238 Befristete Anstellungen in Berlin und Brandenburg

Altenpfleger *in im Krankenhaus bis 62.995€ Gehalt
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Berlin
Arbeit vor Ort

Altenpfleger *in im Krankenhaus bis 62.995€ Gehalt Gehalt bis zu 4.889 € pro Monat inklusive und Zulagen nach Tarif AVR DWBO der Diakonie | 13. Monatsgehalt | Nachtdienste stets zu zweit | bis zu 36 Urlaubstage | Deutschlandticket Job | super Teamwork | bezahlte Weiterbildungen | Stellenangebot im Wichernkrankenhaus in Berlin Spandau | Job für Gesundheits- und Krankenpfleger *in oder Pflegefachfrau * Pflegefachmann Arbeitsfeld Pflege Stelle für Fachkräfte Eintrittsdatum nächstmöglich Stellenumfang Teilzeit oder Vollzeit Arbeitsort Berlin Einrichtung Wichernkrankenhaus Ihr neues Team Wir eröffnen eine neue Station und freuen uns auf engagierte Pflegefachkräfte, die diesen Weg mit uns gehen! In unserem familiären Fachkrankenhaus für Innere Medizin, Geriatrie und Früh-Reha starten wir bald mit einem neuen Team durch. Gemeinsam legen wir beim Teambuilding-Event den Grundstein für eine starke Zusammenarbeit. Ihr Einsatz wird von einem großartigen, interdisziplinären Team unterstützt. Werden Sie Teil dieses neuen Kapitels und gestalten Sie die Prozesse Ihrer Station aktiv mit! Mehr über Ihr neues Team Ihr neues Tätigkeitsumfeld In unserer neu gebauten, hochmodernen Station mit 22 Betten bieten wir erstklassige Versorgung für geriatrische Patient*innen. Mit modernster digitaler Ausstattung und einer aktivierend-therapeutischen Pflege fördern wir die Selbstständigkeit und Mobilität unserer Patient*innen. Dazu verbinden wir im Haus Akutbehandlung, Frührehabilitation und Demenz-Rehabilitation. Dabei sind wir im Dienst immer mindestens zu Zweit. Gestalten Sie die Zukunft der geriatrischen Pflege mit uns! Mehr über Ihre neue Wirkungsstätte Unser Angebot an Sie Wir vergüten Ihre Tätigkeit entsprechend Ihrer Qualifikation, Erfahrung und Bereich nach unserem Tarif AVR DWBO mit einem Grundgehalt zwischen 53.517 und 58.672 Euro im Jahr bei 38,5 Wochenstunden. Weitere Vorteile Sicherheit durch Bezahlung nach Tarif AVR DWBO der Diakonie. Bei uns heißt es “Wir” – ein sympathisches Krankenhaus mit flachen Hierarchien in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld. Wir fördern! Mit Fort- und Weiterbildungen als: Palliativfachkraft, Demenzbeautrag*er, Wundmanagement, Praxisanleitung. Altersvorsorge, bei der wir zusätzlich 4 Prozent des Bruttogehalts für ihre Rente einzahlen. Ihr Profil Sie sind Pflegefachfrau * Pflegefachmann, Krankenschwester * Krankenpfleger *in, Pflegefachkraft. Sie bringen ein hohes Maß an Feinfühligkeit und Souveränität im Umgang mit unseren Patient*innen und Angehörigen mit. Sie bringen ein hohes Maß an Feinfühligkeit und Souveränität im Umgang mit unseren Patient*innen und Angehörigen mit. Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Zuverlässigkeit prägen Ihren Berufsalltag. Was Sie noch wissen sollten Sie sind interessiert, aber möchten Ihre Lieblingskolleg*innen nicht verlassen? Bringen Sie sie doch einfach mit. Unser Haus liegt idyllisch im Norden von Berlin Spandau und ist gut erreichbar vom Bahnhof Spandau oder Bahnhof Charlottenburg. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von Herkunft, sexueller Identität, Religion, Geschlecht, Alter oder einer Behinderung. Ja, ich will! Gutes tun. Jeden Tag. Dann bewerben Sie sich jetzt direkt online und werden Sie Teil der Johannesstift Diakonie. Möglich ist das bis zum 30.05.2025. Alternativ zur unkomplizierten Online-Bewerbung können Sie uns Ihre Unterlagen auch per E-Mail unter Angabe der Jobnummer WKH_004631_9 zusenden. Wichernkrankenhaus Justyna Maculewicz-Berger | Pflegedienstleitung Schönwalder Allee 26 // Haus 51 13587 Berlin bewerbung@jsd.de Für Fragen Pflegedienstleitung Justyna Maculewicz-Berger Wichernkrankenhaus +49 30 688 309 015 Johannesstift Diakonie gAG Siemensdamm 50 13629 Berlin www.johannesstift-diakonie.de

Arbeit vor Ort
Beauftragte*r für Vielfalt und Gleichstellung (m/w/d)
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Berlin
Arbeit vor Ort

Wir bewegen Berlin. Und Ihre Karriere. 80 Mitgliedsorganisationen, etwa 2.400 Vereine, mehr als 800.000 Mitglieder – wir sind die Stimme des Berliner Sports, willkommen beim Landessportbund Berlin e.V.! Für unser engagiertes Team und die vielen Ehrenamtlichen stehen die Interessen von Vereinen und Verbänden im Mittelpunkt. Zusammen blicken wir auf eine über 75-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Unsere Ziele? Wir verbinden Bewegung mit Lebensfreude und gestalten durch Sport die Gesellschaft mit. Bei uns gilt: Wir bleiben beweglich und fair, beim Sport wie im Job. Bewegen Sie sich und Ihre Karriere und verstärken Sie unser begeistertes Team im Sportherz von Berlin als Beauftragte*r für Vielfalt und Gleichstellung (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt Hier beweisen Sie Ausdauer und Talent Verantwortung für die Entwicklung und Koordination von Maßnahmen zur Förderung von nachhaltigen Strukturen in den Themenfeldern Vielfalt und Gleichstellung Entwicklung von Fördermaßnahmen zur Stärkung diskriminierungssensibler Strukturen im organisierten Sport Weiterführung und Ausbau bestehender Kooperationen und Netzwerke sowie Begleitung von Veranstaltungen wie Pride Month, CSD, Internationaler Frauentag Planung und Durchführung von Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen für Mitarbeitende, Vereine und Verbände zu Themen Vielfalt und Gleichstellung LSB/ - Herr Engler Damit können Sie bei uns punkten Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sozialwissenschaft, Sportwissenschaften mit entsprechendem Schwerpunkt, Soziologie, Psychologie oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Gleichstellung oder Diversität, idealerweise im organisierten Sport Tiefgehendes Verständnis für verschiedene Diskriminierungsformen, sowie fundierte Kenntnisse intersektionaler Ansätze Reflektierter und souveräner Umgang mit Vereins- und Verbandsstrukturen Erfahrung in der Netzwerk- und Gremienarbeit Kommunikations- und Vermittlungskompetenz Sport als Arbeitgeber: Startschuss für Ihre Karriere Entdecken Sie einen Arbeitgeber, der Familienfreundlichkeit großschreibt, bei dem echter Teamgeist zählt und Sie sich individuell weiterentwickeln können! Darüber hinaus erwarten Sie viele weitere Vorteile: Freuen Sie sich auf eine attraktive Tarif-Vergütung samt Jahressonderzahlung mit umfangreichen Sozialleistungen wie Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement mit interessanten Angeboten, einem Job-Ticket sowie eine ausgeglichene Work-Life-Balance dank flexibler Zeitgestaltung. Es besteht die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Kurze Wege führen dank der guten Verkehrsanbindungen zu uns. Jetzt heißt es: Bahn frei für Ihren Einstieg bei uns – wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem Team! Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,4 Stunden. Für die Tätigkeit ist eine Vergütung in Anlehnung an den TV-L für das Land Berlin (Entgeltgruppe 11) vorgesehen. Das Arbeitsverhältnis ist nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz für 2 Jahre befristet. Eine unbefristete Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Vielfalt ist ein Teil von uns! Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung. LSB/ - Herr Engler Das klingt nach einer Herausforderung für Sie? Dann fehlt jetzt nur noch eines: Ihre Bewerbung! Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen – am besten per Mail – an bewerbung@lsb-berlin.de mit der Bezeichnung „VG-VG“ bis zum 23. Mai 2025. Sie haben noch Fragen? Ihre Ansprechpartnerin Ira Siepert gibt Ihnen unter +49 30 30002-152 gerne die passenden Antworten. Wir sind gespannt, von Ihnen zu hören! Landessportbund Berlin e.V. Team Recht und Personal Jesse-Owens-Allee 2 14053 Berlin

Arbeit vor Ort
Sachbearbeiter (m/w/d) Krankengeldfallmanagement
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Potsdam
Arbeit vor Ort

Ihre Karriere in der Region Brandenburg-Berlin Wir sind die IKK BB - als regionale TOP-Krankenkasse schlägt unser Herz für die Menschen in Brandenburg und Berlin! Bei uns bekommen Sie nicht nur eine umfassende und verlässliche Gesundheitsversorgung für sich und Ihre Familie – bei uns geht noch Mehr: Mehr Bonus, Mehr Zuschüsse, Mehr Naturheilverfahren und vieles Mehr. Rund 550 Mitarbeiter*innen betreuen derzeit in 25 Geschäftsstellen und 8 Servicestellen in Kooperation mit der Signal Iduna rund 220.000 Versicherte und fast 41.000 Betriebe im Land Brandenburg und in der Hauptstadt Berlin. Die IKK BB bietet alle gesetzlichen Gesundheitsleistungen und viele freiwillige Extraleistungen über den gesetzlichen Katalog hinaus. Ihr Know-How und unsere hervorragenden Rahmenbedingungen – werden Sie gemeinsam mit uns erfolgreich! Aktuell besetzen wir die Stelle im Unternehmensbereich Markt am Standort Potsdam. Sachbearbeiter (m/w/d) Krankengeldfallmanagement Ihre Vorteile: Eingruppierung nach VG 7 IKK-TV (ggf. Einstieg in die VG 6 IKK-TV) Ein langfristiges Arbeitsverhältnis in Vollzeit (38,5 Std./Wo.) oder Teilzeit in zentraler Lage Eine positive Work-Life-Balance durch familienfreundliche flexible Arbeitszeiten, Homeoffice möglich Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Familienzulage und betriebliche Altersvorsorge eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in kollegialer Arbeitsatmosphäre 30 Tage Urlaub sowie freie Tage an Heiligabend und Silvester Gesundheitsförderung durch aktives betriebliches Gesundheitsmanagement sowie ein Gesundheitsticket umfangreiche individuelle Weiter- und Fortbildungsmaßnahmen Arbeitgeberzuschuss zum VBB-Firmenticket / Deutschlandticket-Job Corporate Benefits sowie attraktive Rabatte auf Event- und Freizeitangebote Ihr Aufgabenbereich: Qualifiziertes Krankengeldfallmanagement bezogen auf das individuelle Krankheitsbild der Versicherten Zusammenarbeit mit den Kunden und Kundinnen, den behandelnden Ärzten und Ärztinnen sowie dem Medizinischen Dienst Einleitung und Überwachung des Rehabilitations- und Rentenverfahrens Führen von Schriftwechsel, Überwachung von Terminfällen und sonstige Arbeiten nach Anweisung der Leitung des AUFM Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Sozialversicherung, alternativ eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Gesundheitswesen Idealerweise umfangreiche Kenntnisse im Bereich Arbeitsunfähigkeitsmanagement Hohe Leistungsbereitschaft sowie prozess- und lösungsorientierte Arbeitsweise Selbstständigkeit, Kunden- und Serviceorientierung Sicherer Umgang mit den MS Office-Produkten sowie Lernbereitschaft für die Einarbeitung in weitere Software Verantwortungsbewusstsein, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit Wir begrüßen die Bewerbung von Angehörigen aller Geschlechter sowie aller Menschen unabhängig von ihrer Herkunft oder einer Behinderung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Jetzt bewerben unter der Kennziffer: MARKT_AUFM_2025_23 Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer MARKT_AUFM_2025_23 und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 12.05.2025 per E-Mail ( eine PDF-Datei) oder per Post. Sofern Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail übersenden, weisen wir darauf hin, dass es sich hier um eine unsichere Kommunikationsform über das Internet handelt. IKK Brandenburg und Berlin Personalmanagement Keithstr. 9/11 10787 Berlin Ihr Kontakt Frau Stephanie Herzog Rufnummer: 030/21991 560 Mail: bewerbung@ikkbb.de

Arbeit vor Ort

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Assistenz / Sekretär/in (m/w/d)
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Berlin
Arbeit vor Ort

Im Referat Kirchlicher Entwicklungsdienst (KED) der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) im Berliner Missionswerk ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Assistenz / Sekretär/in (m/w/d) - TV-EKBO EG 6, 50% Beschäftigungsumfang - unbefristet zu besetzen. Der Kirchliche Entwicklungsdienst der EKBO ist in der Inlandsarbeit (entwicklungspolitische Bildungsarbeit, u.a. auch mit IJFD-Freiwilligen) mit Schwerpunkt in Brandenburg und in der Auslandsarbeit (Entwicklungszusammenarbeit, Menschenrechte, Friedensarbeit) mit besonderem Fokus auf Kuba tätig. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören: Unterstützung der Referatsleitung bei den spezifischen Themen des Kirchlichen Entwicklungsdienstes Verwaltung des Referats mit Terminplanung, Aktenführung (überwiegend digital), Abrechnungen, Vorbereitungen von Sitzungen, Veranstaltungen und Dienstreisen Betreuung des Arbeitsgebiets „Faire Gemeinde“ Sie bringen mit: abgeschlossene Berufsausbildung als Bürofachfrau / Bürofachmann oder Fremdsprachensekretär/in oder vergleichbar oder durch langjährige nachgewiesene Berufserfahrung erworbene Kenntnisse und Erfahrungen sehr gute und sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sichere Beherrschung von Outlook und MS Office (Word, Excel) Bereitschaft, sich in die für die Tätigkeit notwendigen Programme einzuarbeiten kooperativer Arbeitsstil und Teamfähigkeit Zuverlässigkeit, Genauigkeit, Umsichtigkeit Interesse an entwicklungspolitischen Themen Wir erwarten eine hohe Identifikation mit dem kirchlichen Auftrag, den evangelischen Werten sowie mit dem Leitbild des Berliner Missionswerks. Bewerber / Bewerberinnen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; wir bitten um einen entsprechenden Vermerk in der Bewerbung. Wir bieten: Vergütung nach TV-EKBO mit regelmäßigen Entgeltanpassungen und Jahressonderzahlung bezuschusstes Deutschlandticket Job betriebliche Altersvorsorge mit Eigenbeteiligung 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie Arbeitsbefreiung am 24.12. und 31.12. ein zusätzlicher Betreuungstag pro Jahr für jedes Kind unter 18 Jahren mobiles Arbeiten gem. geltender Dienstvereinbarung möglich Kantine und diverse Sportangebote familienfreundliches Umfeld mit vielen Sozialleistungen u.v.m. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen bis zum 23. Mai 2025 per E-Mail in einer Datei an unser Personalbüro Frau Nadja Zurawski an folgende Adresse: bewerbung@bmw.ekbo.de

