Arbeiten für Potsdam vielseitig, flexibel, bürgernah Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Zurzeit betreut der Fachbereich Personal ca. 2.800 Mitarbeitende der Landeshauptstadt Potsdam. Wir suchen eine kommunikative und entscheidungsfreudige Persönlichkeit, die dem Team des Fachbereichs Personal und den Führungskräften der Landeshauptstadt Potsdam unterstützend zur Seite steht mit Fachwissen und Beratung im Bereich Arbeitsrecht. Wenn sie auch in turbulenten Situationen die Ruhe bewahren, sind sie bei uns richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Personal zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit mit 39 Wochenstunden einen/eine Juristen/Juristin mit Schwerpunkt Arbeitsrecht (m/w/d) Kennziffer: 530.000.18 Ihre Aufgaben Sie unterstützen den Fachbereich Personal mit rechtlicher Beratung zu allen Personal- und Organisationsleistungen der Dienststelle Sie bearbeiten personalrechtliche Angelegenheiten und setzen arbeitsrechtliche Anforderungen in der täglichen Personal- und Organisationsarbeit um Sie beraten zu individual- und kollektivrechtlichen Fragestellungen mit inhaltlich diversen und vielfältigen Themen Sie entwickeln personalwirtschaftliche Standards und erstellen Mustervorlagen; sie bauen gleichzeitig ein juristisches Qualitäts- und Wissensmanagement auf Sie konzipieren interne Schulungen zum Thema Arbeitsrecht für die Führungskräfte und führen diese selbständig durch Sie unterstützen rechtlich in der Zusammenarbeit mit dem Personalrat und vertreten die die Dienststelle im Personalrat Sie unterstützen in der der Zusammenarbeit mit anderen Kommunalverwaltungen und weiteren relevanten Akteuren (u.a. Tarifverbund Kommunaler Arbeitgeberverband, Brandenburgische Kommunalakademie) Ihr Profil Abgeschlossenes (Master-) Studium der Fachrichtung Rechtswissenschaften, bzw. 1. und ggf. 2. Staatsexamen Jura Einschlägige Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung wünschenswert Fachübergreifende Fach- und Rechtskenntnisse in den einschlägigen Gebieten, insbesondere Personalrecht, Personalvertretungsrecht, Tarif-, Beamten- und Besoldungsrecht zwingend erforderlich Ausgeprägtes Interesse an Weiterbildung im Bereich Arbeitsrecht Sicherer Umgang mit personalrechtlichen Vorgaben im Sinne einer Verwaltung im Modernisierungsprozess Schnelle Urteils- und Entscheidungsfähigkeit bei der Fallbearbeitung und Priorisierung von Vorgängen Hohe Konfliktfähigkeiten und Belastbarkeit, Stressresistenz im Umgang mit Adhoc Entscheidungen Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit Unser Angebot Ein attraktives Gehaltspaket in der Entgeltgruppe E 13 mit einem Bruttomonatsgehalt von 4.628,76 € - 5.834,04 € gemäß des Tarifvertrages TVöD-VKA in Abhängigkeit von der beruflichen Vorerfahrung Eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und monatliche Bezuschussung eines ViP-Firmentickets in Höhe des Tarifgebiets Potsdam AB Arbeiten, wie es zum Leben passt: Flexibel mit unserer Gleitzeitregelung und einer 39-Stunden-Woche Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. und 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage Bis zu 50 % Mobile Work Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und interne Betriebssportangeboten Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 28.03.2025 online über unser Karriereportal. Rückfragen zum Stellenangebot beantwortet Ihren gern Frau Fürch unter der Telefonnummer 0331-289-1105. Mehr Informationen finden Sie auch im Internet unter: www.potsdam.de/karriere Die Beschäftigung in Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse grundsätzlich möglich. Die Landeshauptstadt Potsdam fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Potsdam als weltoffene Stadt hat ein Interesse an Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz.
