Systemischer Therapeut / Psychotherapeut (m/w/d) in der Arbeit mit Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung Umfang Teilzeit Arbeitsbeginn 01.06.2025 Arbeitstage 5-Tage-Woche Ort Berlin, Friedrichshain Die Heilpädagogische Ambulanz Berlin gGmbH (HpA) bietet heilpädagogische und therapeutisch orientierte Hilfen für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung und herausforderndem Verhalten an. Die Assistenz dient der Förderung der Selbstständigkeit und der sozialen Kompetenz, sowie der Überwindung von Barrieren. Im Sinne unserer Konzeption begleiten wir leistungsberechtigte Personen sowohl in ihrem Alltag, Arbeitsleben und sozialen Umfeld, als auch in therapeutischen Prozessen mit dem Ziel der Teilhabe und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Für unseren Standort in Friedrichshain suchen wir ab dem 01.06.2025 erfahrene Systemische Therapeut*innen/ Psychotherapeut*innen zur Verstärkung unseres Teams. Aufgabenbereich: Der Umfang der Stelle beträgt 20 bis 30 Wochenstunden Durchführung therapeutischer Maßnahmen im Rahmen der ambulanten Assistenz für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung Entwicklung und Umsetzung individueller Therapiepläne zur Förderung von Alltagskompetenzen und sozialen Fähigkeiten Unterstützung bei der Bewältigung von Verhaltensstörungen und herausforderndem Verhalten Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen und kognitiven Beeinträchtigungen Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem engagierten und professionellen Team Wir wünschen uns von Ihnen: Abgeschlossenes Studium in Heilpädagogik, Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Psychologie oder einem vergleichbaren Bereich Abgeschlossene (bzw. fortgeschrittene) Ausbildung zum systemischen Therapeuten (m/w/d) oder abgeschlossene (bzw. fortgeschrittene) Ausbildung als Psychotherapeut*in/ Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in Erfahrung in der therapeutischen und/ oder pädagogischen Arbeit mit Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und psychischen Erkrankungen sowie herausforderndem Verhalten Grundlegende PC-Kenntnisse Eine flexible, eigenständige und strukturierte Arbeitsweise Empathie, Verbindlichkeit, Belastbarkeit sowie eine zuversichtliche und positive Grundhaltung Engagement und Freude an der Arbeit mit Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen Wir bieten Ihnen: MITEINANDER & ATMOSPHÄRE – ein lebendiges, respektvolles und wertschätzendes Arbeitsklima VIELSEITIGKEIT – eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten ENTWICKLUNG – eine fundierte Einarbeitung sowie individuelle interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten. Unser Unternehmen legt großen Wert auf eine hohe Fachlichkeit. Entsprechend bieten wir eine Vielzahl an internen Fortbildungen an. Eine Beteiligung an den Kosten für Ihre fachliche Weiterbildung ist möglich SICHERHEIT – einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung auf Basis der Betriebsvereinbarung, Urlaub über den gesetzlichen Mindestanspruch hinaus (u.a. 24. und 31. Dezember zusätzlich) sowie einen Betriebsrat, der Ihre Interessen vertritt ZUKUNFT – auch für Ihre Zukunft ist gesorgt: Wir unterstützen Sie mit einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge FLEXIBILITÄT – eine ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, ohne Schicht- oder Nachtdienste. Sie haben die Möglichkeit, Teil- oder Vollzeit zu arbeiten und können auf Wunsch auch mobil arbeiten UNTERSTÜTZUNG – gesunde Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Tischen, ergonomischen Stühlen und einer modernen digitalen Betriebsausstattung (inkl. Notebook und Smartphone). Zudem erhalten Sie ein Jahresticket für den Tarifbereich „Berlin AB“ oder eine Fahrtkostenpauschale SACHBEZUG – die Edenred-Karte, eine Gutscheinkarte mit Guthaben, die Sie regional bei zahlreichen Partnern für Einkaufen, Shoppen, Tanken und Essen nutzen können Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung! Für Rückfragen steht Ihnen Herr Gansen unter der 030/447 226 77 gerne zur Verfügung.