Arbeit vor Ort
Hauswirtschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) - Hauswirtschafter o. ä. - Kinderhilfe
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Berlin
Arbeit vor Ort

ÜBER UNS In der McDonald's Kinderhilfe Stiftung engagieren wir uns seit 1987 für die Gesundheit und das Wohlergehen von Familien in Deutschland. In 23 Ronald McDonald Häusern und 6 Ronald McDonald Oasen in der Nähe von Kinderkliniken bieten wir Rückzugsorte in schweren Zeiten. Unser Team setzt sich mit Leidenschaft und Engagement für Familien schwer kranker Kinder ein - sind Sie dabei? Hauswirtschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) - Hauswirtschafter o. ä. – Kinderhilfe Standort: 13353 Berlin-Wedding Im Ronald McDonald Haus Berlin-Wedding tragen Sie Ihren Teil dazu bei, dass Familien ein >Zuhause auf Zeit< finden. Wir suchen Sie ab sofort in Teilzeit mind. 30h/Woche oder in Vollzeit mit 40h/Woche (jeweils Montag-Freitag). Hauswirtschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) - Hauswirtschafter o. ä. – Kinderhilfe Standort: 13353 Berlin-Wedding Im Ronald McDonald Haus Berlin-Wedding tragen Sie Ihren Teil dazu bei, dass Familien ein >Zuhause auf Zeit< finden. Wir suchen Sie ab sofort in Teilzeit mind. 30h/Woche oder in Vollzeit mit 40h/Woche (jeweils Montag-Freitag). IHRE AUFGABEN Verantwortung für alle hauswirtschaftlichen Abläufe im Ronald McDonald Haus Berlin-Wedding Täglich enger Kontakt mit den Familien in unserem Haus Pflege und Reinigung der Gemeinschaftsräume sowie der insgesamt 33 Apartments Mitarbeit bei den wöchentlich stattfindenden Verwöhn-Angeboten für die Familien des Hauses Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung sowie der Durchführung von Veranstaltungen Leichte Bürotätigkeiten Gelegentliche Übernahme von Wochenend- und Bereitschaftsdiensten WAS SIE MITBRINGEN Kenntnisse im hauswirtschaftlichen Bereich, gerne mit abgeschlossener Ausbildung, ist aber nicht zwingend erforderlich, beispielsweise zum Hauswirtschafter (m/w/d) oder vergleichbar mit Berufserfahrung im entsprechenden Bereich Freude an einem >blitz-sauberen< Haus Gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit Hohes Engagement Einfühlsamkeit WAS WIR BIETEN Arbeiten in einem kleinen Team vor Ort Job-Rad Intensive Einarbeitungsphase Sinnstiftender, sozialer Hintergrund Sehr abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit Pauschalvergütung des Bereitschaftsdienstes Attraktive Sozialleistungen Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Über 35-jährige Erfahrung im gemeinnützigen Bereich KONTAKT Haben Sie Freude daran, unsere Botschaft mit Herz nach innen und außen zu transportieren und mit vielen Vieles zu bewirken? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung und frühestem Eintrittstermin an Ihre Ansprechpartnerin Frau Samana Anzinger - Referentin Personal Ihre Ansprechpartnerin Frau Samana Anzinger - Referentin Personal McDONALD’S KINDERHILFESTIFTUNG Heinz-Goerke-Str. 31 81377 München traumjob@mdk.org www.mcdonalds-kinderhilfe.org McDONALD’S KINDERHILFESTIFTUNG Heinz-Goerke-Str. 31 81377 München traumjob@mdk.org www.mcdonalds-kinderhilfe.org

Arbeit vor Ort
Spezialist:in Regulatory Requirements / Meldewesen (w/m/d)
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Berlin
Arbeit vor Ort

Spezialist:in Regulatory Requirements / Meldewesen (w/m/d) Ab sofort l Vollzeit oder Teilzeit l unbefristete Festanstellung l Berlin Deine Aufgaben Eigenverantwortliche Erstellung von Meldungen des aufsichtsrechtlichen und statistischen Meldewesens Klärung von Grundsatzfragen sowie Auswirkungen auf steuerungsrelevante Kennzahlen und/oder Meldungen für Spezialgeschäfte oder im Rahmen des Neue-Produkte-Prozesses Aktive Teilnahme bei der Erstellung der Offenlegung nach CRR Mitwirkung bei der Umsetzung von aktuellen Entwicklungen im Aufsichtsrecht (bspw. Basel IV, ESG) Kreative Mitarbeit bei der Weiterentwicklung bzw. Optimierung der bestehenden IT-Systemlandschaft zur Sicherstellung einer hohen Datenqualität der Meldungen Enge Verzahnung mit Themen des Risikomanagements („MaRisk“) Persönliche Anforderungen Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten Hohe IT-Affinität und Spaß am Umgang mit Zahlen Schnelle Auffassungsgabe bei der Erfassung von Zusammenhängen Selbstständige, strukturierte und genaue Arbeitsweise Fachliche Anforderungen Betriebswirtschaftliches Studium (Bachelor oder Master) oder eine äquivalente abgeschlossene berufliche Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung Mehrjährige Berufserfahrung im aufsichtsrechtlichen Meldewesen; idealerweise im Bankenumfeld, in einer Prüfungs- oder Beratungsgesellschaft Gute Kenntnisse der einschlägigen aufsichtsrechtlichen Regularien (bspw. CRR, CRD, KWG) Gute Kenntnisse im Bereich einer Meldewesensoftware (Abacus360 vorteilhaft) Dein Einstieg in der IBB Mit der Verantwortung des Meldewesens für die aufsichtsrechtlichen und statistischen Meldungen fungiert das Team Meldewesen als zentrale Schnittstelle zur nationalen Bankenaufsicht (Bundesbank, BaFin). Zu unseren Aufgaben gehören insbesondere die fachliche Beurteilung neuer Sachverhalte, vor allem aufgrund neuer aufsichtsrechtlicher Anforderungen oder Produkte, die eigentliche Meldungserstellung sowie internes Reporting und die Beantwortung von Rückfragen. Wir sind mit vielen Fachbereichen der IBB – wie Bilanzierung, Treasury, Controlling, Risikomanagement, IT – sehr gut vernetzt und verfügen daher über einen umfassenden Überblick über die Geschäftsbereiche und Kennzahlen der Bank – wir wissen was in der IBB passiert! Diese Stelle ist im außertariflichen Bereich angesiedelt. Die Einstufung erfolgt individuell in Abhängigkeit von relevanter Berufserfahrung und Qualifikation. Unsere Benefits für Dich: Sicherer Arbeitsplatz in einer 100%igen Tochter des Landes Berlin Attraktive Vergütung und zusätzliche Sozialleistungen wie vermögenwirksame Leistungen Einstieg in Vollzeit (38 Stunden) oder nach individueller Teilzeitvereinbarung möglich Flexible Arbeitszeiten von 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeiten sowie Homeoffice-Möglichkeiten Persönliche sowie fachliche Weiterbildungsmaßnahmen möglich 30 Tage Urlaub, einen Freizeittag pro Jahr sowie 24. & 31.12. als Bankfeiertage Übernahme der Kosten für das BVG-Ticket/Deutschlandticket Job Sportgruppen, Betriebsfeiern sowie regelmäßige Teambuildingmaßnahmen, um das Gefühl von Zusammenhalt innerhalb der Bank zu stärken Klingt spannend? Weitere Benefits & Informationen findest Du auf unserer Karriereseite . Wir stehen für Gleichstellung und Diversität! Wir treten für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ein und streben in den Bereichen, wo Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Daher sind Bewerbungen von Frauen von besonderem Interesse. Darüber hinaus sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich erwünscht. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Investitionsbank Berlin als Arbeitgeberin Wir sind die Förderbank Berlins und geben jeden Tag alles, um unsere Stadt noch lebenswerter zu machen. Wir fühlen uns als klimaneutrale Bank der Nachhaltigkeit verpflichtet, forcieren die Digitalisierung zum Wohle unserer Kund:innen und fördern Diversität. Egal ob Start-ups, Mittelstand, Technologieunternehmen oder Wohnungswirtschaft - wir finanzieren die Anforderungen der wachsenden Stadt. In unseren Geschäftsfeldern Wirtschaftsförderung, Immobilien- und Stadtentwicklung sowie Arbeitsmarktförderung unterstützen wir vor allem eines: Berlin. Als die Bank für Gründungen helfen wir innovativen Macher:innen und Start-ups, ihre Ideen zu erfolgreichen Unternehmen zu entwickeln. So werden Arbeitsplätze geschaffen und viele internationale Menschen von unserer Stadt angezogen. Das macht Berlin interessant und lebenswert! Deine Onlinebewerbung – wie kannst Du Dich bewerben? In unserem Bewerbungsportal kannst Du alle erforderlichen Informationen schnell und bequem eingeben sowie Deine Bewerbungsunterlagen hochladen. Über die „Jetzt bewerben“ Fläche gelangst Du direkt zur Stellenausschreibung: Du hast weitere Fragen zur Stellenausschreibung? Dann steht Dir Nico Milk (Recruiter, Tel. 030-2125/6395) gern zur Verfügung. Doch nicht das Richtige für Dich? Weitere spannende Stellenangebote findest Du unter: Investitionsbank Berlin Onlinebewerbung Du willst mehr von uns erfahren? Dann findest Du uns auf folgenden Social-Media-Kanälen:

Arbeit vor Ort
Sachbearbeiter Rechnungsprüfung Krankenhausgruppe (m/w/d)
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Berlin
Arbeit vor Ort

Ihre Karriere in der Region Brandenburg-Berlin Wir sind die IKK BB – als regionale TOP-Krankenkasse schlägt unser Herz für die Menschen in Brandenburg und Berlin! Bei uns bekommen Sie nicht nur eine umfassende und verlässliche Gesundheitsversorgung für sich und Ihre Familie – bei uns geht noch Mehr: Mehr Bonus, Mehr Zuschüsse, Mehr Naturheilverfahren und vieles Mehr. Rund 550 Mitarbeiter*innen betreuen derzeit in 25 Geschäftsstellen und 8 Servicestellen in Kooperation mit der Signal Iduna rund 220.000 Versicherte und fast 41.000 Betriebe im Land Brandenburg und in der Hauptstadt Berlin. Die IKK BB bietet alle gesetzlichen Gesundheitsleistungen und viele freiwillige Extraleistungen über den gesetzlichen Katalog hinaus. Ihr Know-How und unsere hervorragenden Rahmenbedingungen – werden Sie gemeinsam mit uns erfolgreich! Aktuell besetzen wir die Stelle im Unternehmensbereich Markt am Standort Berlin befristet für die Mutterschafts- und Elternzeitvertretung der Stelleninhaberin. Sachbearbeiter Rechnungsprüfung Krankenhausgruppe (m/w/d) Ihre Vorteile: Eingruppierung nach VG 6 IKK-TV Ein Arbeitsverhältnis in Vollzeit (38,5 Std./Wo.) oder Teilzeit in zentraler Lage Eine positive Work-Life-Balance durch familienfreundliche flexible Arbeitszeiten, Homeoffice möglich Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Familienzulage und betriebliche Altersvorsorge eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in kollegialer Arbeitsatmosphäre 30 Tage Urlaub sowie freie Tage an Heiligabend und Silvester Gesundheitsförderung durch aktives betriebliches Gesundheitsmanagement sowie ein Gesundheitsticket Umfangreiche individuelle Weiter- und Fortbildungsmaßnahmen Arbeitgeberzuschuss zum VBB-Firmenticket / Deutschlandticket-Job Corporate Benefits sowie attraktive Rabatte auf Event- und Freizeitangebote Ihr Aufgabenbereich: Prüfung und Erstanweisung der eingehenden Krankenhausrechnungen, ggf. unter Einbeziehung des MD Bearbeitung der Krankenhausfälle unter konsequenter Beachtung der Abrechnungsbestimmungen und Kodierrichtlinien Führen des Schriftwechsels Überwachung sämtlicher Terminfälle Leistungs- und Einsparungsstatistik Ihr Profil: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung bzw. langjährige Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich, alternativ abgeschlossene medizinische Ausbildung mit kaufmännischer Berufserfahrung Idealerweise Berufserfahrung in der Rechnungsstellung im Krankenhaus Hohe Leistungsbereitschaft sowie prozess- und lösungsorientierte Arbeitsweise Selbstständigkeit, Kunden- und Serviceorientierung Sicherer Umgang mit den MS Office-Produkten sowie Lernbereitschaft für die Einarbeitung in weitere Software Verantwortungsbewusstsein, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit Wir begrüßen die Bewerbung von Angehörigen aller Geschlechter sowie aller Menschen unabhängig von ihrer Herkunft oder einer Behinderung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Jetzt bewerben unter Angabe der Kennziffer: MARKT_KHG_2025_22 Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer MARKT_KHG_2025_22 und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 07.05.2025 per E-Mail ( eine PDF-Datei) oder per Post. Sofern Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail übersenden, weisen wir darauf hin, dass es sich hier um eine unsichere Kommunikationsform über das Internet handelt. IKK Brandenburg und Berlin Personalmanagement Keithstr. 9/11 10787 Berlin Ihr Kontakt: Frau Stephanie Herzog Rufnummer: 030/21991 560 Mail: bewerbung@ikkbb.de