Sie haben Lust auf die Unterstützung von Wissenschaft und Forschung? Willkommen beim Forschungsverbund Berlin e. V.! Der Forschungsverbund Berlin e. V. (FVB) ist Träger von sieben natur-, ingenieur- umwelt- und lebenswissenschaftlichen Forschungsinstituten und mit insgesamt ca. 1.600 Personen aus über 60 Nationen eine der größten außeruniversitären Forschungseinrichtungen Berlins. Die Institute gehören der Leibniz-Gemeinschaft an und werden gemeinschaftlich von Bund und Ländern finanziert. Sie verfügen über eine institutsübergreifende gemeinsame administrative Infrastruktur (Verbundverwaltung). Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.fv-berlin.de . Das Justiziariat des FVB berät in rechtlichen Fragen und stellt die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sicher. Für diesen interessanten und vielseitigen Aufgabenbereich suchen wir zum nächstmöglichen Termin für die Verbundverwaltung an unserem Standort Berlin-Adlershof eine*n Jurist*in mit Schwerpunkt Compliance (m/w/d) Ihr Aufgabengebiet rechtliche Prüfung, Verhandlung und Erstellung von Verträgen mit nationalen und internationalen Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft in deutscher und englischer Sprache Beratung und Unterstützung aller Akteure in juristischen Fragestellungen Unterstützung bei der Entwicklung, Implementierung und Weiterentwicklung interner Richtlinien, Leitfäden etc. Planung und Durchführung interner Prüfungen in verschiedenen Geschäftsbereichen Identifikation von Risiken sowie Entwicklung von Maßnahmen zur Risikominimierung Unterstützung bei der Weiterentwicklung unserer Compliance-Strategie Ihr Profil erfolgreich abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Hochschulstudium (mind. 1. Staatsexamen) selbständige, service- und lösungsorientierte Arbeitsweise sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen in Deutsch und Englisch IT-Affinität idealerweise bereits Erfahrungen im Wissenschaftsbereich Sie arbeiten gerne mit Menschen aus allen Teilen der Welt zusammen und schätzen Teamarbeit, sind offen für Neues und wollen sich in Ihrer täglichen Arbeit für die Belange international führender Forschungseinrichtungen einsetzen. Unser Angebot S ie erwartet eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle mit einer Vergütung nach TVöD Bund. Die Stelle ist sowohl für Berufsanfänger*innen wie auch für Berufserfahrene geeignet. Sie treffen auf eine moderne, leistungsstarke und vielfältige Wissenschaftsverwaltung, auf ein wirklich nettes Team, auf eine kooperative und offene Arbeitsatmosphäre mit einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz, einem kollegialen Arbeitsumfeld, viel kreativer Freiheit, persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten und Spaß bei der Arbeit. Bei uns finden Sie attraktive Regelungen zur Gleitzeit und zum mobilen Arbeiten. Und wir bieten selbstverständlich auch die üblichen Sozialleistungen (30 Urlaubstage in der 5-Tage-Woche, der 24.12. und 31.12. sind darüber hinaus arbeitsfreie Tage, betriebliche Altersvorsorge) sowie auch einen Zuschuss zum Firmenticket. Wir als Arbeitgeber Der Forschungsverbund Berlin e. V. legt großen Wert auf Vielfalt und hat eine Diversitäts- und Inklusionsstrategie beschlossen. Uns liegt am Herzen, dass sich jede*r bei uns wohlfühlt und willkommen ist – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Wir unterstützen aktiv ein ausgewogenes Work-Life-Management und engagieren uns für Gleichstellung sowie die berufliche und persönliche Weiterentwicklung durch Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote. Bewerber*innen jeglichen Geschlechts werden bei uns gleich behandelt. Frauen sowie Menschen mit Migrationshintergrund werden besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und Gleichgestellter im Sinne des SGB IX werden bei gleicher Eignung bzw. Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf ohne Foto, Zeugnisse, alle in den Dateiformaten PDF, JPG oder PNG) unter Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung über unser Bewerbungsportal bis zum 23. März 2025 . Bei Fragen steht Ihnen Christin Dallmann unter der Telefonnummer 030 6392 3335 zur Verfügung.
