Volljurist*in für die Bundesrechtsabteilung (m/w/d) Sozialverband Deutschland Für unsere Bundesgeschäftsstelle in Berlin suchen wir schnellstmöglich eine(n)Volljurist*in für die Bundesrechtsabteilung (m/w/d) in Teilzeit (32,00 Wochenstunden). Der Sozialverband Deutschland e.V. (SoVD) ist eine der traditionsreichsten und mit rund 600.000 Mitgliedern eine der wichtigsten sozialpolitischen Interessenvertretungen Deutschlands. Für unsere Mitglieder, die Politik und die Medien sind wir kompetenter Ansprechpartner in allen sozialen Fragen und setzen uns seit über 100 Jahren für die Wahrung der Rechte unserer Mitglieder, für soziale Gerechtigkeit, freiheitliche Demokratie und gemeinsam gelebtes soziales und bürgerschaftliches Engagement ein.Diese Aufgaben erwarten Sie: Sie vertreten unsere Mitglieder vor dem Bundessozialgericht Sie erarbeiten juristische Kurzgutachten, insbesondere im Bereich des Sozialrechts sowie des Vereinsrechts Sie unterstützen die ehrenamtlichen Gremien des SoVD, etwa durch das Verfassen von Beschlussempfehlungen oder fachlichen Vermerken Sie klären juristische Angelegenheiten für die Bundesgeschäftsführung (insbesondere solche vereins-, zivil– und arbeitsrechtlicher Natur) Sie koordinieren die (Online-)Sozialberatung der rechtlich nicht selbständigen Landesverbände des SoVD unter Verwendung von unserer verbandseigenen Software „SoVDalis“ Sie beantworten rechtliche Anfragen aus Verbandsgliederungen und von Einzelmitgliedern Sie übernehmen weitere Aufgaben im Rahmen des Justitiariats Sie nehmen an Sitzungen und Veranstaltungen teil. Das bringen Sie mit: eine abgeschlossene volljuristische Ausbildung ein ausgeprägtes Organisations- und Kommunikationstalent sowie eine positive Ausstrahlung eine Identifikation mit den Werten und Zielen unseres Verbandes eine gute Entscheidungs- und Konfliktlösungskompetenz Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft ebenso wie Eigeninitiative und Teamfähigkeit wünschenswert sind Kenntnisse im Sozialrecht oder in der Verbandsarbeit Wir bieten Ihnen: eine abwechslungsreiche, vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit hohe Eigenverantwortung flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten 30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Woche – plus arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember Möglichkeiten der individuellen persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung eine attraktive betriebliche Altersvorsorge Zusatzleistungen wie Sonderzahlungen eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen und aufgeschlossenen Team die Vereinbarkeit von Familie und Beruf die Chance, sich auch ehrenamtlich mit uns gemeinsam zu engagieren Die Teilzeitstelle ist nicht befristet. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung. Es sind ausdrücklich auch Bewerbungen von Berufsanfänger*innen erwünscht. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen bis zum 27. November 2023 an folgende Kontaktdaten senden: Sozialverband Deutschland e.V. Herrn Michael Meder (Bundesgeschäftsführer) Stralauer Straße 63 10179 Berlin E-Mail: bewerbungen@sovd.de