Arbeit vor Ort
IT-Assistenz (w/m/d)
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Berlin
Arbeit vor Ort

uni-assist e. V., die Arbeits- und Servicestelle für internationale Studienbewerbungen, ist ein von 150 deutschen Hochschulen und dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) getragener Verein zur Vorprüfung internationaler Studienbewerbungen. Wir bearbeiten mehr als die Hälfte des gesamten internationalen Bewerbungsaufkommens an deutschen Hochschulen - pro Jahr mehr als 300.000 Bewerbungen aus rund 180 Ländern. uni-assist prüft die formalen Voraussetzungen von ausländischen Bewerber*innen für den Zugang zu deutschen Hochschulen und ist so aktiv daran beteiligt, dass ausländische Studierende Wissen und Fähigkeiten generieren, um dies später mit ihrer Expertise in die Gestaltung der Zukunft auf nationaler bzw. internationaler Ebene einzubringen. Hast Du Lust, uns in dieser wichtigen Aufgabe zu unterstützen? Dann bewirb Dich bei uns und werde Teil des uni-assist-Kompetenzteams! Zur Verstärkung unserer IT- Abteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: IT-Assistenz (w/m/d) in Teilzeit (ab 30 Std./Woche oder Vollzeit (39,4 Std./Woche)) 2 Jahre befristet Das sind Deine Aufgaben: Unterstützung in der Planung sowie eigenständige Verwaltung von Ressourcen wie Personal, Budgets und Materialien Eigenständige Verantwortung für die Vorbereitung, Erstellung und Prüfung verschiedener Reports Verantwortung für die Erstellung und Pflege von Projekt- und Prozessdokumentationen Verantwortung für die Organisation, Koordination und Durchführung von Workshops Unterstützung des IT-Teams in sämtlichen organisatorischen und administrativen Angelegenheiten des Tagesgeschäftes einschließlich der Planung, Organisation und Koordination von Terminen Unterstützung IT-bezogener Einkaufs- und Ausschreibungsprozesse Erarbeitung und Pflege von Präsentationsvorlagen für die Abteilung Das erwarten wir von Dir: Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung oder Studium im Bereich Wirtschaft, Verwaltung oder Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation Anwenderkenntnisse im Umgang mit Linux, Atlassian-Produkten wie Jira, Confluence und Helpdesk sowie gängigen Office-Anwendungen Hohes Maß an Eigenständigkeit, Organisationsstärke und Flexibilität Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und eine gewisse IT-Affinität Eine strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise, proaktiv und mitdenkend Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse Sicheres Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsstärke in Wort und Schrift Wir bieten Dir: Eine befristete Vollzeit- oder Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einer Vergütung nach TV-L (EG 9a) Eine Jahressonderzahlung nach den Vorgaben des TV-L sowie eine zusätzliche attraktive Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Betriebsvereinbarung zur Arbeitszeit Möglichkeit des mobilen Arbeitens an 1-2 Tagen in der Woche Einen Arbeitsplatz in einem offenen und wertschätzenden Team Gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch Workshops oder Seminare Vergünstigtes Jobticket auf Basis des Deutschlandtickets Sportangebot EGYM Wellpass Bildschirmarbeitsplatzbrille Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann reiche bitte Deine vollständige schriftliche Bewerbung (Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse) unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 11.05.25 ausschließlich über unser Bewerberportal ein. Mehr Informationen über uns und unsere Arbeit erhältst Du auf uni-assist.de. Für Rückfragen steht Dir Carmen Kratochwil unter Tel.: +49 30 2016 46 022 oder per Mail unter karriere@uni-assist.de zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung sowie sexueller Orientierung. Eine vertrauliche Behandlung der eingegangenen Bewerbungen sichern wir zu. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Arbeit vor Ort
Gruppenleiter*in - Life Cycle Modeling
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Berlin
Arbeit vor Ort

Ort: Berlin Gruppenleiter*in – Life Cycle Modeling Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM ist ein international führendes Institut auf dem Gebiet des Electronic Packaging für mikroelektronische Systeme mit Standorten in Berlin, Cottbus und Dresden. Die angewandte Forschung fokussiert sich hierbei auf Technologieentwicklungen in den Bereichen Wafer Level System Integration und Verbindungstechnologien auf Board, Modul- und Package-Ebene. Das anwendungsorientierte Co-Design umfasst auch Zuverlässigkeits- und Nachhaltigkeitsuntersuchungen als wichtige Anforderungen aus der Praxis. Schwerpunkte im Bereich umweltgerechter Elektronik liegen hierbei auf der Modellierung mikroelektronischer Einzelprozesse bis hin zur Modellierung kompletter Lebenszyklen ganzer Produkte. In Ihrer Rolle bringen Sie Ihre Kompetenz und Erfahrung für die Leitung und den strategischen Ausbau der Gruppe Life Cycle Modeling am Standort Berlin ein und sind ein Teil der Leitungsstruktur der Abteilung Environmental and Reliability Engineering. Was Sie bei uns tun Projektleitung und wissenschaftliche Bearbeitung, inkl. Zuweisung von Projektleitungsfunktionen an Mitarbeitende aus der Gruppe sowie Verteilung und Prioritätensetzung von Arbeitsaufgaben Weiterentwicklung der Mitarbeitenden innerhalb der Gruppe und Durchführung von Mitarbeitendengesprächen Fachliche und strategische Ausrichtung der Gruppe Projektakquise und Projektentwicklung insbesondere in Abstimmung mit anderen Gruppen der Abteilung und abteilungsübergreifend Außendarstellung und Repräsentation der Gruppe Planung und Unterstützung von Veröffentlichungen der Gruppe Unterstützung von Controlling-Aufgaben bezogen auf Arbeitsfortschritt, Zielerreichung und Mitteleinsatz Was Sie mitbringen Abgeschlossene Promotion (vorzugsweise in Elektrotechnik, Mikrosystemtechnik oder Umwelttechnik) mit mehrjähriger Berufs- und Projekterfahrung in den Ingenieurswissenschaften Umfangreiches Wissen, nachweisbare Praxiserfahrung und sehr gute Marktkenntnis im Bereich der Umweltbilanzierung von Elektronik Fähigkeit, Probleme ganzheitlich zu erfassen und innovative Lösungsideen sowie individuelle Umsetzungsstrategien kooperativer zu entwickeln Souveränes Auftreten und gute kommunikative Fähigkeiten für ein überzeugendes Präsentieren auch von komplexen technischen Zusammenhängen Ausgeprägte und offene Kommunikation, gutes Organisationsvermögen und Umsetzungsstärke Führungskompetenzen, um im Team neue Ansätze und Technologien zu entwickeln und in die Industrie zu transferieren Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Was Sie erwarten können Interessante Aufgabenstellung im angewandten, interdisziplinären Forschungsumfeld und in engem Kontakt zur Industrie mit vielseitigen Projekten in einer hochinnovativen Schlüsselbranche Gestaltungsfreiraum im Aufgabenbereich und zur Umsetzung innovativer Ideen Möglichkeiten zur Vernetzung und Sichtbarkeit in Wissenschaft und Wirtschaft Offene, ergebnisorientierte und kooperative Arbeitsatmosphäre in einem auf Augenhöhe agierenden und hochmotivierten Team Regelmäßige, auf Ihre individuellen Bedürfnisse angepasste Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungen sowie eine bestmögliche Betriebsausstattung Eine von Kollegialität geprägte Unternehmenskultur Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Optionen zur mobilen Arbeit, sowie unterschiedliche Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf Urlaubsanspruch von 30 Tagen, Jahressonderzahlung nach TVöD Bund sowie betriebliche Altersvorsorge (VBL) Vergünstigtes Firmen- bzw. Deutschlandticket der BVG Gute Verkehrsanbindung (S1, S2, S25, S26, U6, U8) und kostenlose Parkplätze Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Diese Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist explizit erwünscht. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM www.izm.fraunhofer.de Kennziffer: 79113 Bewerbungsfrist: 21.05.2025

Arbeit vor Ort
Sachbearbeiter:in Arbeitsmarktförderung (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Berlin
Arbeit vor Ort

Sachbearbeiter:in Arbeitsmarktförderung (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit Deine Aufgaben Betreuung und Beratung der Projektträger im Rahmen der Förderung Formale und inhaltliche Prüfung der Fördervoraussetzungen, Bewertung von Projektinhalten sowie von Kosten-und Finanzierungsplänen und Erstellen von Förderbescheiden Quartalsweise Auszahlung von Fördermitteln und termingerechte Prüfung der eingereichten Mittelbelegungen Überwachung der Projektfortschritte und Bearbeiten von komplexen Fragestellungen im Rahmen von Einzelfallentscheidungen Begleitung von Widerspruchsverfahren Kommunikation mit den Fachstellen der Berliner Senatsverwaltungen Persönliche Anforderungen Spaß an der Zusammenarbeit mit anderen Menschen Eigenständige, zuverlässige sowie strukturierte Arbeitsweise und Flexibilität Kommunikationsgeschick und Teamfähigkeit Daten- und IT-Affinität sowie sicherer Umgang mit MS-Office Fachliche Anforderungen Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit erster Berufserfahrung oder Berufsausbildung mit mehrjähriger relevanter Berufserfahrung Erfahrung im Fördergeschäft, idealerweise in der Zuschussbearbeitung von Förderprogrammen (Wirtschaft/Arbeit/Soziales mit EU-Mitteln) Kenntnisse im Haushalts-, Verwaltungs- und Zuwendungsrecht Dein Einstieg in der IBB Die Arbeitsmarktförderung in der IBB widmet sich primär der Förderung und der Investition in Menschen sowie unserer Gesellschaft. Darin sind insgesamt 16 Förderinstrumente des Landes Berlin angesiedelt, die mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) kofinanziert werden und den klaren Fokus darauflegen, den Fachkräftebedarf zu sichern sowie durch soziale Inklusion und Bildung Menschen in ihrer Teilhabe an der Gesellschaft zu stärken. Die IBB fungiert in der Förderperiode von 2021-2027 als sogenannte Zwischengeschaltete Stelle. Die Förderung erfolgt über Projektträger, welche die Maßnahmen für die relevanten Zielgruppen realisieren. Diese Stelle ist im tariflichen Bereich angesiedelt. Die Einstufung erfolgt individuell in Abhängigkeit von relevanter Berufserfahrung und Qualifikation. Unsere Benefits für Dich: Sicherer Arbeitsplatz in der Förderbank des Landes Berlin Attraktive Vergütung und zusätzliche Sozialleistungen, wie vermögenwirksame Leistungen Einstieg in Vollzeit (38 Stunden) oder nach individueller Teilzeitvereinbarung möglich Flexible Arbeitszeiten von 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeiten sowie Möglichkeiten zur mobilen Arbeit Persönliche sowie fachliche Weiterbildungsmaßnahmen möglich 30 Tage Urlaub, einen Freizeittag pro Jahr sowie 24. & 31.12. als Bankfeiertage Übernahme der Kosten für das Deutschlandticket Job Sportgruppen, Betriebsfeiern sowie regelmäßige Teambuildingmaßnahmen, um unseren sehr guten Zusammenhalt innerhalb der Bank weiter zu stärken Klingt spannend? Weitere Benefits & Informationen findest Du auf unserer Karriereseite . Die Investitionsbank Berlin als Arbeitgeberin Wir sind die Förderbank Berlins und geben jeden Tag alles, um unsere Stadt noch lebenswerter zu machen. Wir fühlen uns als klimaneutrale Bank der Nachhaltigkeit verpflichtet, forcieren die Digitalisierung zum Wohle unserer Kund:innen und fördern Diversität. Egal ob Start-ups, Mittelstand, Technologieunternehmen oder Wohnungswirtschaft - wir finanzieren die Anforderungen der wachsenden Stadt. In unseren Geschäftsfeldern Wirtschaftsförderung, Immobilien- und Stadtentwicklung sowie Arbeitsmarktförderung unterstützen wir vor allem eines: Berlin. Als die Bank für Gründungen helfen wir innovativen Macher:innen und Start-ups, ihre Ideen zu erfolgreichen Unternehmen zu entwickeln. So werden Arbeitsplätze geschaffen und viele internationale Menschen von unserer Stadt angezogen. Das macht Berlin interessant und lebenswert! Wir stehen für Gleichstellung und Diversität! Für uns bedeutet das: Wir wollen in den Bereichen in denen Frauen unterrepräsentiert sind, den Anteil mit weiteren qualifizierten Frauen erhöhen. Daneben stehen für uns auch Menschen mit Behinderung und Menschen mit Migrationsgeschichte im Fokus. Eure Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht – auch auf Englisch, sofern Deutschkenntnisse auf B2-Niveau vorhanden sind. Um den Einstieg zu erleichtern, fördern wir als Arbeitgeberin die Deutschkenntnisse mit geeigneten Maßnahmen. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Deine Onlinebewerbung – wie kannst du Dich bewerben? In unserem Bewerbungsportal kannst Du alle erforderlichen Informationen schnell und bequem eingeben sowie Deine Bewerbungsunterlagen hochladen. Über die „Jetzt bewerben“ Fläche gelangst Du direkt zur Stellenausschreibung: Du hast weitere Fragen zur Stellenausschreibung? Dann steht Dir Maya Ganguli (Reruiterin, Tel. 030-2125/6261) gern zur Verfügung. Doch nicht das Richtige für Dich? Weitere spannende Stellenangebote findest Du unter Investitionsbank Berlin Onlinebewerbung Du willst mehr von uns erfahren? Dann findest Du uns auf folgenden Social-Media-Kanälen:

Arbeit vor Ort
Leiter (m/w/d) für das Rechtsstaatsprogramm Naher Osten und Nordafrika
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Berlin
Arbeit vor Ort

Leiter (m/w/d) für das Rechtsstaatsprogramm Naher Osten und Nordafrika Stellenangebot Stellenbeschreibung Die Konrad-Adenauer-Stiftung setzt sich national und international durch politische Bildung und politischen Dialog für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit ein. Die Festigung von Demokratie und Rechtsstaat, die Förderung der europäischen Einigung, die Intensivierung der transatlantischen Beziehungen und die entwicklungspolitische Zusammenarbeit sind unsere besonderen Anliegen. Weltweit betreuen unsere entsandten und lokalen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Auslandsbüros Projekte in über 120 Ländern. Leiter (m/w/d) für das Rechtsstaatsprogramm Naher Osten und Nordafrika, mit Sitz in Beirut, Libanon Folgende Aufgaben erwarten Sie: Leitung des regionalen Rechtsstaatsprogramms für die Region Nahost/Nordafrika; Planung und Durchführung sowie Weiterentwicklung von rechtspolitischen Dialogmaßnahmen der KAS in der Region in Abstimmung mit der KAS-Zentrale und den Länderprojekten (hohe Reisetätigkeit); Erstellung von Berichten und Analysen zur rechtspolitischen Diskussion in der Region; Planung und Koordination von Kurzzeitexperteneinsätzen, Studien und Publikationen zu Fragen des Rechtsstaats; administrative und organisatorische Aufgaben. Diese Qualifikationen bringen Sie mit: durch zwei juristische Staatsexamina nachgewiesene umfassende Kenntnisse des deutschen Rechts sowie der Rechtsentwicklung in der Projektregion; Interesse für verfassungstheoretische und rechtspolitische Fragestellungen; sehr gute Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeiten sowie Führungskompetenz; Berufs- bzw. Auslandserfahrung im Raum Nahost/Nordafrika; sehr gute englische Sprachkenntnisse; französische und arabische Sprachkenntnisse wünschenswert; gesellschaftspolitisches Engagement und Identifikation mit dem ordnungspolitischen Standort der Konrad-Adenauer-Stiftung. Wir bieten Ihnen: eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung in einem internationalen Umfeld; individuelle und umfassende Vorbereitung am Standort Berlin auf Basis eines auf drei Monate befristeten Vorbereitungsvertrags; einen auf zunächst zwei Jahre befristeten Auslandsarbeitsvertrag (mit Option auf Verlängerung) nach dem Mantel- sowie dem Vergütungstarifvertrag der Politischen Stiftungen bei einem Gehalt ab 130.000 € brutto pro Jahr; landeskundliche, sprachliche und andere fachliche Weiterbildungen; den Anforderungen angemessene Vergütung und soziale Leistungen. Wir setzen auf Chancengleichheit und ein familienfreundliches Umfeld. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Qualifikation besonders beachtet. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter www.interamt.de (Stellen-ID: 1293626) bis zum 30.04.2025. Bitte sehen Sie von Bewerbungen per E-Mail oder auf dem Postweg ab. Informationen zur Arbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung erhalten Sie unter www.kas.de. Auf dieses Angebot können Sie sich . Details INTERAMT Angebots-ID: 1293626 Kennung für Bewerbungen: AM RSP Nahost Anzahl Stellen: 1 Stellenbezeichnung: Leiter (m/w/d) für das Rechtsstaatsprogramm Naher Osten und Nordafrika, mit Sitz in Beirut/Libanon Behörde: Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. Homepage: http://www.KAS.de Einsatzort Straße: Klingelhöferstraße 23 Einsatzort PLZ / Ort: 10785 Berlin Dienstort: Hybrid Dienstverhältnis: Arbeitnehmer Besoldung / Entgelt: Uni / Master Befristung (Monate): 24 Teilzeit / Vollzeit: Vollzeit Wochenarbeitszeit: 39,5 h für Arbeitnehmer Bewerbungsfrist: 30.04.2025 Ansprechpartner: Herr Tim Schwarz Öffentlicher Dienst Weiterer Ansprechpartner: Herr Peter Girke Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. Aktionen Druckversion PDF anzeigen Weiterempfehlen

Arbeit vor Ort
Empfangskraft / Empfangsmitarbeiter (m/w/d)
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Berlin
Arbeit vor Ort

WELLER – wir zählen mit unseren 34 Standorten zu den fünf größten Automobilhändlern in Deutschland. Mit über 30.000 verkauften Fahrzeugen, einer Milliarde Euro Umsatz und ca. 2.200 Mitarbeitenden können wir auf eine über 45-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken. Die WELLER Zentrale in Berlin beherbergt sechs zentrale Stabsabteilungen: Bilanzen & Steuern, Immobilien, Recht, Risikomanagement, Personalmanagement sowie Recruiting, Entwicklung & Kultur – mit insgesamt 25 engagierten Mitarbeitenden. Wir suchen Dich ab sofort für unseren WELLER-Zentrale als Empfangskraft / Empfangsmitarbeiter (m/w/d) in Berlin Deine Aufgaben: Du bist die erste Anlaufstele am Empfang und begrüßt Gäste, Kunden und Kollegen im wöchentlichen Wechsel zwischen Früh- und Spätschicht (08:00 – 18:00 Uhr) und sorgst dafür, dass sich alle willkommen fühlen. Du steuerst die Telefonzentrale und bist verantwortlich für die reibungslose Büroorganisation. Du unterstützt bei der Planung und Koordination von Schulungen, Meetings und Events. Du betreust und versorgst unsere Gäste und hilfst bei der Vorbereitung und Begleitung von Veranstaltungen (ca. 3–4 Wochenenden im Jahr, mit Stundenausgleich). Du hast ein Auge für‘s Detail und sorgst dafür, dass bei uns alles immer gepflegt und einladend wirkt. Die Stelle ist in Voll- und Teilzeit (mind. 25 Stunden) möglich. Unsere Benefits: Beteiligung am Unternehmensgewinn und Loyalitätsprämien 30 Tage Urlaub pro Jahr Arbeiten in einem innovativen, zukunftsorientierten Umfeld bei einem der führenden Automobilhändler Deutschlands Sport und Fitness Mitgliedschaften (Hansefit & EGYM Wellpass), Gesundheitsservice und corporate benefits Angebote Leasing von Fahrrädern, Elektrorollern, Smartphones, Laptops, Tablets u.v.m. Betriebliche Altersvorsorge Projekt „Unterstützung für dein Ehrenamt“ Persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer Online-Akademie Mitarbeitenden-App - ein unternehmensinternes soziales Netzwerk für kreativen Austausch und Vernetzung Das bringst Du mit: Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation. Erfahrung im Bereich Empfang, Hotellerie oder Büromanagement sind von Vorteil. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen. Organisationstalent und ein hohes Maß an Serviceorientierung. Idealerweise verfügst Du über gute MS Office Kenntnisse. Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung über unser Online Karriereportal. Bitte teile uns Deine Gehaltsvorstellungen und Deinen frühestmöglichen Eintrittstermin mit. WELLER Performance GmbH wellergruppe.de WELLER Berlin Franklinstraße 26 A 10587 Berlin

Arbeit vor Ort
Referent*in Beschaffungen und Vertragswesen (m/w/d)
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Berlin
Arbeit vor Ort

Die Filmförderungsanstalt (FFA) ist die nationale Filmförderung Deutschlands und fördert auf der Grundlage des Filmförderungsgesetzes (FFG) die Produktion und den Verleih von Kinofilmen. Weitere Förderhilfen werden u. a. für die Kinos, die Erhaltung des deutschen Filmerbes, die Wahrnehmung und Verbreitung des deutschen Films im Ausland und für die Vermittlung von Filmbildung gewährt. Darüber hinaus führt die FFA die steuerfinanzierte Filmförderung der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) durch, zu der der Deutsche Filmförderfonds (DFFF), die jurybasierte kulturelle Filmförderung des Bundes und der German Motion Picture Fund (GMPF) zählen. Die FFA sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in Beschaffungen und Vertragswesen (m/w/d) in Vollzeit, 100% (39 Wochenstunden). Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.: Beschaffung von Lieferungen und Leistungen, einschließlich Bauleistungen, IT und freiberuflichen Leistungen, gemäß den geltenden rechtlichen Grundlagen Eigenverantwortliche Konzeption und Durchführung nationaler oder europaweiter Vergabeverfahren Zentrale*r Ansprechpartner*in der FFA: Beratung der Leitung und der Beschäftigten in allen Fragen des Beschaffungswesens Beschaffungsplanung und Optimierung der Beschaffungsprozesse, Konzeption der weiteren Digitalisierung des Beschaffungswesens Ausarbeitung von Leistungsbeschreibungen und Verträgen Vertragsmanagement einschließlich Überwachung von Laufzeiten und Budgets, Abruf von Leistungen aus Rahmenverträgen und Vertragsverlängerungen Mängelrügen und Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen Konzeption und Durchführung von internen Schulungen im Beschaffungswesen Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom) der Fachrichtung Wirtschaftsrecht, Öffentliche Verwaltung, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbar Mehrjährige praktische Berufserfahrung im Beschaffungswesen Fundierte Kenntnisse im Vergaberecht (u.a. UVgO, VgV, GWB, VOB, VOL/B) und im Vertragsrecht Sicherer Umgang mit IT-, insbes. Microsoft Office Anwendungen Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Eigeninitiative und Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten Ausgeprägte Planungs- und Organisationsfähigkeit und Befähigung zum wirtschaftlichen Handeln Sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Was wir Ihnen bieten: Eine unbefristete, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem spannenden Arbeitsumfeld in der deutschen Filmwirtschaft Tarifliche Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD Bund einschließlich einer Jahressonderzahlung und regelmäßiger Tariferhöhungen Tariflicher Urlaub von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen Attraktiver Arbeitgeberzuschuss zum VBB-Firmenticket oder zum Deutschlandticket Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit einem jährlichen persönlichen Weiterbildungsbudget Leistungsfähige IT-Ausstattung Kollegialer Austausch und eine hohe Vernetzung innerhalb des Unternehmens Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten Zentraler Arbeitsort im Herzen Berlins mit guter Anbindung an das öffentliche Nahverkehrsnetz Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache, bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, in einer PDF-Datei unter Angabe des gewünschten Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 13. Mai 2025 an personal@ffa.de. Unvollständige Bewerbungen können im Auswahlprozess leider nicht berücksichtigt werden. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Serafina Nardozza unter der Telefonnummer (030) 27 577 309 gern zur Verfügung. Wir glauben daran, dass die Vielfalt unserer Teams uns stärker macht und fördern daher eine Kultur der Offenheit und des Respekts. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen ungeachtet von Geschlecht, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Religion, Alter oder Behinderung. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen oder diesen Gleichgestellte bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen entsprechenden Nachweis bei. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten elektronisch erfassen und speichern und ausschließlich für Zwecke des Bewerbungsverfahrens nutzen. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter und halten die Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes und der DSGVO ein. Filmförderungsanstalt Große Präsidentenstraße 9, 10178 Berlin Mehr über uns im Internet unter: www.ffa.de

Arbeit vor Ort
Erzieher in der stationären Kinder- und Jugendhilfe (m/w/d)
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Berlin
Arbeit vor Ort

Das sind wir Die Berliner Stadtmission ist ein christliches Werk, das sich seit 1877 in vielfältiger Weise für das Wohl von Menschen in Berlin und Umgebung engagiert. In unseren Kinder- und Jugendwohngruppen wollen wir, dass Menschen sich zuhause fühlen. Wir unterstützen sie, Neuanfänge zu wagen und Potentiale zu entdecken. Wir betreuen und begleiten junge Menschen auf dem Weg zur autonomen Lebensgestaltung und verlieren dabei die Teilhabe unserer beeinträchtigten Mitmenschen nicht aus dem Blick. Darum suchen wir immer wieder jene, die Initiative zeigen und sich durch ihr Engagement, Können und Talent auszeichnen. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann bringen Sie sich ein als: Erzieher in der stationären Kinder- und Jugendhilfe (m/w/d) unbefristet, in Teil- oder Vollzeit Ihre Aufgaben Beziehungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen, sie nehmen wahr was sie brauchen und begegnen ihnen in Liebe Förderung von Selbsthilfepotentialen und Konfliktlösungsstrategien Sie setzen sich dafür ein, dass es Menschen an Leib und Seele gut geht; Sie gestalten gem. Mahlzeiten, Freizeiten, Feste und Unterstützen bei Hausaufgaben. Zusammenarbeit in anderen Helfersystemen Strukturierung des Tagesablaufs, z.B. durch Begleitung zu Terminen, Unterstützung in schulischen Fragen und freizeitpädagogischen Angeboten Umsetzung von päd. Maßnahmen zum Erreichen der gemeinsamen im Hilfeplan festgelegten Ziele Übernahme von Schichtdiensten Was Sie erwartet interessante Aufgaben mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten im Zentrum von Berlin bedürfnisorientierte Arbeitszeitmodelle regelmäßige Supervision und Fortbildungen 30 Tage Urlaub tarifliche Vergütung entsprechend TV EKBO inkl. Jahressonderzahlung Kinderzulage für Kindergeldberechtigte sehr gute betriebliche Altersvorsorge bei der EZVK angenehme Arbeitsatmosphäre im Herzen Berlins Team-Events und Mitarbeitendentage Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in (mit staatliche Anerkennung) Spaß an der Arbeit mit Kindern und/oder Jugendlichen Sie sehen die Arbeit in der stationären Kinder- und Jugendhilfe als spannende Herausforderung und sinnstiftende Tätigkeit Freude am arbeiten im Team, sind humorvoll und geduldig Identifikation mit unserem Leitbild Sie finden sich hier wieder und möchten uns unterstützen? Dann klicken Sie auf "jetzt bewerben". Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Kontakt Machen Sie sich einen eigenen Eindruck von der Berliner Stadtmission auf: http://www.berliner-stadtmission.de Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne: Jürgen Dreier dreier@berliner-stadtmission.de Mit Einreichen Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Datenspeicherung und - nutzung in unserer verwendeten Bewerbermanagementsoftware zu. Datenschutzerklärung: https://berliner-stadtmission.jobbase.io/policy

Arbeit vor Ort
Gesellin / Geselle für Gebäudeautomation / Gebäudeleittechnik (w/m/d)
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Berlin
Arbeit vor Ort

Gesellin / Geselle für Gebäudeautomation / Gebäudeleittechnik (w/m/d) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement. Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA! Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Facility Management Neubau (FN) am Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Gesellin / Gesellen für Gebäudeautomation/Gebäudeleittechnik (w/m/d) (Entgeltgruppe 8 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 8 BBesG, Kennung: BEFN129915, Stellen-ID: 1292460) Die Einstellung erfolgt unbefristet. Für den Arbeitsplatz wird eine monatliche außertarifliche Zulage in Höhe von 200 Euro gewährt. Der Fachbereich ist zuständig für die Betreuung von Sicherheitsbehörden. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Betreiben der Gebäudeautomation/der Gebäudeleittechnik und der Sicherheitstechnik Parametrierung von Anlagen an die Betriebsgegebenheiten Anpassung von Steuerungen und Regelungen nach technischen Änderungen sowie innerhalb des Lebenszyklus an Anlagen aller Gewerke Bearbeitung, Klassifizierung und Auswertung der eingehenden Störmeldungen der Gebäudeleittechnik Diagnose, Fehlereingrenzung, Reparaturarbeiten sowie Wartungs- und Pflegearbeiten im Rahmen des First Level Supports Begleitung und Hilfestellung bei betriebsnotwendigen Prüfungen und Abnahmen Allgemeine Bürotätigkeiten Was erwarten wir? Qualifikation: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise als Elektroniker/in für Automatisierungstechnik bzw. Elektroniker/in für Betriebstechnik oder vergleichbare Qualifikation Fachkompetenzen: Mehrjährige Berufserfahrung auf den Gebieten Inbetriebnahme, Service und Betrieb von Automations- bzw. Gebäudeleittechnik sind wünschenswert, ebenso Erfahrungen mit GLT-Systemen (BACnet Protokoll) und Mess- und Regeltechniksystemen von Kieback & Peter DDC3000, DDC4000 Erfahrungen in der technischen Betriebsführung von Gebäuden Weiteres: Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise Gutes Organisationsgeschick Gute Auffassungsgabe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten Gute Kommunikationsfähigkeit Kunden-/Adressatenorientiertes Verhalten und Verhandlungsgeschick Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz Gutes Urteilsvermögen Fähigkeit und Bereitschaft, sich auch in nicht erlernten TGA-Gewerken Kenntnisse anzueignen und übergreifend zu arbeiten Fundierte PC-Kenntnisse in den Standardbetriebssystemen- und Anwendungen wie Microsoft Office Bereitschaft zum Rufbereitschaftsdienst nachts und am Wochenende/Feiertagen Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 10 SÜG Besonderer Hinweis: Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist die erfolgreiche erweiterte Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG), in die ggf. auch der/die Ehe-/Lebenspartner/in einbezogen wird. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich im Vorfeld Ihrer Bewerbung bspw. über das Bundesamt für Verfassungsschutz (www.verfassungsschutz.de). Was bieten wir? Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote Betriebliche Altersversorgung Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 20. Mai 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1292460. Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Sturmat unter der Telefonnummer +49 30 3181-1204 oder per E-Mail (bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Schlör unter der Telefonnummer +49 30 3181-3060. Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de. Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz. Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich. www.bundesimmobilien.de

