6 Stellenangebote als Therapeut (m/w/d) in Berlin und Brandenburg

Familientherapeut / Therapeut (m/w/d)
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Berlin
Arbeit vor Ort

Die Schultz-Hencke-Heime sind lernpsychotherapeutische Einrichtungen, welche Kindern und Jugendlichen mit ausgeprägten schulischen und sozialen Defiziten eine Förderung zur Reintegration bieten. Für unsere teilstationären Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen in Berlin (Tempelhof-Wilmersdorf-Pankow) wird ein engagierter Familientherapeut / Therapeut (m/w/d) in Vollzeit (40 Std./Woche) gesucht. als Mitarbeiter*in im Gruppendienst zur Betreuung und Förderung der Kinder und Jugendlichen im Bereich Freizeit mit dem Ziel der schulischen und sozialen Reintegration. Ihr Aufgabengebiet ist die Mitwirkung in der Elternarbeit und der Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen und deren Dokumentation. Ziel ist die nachhaltige Stärkung und Erweiterung der Erziehungskompetenzen der Eltern und die Begleitung und Unterstützung der (Wieder-) Eingliederung in verlässliche soziale Bezüge. Eine Stabilisierung des Sozialverhaltens und der familiären Situation soll eine Reintegration der Kinder und Jugendlichen in den Regelschulbesuch ermöglichen. Sie sind zuständig für die Kontaktaufnahme und Begleitung der Kinder und Jugendlichen zu Kinder- und Jugendpsychiatrien. Damit sind Sie bestens vorbereitet: die Fähigkeit zur Umsetzung eines ganzheitlichen Konzeptes Engagement und Belastbarkeit Kreativität und Ausdauer die Bereitschaft, die Arbeitszeit auch flexibel zu gestalten PKW-Führerschein ist erforderlich Darum lohnt es sich für Sie, bei uns zu arbeiten: ein vielseitiges und verantwortungsvolles Arbeitsfeld ein motiviertes und multiprofessionelles Team Platz für Engagement und Ideen 30 Tage Urlaub Treueprämie betriebliche Altersvorsorge Gutscheinsystem Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen Ihnen für Auskünfte und weitere Erläuterungen unter der Rufnummer 0172-3151301 gerne zur Verfügung. Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen -gerne per E-Mail- an: Schultz-Hencke-Heime Frau Hendrischke Bahnhofstr. 49 03046 Cottbus d.hendrischke@schultz-hencke-heime.de

Arbeit vor Ort

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Psychiater / Psychosomatiker (m/w/d)
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Potsdam
Arbeit vor Ort

