54 Sachbearbeiter Jobs in Berlin und Brandenburg

Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (m/w/d) in der Liegenschaftsverwaltung
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Eberswalde
Arbeit vor Ort

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist die größte Arbeitgeberin im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit! Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oder-Havel ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter https://www.damit-alles-läuft.de Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oder-Havel sucht für den Fachbereich Schifffahrt schnellstmöglich befristet mit sachlichem Grund gem. § 14 Abs. 1 Nr. 3 TzBfG (Vertretung eines anderen Arbeitnehmers) in Vollzeit eine/einen Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (m/w/d) in der Liegenschaftsverwaltung Der Dienstort ist Eberswalde. Referenzcode der Ausschreibung 20250747_9973 Dafür brauchen wir Sie: Bearbeitung von Nutzungsangelegenheiten auf WSV-eigenen Grundstücken Regeln der Nachweise der Liegenschaften Wahrnehmung von Eigentümerinteressen Bearbeitung von Angelegenheiten im Nachbarschaftsverhältnis und sonstiger Dritter Bearbeitung von Angelegenheiten zur Klärung von Eigentumsverhältnissen und sonstigen Rechten an Grundstücken Ihr Profil: Das sollten Sie unbedingt mitbringen: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Verwaltungsfachangestellten/zum Verwaltungsfachangestellten oder zur Vermessungstechnikerin/zum Vermessungstechniker oder vergleichbarer Abschluss Das wäre wünschenswert: Sichere Fachkenntnisse im Verwaltungsrecht Kenntnisse im Umgang mit PC-Standardsoftware (Windows, Microsoft Office) SAP-Kenntnisse Gute Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit Umsicht und Zuverlässigkeit Fähigkeit und Bereitschaft zur selbstständigen, aber team- und ergebnisorientierten Arbeit Ausgeprägtes Urteils- und Entscheidungsvermögen Belastbarkeit, Flexibilität, Kooperations- und Kritikfähigkeit Bereitschaft zur Tätigkeit im Außendienst Das bieten wir Ihnen: Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 6 TVöD. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt für Tarifbeschäftigte 39 Stunden. Außerdem: Eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) zwischen 6 Uhr und 20 Uhr Eine Jahressonderzahlung im Monat November nach TVöD Zentrale Lage (Nähe Bahnhof), kostenloses Parken Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-Jobticket Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Erholungsurlaub von 30 Tagen im Kalenderjahr Gesundheitsmaßnahmen zur aktiven Förderung der Gesundheit Unser Sozialwerk mit einem breit gefächerten Freizeit-, Erholungs- und Begegnungsangebot Besondere Hinweise: Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Wir begrüßen die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Voraussetzung ist jedoch eine für die Tätigkeit sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. C1-Niveau gem. GER) Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 25.04.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: https://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20250747_9973 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link. Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Berufsabschlusszeugnis/-urkunde, Arbeitszeugnisse und den Sprachnachweis C1) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise in deutscher Sprache über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab. Die bei der Zeugnisbewertung anfallenden Gebühren sind durch die Bewerberin/den Bewerber (m/w/d) selbst zu tragen und können nicht erstattet werden. Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Berufsabschluss und unter „Berufserfahrung“ Ihre Arbeitgeber der letzten 5 Jahre (inkl. aktuellem Arbeitgeber) ein. Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben. Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO:817) (BG:3) Ansprechpersonen: Es stehen Ihnen für fachliche Fragen Frau Jeske als Leiterin des Fachbereiches Schifffahrt unter Tel.-Nr. 03334 276-330 und für tarifliche Fragen Frau Maeß im Personalbüro unter Tel.-Nr. 03334 276-121 zur Verfügung. Weitere Informationen unter: https://www.wsa-oder-havel.wsv.de https://www.bav.bund.de

Arbeit vor Ort
Sachbearbeitung Arbeits-, Brand- und Gesundheitsschutz (w/m/d)
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Berlin
Arbeit vor Ort

