Stellenbeschreibung
Arbeiten für Potsdam
vielseitig, flexibel, bürgernah
Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.
Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum 01. Juli 2025 für den Fachbereich Soziales und Inklusion zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit eine/einen
Fallmanager/in (m/w/d) Teilhabe für Menschen mit Behinderung
Kennziffer: 384.200.57
Ihre Aufgaben
Ermittlung und Gewährung von Eingliederungshilfen gemäß SGB IX
- Umfassende inhaltliche Lebensberatung für Menschen mit Behinderung, vorwiegend seelisch/psychisch, aber auch für geistig und körperlich Kranke und ältere Menschen
- Analyse der Situation der Leistungsberechtigten
- Ableitung von Handlungsschritten, ggf. unter Beteiligung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes
- Entscheiden über Anträge auf Hilfen zur Eingliederung von Menschen mit Behinderung nach dem SGB IX
- Planen und Steuern der Leistungen unter Berücksichtigung individueller Entwicklungspotenziale und Bedarfe
- Erheben der Bedarfe auf der Grundlage des Integrierten Teilhabeplans Brandenburg und Koordinierung der Leistungen im Rahmen des Gesamtplanverfahrens ggf. vor Ort
- Überprüfung der Zielerreichung und Vernetzung der Leistungserbringer
- Vorbereitung und Durchführung von Fallkonferenzen mit den Leistungsberechtigten, Vertretern der freien Wohlfahrtspflege und weiteren Leistungsträgern
Fallübergreifendes Controlling/Verwaltungstätigkeiten
- Vernetzen von Leistungsträgern
- Optimierung von Arbeitsabläufen
- Vorbereitung von Widersprüchen
Ihr Profil
- Bachelor / Diplom-FH oder vergleichbar der Fachrichtung Laws, Public Management, Business Administration, Verwaltungsfachwirt/in, Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrungen im sozialen Bereich und/oder Zusatzqualifikation im Fallmanagement wünschenswert
- Kommunikations- und Kooperationsstärke hinsichtlich der Zielgruppe und deren Angehörige
- Fach- und Rechtskenntnisse auf den Gebieten des Sozial- und Verwaltungsrechts sowie SchwbG und Wohngeldgesetz
- Kommunikations- und Kooperationsstärke
- Belastbarkeit und Dienstleistungskompetenz
- Urteils- und Entscheidungsfähigkeit
- Verantwortungsbereitschaft und Teamfähigkeit
Unser Angebot
- Ein attraktives Gehaltspaket in der Entgeltgruppe E 9c mit einem Bruttomonatsgehalt von 3.787,84 € - 4.649,06 € gemäß des Tarifvertrages TVöD-VKA in Abhängigkeit von der beruflichen Vorerfahrung
- Eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und einen monatlichen Arbeitgeberzuschuss zum ViP-Firmenticket
- Zusätzlich zur Betriebsrente weitere Angebote der betrieblichen Altersversorgung (Entgeltumwandlung) bei unseren Vertragspartnern
- Arbeiten, wie es zum Leben passt: Flexibel mit unserer Gleitzeitregelung und einer 39-Stunden-Woche
- 30 Tage Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. & 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage
- Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und interne Betriebssportangebote
- Strukturiertes Einarbeitungsmanagement und eine gute Feedbackkultur
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 16.05.2025 online über unser Karriereportal.
Mehr Informationen finden Sie auch im Internet unter: www.potsdam.de/karriere
Die Beschäftigung in Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse grundsätzlich möglich. Die Landeshauptstadt Potsdam fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Potsdam als weltoffene Stadt hat ein Interesse an Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz.