IT Application Manager / Business IT (m/w/d) Eine interessante Vakanz in unserer sehr spannenden und einzigartigen Organisation: Deine Chance zur Mitwirkung an einer wesentlichen Aufgabe für die Zukunft unserer Gesellschaft. Wir suchen Verstärkung für unser Team alsIT Application Manager/-in – Business IT (m/w/d) in BerlinÜber die Stiftung Der KENFO ist die größte öffentlich-rechtliche Stiftung in Deutschland mit Sitz in Berlin und verwaltet Geldmittel in Höhe von rund 24 Milliarden Euro. Sie wurde durch ein Gesetz mit breiter parlamentarischer und gesellschaftlicher Zustimmung errichtet und existiert seit Juni 2017. Der KENFO hat die Aufgabe, die ein-gezahlten Mittel im Laufe dieses Jahrhunderts so zu verwalten und anzulegen, dass die Finanzierung der Zwischen- und Endlagerung des radioaktiven Abfalls in Deutschland gewährleistet ist. Diese gesellschaftlich wichtige und anspruchsvolle Aufgabe wird von einem erfahrenen Team mit hoher Expertise bewältigt, das in einem sehr anspruchsvollen Umfeld des Asset Managements arbeitet. Das Stiftungsvermögen wird unter Risiko-Ertrags-Gesichtspunkten professionell weltweit investiert. Die Berücksichtigung nachhaltiger Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) sind dabei ein wichtiger Bestandteil der Investmentstrategie. Die Stiftung braucht hoch motivierte Verstärkung, um ihre Herausforderungen vollumfänglich wahrzunehmen. Werde Teil des Teams und unterstütze uns bei dieser einzigartigen & abwechslungsreichen Arbeit.Dein Aufgabenbereich Eigenständiges Management der IT-Systeme der Stiftung (Hard- und Software) sowie Sicherstellung des anforderungsgerechten Betriebes Fachlichen und technischen Betreuung der Investment- sowie Risikomanagement-Systeme Verantwortung für die fachliche Anwendungsentwicklung, Fachkonzeption und Testkoordination sowie für die entsprechende Durchführung und Umsetzungsbegleitung Beratung der Fachabteilungen der Stiftung bezüglich ihrer IT-Anforderungen Unterstützung der externen Service-Provider bei der Installation, Inbetriebnahme und Wartung von IT-Komponenten Kontrolle und Betreuung der internen und externen IT-Netzwerke in Zusammenarbeit mit externen Service-Providern Verwaltung von Benutzerdaten und deren Zugriffsrechten/ Unterstützung von Service-Providern Erster Ansprechpartner für operative IT-Probleme von Nutzern in der Stiftung (Helpdesk, First Level Support) Weitergabe von Fehlermeldungen an externe Service-Provider und Software-Vendoren Identifikation von Fehlerursachen und Koordinierung der Reparaturen oder Austausch von Hardwarekomponenten (z.B. Desktop, Notebook und Drucker) Anschluss neuer Endgeräte an das IT-Netz Laufende Einschätzung der Qualität externer Service-Provider und Überwachung der SLA der IT-Systeme Kontrolle der notwendigen Zertifizierungen externer Service-Provider Regelmäßige Kosten-Nutzen-Analyse der IT-Komponenten Unterstützung von Projekten mit IT-Bezug Aktive Mitarbeit bei der Entwicklung der IT-Landschaft Dein Profil – was Du mitbringst Fachliche Anforderungen: Abgeschlossenes Studium im Bereich der IT oder eine vergleichbare Ausbildung Mehrjährige Berufserfahrung innerhalb der IT-Systemadministration Erfahrungen mit Cloud-Architekturen Kenntnisse im Umgang mit Helpdesk-Systemen wünschenswert Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Microsoft Office Produktpalette Erste Erfahrungen im Bereich Onsite Support Allgemeine Anforderungen: Teamfähigkeit Eigenmotivation und zielstrebiges Handeln Selbstsicheres, souveränes Auftreten Hohes Maß an kommunikativen Fähigkeiten Hohe Belastbarkeit und Flexibilität Fließend Deutsch in Wort und Schrift und Grundkenntnisse in Englisch Unsere Leistungen – wir für Dich Unbefristeter Vertrag mit marktgerechter, attraktiver außertariflicher Vergütung Hybrides Arbeitsmodell (Büro und mobiles Arbeiten) Attraktive & sichere betriebliche Altersversorgung (Arbeitgeber-Anteil von 5,49 %) Firmenticket ÖPNV & Employee Assistance Program …und das „Drumherum“? Krisensicherer Arbeitsplatz Zentral gelegene & modern ausgestattete Büroräume in Berlin flache Hierarchien, hohe Eigenverantwortung und großer Gestaltungsspielraum Förderung der Weiterbildung nach individuellem Bedarf Für Rückfragen zum Aufgabengebiet stehen Claudia Balzer (+49 30 40818858-43) und Sandra Eppler (+49 30 40818858-50) gern zur Verfügung. Bitte richte Deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen aus-schließlich elektronisch (eine PDF-Datei) an die Adresse: jobs@kenfo.deKontakt Sandra Eppler +49 30 40818858-50 Claudia Balzer +49 30 40818858-43 jobs@kenfo.deStandort Berlin KENFO – Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung Kurfürstenstr. 87 10787 Berlin www.kenfo.de/start