Deutsche Stiftung Denkmalschutz Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ist die größte private Initiative für Denkmalpflege in Deutschland. Sie setzt sich seit 1985 kreativ, fachlich fundiert und unabhängig für den Erhalt bedrohter Baudenkmale ein. Ihr ganzheitlicher Ansatz ist einzigartig und reicht von der Notfall-Rettung gefährdeter Denkmale, pädagogischen Schul- und Jugendprogrammen bis hin zur bundesweiten Aktion „Tag des offenen Denkmals®“. Rund 600 Projekte fördert die Stiftung jährlich, vor allem dank der aktiven Mithilfe und Spenden von über 200.000 Förderern. Unser Team besteht aus etwa 180 hochengagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an zwei Hauptstandorten in Deutschland (Bonn und Berlin) mit den unterschiedlichsten Profilen und Expertisen. Zur Verstärkung unseres Teams in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt – zunächst befristet für zwei Jahre – einen Projektleiter Bau/Sanierung (m/w/d) für stiftungseigene Liegenschaften (in Vollzeit) Ihre AUFGABEN Eigenverantwortliche Projektleitung von Bauprojekten als externer Fachplaner Sicherstellung von Qualität, Kosten und Terminen Steuerung aller Projektbeteiligten, z.B. externe Fachplaner Führen der Schnittstelle zu hausinternen Fachteams, z.B. zur Liegenschaftsverwaltung Kommunikation mit den zuständigen Behörden und Koordination der Genehmigungsverfahren Herbeiführen von Abstimmungen mit Mietern Koordination von Fördermitteln Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Architektur oder ein vergleichbares Hochschulstudium; ein Aufbaustudium in der Denkmalpflege ist von Vorteil ein generelles Interesse in den Bereichen Baugeschichte / Denkmalpflege, historische Bautechniken und Materialien sind erwünscht Sie bringen eine einschlägige Erfahrung in der Projektleitung, Bauleitung, Bauherrenvertretung, sowie gute Kenntnisse der gängigen Regelwerke, der VOB und der HOAI mit Sie haben Erfahrungen in allen Leistungsphasen der HOAI, vor allem in der Planung und der Baukonstruktion, dabei insbesondere im Bereich „Bauen im Bestand / Sanierung denkmalgeschützter Gebäude“ Sie bringen Verhandlungsgeschick, Organisationstalent und Durchsetzungsfähigkeit sowie ein sicheres Auftreten mit Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Ausdauer und ein hohes Maß an Belastbarkeit sind für Sie selbstverständlich Sie zeichnen sich durch eine selbständige, strukturierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise aus IT-Affinität und ein sicherer Umgang mit dem Microsoft Office Paket werden vorausgesetzt Sie sind bereit zu mehrtätigen Dienstreisen innerhalb Deutschlands eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B ist zwingend erforderlich Unser Angebot eine sinnstiftende Tätigkeit spannende Projekte vielfach in denkmalgeschützten Gebäuden ein interessantes, vielseitiges Arbeitsgebiet einen Arbeitsplatz, der mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit und Verantwortung verbunden ist eine angenehme Arbeitsatmosphäre und Zusammenhalt im Team, sowie Flexibilität in flachen Hierarchien mobile Arbeit, flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit mit Zeitkonto Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, bezuschusstes Deutschlandticketangebot, freie Getränke, Zuschuss bei vermögenswirksamen Leistungen, Vergünstigung bei Autoversicherungen, viele weitere freiwillige Leistungen des AG wie z.B. die Bezuschussung einer Urban-Sports-Mitgliedschaft und Jobradanbieter Kontakt Sie möchten Ihre Expertise für etwas einsetzen, das weit über einen bloßen „Job“ hinausgeht? Sie möchten sich mit voller Kraft für etwas Sinnvolles einsetzen, das bleibt? Sie möchten mit uns Visionen umsetzen? Dann kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Ihren Bewerbungseingang unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Einsatztermins ausschließlich digital über unser Bewerberportal. Nähere Infos unter http://www.denkmalschutz.de/jobs. Der vertrauensvolle Umgang mit Ihren persönlichen Daten ist für uns selbstverständlich. Datenschutzhinweise zum Umgang mit Ihrer Bewerbung finden Sie hier. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Deine Ansprechpartnerin im Bewerbungsmanagement Vanessa Eni / Bewerbungsmanagement Telefonnummer 0228 / 9091-0 Deutsche Stiftung Denkmalschutz | Schlegelstraße 1 | 53113 Bonn | www.denkmalschutz.de
View job here Technische*r Projektmanager*in (m/w/d) – Schwerpunkt anlagentechnischer Brandschutz Vollzeit Hybrid Voltaireweg 4 A, 14469, Potsdam Mit Berufserfahrung 07.03.25 Technische*r Projektmanager*in (m/w/d) – Schwerpunkt anlagentechnischer Brandschutz Die ProPotsdam GmbH ist das größte Wohnungsunternehmen der Landeshauptstadt Potsdam und führend in den Bereichen Stadtsanierung, Stadtentwicklung, Wohnungsbau und Wohnfürsorge. Mit über 18.000 Mietwohnungen stellen wir einen bedeutenden Anteil des Potsdamer Wohnungsmarktes und engagieren uns für die Schaffung von lebenswertem Wohnraum für alle Bevölkerungsschichten. Unser Facility-Management-Team stellt sicher, dass unsere Bestände technisch einwandfrei und zukunftssicher betrieben werden. Zur Unterstützung unseres Teams sucht die ProPotsdam Wohnen GmbH zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Technische*r Projektmanager*in (m/w/d) – Schwerpunkt anlagentechnischer Brandschutz – Vollzeit, unbefristet Ihre Aufgaben: Planung, Steuerung und Umsetzung von Instandsetzungsmaßnahmen mit dem Schwerpunkt anlagentechnischer Brandschutz Koordination externer Dienstleister für Wartung, Inspektion, Instandhaltung und Optimierung brandschutztechnischer Anlagen Beauftragung, Begleitung und Abnahme technischer Dienstleistungen sowie deren Abrechnung Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Pflege der technischen Dokumentation in SAP und anderen IT-Systemen Analyse von Schadensbildern, Entwicklung von Lösungsvorschlägen und Mitwirkung bei der Störungsbeseitigung Kommunikation mit Mieter*innen, Dienstleistern und internen Fachabteilungen Überprüfung und Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen Unterstützung bei der technischen und finanziellen Jahresplanung sowie der Überwachung von Fristen und Budgets Durchführung administrativer Tätigkeiten in SAP und MS Office Sonstige vergleichbare Aufgaben Berufliche Voraussetzungen: abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium mit den Schwerpunkten Haustechnik, Versorgungstechnik, Bauingenieurwesen Hochbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Facility Management oder eine vergleichbare Qualifikation mindestens drei Jahre Berufserfahrung in einem handwerklich-technischen Beruf, idealerweise in einem Wohnungs- oder