Bereichsleitung IT- Finanzsysteme (m/w/d)

Berlin
Freie Universität Berlin
Arbeit vor Ort Festanstellung Vollzeit
Gehaltsinformation: Entgeltgruppe 13 TV-L FU (zzgl. Zahlung einer außertariflichen Fachkräftezulage)

Bereichsleitung IT- Finanzsysteme (m/w/d)


Kennung:
FUB-IT-FI-BL-2025

 

Die Freie Universität Berlin nimmt international eine Spitzenstellung in Forschung und Lehre ein und gehört mit 34.000 Studierenden und 4.700 Beschäftigten zu den mehrfach ausgezeichneten Exzellenzuniversitäten in Deutschland. Im Südwesten Berlins gelegen, sind die 11 Fachbereiche, 4 Zentralinstitute und 7 Zentraleinrichtungen in der Region vielfältig vernetzt und international gesuchte Kooperationspartner.

 

Die Zentraleinrichtung FUB-IT stellt als zentraler IT-Dienstleister der Freien Universität Berlin bedarfsgerechte Infrastrukturen und Lösungen für alle Anforderungen rund um die IT in der Lehre, der Forschung und der Verwaltung zur Verfügung. Unser Anspruch ist es, exzellente Wissenschaft durch exzellente Services zu begleiten.

 

Innerhalb der Zentraleinrichtung FUB-IT unterstützt die Abteilung Verwaltungs-IT mit einem umfangreichen Angebot an IT-Services die Digitalisierung der Verwaltungsprozesse der FU Berlin, sodass Abläufe effizienter werden und das wissenschaftlich tätige Personal, Studierende und die Administration einfach und ortsungebunden Zugang zu den für ihr Anliegen benötigten Informationen und Prozessen haben.
Der Bereich Finanzsysteme unterstützt die überwiegend in SAP abgebildeten Prozesse des Haushalts, der Beschaffung, des Facility Managements sowie der Verwaltung von Forschungs- bzw. Drittmittelprojekten. Dies beinhaltet die Pflege, Optimierung und Weiterentwicklung der aktuellen Lösungen und deren Systeme, sowie die Identifizierung und Realisierung neuer Lösungsansätze.

Aufgabengebiet:

Sie gestalten und leiten den Bereich Finanzsysteme mit derzeit fünf Mitarbeiter*innen. Sie verantworten den Betrieb und die Weiterentwicklung des Bereiches und der zugehörigen IT-Systeme und führen Projekte erfolgreich durch. Zu Ihren Aufgaben gehört es, die Fachabteilungen der Verwaltung zu beraten und bei der Bewertung von neuen Anforderungen in Hinblick auf Machbarkeit und Einsatz der adäquaten Softwarelösungen zu unterstützen. Sie erstellen technische Konzepte, Dokumentationen und nehmen Entwicklungen ab und überführen diese in den Betrieb. Weiterhin unterstützen Sie bei der Erstellung von Ausschreibungen im Umfeld der Softwarelösungen in den Bereichen Haushalt, Beschaffung, Facility Managements sowie Forschungs- bzw. Drittmittelverwaltung.

Einstellungsvoraussetzungen:

Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in Informatik, Wirtschaftsinformatik o.ä. oder vergleichbare Fachkenntnisse und Erfahrungen.

 

(Berufs-)Erfahrung:
Essenziell für die Wahrnehmung der Tätigkeiten ist eine mehrjährige Erfahrung in der Leitung von kleinen Teams (mind. 3 Personen), idealerweise im Hochschulumfeld sowie mehrjährige Erfahrung in der Leitung von IT-Projekten.

 

Erwünscht:

  • Erfahrung in der Digitalen Transformation von Verwaltungsprozessen

  • Erfahrung in der Erarbeitung von technischen Konzepten

  • Hohe analytische Kompetenz und Fähigkeit zur Aufbereitung und Präsentation komplexer Sachverhalte

  • Kenntnisse der SAP-Technologien, wünschenswert in den SAP Modulen MM, FI und PSM

  • Konzeptionelles und strukturelles Verständnis für die IT-gestützte Umsetzung hochschulspezifischer Verwaltungsaufgaben

  • Führungskompetenz, Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen, Engagement

  • Deutschkenntnisse (mind. Niveaustufe C2)

Unser Angebot / Ihre Benefits:

  • Unbefristeter Arbeitsplatz

  • ein spannendes Arbeitsumfeld mit außergewöhnlichen Anforderungen an die IT

  • Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie

  • flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten

  • 30 Tage Urlaub/Jahr, zusätzlich arbeits­frei am 24. & 31. Dezember

  • sichere Vergütung nach dem TV-L FU

  • betriebliche Altersvorsorge

  • umfangreiches Weiterbildungsangebot

  • bezuschusstes Firmenticket

  • umfangreiches Angebot über den Hochschulsport

  • Gesundheitsmanagement

  • Mitarbeiterrabatte - Corporate Benefits

  • Mensa

 

Personalentwicklung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Betriebliche Gesundheitsförderung, Diversität und Internationalität, sind uns wichtig!

 

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifi­kation bevor­zugt berück­sichtigt. Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrations­geschichte ausdrück­lich zur Bewerbung auf. Vorstellungs­kosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht über­nommen werden. Bewerbungs­unter­lagen werden nicht zurück­gesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unter­lagen nur in Kopie ein.

Interessiert?

Weitere Informationen erteilt Herr Christopher Ritter (christopher.ritter@fu-berlin.de / 030 - 838 67121).

 

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 28.04.2025 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Michael Flachsel: bewerbung@it.fu-berlin.de oder per Post an die

 

Freie Universität Berlin
Zentraleinrichtung FUB-IT
Verwaltungs-IT
Herrn Michael Flachsel
Fabeckstr. 32
14195 Berlin (Dahlem)

 

Mit der Abgabe einer Online­bewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einver­ständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei unge­schützter Über­sendung Ihrer Bewerbung auf elektro­nischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicher­heit über­mittelter persön­licher Daten über­nommen werden kann.

Kontakt für Bewerbung

Herr Christopher Ritter

Arbeitsort

Fabeckstraße 32, 14195 Berlin

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Entgeltgruppe 13 TV-L FU (zzgl. Zahlung einer außertariflichen Fachkräftezulage)
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie , Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Arbeitsort
Fabeckstraße 32, 14195 Berlin