Sachbearbeitung Arbeits-, Brand- und Gesundheitsschutz (w/m/d) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement. Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA! Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Facility Management am Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Sachbearbeitung Arbeits-, Brand- und Gesundheitsschutz (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund/Besoldungsgruppe A 11 BBesG, Kennung: BEFM0115, Stellen-ID: 1244473) Die Einstellung erfolgt unbefristet. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Beratung der Hauptstellenleitungen Facility Management der Direktion Berlin bei der Wahrnehmung der Betreiberverantwortung in sämtlichen Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes, der Unfallverhütung sowie als Eigentümer*in und Betreiber*in von Gebäuden und gebäudetechnischen Anlagen Unterstützung und Beratung bei der Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen Regelmäßige Begehung von Arbeitsstätten zur Feststellung und Beseitigung von Mängeln Untersuchung und Auswertung von Arbeitsunfällen zur Ermittlung der Ursachen und Verhütung von Arbeitsunfällen organisatorische und inhaltliche Umsetzung von Arbeitsschutzkonzepten Erstellung und Durchführung von Unterweisungen Unterstützung bei der Auswahl von persönlicher Schutzausrüstung Koordinierung von sicherheitstechnischen Überprüfungen von technischen Anlagen und Arbeitsmitteln Information und Schulung von Beschäftigten Was erwarten wir? Qualifikation: erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (z. B. Dipl.-Ing. [FH]/Bachelor) im Ingenieurwesen sowie eine Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit Fachkompetenzen: gründliche und umfassende Kenntnisse über folgende Vorschriften, Richtlinien und Gesetze: Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) Vorschriften zum Arbeitsschutz Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Unfallverhütungsvorschriften fundiertes Wissen in dem Bereich der Arbeitssicherheit Weiteres: gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten gute Auffassungsgabe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit, Sozialkompetenz gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen Was bieten wir? eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote betriebliche Altersversorgung Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 25. April 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1244473. Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Welz unter der Telefonnummer +49 30 3181-1214 oder per E-Mail (bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Szymanowsky unter der Telefonnummer +49 30 3181-3192. Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de. Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz. Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich. www.bundesimmobilien.de

Arbeit vor Ort
Verwaltungsangestellter (m/w/d) Recruiting und Personalentwicklung
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Berlin
Arbeit vor Ort