Volljurist (gn) Referent (gn) der Geschäftsführung Berlin-Mitte Vollzeit Der Sozialverband VdK Deutschland e. V. mit Sitz in Berlin ist als Dachverband von 13 Landesverbänden mit 2,3 Millionen Mitgliedern der größte Sozialverband in Deutschland. Er setzt sich für soziale Gerechtigkeit ein, berät seine Mitglieder zum Sozialrecht und vertritt sie vor den Sozialgerichten. Er bietet allen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, eine Heimat. Egal, ob jung oder alt, gesund oder krank, ob mit Behinderung oder ohne, ob Rentnerin, Patient, Pflegebedürftiger und Angehörige oder einfach sozial engagiert – Sie alle sind im Sozialverband VdK willkommen. Unterstützen Sie unseren Bundesverband in Berlin unbefristet in Vollzeit (39 Wochenstunden) als Volljurist (gn) Referent (gn) der Geschäftsführung Wir wünschen uns engagierte Kollegen (gn), die unsere gemeinnützigen Verbandsziele auch aus eigener Überzeugung vertreten. Ihr Wirkungsbereich Rechtliche Analysen und Bewertungen für die Geschäftsführung in zentralen Rechtsfragen (z. B. Vereins- und Vertragsrecht, insbesondere Dienstvertrags- und Werkvertragsrecht) Erstellung sowie Prüfung von Verträgen Unterstützung der Geschäftsführung bei der Planung, Organisation und Umsetzung verschiedener Projekte Eigenständige Bearbeitung von Projekten, z. B. im Datenschutzrecht Ihr Profil 2. Juristisches Staatsexamen erfolgreich abgeschlossen Berufserfahrung als Referent der Geschäftsführung oder in vergleichbarer Position idealerweise in einem Verband oder Unternehmen Generalist oder Experte – entscheidend ist Ihre Motivation, sich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten Vertrauenswürdigkeit, Loyalität und ein professionelles Auftreten Selbstständige, proaktive und lösungsorientierte Arbeitsweise Interesse und Mitwirkung an der digitalen Transformation in der Verbandsarbeit Teamplayer und Freude an interdisziplinärer Teamarbeit in einem dynamischen Umfeld Freuen Sie sich auf Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld im größten deutschen Sozialverband Unbefristete und sichere Anstellung in Vollzeit mit 39 Wochenstunden Attraktives Gehalt mit Zusatzleistungen in Form von betrieblicher Altersvorsorge, Firmenticket-Zuschuss, vermögenswirksamen Leistungen 30 Urlaubstage – plus arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember Hybrides Arbeiten: Nach der Einarbeitung bis zu zwei mobile Arbeitstage pro Woche Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Arbeiten in zentraler Berliner Lage, fußläufig zu Ministerien und politischen Organisationen Die Möglichkeit, wieder beruflich einzusteigen z. B. nach einer Eltern- oder Pflegezeit Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Gleitzeitregelung Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen – ausschließlich über unser online Karriereportal: Kontakt Friedericke Uguz | 030 – 9210580-102 (Stabsstelle Personal) Standort Berlin-Mitte Im Zuge des Bewerbungsprozesses erheben und verarbeiten wir personenbezogene Daten. Die Datenschutzhinweise können Sie unter www.vdk.de einsehen. Sozialverband VdK Deutschland e. V. Bundesgeschäftsstelle Linienstraße 131 | 10115 Berlin www.vdk.de
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.