Psychiater / Psychosomatiker (m/w/d) Berlin, Potsdam Voll- oder Teilzeit Die InThera GmbH (Intensiv-Therapie) ist eine selbstgegründete, unabhängige psychotherapeutische Versorgungskette für integrative, sektorenübergreifende Bezugspsychotherapie aus einer Hand. Unser Konzept hat Alleinstellungsmerkmal. Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Wir sind ein Team von 21 Kolleg*innen – Ärzt*innen, Therapeut*innen (Psychologische Psychotherapie, Körperpsychotherapie, Kunsttherapie, Musiktherapie, Familientherapie) sowie 6 Teamassistent*innen. Wir haben eine sektorenübergreifende Komplexbehandlung für psychisch erkrankte Kassenpatient*innen aufgebaut, mit einem eigenen Fachkrankenhaus in Potsdam, im Grünen gelegen mit nur 18 Behandlungsplätzen (Einzelzimmer), sowie 3 ambulanten Zentren in Berlin, Potsdam und Seeburg (bei Spandau). Wir sind seit über 10 Jahren erfolgreich und entwickeln uns ständig weiter. Mit dieser Versorgungskette erhalten unsere Patient*innen eine sektorenübergreifende Bezugspsychotherapie. Dadurch kann die Therapie auch nach dem Krankenhausaufenthalt übergangslos vom selben Bezugspsychotherapeuten*in ambulant weitergeführt werden - ohne Unterbrechungen, Wartezeiten und Therapeutenwechsel. Unser interdisziplinäres Team behandelt Patient*innen gemeinsam ambulant und stationär. Wir haben mit zwei Krankenkassen Verträge zur integrierten Versorgung abgeschlossen, von denen uns die interessierten Patient*innen überwiesen werden. Wir suchen Fachärzt*innen (m/w/d) für die ambulante Mitarbeit in unserem MVZ Seeburg/Groß Glienicke. Ein Teil der Arbeit kann auch in Berlin erfolgen. Wir stellen Sie auf unseren Kassensitzen für Psychiatrie und Psychosomatische Medizin an. Sie sind am Umsatz des MVZ beteiligt. Wir bieten Ihnen ein ganzheitliches Aufgabenfeld mit viel Gestaltungsspielraum Wahlweise in Voll- oder Teilzeit (die Mitarbeit kann auch nebenberuflich erfolgen) Eine hohe Festvergütung plus Umsatzbeteiligung und Urlaubs + Weihnachtsgratifikation Arbeitsbeginn nach Absprache Weitgehend selbstbestimmte Arbeitszeiten mit Homeoffice Individuelle Behandlung mit Zeit durch niedrige Fallzahlen nach eigenen Schwerpunkten 30 Urlaubstage Keine Mitarbeiterverantwortung in einem selbstverantwortlichen Team Fortbildungsgeld Bis zu 250 Fortbildungspunkte alle 5 Jahre durch zertifizierte kostenlose interne Fortbildungen Ein modernes, ansprechendes Arbeitsumfeld im Grünen (Badesee 300 m entfernt) und ein eigener, vollausgestatteter Arbeitsraum zur persönlichen Gestaltung Die Möglichkeit zu gemeinsamen, kostenlosen Mahlzeiten Eine Dienstwohnung/Haus steht ggf. zur Verfügung – in malerischer Lage in Groß-Glienicke, angrenzend an Kladow/Charlottenburg Die medizinische Tätigkeit kann sehr gerne mit sektorenübergreifender Bezugspsychotherapie gekoppelt werden. Vielseitige und erfüllende Arbeit in einer kleinen, beziehungsorientierten und höchst innovativen Einrichtung mit Modellcharakter und einem familiären Team Interessiert? Unser Team freut sich auf Ihre Bewerbung an s.stein@inthera-potsdam.de Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne Dipl.-Psych. Stefan Stein, Geschäftsführer und leitender Psychotherapeut, unter mobil 0152 3407 6855. Kontakt Dipl.-Psych. Stefan Stein s.stein@inthera-potsdam.de Einsatzort Berlin, Potsdam InThera GmbH Fachkrankenhaus und Ambulantes Zentrum Sacrower Allee 120 14476 Potsdam Ambulantes Zentrum Reichenbergerstr. 03 13055 Berlin-Lichtenberg Ambulantes Zentrum Dudenstr. 10 10965 Berlin-Kreuzberg Ambulantes Zentrum Seeburg Alte Dorfstrasse 37 C 14624 Dallgow-Döberitz OT Seeburg www.psychotherapie-inthera-potsdam.de

Arbeit vor Ort
Psychiater / Psychosomatiker (m/w/d)
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Berlin
Arbeit vor Ort