Verwaltungsangestellter (m/w/d) Recruiting und Personalentwicklung Verbandszentrale · Vorstand · Berlin · ab 01.05.2025 · Vollzeit · unbefristet · Stellen-ID: 2025-035 Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) setzt sich für eine zukunftsfähige und leistungsstarke Gesundheitsversorgung ein. Mit über 700 Mitarbeitenden vertreten wir die Interessen der Ersatzkassen, die rund 29 Millionen Menschen versichern. Eine von Vertrauen, Teamgeist und Offenheit geprägte Arbeitskultur bildet die Basis unseres Handelns. Moderne Strukturen, flexible Arbeitszeiten und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten schaffen ein Umfeld, in dem sinnstiftende Arbeit und gemeinschaftliches Wachstum im Mittelpunkt stehen. Gestalten, bewegen, Verantwortung übernehmen – mit uns, für ein leistungsfähiges Gesundheitssystem. Aufgaben, die Sinn stiften: Sie setzen den Prozess von Stellenausschreibungen operativ um, von der Abstimmung und Aufbereitung von Informationen über die Aktualisierung unseres digitalen Bewerbungsmanagementsystems bis hin zur Zusammenarbeit mit unserer Agentur zur Veröffentlichung der Stellenausschreibungen. Gemeinsam mit dem Team wandeln Sie die Anforderungen der Fachebene in ansprechende sowie zielgruppengerechte Stellenausschreibungen um und halten unsere Datenbank für Vorlagen von Stellenanforderungen aktuell. Sie übernehmen die Organisation sowie die Vor- und Nachbereitung unserer regelmäßigen zweitägigen Willkommensveranstaltungen für neue Mitarbeitende. In enger Abstimmung mit den zuständigen Kolleginnen und Kollegen bringen Sie sich aktiv in Aufgaben und Projekte der Personalentwicklung, Mitarbeiterbindung und Gesundheitsförderung ein. Sie analysieren Recruiting-Daten, leiten daraus aussagekräftige Kennzahlen ab und unterstützen damit interne Auswertungen und Entscheidungsprozesse. Kompetenzen, die überzeugen: Sie bringen Berufserfahrung im Bereich Personal/Human Resources mit, idealerweise verbunden mit einer entsprechenden Ausbildung (z. B. im kaufmännischen Bereich, Büro- oder Personalkaufmann:frau) oder einer ähnlichen Qualifikation. Ihre Arbeitsweise ist strukturiert wie auch präzise, wodurch Sie für reibungslose und effiziente Abläufe sorgen. Sie bearbeiten Aufgaben sorgfältig sowie termingerecht und behalten bei komplexen Aufgaben wie auch Routineaufgaben wichtige Details im Blick. Sie kommunizieren souverän in Wort und Schrift und überzeugen durch ein sicheres, serviceorientiertes Auftreten. Ihr kooperativer Arbeitsstil und Ihre Eigeninitiative tragen zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit im Team bei. Benefits, die Mehrwert schaffen: Marktgerechte Vergütung mit Zusatzleistungen Equal Pay · Urlaubs- und Weihnachtsgeld · Betriebliche Altersvorsorge · Vermögenswirksame Leistungen Attraktive Arbeitszeitregelungen 30(+) Urlaubstage · Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. · 38,5 Stunden/Woche · Überstundenabbau in Form von Freizeit Balance zwischen Berufs- und Privatleben Arbeitszeitrahmen 6 bis 20 Uhr · Flexible Arbeitszeiten · Möglichkeit zum mobilen Arbeiten · Familienfreundliche Rahmenbedingungen Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Strukturierte Einarbeitungspläne · Interne und externe Weiterbildungen · Fach- und Führungskräfteprogramme · E-Learning-Angebote Attraktives Arbeitsumfeld Moderne Büros · Verkehrsgünstige City-Lage · Gute ÖPNV-Anbindung Gesundheitsförderung Bezuschussung von Präventionskursen · Gesundheitsseminare · Firmen- und Teamläufe · Firmenfitness Vorteile und Vergünstigungen ÖPNV-Zuschuss · Vergünstigte Kfz-Versicherung · Corporate Benefits · Jobrad Bereit für den nächsten Schritt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 27.04.2025. Bei Fragen sind wir gerne da. Armin Tank Leiter der Stabsstelle Unternehmensentwicklung Tel.: 030 269 31-1010 Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) Askanischer Platz 1 10963 Berlin www.vdek.com

Arbeit vor Ort

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Staatlich geprüfte Technikerin / Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) als Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (m/w/d) für Bau, Betrieb und Unterhaltung fester und schwimmender Anlagen
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Eberswalde
Arbeit vor Ort

