Familienrat und weitere gemeinschaftsbildende Verfahren - Leitung (m/w/d)

Berlin
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Arbeit vor Ort Befristete Anstellung

Stellenbeschreibung

Über uns

JaKuS ist ein Träger der Jugendhilfe mit Wurzeln in Ost- und West-Berlin, der sich den sozialen Herausforderungen unserer heutigen Gesellschaft mit bewährten und innovativen Ansätzen stellt.
Aus den Anfängen mit betreutem Jugendwohnen in baufälligen besetzten Häusern als Verein für Jugendarbeit, Kultur und Soziale Dienste ist ein moderner Träger mit 200 Mitarbeiter*innen geworden, der sich in der sozialen Arbeit engagiert und neue Ideen umsetzt.

Unsere Mission

In einer solidarischen Welt ist jeder Mensch Teil des gemeinschaftlichen Lebens und kann seine Potenziale für sich und im Sinne Aller nutzen.
JaKuS engagiert sich dafür, dass sich junge Menschen und Familien im Dialog mit ihrer Umwelt entwickeln, ein selbstbestimmtes Leben führen und die Gesellschaft mitgestalten.
Offenheit, Vielfalt und eine lebendige Beteiligungskultur zeichnen uns in besonderer Weise aus.

Familienrat und weitere gemeinschaftsbildende Verfahren - Leitung (m/w/d)

Der Familienrat ...

... und andere gemeinschaftbildende Verfahren setzen auf die Ressourcen, die Lösungsbereitschaft und -ideen der unmittelbar Betroffenen. In diesem Setting gefundene Verabredungen und konkrete Unterstützungsangebote ermöglichen eine Entlastung und Unterstützung aus dem eigenen Familien- und Bekanntenkreis und es entstehen Rückhalt, Zusammengehörigkeit sowie nachhaltige Lösungen. Bei der Organisation und Planung unterstützen Fachkräfte, die finalen Maßnahmen verabreden und verantworten die Betroffenen selbst.

Die Berliner Jugendämter setzen verstärkt auf diese Instrumente zur Nutzung und Stärkung familiärer Ressourcen und zur Vermeidung von umfänglicheren Hilfen und Hilfeverläufen, insbesondere auf den Familienrat. Dieser wird über verschiedene Wege befördert und vermittelt, in zehn Bezirken gibt es FR-Büros in unterschiedlichen Formen, die niedrigschwellig beraten, informieren und Räte koordinieren.

Seit 2007 ist JaKuS mit diesem Verfahren vertraut, hat zur Verbreitung und Vernetzung beigetragen, an der Entwicklung von Standards mitgearbeitet, eine eigene FR-Weiterbildung aufgelegt und in mehreren Durchgängen Koordinator*innen ausgebildet sowie über 200 Familienräte selbst koordiniert.

In drei Berliner Bezirken ist JaKuS Träger eines Familienratsbüros, mit weiteren Jugendämtern bestehen Kooperationsbezüge zur Durchführung von Familienräten, Nachbarschaftszirkeln sowie der Persönlichen Zukunftsplanung. Zum Ausbau dieses Bereiches und der qualitativen und personellen Erweiterung suchen wir jetzt eine verantwortliche Leitung.

Folgende Aufgaben erwarten Sie:

  • Projektmanagement zum Ausbau des Bereiches und Fortschreibung des fachlichen Konzeptes
  • Weiterentwicklung und Sicherung der Qualitätsstandards für diese Angebote
  • Personalakquise und Einarbeitung
  • Öffentlichkeitsarbeit – fachlich und fachpolitisches, regional und überregional
  • Ansprechpartner für bezirkliche Jugendämter in fachlichen und vertraglichen Fragestellungen
  • Dokumentation, Evaluation und Steuerung
  • Verantwortlichkeit für Finanzen und Budgetverwaltung
  • Perspektivplanung
  • Vernetzung mit anderen Kooperationspartnern

Welche Qualifikation und Fähigkeiten müssen sie dafür mitbringen?

  • ein sozialpädagogisches oder sozialwissenschaftliches Studium (Master, Bachelor oder vergleichbarer Abschluss)
  • eine abgeschlossene Ausbildung der FR-Koordination ist wünschenswert
  • mehrjährige Berufserfahrung im sozialpädagogischen Feld; in einem freien oder öffentlichen Träger
  • Leitungserfahrung und Lust an Leitung und Projektentwicklung
  • fachliche und rechtliche Kenntnisse des Jugendhilfebereichs sowie der Berliner Jugendhilfelandschaft
  • eine sichtbare Orientierung hin zur Gestaltung einer solidarischen und vielfältigen, sozial und ökologisch nachhaltigen Gesellschaft
  • Humor und Einsatzbereitschaft, Gelassenheit und Ausdauer

Gute Gründe, bei JaKuS einzusteigen

  • JaKuS ist ein Jugendhilfe-Träger mit langjähriger Erfahrung, einer vielfältigen Angebotspalette und aktiver Beteiligungsstruktur
  • ein innovatives und dynamisches Arbeitsfeld
  • engagierte Kolleg*innen mit hoher Bereitschaft zur Zusammenarbeit
  • regelmäßiger fachlicher Austausch, Fortbildung und Supervision
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine unbefristete Anstellung im Umfang von 25 Wochenstunden mit einer fairen Vergütung
  • gute infrastrukturelle Rahmenbedingungen mit Laptop und Mobiltelefon
  • Zuschuss zu Jobticket oder Jobrad
  • 30 Tage Urlaub

Wir begrüßen die Bewerbung von Schwerbehinderten oder Gleichgestellten. Nach Möglichkeit kann der Arbeitsplatz entsprechend ihren Bedürfnissen angepasst werden. Wir haben eine Schwerbehindertenvertretung.

Für Nachfragen wenden Sie sich bitte an:

Jens Wackrow, 030 - 521 348 474

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kontakt

Jens Wackrow
030 - 521 348 474

Einsatzort

Berlin

JaKuS gGmbH
Bülowstr. 52
10783 Berlin
www.jakus.org

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitsort
10783 Berlin