Aus Überzeugung wegweisend Als BBH-Gruppe entwickeln wir passgenaue Lösungen für die rechtlichen, betriebswirtschaftlichen, steuerlichen und strategischen Herausforderungen unserer Mandanten. Durch vorausschauendes Denken, entschlossenes Handeln und beständige Weiterentwicklung bieten wir Unternehmen aus allen Branchen, darunter die Energie- und Infrastrukturwirtschaft, Full-Service-Beratung auf höchstem Niveau: Rechtsberatung, Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Unternehmensberatung und Quartierentwicklung. All das wäre ohne ein starkes Team undenkbar. Deshalb unterstützen rund 700 Mitarbeiter:innen in Berlin, München, Köln, Hamburg, Stuttgart, Erfurt und Brüssel unsere Mandanten vor und hinter den Kulissen. Wir freuen uns über Unterstützung durch einen RECHTSANWALTSFACHANGESTELLTEN (M/W/D) in Berlin Ihr Verantwortungsbereich Unterstützung des Teams bei allgemeinen Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben Erste:r Ansprechpartner:in für unsere langjährigen und auch neuen Mandanten Vorbereitung und Erstellung von Präsentationen, Vorträgen und Projektdokumenten Bearbeitung der digitalen Akten sowie die Fristenerfassung und -kontrolle Bearbeitung von komplexen Word-Dokumenten (z.B. Schriftsätze, Verträge) Koordinieren und Verwalten von Terminen, Seminaren und Reisen Das bringen Sie mit Rechtsanwaltsfachangestellte:r oder Notarfachangestellte:r (m/w/d), gerne auch mit Berufserfahrung Strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise, Organisationstalent und Flexibilität Hohe Vertrauenswürdigkeit, Kommunikationsstärke, positive Ausstrahlung sowie Spaß am Arbeiten im Team Versierter Umgang mit den MS-Office-Anwendungen Excel, PowerPoint und Word Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift Das haben wir zu bieten Bei BBH arbeiten Sie in einem modernen Arbeitsumfeld mit zentral gelegenen Standorten. Kein Tag ist wie der andere! Spannende Fragestellungen lösen Sie interdisziplinär gemeinsam mit Kolleg:innen. Gleichzeitig fördern wir Ihre persönliche Weiterentwicklung. Natürlich haben wir noch mehr zu bieten: Monatlicher Fahrtkostenzuschuss in Höhe des Deutschlandtickets Kitazuschuss: Eltern erhalten bei BBH eine steuerbegünstigte Unterstützung für die je nach Bundesland unterschiedlich hohen Kitakosten, jedoch monatlich maximal 100,00 EUR Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit, dank flexibler Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodellen, mobilem Arbeiten und Lohnfortzahlung für die ersten 5 Kindkrank-Tage im Jahr Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches Gesundheitsmanagement zur Förderung der mentalen und körperlichen Gesundheit, inklusive vergünstigte Mitgliedschaft bei Urban Sports Immer noch nicht genug? Die vollständige Liste unserer Benefits finden Sie hier. Bereits von BBH überzeugt? Lernen wir uns doch am besten persönlich kennen! Bewerben Sie sich ganz einfach über unser Online-Portal. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Sina Paliwoda Referentin HR-Management +49(0)30 611 28 40-596 sina.paliwoda@bbh-online.de ZUR ONLINE-BEWERBUNG
Volljurist (m/w/d) ? Regulierung Kraftfahrthaftpflichtschäden Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in unbefristeter Vollzeitbeschäftigung (Teilzeitmodell möglich) für unseren Standort in Berlin einen Volljurist (m/w/d) ? Regulierung Kraftfahrthaftpflichtschäden. Wir sind eine kommunale Selbsthilfeeinrichtung, der rund 5.000 Städte, Gemeinden, Landkreise, Zweckverbände und kommunale Unternehmen angehören und die ihren Mitgliedern Haftpflicht-, Kraftfahrt- und Unfalldeckungsschutz gewährt. Als Versicherer mit über 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird ein umfassender Service für unsere Mitglieder sichergestellt. Spannende Herausforderungen selbstständige Bearbeitung und Regulierung von Kraftfahrthaftpflichtschäden ? nach umfassender Einarbeitung Erteilen von Auskünften und Informationen gegenüber unseren Mitgliedern, Anspruchstellern und Rechtsanwälten bei Bedarf Schulungen der Mitarbeiter unserer Mitglieder Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit verantwortungsvollem und abwechslungsreichem Aufgabengebiet flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie umfangreiche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach Einarbeitung am Firmensitz leistungsgerechte Vergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld 30 Tage Jahresurlaub ? zusätzlich 24.12 und 31.12. arbeitsfrei professionelles und angenehmes Arbeitsklima mit gezielten Weiterbildungsmöglichkeiten attraktive Sozialleistungen (z. B. Vermögenswirksame Leistungen, verbilligtes Jobticket, Gesundheitsmanagement u. v. m.) Das bringen Sie mit erfolgreich abgeschlossenes juristisches Studium praxisrelevanten Kenntnisse in der Bearbeitung von Kraftfahrzeugschäden wünschenswert strukturierte Arbeitsweise, Dienstleistungsorientierung, Kommunikationsfähigkeit sicherer Umgang mit Office-Anwendungen und Bereitschaft zur Bildschirmarbeit im Rahmen unserer papierlosen Aktenbearbeitung Wie Sie uns kontaktieren Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und möchten sich beruflich gern weiterentwickeln? Dann bewerben Sie sich bei uns. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem frühestmöglichen Eintritt zu. Weitere Informationen über uns finden Sie unter: www.ksa.de. KSA Kommunaler Schadenausgleich • Personalstelle • Frau Eva Carlotta Kirsch • Konrad-Wolf-Straße 91/92 • 13055 Berlin personal@ksa.de • www.ksa.de
Projektleitung Landschaft und Stadtgrün (m/w/d) GESOBAU AG Berlin Die Entwicklungsgesellschaft Elisabeth-Aue GmbH wird im Auftrag der beiden Gesellschafterinnen HOWOGE und GESOBAU und in Kooperation mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt im Norden des Bezirks Berlin-Pankow ein neues Stadtquartier mit mind. 5.000 Wohneinheiten entwickeln, planen und infrastrukturell erschließen. Auf den erschlossenen Baufeldern sollen voraussichtlich ab 2026 u. a. durch die HOWOGE und die GESOBAU Mietwohnungen errichtet werden. Wollen auch Sie Verantwortung für Berlin übernehmen? Dann unterstützen Sie die Entwicklungsgesellschaft Elisabeth-Aue als Projektleitung Landschaft und Stadtgrün (m/w/d) Vertragsart: Vollzeit -unbefristet | Arbeitsort: Wilhelmsruher Damm 124, 13439 Berlin | Job-ID: 1686 Das sind Ihre Aufgaben: Eigenverantwortliche Übernahme der Projektleitung gemäß § 206 AHO für die Erschließungsmaßnahmen, insbesondere im Bereich Natur- und Artenschutz Begleitung und Koordination aller Aufgaben in den Leistungsphasen 1 bis 8 der HOAI Mitwirkung an städtebaulichen Studien sowie der Planung und Umsetzung von Bebauungsplanverfahren Unterstützung der Geschäftsführung bei strategischen Investitionsentscheidungen Verantwortung für die Kostenoptimierung, Budget- und Terminsteuerung der Projekte Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit den zuständigen Behörden Mitgestaltung bei der Entwicklung, Abstimmung und Umsetzung von Investitionsstrategien (sowohl kaufmännisch als auch technisch) für die Gesellschaft Durchführung von Projektcontrolling und monatlichem Reporting Damit begeistern Sie uns: Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt auf landschaftsplanerischen Kompetenzen, wie z.B. Landschaftsarchitektur, Landschaftsbau, Architektur, Umweltplanung oder Geographie (z. Bsp. als Jurist, Architekt, Umweltplaner oder ähnliche Berufe) Erste relevante Berufserfahrung, auch durch Praktika er Werkstudententätigkeiten, vorzugsweise in der Landschafts- und Freiraumplanung, Stadtökologie, Innenentwicklung oder Klimaanpassung Fundierte Kenntnisse in den relevanten Planungs- und Genehmigungsverfahren sowie den rechtlichen Grundlagen Ausgeprägte gestalterische Fähigkeiten gepaart mit einem soliden technischen Verständnis Gute Pflanzenkenntnisse sowie ein grundlegendes Wissen im Biotop- und Artenschutz Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit sowie eine selbständige und zuverlässige Arbeitsweise Wir freuen uns auch über Ihre Bewerbung, wenn Sie nicht alle genannten Qualifikationen erfüllen. Ihre persönliche Motivation kann den entscheidenden Unterschied machen. Das bieten wir: 37-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub Bis zu 49% mobiles Arbeiten Flexible Arbeitszeiten 6 - 20 Uhr Tarifliche Vergu¨tung 50€ / Monat Mobilitätszulage Betriebliche Altersvorsorge Moderner Arbeitsplatz Kantine Barrierefreier Arbeitsplatz Individuelle Personalentwicklung Gesundheitsförderung Wir schätzen die Vielfalt in unserem Unternehmen und begrüßen daher ausdrücklich alle qualifizierten Bewerbungen – unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen. Wir freuen uns auf Sie! Kontaktdaten: Kai Vedder Stiftsweg 1 13187 Berlin Tel: 030 4073-2578