Familientherapeuten (m/w/d) Die Schultz-Hencke-Heime sind lernpsychotherapeutische Einrichtungen, welche Kindern und Jugendlichen mit ausgeprägten schulischen und sozialen Defiziten eine Förderung zur Reintegration bieten. Für unsere teilstationären Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen in Berlin (Tempelhof-Wilmersdorf-Pankow) wird ein engagierter Familientherapeut / Therapeut (m/w/d) in Vollzeit (40 Std./Woche) gesucht als Mitarbeiter*in im Gruppendienst zur Betreuung und Förderung der Kinder und Jugendlichen im Bereich Freizeit mit dem Ziel der schulischen und sozialen Reintegration. Ihr Aufgabengebiet ist die Mitwirkung in der Elternarbeit und der Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen und deren Dokumentation. Ziel ist die nachhaltige Stärkung und Erweiterung der Erziehungskompetenzen der Eltern und die Begleitung und Unterstützung der (Wieder-) Eingliederung in verlässliche soziale Bezüge. Eine Stabilisierung des Sozialverhaltens und der familiären Situation soll eine Reintegration der Kinder und Jugendlichen in den Regelschulbesuch ermöglichen. Sie sind zuständig für die Kontaktaufnahme und Begleitung der Kinder und Jugendlichen zu Kinder- und Jugendpsychiatrien. Damit sind Sie bestens vorbereitet: die Fähigkeit zur Umsetzung eines ganzheitlichen Konzeptes Engagement und Belastbarkeit Kreativität und Ausdauer die Bereitschaft, die Arbeitszeit auch flexibel zu gestalten PKW-Führerschein ist erforderlich Darum lohnt es sich für Sie, bei uns zu arbeiten: ein vielseitiges und verantwortungsvolles Arbeitsfeld ein motiviertes und multiprofessionelles Team Platz für Engagement und Ideen 30 Tage Urlaub Treueprämie betriebliche Altersvorsorge Gutscheinsystem Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen Ihnen für Auskünfte und weitere Erläuterungen unter der Rufnummer 0172-3151301 gerne zur Verfügung. Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen -gerne per E-Mail- an: Schultz-Hencke-Heime Frau Hendrischke Bahnhofstr. 49 03046 Cottbus d.hendrischke@schultz-hencke-heime.de
Sozialarbeiter/in (m/w/d) für Krankenhaus, mit anteiliger Teamleitung (25%) Über uns Das Pflegewerk ist ein Familienunternehmen mit über 35-jähriger Erfolgsgeschichte in der Gesundheitsbranche, mit Schwerpunkt stationärer und ambulanter Pflege. Derzeit beschäftigen wir rund 2.000 Mitarbeitende deutschlandweit. Neben der ambulanten und stationären Patientenversorgung stellt das Unternehmen mit seiner Pflege Managed Care (PMC) GmbH auch die Sozialarbeit im Krankenhaus. Seit 2012 bietet die PMC im Rahmen ihrer Dienstleistung als Krankenhaussozialdienst im Sana Paulinenkrankenhaus Beratung, Unterstützung und Hilfen für die Patientinnen und Patienten an. Im Sana Paulinenkrankenhaus arbeiten verschiedenste Berufsgruppen Hand in Hand zusammen. Der Krankenhaussozialdienst unterstützt, wenn persönliche, berufliche, wirtschaftliche oder sonstige Fragen auftreten, die mit der Erkrankung, bzw. mit dem Krankenhausaufenthalt im Zusammenhang stehen. Zur Verstärkung unseres Teams für die Krankenhaussozialarbeit im Sana Paulinenkrankenhaus sucht die PMC ab sofort eine Sozialarbeiter/in (m/w/d), 75% operative Tätigkeit, 25% Leitungsaufgaben Ihre Aufgaben Im Rahmen des klinikeigenen Entlassungsmanagements sorgt der Sozialdienst für die strukturierte Entlassungsplanung von Patientinnen und Patienten, die einen stationären oder ambulanten Nachsorgebedarf haben. Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.: Teamleitung eines kleinen Teams (unter 5 Personen) Teamrunden und Betreuung der Mitarbeitenden Sicherstellung der Qualität und Kommunikation angedachter Prozesse Beantragung und Organisation von ambulanter und stationärer Nachsorge Beantragung medizinischer Rehabilitationsmaßnahmen Soziale und wirtschaftliche Intervention (mit Schwerpunkt SGB V, SGBII, SGB IX, SGB XI, SGB XII) Psychosoziale Interventionen Was uns begeistert Qualifikation: Studium im Bereich Soziale Arbeit, Abschluss als Sozialarbeiter/-in (BA) / Sozialpädagogen/-in (BA) bzw. als Dipl. Sozialarbeiter/-in (FH) / Dipl. Sozialpädagogen/-in (FH) Erfahrung: Fundierte Kenntnisse im Sozialrecht SGB V, IX, IX, XI, XII, gute EDV-Kenntnisse Persönliche Eigenschaften: Selbständige und strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Organisationsvermögen Kompetenz: Offene und transparente Kommunikation in multiprofessionellen Teams, soziale Kompetenz (Empathie) Sprachkenntnisse: Sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen Sprache, Englischkenntnisse von Vorteil Wir bieten Kleines, fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation Finanzielle Sicherheit. Leistungsgerechte Vergütung und attraktive Sozialleistungen: In unserem Bereich geht die Arbeit nie aus und gute Fachkräfte finden hier hervorragende berufliche Aussichten. Aus diesem Grund ist es für uns auch selbstverständlich, Ihren wertvollen Beitrag leistungsgerecht zu vergüten. Qualitätsmanagement - strukturierte Einarbeitung nach QM-Kriterien regelmäßige Teamsitzungen mit kollegialer Beratung vielseitige abwechslungsreiche Tätigkeit freundliches kollegiales Betriebsklima und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegekräften, Therapeuten und Verwaltung Selbstverständliche Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen: Ihre Entwicklung ist unser Ziel. Gemeinsam gestalten wir Ihren individuellen Karriereweg nach Ihren Vorstellungen und unseren Möglichkeiten. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie uns Ihren Lebenslauf über unser Online-Bewerbungsformular. Bei Fragen melden Sie sich gerne bei Frau Ursula Oleimeulen unter 0172 - 3095698 Wir freuen uns auf Sie! Pflege Managed Care PMC GmbH Wisbyer Str. 16/17, 10439, Berlin E-Mail: bewerbung@pflegewerk.com
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.