Psychiater / Psychosomatiker (m/w/d) Berlin, Potsdam Voll- oder Teilzeit Die InThera GmbH (Intensiv-Therapie) ist eine selbstgegründete, unabhängige psychotherapeutische Versorgungskette für integrative, sektorenübergreifende Bezugspsychotherapie aus einer Hand. Unser Konzept hat Alleinstellungsmerkmal. Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Wir sind ein Team von 21 Kolleg*innen – Ärzt*innen, Therapeut*innen (Psychologische Psychotherapie, Körperpsychotherapie, Kunsttherapie, Musiktherapie, Familientherapie) sowie 6 Teamassistent*innen. Wir haben eine sektorenübergreifende Komplexbehandlung für psychisch erkrankte Kassenpatient*innen aufgebaut, mit einem eigenen Fachkrankenhaus in Potsdam, im Grünen gelegen mit nur 18 Behandlungsplätzen (Einzelzimmer), sowie 3 ambulanten Zentren in Berlin, Potsdam und Seeburg (bei Spandau). Wir sind seit über 10 Jahren erfolgreich und entwickeln uns ständig weiter. Mit dieser Versorgungskette erhalten unsere Patient*innen eine sektorenübergreifende Bezugspsychotherapie. Dadurch kann die Therapie auch nach dem Krankenhausaufenthalt übergangslos vom selben Bezugspsychotherapeuten*in ambulant weitergeführt werden - ohne Unterbrechungen, Wartezeiten und Therapeutenwechsel. Unser interdisziplinäres Team behandelt Patient*innen gemeinsam ambulant und stationär. Wir haben mit zwei Krankenkassen Verträge zur integrierten Versorgung abgeschlossen, von denen uns die interessierten Patient*innen überwiesen werden. Wir suchen Fachärzt*innen (m/w/d) für die ambulante Mitarbeit in unserem MVZ Seeburg/Groß Glienicke. Ein Teil der Arbeit kann auch in Berlin erfolgen. Wir stellen Sie auf unseren Kassensitzen für Psychiatrie und Psychosomatische Medizin an. Sie sind am Umsatz des MVZ beteiligt. Wir bieten Ihnen ein ganzheitliches Aufgabenfeld mit viel Gestaltungsspielraum Wahlweise in Voll- oder Teilzeit (die Mitarbeit kann auch nebenberuflich erfolgen) Eine hohe Festvergütung plus Umsatzbeteiligung und Urlaubs + Weihnachtsgratifikation Arbeitsbeginn nach Absprache Weitgehend selbstbestimmte Arbeitszeiten mit Homeoffice Individuelle Behandlung mit Zeit durch niedrige Fallzahlen nach eigenen Schwerpunkten 30 Urlaubstage Keine Mitarbeiterverantwortung in einem selbstverantwortlichen Team Fortbildungsgeld Bis zu 250 Fortbildungspunkte alle 5 Jahre durch zertifizierte kostenlose interne Fortbildungen Ein modernes, ansprechendes Arbeitsumfeld im Grünen (Badesee 300 m entfernt) und ein eigener, vollausgestatteter Arbeitsraum zur persönlichen Gestaltung Die Möglichkeit zu gemeinsamen, kostenlosen Mahlzeiten Eine Dienstwohnung/Haus steht ggf. zur Verfügung – in malerischer Lage in Groß-Glienicke, angrenzend an Kladow/Charlottenburg Die medizinische Tätigkeit kann sehr gerne mit sektorenübergreifender Bezugspsychotherapie gekoppelt werden. Vielseitige und erfüllende Arbeit in einer kleinen, beziehungsorientierten und höchst innovativen Einrichtung mit Modellcharakter und einem familiären Team Interessiert? Unser Team freut sich auf Ihre Bewerbung an s.stein@inthera-potsdam.de Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne Dipl.-Psych. Stefan Stein, Geschäftsführer und leitender Psychotherapeut, unter mobil 0152 3407 6855. Kontakt Dipl.-Psych. Stefan Stein s.stein@inthera-potsdam.de Einsatzort Berlin, Potsdam InThera GmbH Fachkrankenhaus und Ambulantes Zentrum Sacrower Allee 120 14476 Potsdam Ambulantes Zentrum Reichenbergerstr. 03 13055 Berlin-Lichtenberg Ambulantes Zentrum Dudenstr. 10 10965 Berlin-Kreuzberg Ambulantes Zentrum Seeburg Alte Dorfstrasse 37 C 14624 Dallgow-Döberitz OT Seeburg www.psychotherapie-inthera-potsdam.de

Arbeit vor Ort
Pflegedienstleitung für den ambulanten Pflegedienst (m/w/d)
Stellenanzeige aus einem Partnerportal
Berlin
Arbeit vor Ort

Pflegedienstleitung für den ambulanten Pflegedienst in Reinickendorf (m/w/d) [Versorgungsregion Märkisches Viertel] Unionhilfswerk Ambulante Dienste gemeinnützige GmbH • Berlin Reinickendorf • Berufseinsteiger • unbefristet Vollzeit Wilhelmsruher Damm 116, 13439 Berlin Reinickendorf ab sofort Job-ID: 32584 Bewerbungsfrist: 02.01.2025 Pflegedienstleitung für den ambulanten Pflegedienst in Reinickendorf (m/w/d) Ihre Aufgaben Sie haben den Überblick: Sie achten darauf, dass die Arbeitsabläufe reibungslos laufen und unsere Kund*innen die Leistungen bekommen, die sie verdienen Sie wissen Bescheid: Sie beraten unsere Kund*innen hinsichtlich relevanter gesetzlicher Bestimmungen und möglicher Kostenübernahme unserer Dienstleistungen Sie sind da: Sie übernehmen Verantwortung für Ihr Team und kümmern sich um die gerechte Einsatzplanung und Personalentwicklung Sie kennen sich aus: Sie haben die fachliche Aufsicht und unterstützen und motivieren Ihre Mitarbeiter*innen Sie übernehmen Verantwortung: Sie begleiten den Pflegedienst bei internen und externen Prüfungen Ihr Profil Know-how: Sie sind examinierte Pflegefachkraft und haben die Weiterbildung zur leitenden Pflegefachkraft in der Tasche On Top: Sie haben Erfahrung in der ambulanten Versorgung gesammelt Sie treten im Team und gegenüber Kunden sicher, aber empathisch auf Sie kennen alle gesetzlichen Bestimmungen im Bereich GB V, XI und XII Sie denken und handeln wirtschaftlich und sind den Belastungen einer Leitungskraft gewachsen Unser Angebot Weihnachtsfeier, Sommerfest und Teamevents Regelmäßige Feedbackgespräche Kostenlose Getränke im Standort Intensiver kollegialer Austausch Weitere Informationen Ihre Arbeitszeit: 100 % einer Vollzeitstelle Ihre Benefits Dienstfahrrad-Leasing Egal ob Rennrad, City-Rad oder E-Bike – Leasen Sie sich Ihr Traumrad und zahlen per Gehaltsabrechnung. 30 Tage Urlaub Zum Entspannen und neue Kraft tanken. Zuschuss für Gesundheitskurse Wir unterstützen Sie bei einem gesunden Lebensstil mit 100 Euro für Gesundheitskurse pro Jahr, mit internen Gesundheitstagen und Präventionsangeboten. psychologische Beratung Als Mitarbeiter*in bekommen Sie und Ihre Angehörigen kostenfrei und anonym psychologische Beratung von unserem Kooperationspartner, dem Fürstenberg Institut. Empfehlungsprämie Für jede Einstellung, die aus einer Mitarbeiter*innen-Empfehlung erfolgt, bekommt der/die Werbende eine Prämie von 1000 Euro. finanzierte Fortbildungen Wir fördern Ihr Potenzial und unterstützen Sie darin, an Weiterqualifikationen, Fortbildungen und Fachtagungen teilzunehmen. Pflegedienst Nord | Märkisches Viertel Gehen Sie mit uns auf Tour: Der Pflegedienst Nord versorgt im Märkischen Viertel Menschen, die in ihrem Zuhause gepflegt werden möchten. Ein gut organisierter Tourenplan sorgt dafür, dass ausreichend Zeit für die Menschen bleibt, denn das ist das, was zählt. Die individuelle Versorgung der Menschen ist uns wichtig. Deswegen arbeitet der Pflegedienst eng zusammen mit Ärzten, Therapeuten oder Hospizdiensten im Märkischen Viertel. Mit dem Besuchsdienst und dem Mobilitätshilfedienst des Unionhilfswerks sitzen wir in einem Haus. Hier ist der Weg nicht weit: Im Märkischen Viertel wohnen die pflegebedürftigen Menschen nah beieinander, oft sogar im selben Aufgang. Mit dem Fahrrad oder zu Fuß sind die Wegezeiten kurz und es bleibt mehr Zeit für die Pflege. Sie haben Fragen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Ute Dietrich Geschäftsführerin E-Mail schreiben 030/42265-871 In 2 Minuten zu Ihrer fertigen Bewerbung.

Arbeit vor Ort