach der Ausbildung hohes Einstiegsgehalt mit 2.987€ und ca. 350 € Zuschläge nach der Ausbildung bis zu 36 Tage Urlaub bei derzeit 38,5-Stunden Absenkung der Arbeitszeit auf 35 Wochenstunden bis 2028 Work-Life-Balance und Planungssicherheit durch einen verbindlichen Jahresruhetagsplan Weihnachtsgeld i.H.v. 50% des Bruttomonatsgehalts betriebliche Altersvorsorge mit 2,4% Arbeitgeberbeteiligung Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits), eine Gutscheinkarte sowie Jobticket *(Stand Tarifvertrag ab 03/24; Bruttoeinstiegsgehalt pro Monat; Zuschläge abhängig von Anzahl und Art der Schichten sowie Einsatzort und Strecke)Kontakt bewerbung@odeg.de www.odeg-karriere.de Jetzt bewerben: https://recruitingapp-5105.de.umantis.com/Vacancies/2907/Application/New/1
Die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH ist ein modernes Eisenbahnverkehrsunternehmen mit Nahverkehrsleistungen im Auftrag der fünf Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt und Sachsen. Mit derzeit 86 gelb-grünen Zügen befördert die ODEG 27,7 Millionen Fahrgäste jährlich sicher und qualitätsbewusst auf 17 Linien mit einer Streckenlänge von rund 1.790 Kilometern und ist damit die größte private Eisenbahn im Osten Deutschlands. Gemeinsam mit ihrer 100-prozentigen Tochtergesellschaft der ODIG – Ostdeutsche Instandhaltungsgesellschaft mbH trägt sie die Verantwortung für rund 975 Mitarbeiter/-innen. #FangGroßAn Quereinstieg zum Zugbegleiter (m/w/d) Ausbildungsinhalte Die nächste Qualifizierung startet am 05. Mai 2025, dauert 13 Wochen und umfasst folgende Themenfelder: Eisenbahnspezifische Grundlagen Umgang mit elektronischen Informationsmedien und betrieblichen EDV-Programmen Konflikt-, Deeskalations- und Stressmanagement Englisch im Beruf Tarife der Deutschen Bahn AG und des Verkehrsverbundes Berlin/Brandenburg Fahrgastinformationen, wie z.B. Bordansagen Praxisfahrten mit erfahrenen Ausbilder/-innen Ausbildungsorte: Theorie in Berlin / Praxis in den Bediengebieten der ODEG Ihr Profil Starke Kunde- und Serviceorientierung Bereitschaft zum Schichtdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (bei Nichtmuttersprachler/-innen mindestens Level B2) Schulabschluss (mindestens Sekundarstufe 1 oder abgeschlossene Berufsausbildung) Mobilitätsbereitschaft; PKW-Führerschein Klasse B wünschenswert Nachweis als Fachkraft für Schutz und Sicherheit oder Servicekraft für Schutz gem. § 34a GewO wünschenswert Ein Anspruch auf einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder Finanzierung durch einen anderen Kostenträger wäre ideal. Wir suchen interessierte Bewerber/-innen, die nach erfolgreicher Ausbildung an unseren Meldestellen Frankfurt/Oder, Berlin, Nauen, Wünsdorf, Brandenburg, Magdeburg, Jüterbog, Rostock, Stralsund, Binz, Sassnitz, Wismar oder Schwerin/Parchim eingesetzt werden möchten. Was bieten wir Ihnen? Hochklassige Ausbildung bei einer vom Eisenbahn-Bundesamt (EBA) anerkannten und vom TÜV Süd zertifizierten Ausbildungs- und Prüfungsorganisation Nach erfolgreicher Qualifizierung erhalten Sie einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit folgenden Benefits: Dienstbeginn & -ende am selben Ort nah an Ihrem Wohnort nach der Ausbildung hohes Einstiegsgehalt mit 2.987€ und ca. 350 € Zuschläge nach der Ausbildung bis zu 36 Tage Urlaub bei derzeit 38,5-Stunden Absenkung der Arbeitszeit auf 35 Wochenstunden bis 2028 Work-Life-Balance und