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit! Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oder-Havel ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter https://www.damit-alles-läuft.de Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oder-Havel sucht im Fachbereich Wasserstraßen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet in Vollzeit, eine/einen Staatlich geprüfte Technikerin / Staatlich geprüften Techniker (m/w/d) als Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (m/w/d) für Bau, Betrieb und Unterhaltung fester und schwimmender Anlagen Der Dienstort ist Eberswalde. Referenzcode der Ausschreibung 20250883_9973 Dafür brauchen wir Sie: Bau und Unterhaltung fester und schwimmender Anlagen, wie die Durchführung der Planung, Instandsetzung und Bauunterhaltung von Wehren, Dükern und Schleusen. Dazu sind u. a. folgende Aufgaben zu übernehmen: Ausschreibung und Vergabe von Planungs- und Bauleistungen für Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen Durchführung von Baumaßnahmen im Unternehmereinsatz, dazu gehören u. a. Vertragsangelegenheiten (Rechnungsbearbeitung, Aufmaßkontrolle, Nachtragsbearbeitung, Terminüberwachung) Überwachung der Bauausführung im Zusammenwirken mit dem/der Baubevollmächtigten für Baumaßnahmen (z. B. Baubesprechung, Prüfung von Ausführungsunterlagen, technische Prüfung der Ausführung) Inspektion des Zustandes und Überwachen der Funktionsfähigkeit von wasserbaulichen Anlagen Erstellen von Fachbeiträgen zur Technischen Programmplanung, zur Aufstellung von Technischen Berichten und zur Vergabe und Abwicklung von Ingenieurverträgen Ihr Profil: Das sollten Sie unbedingt mitbringen: Abschluss als „Staatlich geprüfte Technikerin/Staatlich geprüfter Techniker“ in der Fachrichtung Bautechnik oder vergleichbare Fachrichtungen Das wäre wünschenswert: breites und vertieftes Fachwissen und praktische Erfahrungen im Bereich Konstruktion, Statik von Hochbauten Berufserfahrung in der Bauleitung/Bauüberwachung fundierte Kenntnisse im Bereich der VOB, VOL, UVgO gut ausgeprägtes Urteils- und Entscheidungsvermögen ausgeprägter technischer Sachverstand hohe Selbstständigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit strukturierte, zielstrebige Arbeitsweise sowie schnelle Auffassungsgabe Aufgeschlossenheit und Offenheit Teamfähigkeit, Belastbarkeit Kenntnisse im Umgang mit allen Windowsanwendungen sowie SAP sicheres mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen Führerscheinklasse B und Bereitschaft zum Führen eines Dienstkraftfahrzeuges Bereitschaft zu Dienstreisen im Amtsbereich Schwimmabzeichen mind. in Bronze Das bieten wir Ihnen: Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 9a TVöD. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt für Tarifbeschäftigte 39 Stunden. Außerdem: Eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) zwischen 6 Uhr und 20 Uhr mit einer Funktionszeit von 9 Uhr bis 13 Uhr Telearbeit bzw. mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten nach mindestens einem Jahr Beschäftigung Eine Jahressonderzahlung im Monat November nach TVöD Zentrale Lage, kostenloses Parken Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-Jobticket Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Erholungsurlaub von 30 Tagen im Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche) Ein Angebot an Gesundheitsmaßnahmen zur aktiven Förderung Ihrer Gesundheit Unser Sozialwerk mit einem breit gefächerten Freizeit-, Erholungs- und Begegnungsangebot Besondere Hinweise: Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Von Ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Voraussetzung ist jedoch eine für die Tätigkeit sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. C1-Niveau gem. GER). Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 08.05.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: https://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20250883_9973 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link. Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, FH-Dipl./Bachelor (Zeugnisse, Urkunden), Arbeitszeugnisse und den Sprachnachweis C1 (betrifft Bewerberinnen/Bewerber nicht deutscher Nationalität), Führerschein mind. Klasse B) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise in deutscher Sprache über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab. Die bei der Zeugnisbewertung anfallenden Gebühren sind durch die Bewerberin/den Bewerber (m/w/d) selbst zu tragen und können nicht erstattet werden. Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Berufsabschluss und unter „Berufserfahrung“ Ihre Arbeitgeber der letzten 5 Jahre (inkl. aktuellem Arbeitgeber) ein. Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben. Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO:817) (BG:4) Ansprechpersonen: Es stehen Ihnen für fachliche Fragen Herr Enderlein als Leiter des Fachbereiches Wasserstraßen unter Tel.-Nr. 03334 276-320 und für tarifliche Fragen Frau Maeß im Personalbüro unter Tel.-Nr. 03334 276-121 zur Verfügung. Weitere Informationen unter: https://www.wsa-oder-havel.wsv.de https://www.bav.bund.de

Arbeit vor Ort
Sachbearbeitung Sicherheit und Ordnung (m/w/d)
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Blankenfelde-Mahlow
Arbeit vor Ort