Stellen ID: 07/25/1890 Die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH sucht im Rahmen der Nachfolgeregelung wegen Renteneintritts zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) Finanzbuchhaltung unbefristet und mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden Die GLG-Unternehmensgruppe ist der größte Gesundheitsdienstleister im Nordosten Brandenburgs. Zu dem Verbund gehören u. a. fünf Krankenhäuser, eine Fachklinik für Rehabilitation sowie Medizinische Versorgungszentren mit Arzt-, Facharztpraxen und Praxen von Therapeuten in Eberswalde, Finowfurt, Angermünde und Prenzlau, ein Ambulantes Rehabilitationszentrum, ein Ambulanter Pflegedienst und eine Medizinserviceeinrichtung, jeweils unter eigenverantwortlicher Leitung von rechtlich selbstständigen Gesundheitsunternehmen. Zu einer flächendeckenden medizinischen Versorgung dienen auch die von der GLG betriebenen Wohnstätten, die Tageskliniken für Neurologie und Geriatrie sowie die Tageskliniken und Beratungsstellen für psychisch erkrankte Menschen in Angermünde, Bad Freienwalde, Bernau, Criewen, Eberswalde, Prenzlau, Schwedt und Templin. Der GLG-Verbund beschäftigt insgesamt mehr als 3.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist damit der größte Arbeitgeber in der Region. Der Konzern wird in kommunaler Trägerschaft durch die Landkreise Barnim, Uckermark und die Stadt Eberswalde als alleinige Gesellschafter der Unternehmensholding GLG mbH geführt. Die Finanzbuchhaltung ist, neben dem Controlling und Erlösmanagement, Teil des Zentralbereichs Finanzverwaltung. Das vielseitige Aufgabenspektrum umfasst das gesamte Gebiet der Kreditoren-, Debitoren-, Haupt- und Anlagenbuchhaltung einzelner Gesellschaften. Wir bieten Ihnen: vielseitiges Tätigkeitsspektrum mit leistungsgerechter Vergütung in einem modernen Gesundheitsunternehmen Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum engagiertes Team mit Open-Door-Mentalität und die Erfahrungen langjähriger, dem Unternehmen verbundener Kollegen modern ausgestattete Arbeitsplätze umfassende Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung sowie diverse Mitarbeitervorteile Ihre Aufgaben bei uns: Bearbeitung von Eingangs- und Ausgangsrechnungen, Zahlungsverkehr, Kontoauszügen und Kassenbüchern Zuarbeiten für Monats- und Jahresabschlüsse Bearbeitung der Anlagenbuchhaltung Übernahme und Kontrolle von Schnittstellenbuchungen Auskünfte an externe Ansprechpartner, z. B. Wirtschaftsprüfer Erstellung und Bearbeitung von Mahnungen und Saldenbestätigungen Stammdatenpflege und analytische Tätigkeiten Bearbeitung des Postein- und -ausgangs Ihre Qualifikation: abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation erste Berufserfahrungen im Rechnungswesen von Vorteil hohe IT- Affinität, sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise auch buchhaltungsspezifischer Software eine offene Persönlichkeit mit positiver Ausstrahlung und ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit analytisches Denken, gepaart mit einer strukturierten und selbstständigen Arbeitsweise Eigeninitiative und Flexibilität Klingt gut? Dann bewerben Sie sich bis zum 10.03.2025 über unser Bewerberformular! Wir freuen uns auf Sie! Ihre Ansprechpartner bei fachlichen Rückfragen: Herr André Germer, Zentralbereichsleiter Finanzverwaltung, Tel. 03334 69-1236 Frau Annette Dühring, Leiterin Finanzbuchhaltung, Tel. 03334 69-1645 GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH Personalabteilung Rudolf-Breitscheid-Straße 36, 16225 Eberswalde Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: www.glg-karriere.de