Planungssicherheit durch einen verbindlichen Jahresruhetagsplan Weihnachtsgeld i.H.v. 50% des Bruttomonatsgehalts betriebliche Altersvorsorge mit 2,4% Arbeitgeberbeteiligung Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits), eine Gutscheinkarte sowie Jobticket *(Stand Tarifvertrag ab 03/24; Bruttoeinstiegsgehalt pro Monat; Zuschläge abhängig von Anzahl und Art der Schichten sowie Einsatzort und Strecke)Kontakt bewerbung@odeg.de www.odeg-karriere.de Jetzt bewerben: https://recruitingapp-5105.de.umantis.com/Vacancies/2907/Application/New/1
Unser deutsch-englischer Phorms Campus Berlin Prenzlauer Berg liegt verkehrsgünstig und in zentraler Lage. Den Rahmen für die internationale Ausrichtung unserer neu eröffneten Kita und Grundschule bildet unser bilinguales Konzept, welches wir nach der Immersionsmethode umsetzen. Der im Jahr 2022/23 erbaute Campus in historischer Umgebung verfügt über lichtdurchflutete, freundliche Räume sowie eine hervorragende digitale Ausstattung und bietet unserer internationalen und dynamischen Gemeinschaft einen Lern- und Lebensraum, der sich vor allem durch seine familiäre Atmosphäre auszeichnet. Phorms Berlin Prenzlauer Berg ist Teil des Netzwerkes der Phorms Education SE, einem überregionalen und zukunftsorientierten Unternehmen im Bereich Bildung und Erziehung, das seit 2006 die Bildungslandschaft in Deutschland bereichert. In unserer Grundschule in Berlin Prenzlauer Berg bieten wir zum 01.09.2025 einen Ausbildungsplatz zum Erzieher (all genders) (berufsbegleitend)
Ausbildung Erzieher (m/w/d) Teilzeit Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) Wir, die GFJ gGmbH, sind ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Berlin-Mitte. Zu unserem Träger gehören vier Kitas in Berlin-Mitte und eine Natur- und Bewegungskita in Brandenburg. Unsere Berliner Kitas liegen zentral und sind gut mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichbar. Die Kitas setzen eigene pädagogische Schwerpunkte wie Bewegung, Experimentieren, Musik und Fremdsprachen. Große Gärten und eine Turnhalle laden die Kinder zum Klettern, Entdecken und Toben ein. Zur Stärkung gibt es das täglich frisch zubereitete Essen aus den kitaeigenen Küchen. Bei uns können sich die Kinder frei entfalten und ihre Kitazeit individuell mitgestalten. Sie möchten eine praxisnahe Ausbildung zur Erzieherin /zum Erzieher im dualen System absolvieren? Dann bieten wir Ihnen die Möglichkeit dazu. Während Ihrer Ausbildung werden Sie in der Kita in Teilzeit arbeiten (drei Tage Kita, zwei Tage Berufsschule) und praktische Erfahrungen erwerben. Um Ihnen Einblicke in den Beruf zu ermöglichen, bieten wir die Möglichkeit vor Ausbildungsbeginn ein Vorpraktikum zu absolvieren. Wir hoffen, wir haben Ihr Interesse geweckt und freuen uns auf Ihre Bewerbung unter kontakt@gfj-berlin.de GFJ - gemeinnützige Gesellschaft für Familien- und Jugendhilfe mbH Ansprechpartnerin: Frau Zantke Linienstraße 146 10115 Berlin Die wichtigsten Informationen über uns finden Sie unter www.gfj-berlin.de . Kontakt Frau Zantke kontakt@gfj-berlin.de Einsatzort Kita Fairplay (Albrechtstraße 20, 10117 Berlin) Kita Kinderakademie (Habersaathstraße 13, 10115 Berlin) Kita Villa Murkelmaier (Sebastianstraße 22, 10179 Berlin) Kita Pusteblume (Sebastianstraße 23, 10179 Berlin) GFJ - gemeinnützige Gesellschaft für Familien- und Jugendhilfe mbH Linienstr. 146 10115 Berlin www.gfj-berlin.de
1 Filter aktiv