Die Bundesvereinigung Lebenshilfe setzt sich seit 1958 als Selbsthilfevereinigung, Eltern- und Fachverband für Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung und ihre Familien ein. In knapp 500 Orts- und Kreisvereinigungen, 16 Landesverbänden und mehr als 4.500 Einrichtungen der Lebenshilfe sind etwa 112.000 Mitglieder aktiv. Die Ziele der Lebenshilfe sind umfassende Teilhabe und Inklusion sowie die Umsetzung der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen in Deutschland. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Geschäftsstelle in Berlin eine*n Rechtsanwaltsfachangestellte*n / Notarfachangestellte*n (m/w/d) für das Referat Recht Teilzeit (25 Std./Woche), unbefristet Das Rechtsreferat besteht aus fünf Jurist*innen und zwei Assistent*innen und ist in der Abteilung Konzepte und Recht angesiedelt. Es begleitet die rechtlichen und sozialpolitischen Entwicklungen im Bereich der Behindertenhilfe. Ziel unserer Arbeit ist die Verbesserung der Rahmenbedingungen für Selbstbestimmung, Teilhabe und Inklusion für Menschen mit Behinderung. Ein wesentlicher Teil der Referatsarbeit sind Stellungnahmen in Gesetzgebungsverfahren, das Erstellen von Online-Fachinformationen sowie die Beantwortung von Rechtsfragen der Mitglieder. Überdies erstellt das Referat vierteljährlich die Fachzeitschrift „Rechtsdienst der Lebenshilfe“. Schwerpunkte Ihrer Tätigkeit: Sie unterstützen die fünf Jurist*innen im Referat Recht mit hoher Selbstständigkeit und sind für die organisatorischen Abläufe verantwortlich. Sie überwachen das Referatspostfach, beantworten Anfragen teilweise selbstständig, leiten Informationen weiter und behalten relevante Fristen im Auge. Sie lektorieren, layouten und versenden Stellungnahmen, Rechtstipps u.a. Texte. Sie fordern Informationen, Beschlüsse und Urteile von Gerichten an. Dies umfasst die regelmäßige Überprüfung von Fristen, das Nachverfolgen von Verhandlungsterminen sowie das Einholen von Auskünften zu Verhandlungsentwicklungen. Sie erstellen Vorlagen und Präsentationsunterlagen. Sie vertreten den Redaktionsassistenten des „Rechtsdienst der Lebenshilfe“. Ihr Profil: eine geeignete Ausbildung, idealerweise als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r, Rechtsanwaltsfachangestellte*r, Notarfachangestellte*r oder mit vergleichbarem Abschluss, und haben bereits Erfahrung in ähnlicher Position gesammelt eine hervorragende schriftliche Ausdrucksweise ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung Beherrschung des MS-Office-Pakets (Excel, Word, Outlook, PowerPoint, OneNote, Teams) Hohes Verantwortungsbewusstsein, selbstständige und effiziente Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit Kenntnis der einschlägigen juristischen Datenbanken zur Urteilsrecherche etc. Wir bieten Ihnen: eine unbefristete Teilzeitstelle (25 Std./Woche) eine anspruchsvolle und interessante Aufgabe in einem führenden und gemeinnützigen Behindertenverband Deutschlands flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD (Bund) eine betriebliche Altersversorgung attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein aufgeschlossenes, zuverlässiges und humorvolles Team Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail mit max. einem (1) Anhang im PDF (Maximalgröße 10 MB) unter Bezug auf das Medium, dem Sie diese Ausschreibung entnommen haben, bis zum 17.03.2025 an das Referat Personal, Jana Fröhlich: bewerbung@lebenshilfe.de. Die Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich am 28.03.2025 stattfinden. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden können. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. Hermann-Blankenstein-Straße 30 10249 Berlin