Arbeit vor Ort
Lagermitarbeiter / Quereinsteiger (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Berlin
Arbeit vor Ort

Lagermitarbeiter / Quereinsteiger (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Über Uns: Die Melzer Bau GmbH, ein etabliertes Familienunternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung, ist auf die Sanierung von Gebäuden nach Wasser- und Brandschäden spezialisiert. Uns zeichnet die effiziente und harmonische Zusammenarbeit in unserem 60-köpfigen Team aus, welches fast alle Gewerke für eine umfassende Sanierung abdeckt. Wir pflegen ein freundliches und respektvolles Miteinander, wobei ein positives Arbeitsumfeld für alle Mitarbeiter, vom Auszubildenden bis zum Geschäftsführer, im Vordergrund steht. Ihre Rolle Als Lagermitarbeiter oder Lagermitarbeiterin sind Sie ein wichtiger Teil unseres Teams und sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Bereich Lagerlogistik. Zu Ihren Aufgaben gehören: Annahme, Kontrolle und sachgerechte Einlagerung von Waren, Materialien und Werkzeugen Ausgabe und Rücknahme von Werkzeugen sowie Geräten an unsere Baustellen-Teams – für die termingerechte Verfügbarkeit des benötigten Equipments Ordnung und Sauberkeit im Lager, regelmäßige Bestandskontrollen und systematische Lagerpflege Unterstützung bei der Vorbereitung von Lieferungen sowie internen Transporten Mithilfe bei der Wartung und Pflege unserer Maschinen und Geräte Enge Zusammenarbeit mit dem Einkauf sowie den Bauleitungen - für die Materialverfügbarkeit und Einsatzbereitschaft unserer Arbeitsmittel Was wir Ihnen bieten Sichere Festanstellung in Teilzeit oder Vollzeit: 30 bis 38 Stunden pro Woche in einem zukunftsorientierten Familienunternehmen. Attraktive Vergütung: Leistungsgerecht und fair. Wachsender Urlaubsanspruch: Mit zunehmender Betriebszugehörigkeit. Überstundenvergütung: Auf die Minute genau. Betriebliche Altersvorsorge: Angebot einer betrieblichen Altersvorsorge, um die finanzielle Sicherheit der Mitarbeiter im Ruhestand zu unterstützen. Gesundheitsförderung: Bereitstellung von Angeboten zur Gesundheitsförderung, wie z.B. Zuschüsse zu Fitnessstudio-Mitgliedschaften. Mitarbeiterrabatte: Rabatte bei Partnerunternehmen oder für Produkte und Dienstleistungen des eigenen Unternehmens. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Regelmäßige interne und externe Schulungen, Workshops oder die Übernahme von Fortbildungskosten während der Arbeitszeit. Team-Building-Aktivitäten: Regelmäßig organisierte Team-Events sowie jährliche Sommer- und Weihnachtsfeste, um den Teamgeist zu stärken und ein angenehmes Arbeitsumfeld zu schaffen. Mitarbeitergespräche: Regelmäßige Feedbackgespräche und Karriereplanung, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeiter:innen zu fördern. Kinderbetreuungszuschüsse: Unterstützung für Eltern durch Zuschüsse zur Kinderbetreuung oder Kooperationen mit lokalen Kindertagesstätten. Verpflegung im Büro: Bereitstellung von kostenlosem Kaffee, Tee und gesunden Snacks am Arbeitsplatz. Jubiläumsprämien: Belohnung langjähriger Betriebszugehörigkeit durch Jubiläumsprämien. Professionelle Einarbeitung: Unterstützung durch unser engagiertes und erfahrenes Team. Hochwertige Arbeitsausrüstung: Inklusive moderner Arbeitskleidung, Werkzeug und Markengeräten. Gute Verkehrsanbindung: Parkmöglichkeiten und Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln. Ihr Profil Für diese Position wünschen wir uns eine engagierte Persönlichkeit mit handwerklichem Grundverständnis und der Bereitschaft, körperlich mit anzupacken. Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrung im Lager- oder Logistikbereich mit. Eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise ist für Sie ebenso selbstverständlich wie Zuverlässigkeit, Teamgeist und eigenverantwortliches Handeln. Ein freundliches Auftreten und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus, um eine reibungslose Kommunikation im Team und mit anderen Abteilungen zu gewährleisten. Ein Führerschein der Klasse B – idealerweise auch BE – ist von Vorteil, jedoch keine zwingende Voraussetzung. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per E-Mail an: job@melzer-bau-gmbh.de Kontakt E-Mail: job@melzer-bau-gmbh.de Tel.: 030 56 29 834 0 Standort 12683 Berlin Marzahn-Hellersdorf Melzer Bau GmbH Blumberger Damm 2 R 12683 Berlin www.melzer-bau-gmbh.de

Arbeit vor Ort
Logopädin / Logopäde im Therapeutischen Bereich (m/w/d)
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Berlin
Arbeit vor Ort

Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 311.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung. Das Gesundheitsamt des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab sofort und unbefristet eine/n Logopädin/ Logopäden im Therapeutischen Bereich (m/w/d) Kennziffer: 94/2025 Entgeltgruppe: EG 9a TV-L Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden Standort: Biesalski Schule, Hüttenweg 40, 14195 Berlin Ihr Arbeitsgebiet umfasst vielfältige Aufgaben, unter anderem... Logopädische Diagnostik und Therapie (Einzel- und Gruppentherapie) bei gefährdeten, entwicklungsauffälligen und behinderten, schwerstmehrfach behinderten Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen unter Anwendung spezieller Diagnostik-, Therapiemethoden und Beratungsverfahren Befunddokumentation und Therapieplanung sowie Hilfsmittelversorgung, -anfertigung Fachspezifische, gesundheitsbezogene und präventive Beratung und Anleitung der Bezugspersonen, des Fachpersonals bezirklicher Institutionen Zusammenarbeit mit den verordnenden Ärzten und Ärztinnen sowie weiteren betreuenden Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen sowie externen Kooperationspartnern Öffentlichkeitsarbeit und Anleitung von Lernenden und Studierenden in der praktischen Phase der Ausbildung Zuarbeit zu statistischen Erhebungen, Therapiedokumentation, Abrechnungswesen Ihr Profil: Tarifbeschäftigte: • abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatliche anerkannte/n Logopädin/Logopäde mit Berufserlaubnis durch Berufsurkunde • oder Bachelor of Science in Logopädie mit abgeschlossener Ausbildung zum/zur staatlich anerkannte/n Logopädin/Logopäden mit Berufserlaubnis durch Berufsurkunde • oder Bachelor of Science in Patholinguistik mit mindestens einem Jahr Praxiserfahrung Für alle gilt: Bitte unbedingt beachten: Bei Einstellung ist ein Nachweis über eine Masernschutzimpfung und ein erweitertes Führungszeugnis erforderlich. Fachliche Kompetenzen: Kenntnisse in der Entwicklungsdiagnostik bei Kindern sowie in der Befunddokumentation Fachspezifische Kenntnisse zum logopädischen Prozess (Problemanalyse, Zielformulierung, Durchführung, Evaluation) bei Kindern und Jugendlichen Außerfachliche Kompetenzen: Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit Kommunikationsfähigkeit Wir bieten: eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie flexible Arbeitszeitmodelle (u.a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit) eine gute Einarbeitung durch ein dynamisches Team eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung (Wissensmanagement) 30 Tage Urlaubsanspruch, grundsätzlich am 24. und 31. Dezember frei eine gute Verkehrsanbindung an die verschiedenen Standorte Möglichkeit zur Mobilen Arbeit ein großes Angebot des Gesundheitsmanagements ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst ein vergünstigtes Jobticket die Möglichkeit von Auslandspraktika - "LoGo! Europe" Bildungsurlaub eine pünktliche Bezahlung und eine Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Tarifbeschäftigte Vermögenswirksame Leistungen u.v.a.m. Wichtig: Über den Button „weitere Informationen“ finden Sie das detaillierte Anforderungsprofil mit allen Informationen zu dieser Stellenausschreibung. Das Anforderungsprofil stellt die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung dar. Bitte speichern Sie sich das Anforderungsprofil, da es nach Ablauf der Bewerbungsfrist nicht mehr abrufbar ist. Ansprechperson für Ihre Fragen zu dem Arbeitsgebiet: Eva Lombardo, Stellenzeichen: Ges 5300, Tel.: +49 30 90299-2872. Interesse? Bewerben Sie sich jetzt! Oder spätestens bis zum 14.05.2025 ausschließlich über das Karriereportal der Berliner Verwaltung. Alle Unterlagen sind von Ihnen einzureichen, unabhängig von der Abforderung einer Personalakte durch die ausschreibende Dienststelle. Bitte reichen Sie unbedingt eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein qualifiziertes Zeugnis ein. Sofern Ihnen ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine dienstliche Beurteilung nicht vorliegt, weisen Sie bitte in Ihrer Bewerbung darauf hin. Für aktuell bzw. ehemalig im öffentlichen Dienst Beschäftigte: Bitte füllen Sie die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht aus und fügen Sie diese unterschrieben Ihrer Bewerbung bei. Das Dokument finden Sie hier . Wir erwarten mindestens eine kompetente Verwendung der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen. (The minimum we expect is competent use of the German language at a level corresponding to C1 of the Common European Framework for languages.) Bei Qualifizierungen und Bildungsabschlüssen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist eine Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikationen über die "Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB)" sowie eine beglaubigte deutsche Übersetzung beizufügen. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.kmk.org/zab/?zeugnisbewertung.html. Vorhandene Unterlagen zur Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in Deutschland sind mit den Bewerbungsunterlagen einzureichen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die o.a. Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Anerkannt schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin. Etwaige anlässlich einer Bewerbung entstehende Aufwendungen, wie z.B. Fahrtkosten, Verpflegungs- oder Übernachtungskosten, können nicht erstattet werden. Ergänzend ist zu beachten, dass eine digitale Durchführung von Auswahlgesprächen aus organisatorischen Gründen nicht möglich ist. Weitere Informationen zum Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin: https://www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/ weitere Informationen MEIN JOB, MEIN BEZIRK VIELFÄLTIG BESONDERS STEGLITZ-ZEHLENDORF

Arbeit vor Ort
Erzieher / Sozialarbeiter Betreutes Einzelwohnen Mitte (m/w/d)
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Berlin
Arbeit vor Ort

Erzieher:in / Sozialarbeiter:in Betreutes Einzelwohnen Mitte (m/w/d) Die Caritas ist Deutschlands größter Arbeitgeber im sozialen Bereich. Der Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V. ist Mehrheitsgesellschafter der Caritas Altenhilfe gGmbH, der Caritas Krankenhilfe Berlin gGmbH und der Caritas Familien- und Jugendhilfe gGmbH. Er stellt die Mehrheit der Mitglieder des Malteser-Werk e.V. Zusammen mit den angegliederten Caritas-Gesellschaften, Fachverbänden und korporativen Mitgliedern ist die Caritas im Erzbistum Berlin Träger von Krankenhäusern, Kinder-, Jugendhilfe- und Behinderteneinrichtungen, Kindertagesstätten, Senioreneinrichtungen, Pflegeangeboten und zahlreichen Angeboten der offenen Sozialarbeit. Für das Betreutes Einzelwohnen Mitte, Große Hamburger Str. 18, 10115 Berlinsuchen wir ab sofort eine:n Erzieher:in / Sozialarbeiter:in (m/w/d) Arbeitszeit: 75 % - 100 %, als Elternzeitvertretung befristet auf ein Jahr Ihre Tätigkeiten: Beratung, Betreuung und Begleitung von suchtmittelabhängigen Klientinnen und Klienten im Rahmen der Eingliederungshilfe (nach §§53/54 SGB XII) Beratung und Betreuung sowohl im Lebensumfeld der Betroffenen als auch im Suchthilfesystem Vermittlung, Begleitung Krisenintervention Aufsuchende Arbeit im Lebensumfeld der Klienten Unterstützung bei der Regelung finanzieller, behördlicher und gesundheitlicher Angelegenheiten der Betroffenen Durchführung von Einzel- und Gruppengesprächen sowie Freizeitaktivitäten Durchführung von Gruppenreisen Indirekte Klienten-bezogene Aufgaben Digitale Dokumentation und Anamnese und Verlauf Erstellen von Behandlungs- und Rehabilitationsplänen Führen interner Listen Anlegen digitaler Akten und Handakten Zusammenarbeit mit dem Hilfesystem Weitere projektbezogene Aufgaben Konzeptionelle Mitarbeit Anwendung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems Wir wünschen uns: Abgeschlossenes Studium der Psychologie mit staatlicher Anerkennung eine therapeutische Zusatzausbildung möglichst Praxiserfahrung in einem Beratungsdienst oder in einem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, wünschenswert Erfahrungen in der Beratungsarbeit mit Familien, Paaren, Kindern und Jugendlichen Erfahrungen in der Arbeit mit Gruppen Kenntnisse in einschlägigen Rechtsgebieten (Familienrecht, Kinder- und Jugendhilfe, Kinderschutz) bzw. die Bereitschaft, sich solche anzueignen Professionalität in selbständigem, verantwortungsbewusstem Handeln Hohe Kommunikations- und Problemlösefähigkeiten, Empathiefähigkeit, klientenorientierte Einstellung Teamfähigkeit, Engagement und Belastbarkeit Bereitschaft zur Selbstreflexion (im Kontext von Intervision und Supervision) Bereitschaft zum Einsatz digitaler Beratungsformate im Kontext Blended Counseling Die Identifikation mit den Werten und Zielen der Caritas setzen wir voraus. Was wir bieten: Eine attraktive tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes im Geltungsbereich der Regionalkommission Ost Jahressonderzahlungen und Leistungsentgelt betriebliche Altersvorsorge mit aktuell 5,6 % AG-Zuschuss vom Bruttogehalt zusätzliche Feiertage (Heilige Drei Könige, Fronleichnam, Heiligabend und Silvester frei) 3 Exerzitien-Tage (Besinnungstage) im Jahr Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit (Gleitzeitregelung und Zeitwertkonten) Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung JobRad, Zuschuss zum Deutschland-Ticket bzw. VBB-Ticket (Firmenticket) Sie wollen in einem engagierten Team arbeiten, das sich auf Sie freut? Sie wollen etwas bewegen? Sie wollen sich persönlich einbringen? Dann sind Sie bei uns richtig! Auskunft zur Stelle erteilt: Marcel Kruse, Tel.: 030 66633 400, E-Mail: m.kruse@caritas-berlin.de Bewerbungen bitte mit der Nummer 45-2025 an: bewerbung@caritas-berlin.de Menschen aller Geschlechter sind willkommen. Bei gleicher Qualifikation werden Menschen mit Teilhabehemmnissen bevorzugt.