Gemeinde Blankenfelde-Mahlow Der Bürgermeister Stellenausschreibung Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow liegt im Landkreis Teltow-Fläming und ist eine Randgemeinde der Bundeshauptstadt Berlin. Die Gemeinde ist mit der Regional- und der S-Bahn sowie dem Auto aus dem Stadtzentrum sehr gut zu erreichen. In fünf Ortsteilen leben hier rund 29.800 Einwohnende. Die Gemeinde beschäftigt derzeit ca. 400 Angestellte in den Bereichen Verwaltung, Kindertagesstätten, Schulen, Jugendeinrichtungen, Bibliothek und Technik. Darüber hinaus sind in der Gemeinde Auszubildende in der Verwaltung, der Gemeindebibliothek und in den Kindertagesstätten tätig. Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt weitere Stellen im Bereich Sachbearbeitung Sicherheit und Ordnung (m/w/d) zu besetzen. Die zu übertragenden Stelleninhalte umfassen die Bearbeitung der in den Zuständigkeitsbereich einer Ordnungsbehörde fallenden Aufgaben. Zu diesen gehören die Sachbearbeitung von Antragsverfahren bis zur Entscheidung im Rahmen eines Verwaltungsverfahrens, das Führen von Ordnungswidrigkeitenverfahren, das Erstellen von Ordnungsverfügungen sowie die Bearbeitung von Bürgerbeschwerden und Hinweisen zu Ordnungsangelegenheiten in der Gemeinde. Hierzu erforderliche Kontrollen erfolgen durch Außendiensttätigkeiten im Gemeindegebiet. Relevante Rechtsgrundlagen sind u. a. das OBG, LImschG, BbgStrG, die StVO, HundehV und Gemeinderecht. Das Anforderungsprofil beinhaltet: eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, Justizfachangestellte/-r, Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Ausbildung bei Quereinsteigern die Bereitschaft, die berufsbegleitende Qualifikation „geprüfte/r Ordnungsdienstmitarbeiter/-in“ zu absolvieren Pkw-Führerschein Bereitschaft zur Arbeit auch in Tagesrandzeiten und am Wochenende mit Freizeitausgleich innerhalb der Woche hohe Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit einen engagierten, selbstständigen und sorgfältigen Arbeitsstil gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, Deutschkenntnisse mind. C1 Niveau sicherer Umgang mit modernen Kommunikations- und Medientechniken sowie Standard Office-Programmen Unser Angebot: eine unbefristete Beschäftigung eine wöchentliche Basisarbeitszeit von 35 Stunden (der abzuschließende Arbeitsvertrag wird die Möglichkeit der Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit auf Vollzeit enthalten) Vergütung in der Entgeltgruppe 8 TVöD bei Vorliegen der Einstellungsvoraussetzungen und unter Berücksichtigung der bisherigen beruflichen Erfahrungen regelmäßige tarifliche Entgelterhöhungen und Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge tariflicher Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche sowie Gewährung freier Tage am 24.12. und 31.12. regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein modernes und den Bedürfnissen der Beschäftigten angepasstes betriebliches Gesundheitsmanagement Möglichkeit des Dienstradleasings Sollten Sie Interesse an der Ausübung der benannten Aufgaben haben, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.04.2025 zu. Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow begrüßt Bewerbungen von allen Interessierten – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Darüber hinaus ist für uns die Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie die Integration schwerbehinderter Menschen (bitte Nachweis) selbstverständlich. Für die Übersendung Ihrer Unterlagen im PDF-Format (max. 8 MB) nutzen Sie bitte die E-Mail-Adresse bewerbung@blankenfelde-mahlow.de unter Verwendung des Kennworts: Ausschreibung 2025/11. Bitte beachten Sie an dieser Stelle auch die hierzu dargestellte Erklärung zum Datenschutz auf unserer Website. Blankenfelde-Mahlow, im März 2025 Stellenausschreibung 2025/11 Sachbearbeitung Sicherheit und Ordnung Wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben, den von uns geplanten Ablauf des Ausschreibungsverfahrens nachvollziehen zu können. Die bis zum Ausschreibungsende eingegangenen Bewerbungen werden durch die verantwortliche Fachamtsleitung (des Bereiches, für den die Stelle ausgeschrieben wurde) gesichtet und an die Personalabteilung übergeben. Es werden Bewerber*innen zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Mit dem Versand der Einladungen werden auch diejenigen Bewerbenden informiert, die im Ausschreibungsverfahren keine weitere Berücksichtigung finden. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle verbliebenen Bewerber*innen entsprechend informiert. Ausschreibungsbeginn 05.03.2025 Ausschreibungsende 15.04.2025 Zeitraum zur Sichtung der Unterlagen in der Gemeinde/?Entscheidung über die einzuladenden Bewerber*innen fortlaufend Zeitraum, in dem Einladungen zu Vorstellungsgesprächen versandt werden fortlaufend Zeitraum zur Absage der nicht für Vorstellungsgespräche in Anspruch genommenen Bewerber*innen fortlaufend Tag des Vorstellungsgespräches flexibel Zeitraum zur Entscheidung der Stellenbesetzung/?Kontaktaufnahme mit ausgewählter Person fortlaufend Zeitpunkt der beabsichtigten Stellenbesetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt Zeitraum zur Absage der nach dem Vorstellungsgespräch nicht in Anspruch genommenen Bewerbenden fortlaufend