Facility Management-Unternehmen möglichst fundierte Kenntnisse in SAP, Module PM/RE, und MS Office baurechtliche, normative und bautechnische Kenntnisse, vorzugsweise sicherheitstechnischer Ausstattungen wie Brandmelde-, Entrauchungsanlagen etc. Erfahrungen bei der Bewirtschaftung von Wohn- und Gewerbeimmobilien gute anwendungsbereite Kenntnisse VOB, VOL, HOAI, BGB, Landesbauordnung sowie technischer Normen, Regeln und Richtlinien Erfahrung bei der Durchführung umfassender Baumaßnahmen auch gewerkeübergreifend (Projektsteuerung/-planung) eigenverantwortlich, selbstständig, kundenorientiert, kommunikationsstark, wirtschaftlich handelnd Fahrerlaubnis der Klasse B Sie bringen nicht alles mit? Keine Sorge - wir suchen nach Mitarbeiter*innen, die uns mit ihrer Persönlichkeit überzeugen und motiviert sind, in dem Themenbereich zu arbeiten. Wir bieten u. a.: Wir geben Ihnen das Arbeitsumfeld, damit Sie mit ihrem Engagement und ihren Projekten das Leben in Potsdam gestalten können: mit flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf mobiles Arbeiten mit einem strukturierten Onboarding-Prozess und regelmäßigen Feedbackgesprächen sorgen wir für eine gelungene Integration in unser Unternehmen mit einer langfristigen Investition in unsere Mitarbeiter*innen - aus diesem Grund fördern wir die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen mit einem attraktiven Arbeitsplatz in einem seit über 30 Jahren in Potsdam etablierten kommunalem Unternehmen Eine Übersicht über unsere Benefits erhalten Sie hier: MA-Benefits-Booklet_RZ_Web.pdf (propotsdam.de) Was Sie bei uns erwartet! Im Unternehmensverbund ProPotsdam erwarten Sie viele interessante und abwechslungsreiche Aufgaben sowie ein großes, sympathisches Team in einem modernen und familienfreundlichen Arbeitsumfeld. Die ProPotsdam zählt zu den besten Arbeitgebern der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg und ist im Rahmen des Wettbewerbs Great Place to Work® mehrfach als „Beste Arbeitgeberin in Berlin-Brandenburg“ ausgezeichnet worden. Werden auch Sie ein Teil der ProPotsdam-Mannschaft! Wir freuen uns darauf, zusammen mit Ihnen die vielfältigsten Aufgaben für unsere Landeshauptstadt Potsdam anzugehen und umzusetzen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online über den Bewerbungs-Button. Laden Sie hierzu bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen hoch. Bewerbungen werden ausschließlich über das Bewerbungsformular angenommen. Ansprechpartnerin: Cassie Opitz (0331-6206 229) Impressum | Datenschutzerklärung Powered by softgarden
Die Protection One GmbH ist Vorreiter und Marktführer in der 24h-Fernüberwachung mit Echtzeitreaktion. Dahinter steckt eine eindrucksvolle Erfolgsgeschichte. Als Pionier gestartet, perfektioniert Protection One seitdem stetig sein Sicherheitskonzept. Die unabhängig auditierte Schadenverhinderungsquote von bemerkenswerten 98,3 Prozent bestätigt die Effektivität unserer Konzepte. Mit unserer firmeneigenen Notruf- und Serviceleitstelle, mit eindrucksvoller Echtzeitreaktion sowie leistungsfähiger Technik und maßgeschneiderten Angeboten, bietet Protection One alle zur Dienstleistung zählenden Services aus einer Hand. Der Vorteil: Protection One kann einen optimalen Rundum-Service gewährleisten. Neben dem intelligenten Konzept des Live-Einbruchschutzes