Arbeit vor Ort
Sachbearbeiter*in für die Festsetzung von Beihilfe nach Bundesrecht
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Berlin
Arbeit vor Ort

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Drei Sachbearbeiter*innen für die Festsetzung von Beihilfe nach Bundesrecht Arbeitsort Berlin Arbeitszeit Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), befristet (2 Jahre) Beginn ab sofort Stellen-ID 2025_0427_02Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns In unserer zentralen Beihilfefestsetzungsstelle prüfen Sie die Beilhilfeanträge unserer aktiven und pensionierten Beihilfeberechtigten, berechnen die Beihilfe und setzen sie unter Einsatz einer Abrechnungssoftware fest. Sie prüfen Heil- und Kostenpläne und bearbeiten schriftliche Vorabanfragen des beihilfeberechtigten Personenkreises Sie beraten Beihilfeberechtigte und führen Routineschriftwechsel mit ihnen sowie weiteren Stellen innerhalb der Deutschen Bundesbank. Darüber hinaus leiten Sie vorgeschriebene Voranerkennungsverfahren ein. Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Sehr gute Kenntnisse im Beihilferecht, möglichst im Bundesbeihilferecht (BBhV) Gute Kenntnisse im Pflegeversicherungsrecht Gute Kenntnisse der einschlägigen Gebührenordnungen Von Vorteil sind Erfahrungen in der Prüfung, Berechnung und Festsetzung beamtenrechtlicher Beihilfe Fähigkeit zur selbstständigen Aneignung und Anwendung umfangreicher und komplexer Vorschriften Serviceorientierte Arbeitsweise und ausgeprägte Teamfähigkeit Hohe Belastbarkeit Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 9a, zzgl. Bankzulage, zusätzliche Altersvorsorge, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, zielgerichtete Einarbeitung, umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), ergonomische Arbeitsplätze, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Eltern-Kind-Büros, BetriebsrestaurantWollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Olivia Lom, 030 3475-1830 olivia.lom@bundesbank.de Carina Keil, 069 9566-38234 carina.keil@bundesbank.de Bitte bewerben Sie sich bis zum 08.05.2025 mit der Stellen-ID 2025_0427_02 über unser Online-Tool. Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen. Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere. Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main

Arbeit vor Ort
Sachbearbeiter*in für die Festsetzung von Beihilfe nach Bundesrecht
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Berlin
Arbeit vor Ort

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Zwei Sachbearbeiter*innen für die Festsetzung von Beihilfe nach Bundesrecht Arbeitsort Berlin Arbeitszeit Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Beginn ab sofort Stellen-ID 2024_0426_02Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns In unserer zentralen Beihilfefestsetzungsstelle prüfen Sie die Beilhilfeanträge unserer aktiven und pensionierten Beihilfeberechtigten, berechnen die Beihilfe und setzen sie unter Einsatz einer Abrechnungssoftware fest. Sie prüfen Heil- und Kostenpläne und bearbeiten schriftliche Vorabanfragen des beihilfeberechtigten Personenkreises Sie beraten Beihilfeberechtigte und führen Routineschriftwechsel mit ihnen sowie weiteren Stellen innerhalb der Deutschen Bundesbank. Darüber hinaus leiten Sie vorgeschriebene Voranerkennungsverfahren ein. Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Sehr gute Kenntnisse im Beihilferecht, möglichst im Bundesbeihilferecht ( BBhV ) Gute Kenntnisse im Pflegeversicherungsrecht Gute Kenntnisse der einschlägigen Gebührenordnungen Von Vorteil sind Erfahrungen in der Prüfung, Berechnung und Festsetzung beamtenrechtlicher Beihilfe Fähigkeit zur selbstständigen Aneignung und Anwendung umfangreicher und komplexer Vorschriften Serviceorientierte Arbeitsweise und ausgeprägte Teamfähigkeit Hohe Belastbarkeit Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 9a, zzgl. Bankzulage, zusätzliche Altersvorsorge, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, zielgerichtete Einarbeitung, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 9 mD), umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), ergonomische Arbeitsplätze, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Eltern-Kind-Büros, BetriebsrestaurantWollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Olivia Lom, 030 3475-1830 olivia.lom@bundesbank.de Carina Keil, 069 9566-38234 carina.keil@bundesbank.de Bitte bewerben Sie sich bis zum 08.05.2025 mit der Stellen-ID 2025_0426_02 über unser Online-Tool. Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen. Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere. Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main

Arbeit vor Ort
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Verwaltungsmanagement Wohngeld
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Potsdam
Arbeit vor Ort

Arbeiten für Potsdam vielseitig, flexibel, bürgernah Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt. Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Wohnen, Arbeit und Integration zur befristeten Anstellung nach § 14 Abs. 2 TzBfG bis zum 20.02.2026 in Vollzeit einen/eine Sachbearbeiter/in (m/w/d) Verwaltungsmanagement Wohngeld Kennziffer: 394.200.11 Ihre Aufgaben Bearbeiten von Posteingang und -ausgang sowie Betreuung des Funktionspostfachs und Büromanagement für die Wohngeldbehörde Registratur der Anträge und Prüfung auf Vollständigkeit Erstellen von Zwischenmitteilungen, insbesondere bei Nachforderungen von Unterlagen zur Antragsbearbeitung Überwachen und Verwalten des Finanzflusses im Rahmen der Wohngeldzahlungen, Erstellen von Vorschlägen für Stundungen, Niederschlagung sowie Erlassen zur Entscheidung durch die Arbeitsgruppenleitung Vorbereiten der Widerspruchsverfahren zu Stundungsbescheiden Rechnungsbearbeitung von buchungsrelevanten Vorgängen der Wohngeldbehörde Führen der Archivregistratur, Ablage und Archivierung von Akten Programmbetreuung Wohngeld - Rechenlauf für die Druckerei aufarbeiten sowie Statistikmeldungen vornehmen Ihr Profil Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter, Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation bzw. eine kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung Einschlägige Berufserfahrung in der Verwaltungsarbeit Umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Standardsoftware Ein hohes Maß an Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit und persönlicher Kompetenz Ausgeprägte Urteils-, Entscheidungs- und Konfliktfähigkeit Unser Angebot Ein attraktives Gehaltspaket mit fairer tariflicher Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD - VKA) in der Entgeltgruppe E 6 sowie eine monatliche Bezuschussung eines VIP-Firmentickets für das Tarifgebiet Potsdam AB Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. & 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche Arbeitsbedingungen Strukturiertes Einarbeitungsmanagement und eine gute Feedbackkultur Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und interne Betriebssportangebote Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass gemäß § 14 Abs. 2 TzBfG Bewerbende, welche bereits in einem Beschäftigungsverhältnis zur Landeshauptstadt Potsdam gestanden haben, leider nicht berücksichtigt werden können. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 06.05.2025 online über unser Karriereportal. Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Jankowska aus dem Team Recruiting unter der Tel.Nr. 0331 289-1416 als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Mehr Informationen finden Sie auch im Internet unter: www.potsdam.de/karriere Die Beschäftigung in Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse grundsätzlich möglich. Die Landeshauptstadt Potsdam fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Potsdam als weltoffene Stadt hat ein Interesse an Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz.

Arbeit vor Ort
Sachbearbeiter (w/m/d) Controlling
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Berlin
Arbeit vor Ort

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) sucht für das Referat A 1 in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Sachbearbeitungen (w/m/d) „Controlling“ Knr. S 257.1-23 Vergütung E 11 TVöD / A 11 BBesO Beschäftigungsart unbefristet Wochenstunden 39 h / 41 h Teilzeit möglich Arbeitsort Berlin Bewerbungsfrist 12.05.2025 Das BBR führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen aus. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, mit hohen Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit. Das Referat A 1 ist für das übergeordnete Baucontrolling zuständig. Sie übernehmen das Berichtswesen, die Arbeitsplanung und die Erstellung der Kosten- und Leistungsrechnung. Sie wirken bei Kostenerstattungsverträgen mit. Sie erledigen Unterstützungsleistungen für das BMWSB zur Aufgabe Organleihe zu Baumaßnahmen des Bundes bei den Länderbauverwaltungen für die Gaststreitkräfte, Zuwendungsmaßnahmen, Eigenbaumaßnahmen des BMWSB und weitere baufachliche Aufgaben wie Leit-, Geschäfts- und Stabsstellen. Nähere Informationen erhalten Sie unter Referat A 1. Aufgaben: Betreuung und Weiterentwicklung der KLR, inkl. Stammdatenmanagement in SAP und Sicherstellung der Datenerfassung und -auswertung Erstellen von Projektberichten und Auswertungen für das KLR-Berichtswesen Bearbeitung der Kostenerfassung und der Abrechnung von Leistungen mit den Auftraggebern des BBR Ermittlung des Kostenerstattungsbedarfes anhand der jeweiligen Bauprogramme und Ermittlung der Höhe der Abschlagszahlungen, Rechnungslegung und Mittelbewirtschaftung Organleihe im Bundesbau für Maßnahmen in der Zuständigkeit des BMWSB, Ermittlung des Haushaltsmittelbedarfs zur Kostenerstattung, Mittelbewirtschaftung und Prüfung der Jahresabrechnungen der Länderbauverwaltungen Auswertungen der Kostenerstattungsdaten für Anfragen aus dem politischen Raum und zur internen Abstimmung mit den Bauprogrammen Ihr Profil: Vorausgesetzt wird: ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium in den Fachrichtungen Verwaltungswissenschaft, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Abschlüsse wie Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingenieurwesen, bei verbeamteten Personen die Besoldungsgruppe A 11 BBesO mit der Laufbahnbefähigung für den gehobenen Verwaltungsdienst. Worauf es uns noch ankommt: gute Anwenderkenntnisse von Datenbanken, Datenanalyse-Tools und ERP-Systemen, Grundkenntnisse im Haushaltsrecht, erfolgreiches Durchlaufen einer Sicherheitsüberprüfung bis „Ü 2“ gemäß dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG des Bundes) nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren. Unser Angebot: Eine Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 11 TVöD Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind. Die aktuelle Entgelttabelle und den Entgeltrechner finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden bei Tarifbeschäftigten und bei verbeamteten Personen 41 Wochenstunden. Interne Tarifbeschäftigte werden darauf hingewiesen, dass der Dienstposten während der Erprobungszeit von max. 6 Monaten nur vorübergehend übertragen wird und während der Erprobungszeit keine Höhergruppierung erfolgt, sondern bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Zulage gem. § 14 Abs. 3 TVöD gezahlt wird. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Möglichkeit zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis gegeben. Das strukturierte Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der 25. und 26. Kalenderwoche stattfinden. Wir stehen für: Als moderner und zukunftssicherer Arbeitgeber gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Förderung der Vielfalt unter unseren Mitarbeitenden. Hierfür wurden wir wiederholt durch das audit berufundfamilie zertifiziert. Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn in dem betroffenen Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von Ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Unsere Arbeitsumgebung zeichnet sich durch Familienfreundlichkeit aus und bietet flexible Arbeitszeiten und -formen. Individuelle Teilzeitvereinbarungen sind möglich und können je nach dienstlichen Belangen mit mobilem Arbeiten kombiniert werden. Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns aktiv für die Chancen der Diversität in der Arbeitswelt ein. Unser Ziel ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund. Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeber sprechen, finden Sie auf unserer Karriereseite Das BBR als Arbeitgeber. Ihre Bewerbung: Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, sämtliche Abschluss- sowie Arbeitszeugnisse, ggf. die letzten drei Beurteilungen und weitere Qualifikationsnachweise und Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung) sowie unter der Angabe der Kennnummer S 257.1-23 bis zum 12.05.2025 ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de oder unter dem nachfolgenden Link: https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1273330 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes werden gebeten, die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht – unter Nennung der Anschrift der personalaktenführenden Stelle – zu erteilen. Interamt ist barrierefrei. Falls Sie Ihre Bewerbung dennoch nicht online einreichen können, wenden Sie sich bitte an die unter den Kontaktdaten genannte Person. Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz bei. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Winnefeld (Tel.-Nr. 030 18 401-7322). Ihre Ansprechperson zum Bewerbungsverfahren ist Frau Wüst (Tel.-Nr. 030 18 401-8173). www.bbr.bund.de

Arbeit vor Ort
Customer Experience Manager*in (w/m/d)
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Berlin
Arbeit vor Ort

Du berätst in Sachen Finanzen gern authentisch auf Augenhöhe von Mensch zu Mensch? Dann komm zu uns! Wir, die Sparda-Bank Berlin mit ca. 800 Kolleg*innen, sind als Genossenschaftsbank im und für den Osten von Deutschland tätig. Für unsere 470.000 Privatkund*innen arbeiten wir alle täglich daran, positive Kundenerlebnisse zu erschaffen. Unser Handeln und unsere Kontaktpunkte richten sich dabei stets an den Bedürfnissen unserer Kund*innen aus. Banking für, mit und von Menschen! Für unseren Bereich MarktService suchen wir dich als Customer Experience Manager*in (w/m/div) bis zu 80% remote möglich Voll- oder Teilzeit Hier darfst du dich austoben: Du trägst die Verantwortung für die Entwicklung, Steuerung und Umsetzung der Customer-Experience-Strategie der Bank und gestaltest hierbei ein ganzheitlich positives und konsistentes Kundenerlebnis. Du integrierst hierbei die CX-Prinzipien in Geschäftsprozesse, Führungsinstrumente und Entscheidungswege der Bank und stellst die optimalen Kundenerlebnisse entlang aller Touchpoints und über alle Kanäle hinweg sicher. Dabei arbeitest du eng mit Führungskräften zusammen, um eine kundenzentrierte Denkweise zu etablieren, und unterstützt den kulturellen Wandel durch Kommunikation, Trainingsimpulse und Vorbildfunktion. Das Monitoring der relevanten CX-KPIs und Ergebnisberichte liegt bei dir, ebenso wie die Verantwortung als operative Schnittstelle zu unserem Customer Experience Board (CEB). Parallel beobachtest du den Markt mit den jeweiligen Kunden- und Technologietrends im Bereich Customer Experience und bewertest innovative Lösungen und Tools, um die Kundenbindung zu stärken. Neben der Steuerung der Zusammenarbeit mit Fachbereichen und Journey Clustern bist du maßgeblich daran beteiligt, die Steuerungsmechanismen zur Messung der Kundenzufriedenheit aufzubauen und weiterzuentwickeln. Hier zählt dein Können: Du bringst ein abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Marketing, Psychologie, Kommunikations- und Sozialwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation mit. Du hast mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Customer Experience, strategisches Marketing, Transformation und Unternehmensentwicklung. Du passt zu uns und unseren Werten. Dich zeichnet eine hohe Kundenorientierung aus und du besitzt ein systemisches und strategisches Denkvermögen. Ein fundiertes Verständnis von Kundenerlebnis-KPIs, Serviceprozessen und Customer Journeys sowie der Arbeit in hybriden Organisationsmodellen setzen wir voraus. Du hast Kenntnisse in Change Management, Design Thinking oder Service Design. Nice to have: erste Führungserfahrung und Fähigkeit zur interdisziplinären Steuerung Du sprichst fließend Deutsch. Und du hast richtig Lust darauf und bist durch deine Empathie und Überzeugungskraft dazu fähig, Veränderungen zu gestalten. Auf diese Versprechen kannst du zählen: ?? Flexibilität ??? mobiles Arbeiten ? flexible Arbeitszeiten von 6-22 Uhr (Mo-Fr) ? Vollzeit entspricht einer 35-Stunden-Woche ? Gleitzeitkonto ? Langzeitkonto ? Teilzeit möglich ? 30 Tage Urlaub und frei am 24.12. & 31.12. ?? Kultur und Werte ?? Duz-Kultur ? New Work ? kein Dresscode ? Teamwork und Netzwerken ? Mut und Spaß an Weiterentwicklung ? klares Wertekonstrukt ? #WirSindAnders ?? Gehalt und Vergünstigungen ?? hauseigener Tarifvertrag ? 13. Gehalt ? betriebliche Altersvorsorge ? vermögenswirksame Leistungen ? Urlaubs- und Freizeitangebote ? Zuschuss zum ÖPNV, Jobrad, Kindergarten oder mobilen Arbeiten ? Mitarbeitendenrabatte bei ca. 800 Unternehmen ? Lieferando for business ? Rabatte für unsere Bankprodukte und der Verbundpartner ?? Gesundheit und Entwicklung ?? Sparda-Stipendium ? Leadership-Talente-Programm ? Botschafter*innen-Programm für Psychische Gesundheit ? Betriebliches Gesundheitsmanagement Unsere Zusammenarbeit: Wir garantieren dir eine intensive individuelle Einarbeitung. Durch regelmäßige Team-Jours Fixes sichern wir den kontinuierlichen Austausch und die Vernetzung untereinander. Wir stehen mit unseren Stakeholdern/Geschäftspartner*innen als auch untereinander sowohl virtuell als auch in Präsenz im Kontakt. Dadurch entsteht für dich Flexibilität in der Wahl deines Arbeitsorts. So geht es für dich weiter: Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter oder geschlechtlicher Identität. Auf ein Foto bei deiner Bewerbung kannst du daher gerne verzichten. Wenn du uns in unserer Vielfalt ergänzen magst, bewirb dich – du bist herzlich willkommen! Dein Kontakt ist unsere Personalreferentin Melanie Brückmann, Tel. 0170 24 66 286.

Arbeit vor Ort
Sekretärin / Sekretär (m/w/d) für den Stabsbereich Politik
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Berlin
Arbeit vor Ort

Sekretärin / Sekretär (m/w/d) für den Stabsbereich Politik Sind Sie bereit für Neues und wollen im deutschen Gesundheitswesen mitwirken? Dann unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Sekretärin / Sekretär (m/w/d) Wir, der GKV-Spitzenverband, vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der rund 75 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden wie der Ärzte- und Apothekerschaft oder den Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle nicht-wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und Pflegeversicherung auf Bundesebene. Unsere Benefits für Sie: Sie erwartet ab sofort ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich). Ihr Arbeitsplatz ist in der Mitte Berlins mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr in einem modern aufgestellten und tarifgebundenen Verband. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens, eine sehr attraktive Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern, 30 Urlaubstage im Kalenderjahr, eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit eines Zeitwertkontos, einen Zuschuss zu einem Abonnement im öffentlichen Personennahverkehr, Teilnahme an individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie weitere Vorteile, etwa im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen. Sollten Sie Interesse an einer Teilzeittätigkeit haben, sprechen Sie uns gerne darauf an. Der GKV-Spitzenverband bietet flexible Möglichkeiten, die dazu beitragen, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Ihr zukünftiger Aufgabenbereich: Sie unterstützen die Stabsbereichsleitung im operativen Tagesgeschäft und übernehmen proaktiv alle anfallenden Büro- und Koordinierungsarbeiten, wozu insbesondere zählen Koordination und Überwachung von Fristen und Terminen, Mithilfe bei der Koordination von Stellungnahmen, vor allem gegenüber dem Deutschen Bundestag und den Bundesministerien, Mitwirkung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Sitzungen und Veranstaltungen sowie der Betreuung von Besuchergruppen, Aufbereitung von Sitzungsunterlagen (auch für verbandsinterne Gremien), Gestaltung von Texten und Präsentationen, Datenpflege sowie die Betreuung von Gruppenräumen im Extranet. Sie übernehmen zudem die Vor- und Nachbereitung von Dienstreisen. Sie unterstützen die Mitarbeitenden des Stabsbereichs bei der Erfüllung ihrer jeweiligen Aufgaben. Was wir von Ihnen erwarten? Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung beziehungsweise über eine vergleichbare Qualifikation. Sie können uns umso mehr überzeugen, wenn Sie Folgendes mitbringen: eine mehrjährige, einschlägige Berufspraxis in den beschriebenen Aufgabenfeldern, idealerweise im politischen Umfeld, einen routinierten Umgang mit den MS-Office-Produkten, absolute Vertrauenswürdigkeit, insbesondere im Umgang mit sensiblen Daten, Organisationstalent, Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick, eine lösungsorientierte Arbeitsweise, eine hohe soziale Kompetenz und Verlässlichkeit bei der Aufgabenerledigung und im Umgang mit Gremienmitgliedern und Teamgeist sowie ein sehr gutes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift. Wenn wir Ihre Neugier geweckt haben, bitten wir Sie, Ihre vollständige Bewerbung als PDF-Datei mit maximal 5 MB (Anschreiben, Werdegang, Abschluss- und Arbeitszeugnisse, gegebenenfalls Nachweis über eine Schwerbehinderung) unter Angabe der Ausschreibungsnummer 1159 bis zum 30.04.2025 bei uns einzureichen. Bitte nutzen Sie vorzugsweise das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage: www.gkv-spitzenverband.de. Ihre Ansprechperson: Nachfragen richten Sie bitte an Herrn Dr. Markus Grunenberg (Stabsbereichsleiter Politik), Telefonnummer 030 206288-4100. Bitte beachten Sie, dass beim Versenden der Bewerbungsunterlagen per E-Mail der Inhalt dieser unverschlüsselt ist. Informieren Sie sich über unsere Datenschutzregelungen auf unserer Homepage. Wir weisen darauf hin, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigt werden können.

Arbeit vor Ort
Teamassistenz (d/m/w) Zentrales Angebots- und Ausschreibungsmanagement
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Berlin
Arbeit vor Ort

Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Zentrales Angebots- und Ausschreibungsmanagements (ZAAM) suchen wir eine/n Teamassistenz (d/m/w) Zentrales Angebots- und Ausschreibungsmanagement 30 - 40 Stunden/Woche | Standorte: Berlin bevorzugt (Bremen, Düsseldorf, Freiburg, Hamburg, München oder Stuttgart ebenso möglich) | ab sofort | Referenznummer: KB-38 Foto: Adobe Stock - CleverStock Themen, die bewegen. Menschen, die begeistern. Willkommen im Team der Prognos AG! Unser Auftrag: Wir geben Orientierung in einer komplexer werdenden Welt. Als eines der ältesten Wirtschaftsforschungsunternehmen Europas beraten wir Ministerien, Institutionen, NGOs, Think Tanks, Verbände, Stiftungen, Privatunternehmen und weitere Auftraggeber – und liefern ihnen hochqualitative Ergebnisse, die zu sicheren Entscheidungen und tragfähigen Strategien von enormer gesellschaftlicher Tragweite führen. An der Uni Basel gegründet, arbeiten wir heute an zehn Standorten mit mehr als 200 Expertinnen und Experten aus über 30 wissenschaftlichen Disziplinen und einer professionellen Unternehmensorganisation. Wenn Sie auf der Suche sind nach einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem renommierten und zugleich innovativen Institut, das auch als Arbeitgeber beeindruckt, freuen wir uns auf Sie. Arbeiten bei Prognos: Was Sie im Bereich Service & Steuerung erwartet. Bei uns kennen sich alle – dank unserer intensiven Zusammenarbeit auch über Standorte und Fachbereiche hinweg. Entsprechend kommunikativ und betriebsam, aber auch kollegial und menschlich geht es bei uns zu – trotz und gerade wegen unseres wichtigen Auftrags, der hohen Schlagzahl und unseres starken Qualitätsanspruchs. Denn wir lernen voneinander, hören einander zu und bringen uns gegenseitig weiter. Sie fühlen sich in einem wissenschaftlich geprägten Umfeld wohl und teilen unsere Leidenschaft für spannende Zukunftsfragen? Dann finden Sie bei uns Ihr neues berufliches Zuhause. Hier bewegen Sie etwas. Unsere Auftraggeber sind u. a. Bundes- und Landesministerien, die ihre Projekte öffentlich ausschreiben. Damit unsere Angebote erfolgreich sind, müssen sie nicht nur inhaltlich, sondern auch formal korrekt sein. Und genau hier kommen Sie ins Spiel! Als Teil unseres engagierten, qualitätsbewussten und kollegialen ZAAM-Teams übernehmen Sie eine zentrale Rolle im Angebotsprozess. Ihre Aufgaben sind dabei vielfältig und verantwortungsvoll, u. a.: Sie unterstützen unser Team bei der Erstellung und Abgabe von Angeboten – mit besonderem Fokus auf die formalen Anforderungen. Nach einer sorgfältigen Einarbeitung übernehmen Sie eigenständig die Koordination und das Management des gesamten Abgabeprozesses – von der Ausschreibung bis zum Abschluss des Vergabeverfahrens. Dabei sind Sie die Schnittstelle zwischen unseren Fachexpertinnen und -experten, der Rechtsabteilung, externen Partnerinnen und Partnern und potenziellen Auftraggebern. Hiermit begeistern Sie. Sie haben eine Ausbildung zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten, eine kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Sie haben eine schnelle Auffassungsgabe, ein gutes Organisationsgeschick und die Fähigkeit, auch unter Zeitdruck einen kühlen Kopf zu bewahren. Sie arbeiten sorgfältig sowie verantwortungsbewusst – und behalten stets das große Ganze im Blick. Teamgeist, Serviceorientierung und ein sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Apps und der deutschen Sprache sind für Sie selbstverständlich. Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil. Allerhand: unsere Benefits. Was Prognos als Arbeitgeber auszeichnet, ist die perfekte Mischung aus handfesten Benefits und einer Arbeitswelt, in der Sie sich Tag für Tag rundum wohlfühlen werden. Und das sind u. a. die Gründe: Attraktives Fixgehalt plus Boni, 30 Tage Urlaub pro Jahr Jede Form von Teilzeitmodellen und Vertrauensarbeitszeit sowie mobile Arbeit Lust auf eine Workation? Bis zu 30 Tage im Jahr möglich. BahnCard, Deutschlandticket und Fahrrad-Leasing Urban Sports Mitgliedschaft (für kostenfreies Fitnesstraining in über 5.000 Partnerstudios) Altersvorsorge und Versicherungen Bereit für Prognos? Dann schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit der Referenznummer KB-38 auf den Weg zu uns. Mit dabei: Angaben zum möglichen Eintrittstermin, Ihrer Gehaltsvorstellung sowie zu Ihrem bevorzugten Standort. Mehr über uns als Arbeitgeber: www.prognos.com/karriere Wir wertschätzen Vielfalt und möchten diese in unserem Unternehmen weiter ausbauen. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Menschen mit Behinderung möchten wir entsprechend beruflich fördern – brauchen Sie Hilfe bei der Bewerbung oder haben Sie Fragen zur Barrierefreiheit? Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail. KONTAKT Ihre Ansprechpartnerin: Melanie Nogossek Leitung Personalmanagement +49 211 91316 501 E-Mail: melanie.nogossek@prognos.com www.prognos.com

Arbeit vor Ort
Projektassistenz im Bereich der Wohnraumentwicklung (w/m/d)
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Berlin
Arbeit vor Ort

Projektassistenz im Bereich der Wohnraumentwicklung (w/m/d) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. In unserem Geschäftsbereich Portfoliomanagement gibt es viele abwechslungsreiche Aufgaben: Strategische Planung, Vorantreiben der Erneuerbaren Energien, Wohnungsneubau, Gutachter- und Serviceleistungen sowie das Kontaminationsmanagement. Bei der Planung stehen die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund, um das Potenzial unserer komplexen Liegenschaften analysieren, weiterentwickeln, bestmöglich bewirtschaften oder auch verwerten zu können. Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA! Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Portfoliomanagement am Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Projektassistenz im Bereich der Wohnraumentwicklung (w/m/d) (Entgeltgruppe 9c TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 9g BBesG, Kennung: BEPM1216, Stellen-ID: 1289425) Die Einstellung erfolgt unbefristet. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Unterstützung der Sachbearbeiter und Fachgebietsleitung bei Neu-, Um- und Erweiterungsbauten im Wohnungsbau mit Schwerpunkt kaufmännischer Unterstützung; hier Planung und Realisierung von Neubaumaßnahmen mit schwierigen und umfassenden technischen, wirtschaftlichen, baurechtlichen und nachhaltigen Anforderungen. Vorplanung, dabei Vorbereitung von Standortanalysen, Kostenschätzungen, ggf. Ausschreibung und Vergabe von Machbarkeitsstudien Mitwirkung bei der Durchführung von Bestandserfassungen sowie Durchführung und Prüfung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen, Erstellung von Entscheidungsvorlagen (Grundlagenermittlung) Mitwirkung bei der Formulierung von Anforderungen, Bestandserfassung und Erstellung von Plangrundlagen, Zeitplanungen und Ziele Berichterstattung an die Zentrale z. B. zu planerischen und wirtschaftlichen Anforderungen und Mittelbereitstellungen Abstimmung mit Genehmigungsbehörden, Konzeptionierung, Vorbereitung und (Mitarbeit bei der) Beantragung von Baurechten, einschließlich Genehmigungsplanung Vorbereitung von Leistungsbeschreibungen, Bau- und Ausschreibungsunterlagen Kaufmännische Begleitung von Ausschreibungen und Vergaben von Projektsteuerer- oder Generalauftragnehmern- bzw. -unternehmerleistungen Mitwirkung bei Vergabeentscheidungen Koordinierung der jeweiligen Projektabläufe zwischen allen Projektbeteiligten Koordinierung von Planungs- und Baubesprechungen Kaufmännische Steuerung des Bauablaufs ggf. über Dritte, Sicherstellung der Projektziele, Einhaltung von Kosten, Terminen und Qualitäten Übergabe fertiggestellter und abgenommener Wohnungen an die Sparte Wohnen Was erwarten wir? Qualifikation: Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) in der Fachrichtung Verwaltungs- oder Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation Fachkompetenzen: Mehrjährige Berufserfahrung bei Begleitung von kleinen und großen Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen, insbesondere Erfahrungen als Projektassistenz bei Planung, Vergabe, Durchführung und Steuerung von kleinen und großen Bauprojekten, u. a. auch bei Umbaumaßnahmen im Bestand und laufendem Betrieb Sehr gute Kenntnisse aller einschlägigen bautechnischen und öffentlich-rechtlichen Vorschriften, Normen und Ausführungsregeln im Hochbau/Wohngebäude (z. B. RBBau, HOAI, VOB, VOL/B, VHB, UVgO, VGV, BauOBln, BbgBO, BauGB, BauNVO, DIN, BFR GBestand) Sehr gute Kenntnisse und Fähigkeiten zur selbständigen Durchführung von komplexen Wirtschaftlichkeitsberechnungen Kenntnisse der aktuellen Anforderungen an den nachhaltigen Wohnungsbau und des GEG Möglichst Erfahrungen in der Assistenz bei Betreuung/Begleitung von Bauprojekten der öffentlichen Hand Sichere IT-Anwenderkenntnisse sowie ggf. weitere branchenspezifische Software Weiteres: Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit Gutes Organisationsvermögen; Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln Gute Auffassungsgabe, analytisches Denkvermögen Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift Ausgeprägte Kommunikations-, Motivations-, Kritik- und Teamfähigkeit, Sozialkompetenz Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative, Flexibilität, hohe Belastbarkeit Bereitschaft zu Dienstreisen Was bieten wir? Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote Betriebliche Altersversorgung Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 12. Mai 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1289425. Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Atak unter der Telefonnummer +49 30 3181-1206 oder per E-Mail (bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Hummel unter der Telefonnummer +49 30 3181-4205. Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de. Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz. Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich. www.bundesimmobilien.de

