Search
Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)

Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)

locationFasanenstraße, 10623 Berlin-Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, Deutschland
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
42906 - 65203

Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Facility Management Neubau (FN) am Arbeitsort Berlin (derzeitiger Bürostandort Berlin-Alt-Moabit) für die Betreuung von Dienstliegenschaften Oberster Bundes­behörden zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:

Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)

(Entgeltgruppe 10 TVöD Bund / Besoldungs­gruppe A 10 BBesG, Kennung: BEFN2282, Stellen‑ID 1310105)

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Die Bundesanstalt für Immobilien­aufgaben (BImA) ist die Immobilien­dienstleisterin des Bundes, die die immobilien­politischen Ziele der Bundes­regierung unterstützt und für fast alle Bundes­behörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilien­portfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn über Bundes­gerichte und Forschungs­einrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilien­management.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Planung und Feststellung sowie Durchführung von erforderlichen Bauunterhaltungs‑ und investiven Maßnahmen in der Betriebsphase der Gebäude
  • Entgegennahme und Bearbeitung von Schadens- und Mängel­meldungen des Nutzenden
  • Wahrnehmen der Interessen der Eigentümerin/​​Bauherrin­funktion im Baumanagement
  • Beauftragung und Begleitung der Baumaßnahmen in Zusammenarbeit mit der Bauverwaltung, Überwachung des Baufortschritts sowie Controlling der Bauunterhaltung
  • Planung, Begleitung und Durchführung von baulichen Maßnahmen auf Wunsch des Nutzenden (Mieter/innen­investitionen), Beratung des Nutzenden
  • Planung, Beauftragung, Begleitung und Überwachung der Durchführung von Bauunterhaltungs­maßnahmen und investiven Maßnahmen bis sechs Millionen Euro inkl. Gewährleistungs­management
  • Durchführung von Wirtschaftlichkeits­betrachtungen, Ermittlung der erforderlichen Finanzmittel und Budget­bewirtschaftung in Absprache mit dem Objekt­management
  • Teilnahme an Objekt- und Liegenschafts­begehungen sowie an Besprechungen
  • Abnahme fertiggestellter Maßnahmen und Übergabe an den Nutzenden
  • Durchführung von Gebäudebestands­erfassungen, ‑bewertungen und ‑maßnahmen und Verwendung des Fachverfahrens AiBATROS
  • Rechnungserfassung und ‑bearbeitung, Aufnahme aller relevanten Daten und Mittel­vergaben in SAP R/3

Was erwarten wir?

Qualifikation:

  • Abgeschlossenes bautechnisches (Fach‑)Hochschul­studium (Dipl.‑Ing. [FH] oder Bachelor­abschluss) in den Fachrichtungen Architektur, Hochbau, Bauingenieurwesen, Baumanagement oder einem vergleichbaren Studiengang oder vergleichbare Qualifikation (z. B. staatlich geprüfte/r Techniker/in [w/m/d] mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung)

Fachkompetenzen:

  • Umfassende Fachkenntnisse und langjährige, praktische Erfahrungen im Baubereich sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Kenntnisse im Bau-, Planungs- und Vergaberecht oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
  • Kenntnisse in SAP und des SAP‑gestützten Fachverfahrens BALIMA bzw. die Bereitschaft, sich fehlende Kenntnisse kurzfristig anzueignen

Weiteres:

  • Fähigkeit zu selbstständigem und teamorientiertem Arbeiten
  • Hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Moderations­fähigkeit
  • Sicheres Auftreten, zielorientiertes Handeln
  • Ausgeprägte Kunden­orientierung
  • Bereitschaft zur erweiterten Sicherheits­überprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheits­überprüfungs­gesetz)

Besonderer Hinweis:
Voraussetzung für die Stellen­besetzung ist die erfolgreiche erweiterte Sicherheits­überprüfung nach dem Sicherheits­überprüfungs­gesetz (SÜG), in die ggf. auch der/die Ehe‑/​Lebenspartner/in einbezogen wird. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich im Vorfeld Ihrer Bewerbung bspw. über das Bundesamt für Verfassungs­schutz www.verfassungsschutz.de.

Was bieten wir?

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeit­gestaltung
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungs­fürsorge des Bundes
  • Zuschuss für ein Jobticket im öffentlichen Nahverkehr, verkehrsgünstige Lage
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Berufliche Entwicklungs­möglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungs­angebote
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Kurse zur Gesundheits­förderung sowie Vorsorge­maßnahmen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich online bis zum 25. Juni 2025 über die zentrale Bewerbungs­plattform INTERAMT unter der Stellen‑ID 1310105.

Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen?

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Dehn unter der Telefonnummer +49 30 3181‑1513 oder per E‑Mail (bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de) gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Hinkelthein unter der Telefonnummer +49 30 3181‑4801.

Weitere Informationen finden Sie auch hier.

Hinweise zum Datenschutz und zur Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier.

Hinweise:

Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilien­aufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeit­beschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeit­wünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundes­gleichstellungs­gesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.

Die Bundesanstalt für Immobilien­aufgaben darf keine neuen Beamten­verhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungs­gruppe, aber ohne Laufbahn­wechsel) ist mit Zustimmung des Bundes­ministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.

Sofern Sie im Ausland einen Hochschul­abschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungs­unterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungs­wesen (ZAB).

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
  • Meister / Techniker

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Gehaltsspanne

  • 42906 - 65203

Bilder