sowie weiteren Lösungen legt das Unternehmen einen besonders großen Wert auf einen intensiven Kundenkontakt und eine fachkundige Beratung. Darüber hinaus garantieren wir durch unsere Standorte in ganz Deutschland einen kompetenten und zügigen Service beim Kunden vor Ort. Gehen Sie mit uns auf Nummer sicher: Nicht umsonst werden wir seit Jahren als: "Top Company 2022 / 2023 / 2024 kununu", "TOP Arbeitgeber im Mittelstand", „Beste Arbeitgeber NRW“, „Beste Arbeitgeber Deutschlands“ sowie als „Ausgezeichneter Arbeitgeber" vom TÜV Rheinland ausgezeichnet! Werden Sie Teil unseres Teams alsProjektmanager (m/w/d) für Sicherheitstechnik/Gefahrenmeldeanlagen (GMA) zuständig für die Region Großbeeren, Brandenburg und Potsdam Ihre Aufgaben Überwachung und Koordination der Projekte aus administrativer Sicht. Verwalten der Aufträge, Termine, Fristen und Lieferzeiten. Vorbereitung von Bestellungen und Materialkommissionierungen. Koordination von Nachunternehmern und Dienstleistern. Zuarbeit zur Erstellung einer Bau- bzw. Projektakte (Kundendaten). Überwachung der Bauleitung, Kontrolle von Fristen und Vorhalten notwendiger Unterlagen. Bestellung von Material, Hilfswerkzeugen, Nachunternehmern und Dienstleistern. Regelmäßiges Abfragen der Situation der Baustellen bei den Bauleitern. Prioritätenmanagement. Sammeln aller Bautagebücher, Projektlisten und Checklisten sowie Abgleich der baustellenbegleitenden Unterlagen. Vorhalten projektrelevanter Dokumente. Koordination der Abnahmen. Einweisungen und Betreiberschulungen. Koordination der FW-Schließung. Konzessionäraufschaltung. Einholen der Revisions- und Dokumentationsunterlagen von den Projektbeteiligten, zur Erstellung der Dokumentation. Verantwortlich für die Vollständigkeit der Dokumentationen. Verantwortlich für die Einhaltung des Qualitätsstandards. Projektleitung gemäß VOB und BGB. Das bringen Sie mit Fundierte und langjährige Berufserfahrung in der Sicherheitstechnik sowie idealerweise in der Brandmeldetechnik (wie Fernüberwachungsanlagen, Brandmeldeanlagen und/oder im Projektmanagement). Erfahrungen in der Projekt- und Bauleitung. Kenntnisse der VOB und BGB. Sicherer Umgang mit IT Systemen (MS Office, ERP-Systeme) Das bieten wir Ihnen Firmen-Pkw, auch zur privaten Nutzung. 30 Tage Urlaub. Ein Arbeitszeitkonto für eine gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf. Einen unbefristeten Arbeitsvertrag, in einer krisenfesten Branche. Weiterbildungsangebote und fortlaufende Schulungen. Interne Aufstiegsmöglichkeiten. Betriebliche Altersvorsorge & Vermögenswirksame Leistungen. Individuelle Vorsorge-Checks einer privaten Krankenversicherung: ärztliche Vorsorgeuntersuchungen, die von der gesetzlichen Krankenkasse nicht übernommen werden, erhältst Du kostenlos. Eine umfassende und strukturierte Einarbeitung. Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchie. Moderne Arbeitsmittel (Smartphone, Laptop, Tablet). Alles erfolgt bei uns elektronisch, keine Zettelwirtschaft. Fahrsicherheitstraining. Teamevents. Bei uns erwartet Sie ein breitgefächertes Sportangebot für die ganze Familie ... und noch vieles mehr! Interesse geweckt? Wenn ja, dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins. Bewerben Sie sich jetzt online! Wir freuen uns auf Sie.
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.