Arbeit vor Ort
Erzieher in der Kita (m/w/d)
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Berlin
Arbeit vor Ort

Das sind wir Die Berliner Stadtmission ist ein christliches Werk, das sich seit 1877 in vielfältiger Weise für das Wohl von Menschen in Berlin und Umgebung engagiert. Im Herbst 2019 wurde die Evangelische Kindertagesstätte "Weit.Blick" in der Nähe des S-Bahnhofs Lichtenberg eröffnet. Sie bietet Platz für 72 Kinder im Alter von 11 Monaten bis zum Schuleintritt. Aktuell betreuen wir 60 Kinder in einer Atmosphäre des Vertrauens und der Geborgenheit. Grundlage unserer Arbeit ist das christliche Menschenbild. Auf dieser Grundlage ist es uns wichtig, jedes Kind wertschätzend zu sehen und ganzheitlich zu fördern. Die Kindertagesstätte ist Teil des Familien- und Gemeindezentrums und von Montag bis Freitag von 06:30 bis 17:30 Uhr geöffnet. Wir wollen unser Team verstärken und suchen Ihre Unterstützung als: Erzieher in der Kita (m/w/d) unbefristet, in Teil- oder Vollzeit (30-39,4 h/Woche) Ihre Aufgaben Betreuung, Begleitung und Unterstützung der kindlichen Selbstbildungsprozesse Schaffung von altersgerechten Anreizen im Rahmen der pädagogischen Konzeption Regelmäßige Beobachtung und Dokumentation der individuellen Entwicklung Zusammenarbeit mit den Eltern auf Grundlage der Erziehungspartnerschaft Partnerschaftliche Kooperation im Team und mit der Leitung Was Sie erwartet sinnstiftende Aufgaben mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten familienfreundliche Arbeitszeitmodelle regelmäßige Supervision 30 Tage Urlaub tarifliche Vergütung entsprechend TV EKBO inkl. Jahressonderzahlung Kinderzulage für Kindergeldberechtigte sehr gute betriebliche Altersvorsorge bei der EZVK Willkommens- und Mitarbeitendentage Ihr Profil Sie sind Erzieher:in oder haben eine vergleichbare, nach § 11 KitaFöG anerkannte Qualifikation Sie sind vertraut mit dem Berliner Bildungsprogramms Sie haben Erfahrungen mit Integrationsarbeit in der Kita Sie haben Freude am Umgang mit Kindern und an halboffener Arbeit Sie sind bereit, das religionspädagogische Profil aktiv mit Leben zu füllen Sie identifizieren sich mit unserem christlichen Leitbild Sie finden sich hier wieder und möchten uns unterstützen? Dann klicken Sie auf "jetzt bewerben". Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Kontakt Machen Sie sich einen Eindruck von der Berliner Stadtmission auf: http://www.berliner-stadtmission.de Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne: Simone Merkel SMerkel@berliner-stadtmission.de Mit Einreichen Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Datenspeicherung und - nutzung in unserer verwendeten Bewerbermanagementsoftware zu. Datenschutzerklärung: https://berliner-stadtmission.jobbase.io/policy

Arbeit vor Ort
Erzieher:in (m/w/d)
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Berlin
Arbeit vor Ort

Sie suchen einen Job mit Sinn? Wir suchen Sie! Erzieher:in (m/w/d) für unsere Kita Kinderakademie in Berlin-Mitte Sie suchen nicht nur einen Job, sondern möchten etwas bewegen. Sie engagieren sich mit Leidenschaft für die Bildung und Erziehung von Kindern. Sie möchten nach modernen Qualitätsstandards arbeiten. Ihnen ist die Teilhabe der Kinder wichtig und Sie wünschen sich dabei ein motiviertes und kollegiales Team. Sie suchen nach einem offenen und toleranten Arbeitgeber. Dann bewerben Sie sich bei uns. Mitten im Herzen von Berlin wartet Ihr neuer Arbeitsplatz auf Sie. Wir, die GFJ gGmbH, sind ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Zu unserem Träger gehören vier Kitas in Berlin-Mitte und eine Natur- und Bewegungskita in Brandenburg. Die Kitas setzen eigene pädagogische Schwerpunkte wie Bewegung, Experimentieren, Musik und Fremdsprachen. Große Gärten und eine Turnhalle laden die Kinder zum Klettern, Entdecken und Toben ein. Zur Stärkung gibt es das täglich frisch zubereitete Essen aus den eigenen Kitaküchen. Verstärken Sie unser Team der Kita Kinderakademie mit Ihrer eigenverantwortlichen Arbeitsweise. Teilen Sie unsere Mission in unserem Haus für eine Welt von morgen und begleiten Sie die Kinder mit Herz und Engagement beim Aufwachsen. Bewerben Sie sich jetzt mit einem kurzen Anschreiben und Lebenslauf. Wir freuen uns Sie kennenzulernen! Das sind Sie Sie sind staatlich anerkannte Erzieherin/ staatlich anerkannter Erzieher oder haben einen gleichwertigen pädagogischen Abschluss Sie haben Engagement und Begeisterung bei der Zusammenarbeit mit Kindern und Eltern Sie verfügen über eine hohe Kommunikationsfähigkeit Sie haben Einfühlungsvermögen und einen achtsamen Umgang bei der Arbeit mit Kindern Sie haben Freude am Gestalten Sie besitzen Teamgeist Das sind Wir innovativ und werteorientiert respektvoller Umgang mit Kindern und untereinander ein motiviertes und kollegiales Team 4 Kindertagesstätten in Berlin und eine Natur- und Bewegungskita in Brandenburg Pädagogik mit einem hohen Maß an Teilhabe für die Kinder moderne Standards in der täglichen Arbeit gelebter Arbeitsschutz mit großem Blick auf die Ergonomie erfahren Sie mehr über uns auf unserer Website www.gfj-berlin.de Wir bieten Ihnen Jobticket 30 Tage Urlaub bezahlte Freistellung für den 24.12. und 31.12. attraktive Vergütungsmöglichkeiten Jahressonderzahlungen – Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld Gesundheitsförderung (z.B. Massagen) betriebliche Altersvorsorge gute Arbeitsbedingungen, insbesondere gute Materialausstattung/ gute Personalausstattung ganzjähriger Zugang zur Plattform für Musikpädagogik - MusiKonzept interne und externe Fortbildung über ein fundiertes Fortbildungs- und Qualifizierungskonzept eine moderne und innovative pädagogische Konzeption eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Möglichkeiten der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! GFJ - gemeinnützige Gesellschaft für Familien- und Jugendhilfe mbH Ansprechpartnerin: Katalin Zantke Linienstraße 146 10115 Berlin Die wichtigsten Informationen über uns finden Sie unter www.gfj-berlin.de . Kontakt Katalin Zantke kontakt@gfj-berlin.de Einsatzort Berlin-Mitte GFJ - gemeinnützige Gesellschaft für Familien- und Jugendhilfe mbH Linienstr. 146 10115 Berlin www.gfj-berlin.de

Arbeit vor Ort
Erzieher:in (m/w/d)
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Löwenberger Land
Arbeit vor Ort

Sie suchen einen Job mit Sinn? Wir suchen Sie! Erzieher:in (m/w/d) für unsere Natur- und Bewegungskita in Nassenheide Sie suchen nicht nur einen Job, sondern möchten etwas bewegen. Sie engagieren sich mit Leidenschaft für die Bildung und Erziehung von Kindern. Sie möchten nach modernen Qualitätsstandards arbeiten. Ihnen ist die Teilhabe der Kinder wichtig und Sie wünschen sich dabei ein motiviertes und kollegiales Team. Sie suchen nach einem offenen und toleranten Arbeitgeber. Dann bewerben Sie sich bei uns. Für unsere Natur- und Bewegungskita in Nassenheide (Löwenberger Land/ Brandenburg) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Erzieher (m/w/d). Unser Haus befindet sich an der B96 und liegt trotzdem mitten in der Natur von Nassenheide. Zum Kitagelände gehören eine große Bewegungshalle sowie ein abwechslungsreicher Garten mit einem Wasserspielplatz, einem Piratenschiff und viel Platz zum Buddeln, Klettern und Schaukeln. Verstärken Sie unser Team der Natur- und Bewegungskita Nassenheide mit Ihrer eigenverantwortlichen Arbeitsweise. Teilen Sie unsere Mission in unserem Haus für eine Welt von morgen und begleiten Sie die Kinder mit Herz und Engagement beim Aufwachsen. Bewerben Sie sich jetzt mit einem kurzen Anschreiben und Lebenslauf. Wir freuen uns Sie kennenzulernen! Das sind Sie Sie sind staatlich anerkannte Erzieherin/ staatlich anerkannter Erzieher oder haben einen gleichwertigen pädagogischen Abschluss Sie haben Engagement und Begeisterung bei der Zusammenarbeit mit Kindern und Eltern Sie verfügen über eine hohe Kommunikationsfähigkeit Sie haben Einfühlungsvermögen und einen achtsamen Umgang bei der Arbeit mit Kindern Sie haben Freude am Gestalten Sie besitzen Teamgeist Das sind Wir innovativ und werteorientiert respektvoller Umgang mit Kindern und untereinander ein motiviertes und kollegiales Team 4 Kindertagesstätten in Berlin und eine Natur- und Bewegungskita in Brandenburg Pädagogik mit einem hohen Maß an Teilhabe für die Kinder moderne Standards in der täglichen Arbeit gelebter Arbeitsschutz mit großem Blick auf die Ergonomie erfahren Sie mehr über uns auf unserer Website www.gfj-berlin.de Wir bieten Ihnen Jobticket 30 Tage Urlaub bezahlte Freistellung für den 24.12. und 31.12. attraktive Vergütungsmöglichkeiten Jahressonderzahlungen – Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld Gesundheitsförderung (z.B. Massagen) betriebliche Altersvorsorge gute Arbeitsbedingungen, insbesondere gute Materialausstattung/ gute Personalausstattung ganzjähriger Zugang zur Plattform für Musikpädagogik - MusiKonzept interne und externe Fortbildung über ein fundiertes Fortbildungs- und Qualifizierungskonzept eine moderne und innovative pädagogische Konzeption eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Möglichkeiten der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! GFJ - gemeinnützige Gesellschaft für Familien- und Jugendhilfe mbH Ansprechpartnerin: Katalin Zantke Linienstraße 146 10115 Berlin Die wichtigsten Informationen über uns finden Sie unter www.gfj-berlin.de . Kontakt Katalin Zantke kontakt@gfj-berlin.de Einsatzort Nassenheide GFJ - gemeinnützige Gesellschaft für Familien- und Jugendhilfe mbH Linienstr. 146 10115 Berlin www.gfj-berlin.de

Arbeit vor Ort
Integrationserzieher/in (w/m/d)
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Berlin
Arbeit vor Ort

Verein zur Sprachförderung deutscher & ausländischer Kinder e.V. Unser Verein ist seit 1970 ein fester Bestandteil der Berliner Bildungslandschaft. Ursprünglich als Kinderladen gegründet, betreuen wir heute im Rahmen der Kooperation mit der Kurt-Tucholsky-Grundschule Kinder ganztägig. Unsere Arbeit ist geprägt von einem offenen, respektvollen Umgang und dem Ziel, jedem Kind die bestmögliche individuelle Unterstützung zu bieten. **Wir suchen dich!** Du bist einfühlsam, engagiert und möchtest die Entwicklung von Kindern aktiv unterstützen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Integrationserzieher/in (w/m/d) zur Verstärkung unseres Teams. **Ort:** Kurt-Tucholsky-Grundschule, Rathenower Str. 18, 10559 Berlin **Art der Stelle:** Vollzeit/Teilzeit möglich **Deine Aufgaben:** Betreuung und Förderung der Kinder im Schulalltag und in der Nachmittagsbetreuung Unterstützung von Kindern mit besonderem Förderbedarf Organisation von Freizeitangeboten, Projekten und Ferienprogrammen Enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Eltern und dem Erzieherteam des Senats Förderung der sozialen, emotionalen und kognitiven Entwicklung der Kinder **Das bringst du mit:** Abgeschlossene Ausbildung als **Integrationserzieher/in** oder **staatlich geprüfte/r Erzieher/in, der/die es werden wollen** (Weiterbildungskosten übernehmen wir!) Erfahrung in der Betreuung und Förderung von Kindern, insbesondere im inklusiven Kontext, ist wünschenswert Einfühlungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern Teamfähigkeit sowie eine eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise Kreativität, Offenheit und die Bereitschaft, sich in neue pädagogische Konzepte einzuarbeiten **Wir bieten dir:** Eine unbefristete Anstellung in Vollzeit oder Teilzeit Ein freundliches und engagiertes Team sowie eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (die Kosten für die Weiterbildung übernehmen wir!) Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld Kostenloses Mittagessen **Werde Teil unseres Teams!** Wenn du Lust hast, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, Kinder individuell zu fördern und dich aktiv in die Gestaltung unseres pädagogischen Angebots einzubringen, freuen wir uns auf deine Bewerbung! **Kontaktdaten:** Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per E-Mail an: sprachfoerderung@gmx.net Für Fragen steht dir Herr Weihe gerne telefonisch zur Verfügung: 030/3974429330. Wir freuen uns auf dich!

Arbeit vor Ort

1 Filter aktiv