Arbeiten für Potsdam vielseitig, flexibel, bürgernah Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt. Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Personal zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit eine Bereichsleitung (m/w/d) Personalservice Kennziffer: 531.000.01 Der Bereich Personalservice besteht derzeit aus drei Teams mit ca. 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Er ist der zentrale Servicebereich innerhalb des Fachbereichs Personal und verantwortet alle operativen personalwirtschaftlichen Themen sowohl für die tariflich Beschäftigten als auch für die Beamtinnen und Beamten der Landeshauptstadt Potsdam. Als Bereichsleitung erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum. Ihre Aufgaben Als Bereichsleitung Personal führen Sie drei Teams aus den Handlungsfeldern Personalservice, Gehaltsabrechnung und Personalservice Feuerwehr Sie führen und motivieren Ihr Team mit modernen Führungsinstrumenten und -methoden Sie verantworten die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung des Personalbereichs und stellen gleichzeitig die operative Umsetzung aller Personalprozesse sicher Sie leiten abteilungsübergreifende Projekte zu personalwirtschaftlichen Themen Sie erarbeiten personalwirtschaftliche Dienstanweisungen und -vereinbarungen sowie Stellungnahmen zu personalwirtschaftlichen Fragen Sie tragen die Finanzverantwortung und sind verantwortlich für die Einhaltung des Bereichsbudgets inklusive Prokura sowie die Wahrnehmung der Organisationsverantwortung Sie leisten Zuarbeit an die Fachbereichsleitung, u.a. bei der Erstellung des Stellenplans und der Ermittlung des Finanzbedarfs Sie arbeiten partnerschaftlich mit den Gremien des Hauses zusammen und sind Ansprechperson für die Interessenvertretungen (Personalrat, Schwerbehindertenvertretung, Gleichstellungsbeauftragte, weitere Beauftragte) Sie nehmen die Vertretung der Dienststelle im Personalrat wahr Ihr Profil Master in Personalmanagement/-entwicklung, Arbeits- oder Verwaltungswissenschaft, Betriebswirtschaft jeweils mit dem Schwerpunkt Personalmanagement oder Volljurist/Volljuristin (2. Staatsexamen) Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Personalmanagement Gute Fachkenntnisse auf dem Gebiet des Arbeits- und Tarifrechts des öffentlichen Dienstes, des Verwaltungsrechts und den angrenzenden Gesetzen und Verordnungen Hohe Management- und Projektmanagementkompetenz Kenntnisse und Erfahrungen in der Verwaltungsarbeit wünschenswert Ausgeprägte Personalführungs- und persönliche Kompetenz Hohe Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit gepaart mit einer sehr guten Veränderungs- und Verhandlungskompetenz sowie Urteils- und Entscheidungsfähigkeit Unser Angebot Ein attraktives Gehaltspaket in der Entgeltgruppe E 13 mit einem Bruttomonatsgehalt von 4.628,76 € - 5.834,04 € gemäß des Tarifvertrages TVöD-VKA in Abhängigkeit von der beruflichen Vorerfahrung Eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und monatliche Bezuschussung eines ViP-Firmentickets in Höhe des Tarifgebiets Potsdam AB Zusätzlich zur Betriebsrente weitere Angebote der betrieblichen Altersversorgung (Entgeltumwandlung) bei unseren Vertragspartnern Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. und 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage Teilzeit, Vollzeit oder Ansparung für ein Sabbatical: alle Arbeitsformen sind möglich Bis zu 50 % Mobile Work Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und interne Betriebssportangebote Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Stadt Potsdam engagiert sich für Chancengleichheit und hat sich die Aufgabe der Förderung von Frauen in Führungspositionen zu Herzen genommen. Wir begrüßen daher besonders Bewerbungen von Frauen. Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 28.03.2025 online über unser Karriereportal. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Claudia Fürch aus dem Team Recruiting unter der Telefonnummer 0331-289-1105 zur Verfügung. Mehr Informationen finden Sie auch im Internet unter: www.potsdam.de/karriere Die Beschäftigung in Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse grundsätzlich möglich. Die Landeshauptstadt Potsdam fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Potsdam als weltoffene Stadt hat ein Interesse an Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz.