Sie sind eine erfahrene Führungspersönlichkeit mit technischem Fachverstand?
Dann unterstützen Sie unser großartiges Team bei der Polizei Berlin! Als Führungskraft sind Sie gemeinsam mit Ihren Mitarbeitenden von der Beschaffung bis zur Verwertung zuständig für alle Berliner Polizeifahrzeuge – von E-Bikes, Motorrädern, Pkw, Lkw, Bussen, bis hin zu Jetbikes und Booten ist alles dabei.
Es erwartet Sie eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet und eigenem Verantwortungsbereich.
Die Polizei Berlin sucht für das Referat Mobilitätsservice der Abteilung Technik und Logistik zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine
Leitung der Gruppe Fuhrparkmanagement (w/m/d) Kennziffer: 1-009/25
Bezeichnung: Oberrätin/Oberrat im technischen Dienst bzw. technische/r Tarifbeschäftigte/r
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A 14, E 14
Besetzbar: sofort
Einsatzort: Jüterboger Str. 3 in 10965 Berlin
– Teilzeit ist ggf. möglich –
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Sie verfügen über folgende:
Wünschenswert sind:
Wir bieten Ihnen:
Hinweise zur Bewerbung:
Wenn diese Stellenanzeige Ihr Interesse geweckt hat, bewerben Sie sich online bis zum 27.04.2025.
Bewerbungen sind bitte unter Angabe der Kennzahl an die Polizei Berlin, Polizeipräsidium Stab, PPr St III 111, Platz der Luftbrücke 6, 12101 Berlin zu richten.
Bitte reichen Sie zu Ihrer Bewerbung
Die Übersendung eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Es können nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden. Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist ein Nachweis über die Anerkennung und eine beglaubigte Übersetzung beizufügen.
Allgemeine Hinweise:
Die Polizei Berlin ist bestrebt, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes und des Frauenförderplans zu erhöhen. Sie werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, willkommen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Vorstellungskosten (z. B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden.
Weitere Hinweise für Dienstkräfte des Landes Berlin:
Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist Ihre aktuelle Beurteilung bzw. Leistungsaussage (möglichst nicht älter als 1 Jahr) zu berücksichtigen. Soweit eine entsprechende dienstliche Beurteilung nicht vorliegt, bitten wir, die Erstellung einzuleiten und eine Kopie der dienstlichen Beurteilung den Bewerbungsunterlagen beizufügen bzw. bis spätestens 14 Tage nach Ende der Bewerbungsfrist nachzureichen. Um die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht unter Angabe der personalaktenführenden Dienststelle wird gebeten.
Ansprechstelle für allgemeine Fragen:
PPr St III 111, +49 30 4664-903111
Ansprechpartner für inhaltliche Fragen:
Herr El-Gayar, Referatsleiter Dir ZS TL A, +49 30 4664-781000
Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: www.110prozent.berlin.de
oder zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal.
Polizei Berlin