Unser deutsch-englischer Phorms Campus Berlin Mitte liegt verkehrsgünstig und urban im Herzen der Stadt. Unter einem Dach befinden sich hier eine Kita, eine Grundschule und ein Gymnasium – insgesamt lernen und spielen bei uns aktuell 930 Kinder und Jugendliche gemeinsam innerhalb einer internationalen Campusgemeinschaft. Den Rahmen für unsere internationale Ausrichtung bildet unser bilinguales Konzept, welches wir nach der Immersionsmethode umsetzen. Das Besondere an unserem Standort sind neben dem charmanten Backsteinbau die familiäre Atmosphäre und der herzliche Spirit. Außerdem bietet der Campus zwei Sporthallen, eine Theaterhalle und eine lichtdurchflutete Bibliothek. Phorms Berlin Mitte ist Teil des Netzwerkes der Phorms Education SE, einem überregionalen und zukunftsorientierten Unternehmen im Bereich Bildung und Erziehung, das seit 2006 die Bildungslandschaft in Deutschland bereichert. Für unseren Campus in Berlin Mitte suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und qualifizierten IT Service Mitarbeiter (all genders) (Teil- oder Vollzeit)
Energiemanager *in EnMS Energiemanagementsystem | Energieeffizienz | Energiemanagement | Dekarbonisierung | Karriere | Nachhaltigkeit | Energieberater *in | Projektarbeit | Erneuerbare Energien | Klimaschutz | Energiewende | Kennzahlen | DIN EN ISO 50001 | Senior Consultant *in | Energiemanagement Koordinator *in | Projektmanager *in Energieeffizienz | Energiemanagement-Expert *in Arbeitsfeld Verwaltung / Leitung / IT Stelle für Fachkräfte Eintrittsdatum nächstmöglich Stellenumfang Vollzeit Arbeitsort Berlin Einrichtung Johannesstift Diakonie Services Ihr neues Team In unserem Team bei Johannesstift Diakonie Services setzen wir uns für eine nachhaltige Zukunft für unseren Konzern der Johannesstift Diakonie gAG ein. Als moderner Dienstleister bieten wir professionelle Services für unsere Einrichtungen. Als Energielieferant versorgen wir unsere Einrichtungen zuverlässig mit Strom und Gas. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das mit Fachkompetenz und Verantwortung arbeitet! Ihr neues Tätigkeitsumfeld In Ihrer neuen Rolle wirken Sie bei der Einführung und Umsetzung eines Energiemanagementsystems mit. Dabei haben Sie u. a. das Dokumentenmanagement und die aktuelle Energiepolitik im Blick. Sie organisieren und begleiten spannende Projekte im Bereich Energiemanagement. Auch halten Sie Rechtskataster aktuell und erstellen Energie-Reportings sowie Leistungs- und Jahresberichte. Nicht zuletzt organisieren Sie interne Audits und sorgen dafür, dass wir die ISO 50001 einhalten. Mehr über Ihre neue Wirkungsstätte Weitere Vorteile Attraktive außertarifliche Vergütung, Dienstwagenoption, bAV sowie fixem und variablem Gehaltsanteil Finanzieller Anwesenheitsbonus – wir würdigen stabile Anwesenheitszeiten unserer Mitarbeitenden Unbefristeter Arbeitsvertrag sowie Gleitzeitregelung und mobiles Arbeiten zur Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben Zusatzleistungen u. a. kostenfreie Getränke, Corporate Benefits, JobRad und diverse Mitarbeiterfeste Ein breitgefächertes und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit viel Gestaltungsspielraum Umfangreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung Ihr Profil Studium mit technischem oder wirtschaftlichem Hintergrund oder eine vergleichbare qualifizierte Berufsausbildung Ausgeprägte Kenntnisse im Bereich Energiemanagement sowie in den gängigen DIN-Normen, insbesondere DIN EN ISO 50001 Verständnis für technisch-energetische Zusammenhänge sowie analytische Fähigkeiten Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten Sehr gute MS-Office-Kenntnisse Deutschkenntnisse auf C1-Niveau und Reisebereitschaft Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder einer Behinderung. Ja, ich will! Gutes tun. Jeden Tag. Dann bewerben Sie sich jetzt direkt online und werden Sie Teil der Johannesstift Diakonie. Möglich ist das bis zum 16.04.2025. Alternativ zur unkomplizierten Online-Bewerbung können Sie uns Ihre Unterlagen auch per E-Mail unter Angabe der Job-Nummer JDS_005007-0 zusenden. Johannesstift Diakonie Nicoletta Klotz | Personalreferentin Siemensdamm 50 13629 Berlin bewerbung.services@jsd.de Für Fragen Personalreferentin Nicoletta Klotz Johannesstift Diakonie | Zentrale Dienste Personal 030 762891-212 Johannesstift Diakonie gAG Siemensdamm 50 13629 Berlin www.johannesstift-diakonie.de
Systemanalytiker (m/w/d) Datenaustausch Leistungserbringer Verbandszentrale · Abteilung Informatik · Berlin · ab sofort · Vollzeit · unbefristet · Stellen-ID: 2025-026 Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) setzt sich für eine zukunftsfähige und leistungsstarke Gesundheitsversorgung ein. Mit über 700 Mitarbeitenden vertreten wir die Interessen der Ersatzkassen, die rund 29 Millionen Menschen versichern. Eine von Vertrauen, Teamgeist und Offenheit geprägte Arbeitskultur bildet die Basis unseres Handelns. Moderne Strukturen, flexible Arbeitszeiten und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten schaffen ein Umfeld, in dem sinnstiftende Arbeit und gemeinschaftliches Wachstum im Mittelpunkt stehen. Gestalten, bewegen, Verantwortung übernehmen – mit uns, für ein leistungsfähiges Gesundheitssystem. Aufgaben, die Sinn stiften: Sie analysieren Anforderungen, designen und betreuen komplexe Softwaresysteme für den Datenaustausch im Gesundheitswesen. Als technischer Projektleiter übernehmen Sie die Verfahrensverantwortung und arbeiten interdisziplinär mit verschiedenen Fachbereichen zusammen. Sie konzipieren Software-Spezifikationen und Datenmodelle für IT-Projekte. Sie steuern IT-Projekte von der Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung und gewährleisten dabei die Einhaltung von Qualitäts- und Zeitvorgaben. In Gremien vertreten Sie die Interessen des vdek und tragen zur Weiterentwicklung von Branchenstandards bei. Kompetenzen, die überzeugen: Für diese Position bringen Sie ein naturwissenschaftliches oder technisches Studium, vorzugsweise in (Wirtschafts-)Informatik, Physik oder Mathematik mit. Ihre fundierten Kenntnisse und Erfahrungen im Anforderungs- und Projektmanagement sowie in der Systemanalyse (SQL, XML, UML) können Sie nachweisen. Ein IREB CPRE Zertifikat ist wünschenswert. Sie bringen Expertise im relationalen Datenbankentwurf (Informix, DB2 oder Oracle) und in UNIX/Linux-Umgebungen, einschließlich Shell-Scripting und Unix-Tools, mit. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind für die Zusammenarbeit in Projekten und Gremien unerlässlich. Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Selbstständigkeit, analytisches Denken, Verantwortungsbewusstsein und kommunikative Fähigkeiten aus. Als teamorientierte Persönlichkeit agieren Sie service- und dienstleistungsorientiert und tragen zu einer positiven Arbeitsatmosphäre bei. Benefits, die Mehrwert schaffen: Marktgerechte Vergütung mit Zusatzleistungen Equal Pay · Urlaubs- und Weihnachtsgeld · Betriebliche Altersvorsorge · Vermögenswirksame Leistungen Attraktive Arbeitszeitregelungen 30(+) Urlaubstage · Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. · 38,5 Stunden/Woche · Überstundenabbau in Form von Freizeit Balance zwischen Berufs- und Privatleben Arbeitszeitrahmen 6 bis 20 Uhr · Flexible Arbeitszeiten · Möglichkeit zum mobilen Arbeiten · Familienfreundliche Rahmenbedingungen Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Strukturierte Einarbeitungspläne · Interne und externe Weiterbildungen · Fach- und Führungskräfteprogramme · E-Learning-Angebote Attraktives Arbeitsumfeld Moderne Büros · Verkehrsgünstige City-Lage · Gute ÖPNV-Anbindung Gesundheitsförderung Bezuschussung von Präventionskursen · Gesundheitsseminare · Firmen- und Teamläufe · Firmenfitness Vorteile und Vergünstigungen ÖPNV-Zuschuss · Vergünstigte Kfz-Versicherung · Corporate Benefits · Jobrad Bereit für den nächsten Schritt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 25.03.2025. Bei Fragen sind wir gerne da. Peter Neuhausen Leiter der Abteilung Informatik Tel.: 030 26931-1600 Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) Askanischer Platz 1 10963 Berlin www.vdek.com