Arbeit vor Ort
Sachbearbeitung Organisation (m/w/d) für unseren Fachbereich Personal in Teilzeit
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Berlin
Arbeit vor Ort

Seit hundert Jahren setzen wir uns als eines der größten kommunalen Wohnungsunternehmen Berlins für eine verantwortungsvolle Stadtentwicklung ein. Heute sind wir das Zuhause für über 140.000 Mieterinnen und Mieter und Arbeitgeberin unserer rund 1.500 Mitarbeitenden. Mit unseren Töchtern degewo Gebäudeservice, degewo Technische Dienste, degewo netzWerk und gewobe bilden wir ein starkes Team, mit dem wir den Menschen in unserer Stadt einen nachhaltigen, bezahlbaren und liebenswerten Raum zum Leben geben. Wir bei der degewo Gebäudeservice sorgen dafür, dass sich alle Mieterinnen und Mieter in ihren Wohnanlagen rundum sauber, sicher und wohl fühlen. Die Betreuung von Gebäuden, Wohnräumen, Grünflächen und Spielplätzen – das ist unser Auftrag. Jeden Tag aufs Neue – abwechslungsreich und unverzichtbar. Seien Sie Teil unseres Teams, gestalten Sie die Zukunft der Stadt mit und unterstützen Sie uns dabei, einen gesellschaftlichen Mehrwert für Berlin zu leisten. Sachbearbeitung Organisation (m/w/d) für unseren Fachbereich Personal in Teilzeit Teilzeit | unbefristet | Mehrower Allee 52, 12687 Berlin Ihr Profil Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung Erste Erfahrung im Recruiting, der Personalbeschaffung oder im Assistenzbereich wünschenswert Anwenderkenntnisse von ausgewählten MS-Office-Anwendungen (Word / Outlook / Excel) Gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift Teamgeist und eine proaktive Arbeitsweise Organisationstalent und gutes Zeitmanagement Verantwortungsbewusstsein und Verschwiegenheit Ihre Aufgaben Als Sachbearbeitung Organisation (m/w/d) unterstützen Sie den Personalbereich im Bewerbungs- und Einstellungsprozess sowie bei allen administrativen Aufgaben. Zu Ihren Aufgaben gehört insbesondere: Prüfung eingehender Bewerbungen, Vorsortierung nach Inhalt und Sachlage Koordination und Verwaltung von Gesprächsterminen (Terminplanung und -nachhaltung, Raumreservierung, Versendung von Einladung, Dokumentenvorbereitung) Pflege und Aktualisierung der Bewerberdatenbank und weiterer HR-Tools Organisation von Praktika und Einfühlungsverhältnissen Koordination von Fristen und Terminnachhaltung Vorbereitung und Versand von Angeboten und Ablehnungsschreiben Administrative Unterstützung im Onboarding-Prozess Digitalisierung von Dokumenten Unser Mehr Zukunftssicherer Arbeitsplatz in Berlin in unbefristeter Anstellung (in Teilzeit) Familienfreundliche Arbeitszeit (flexibles Gleitzeitmodell und der Möglichkeit bis 50 % mobil zu arbeiten) Betriebliche Altersvorsorge, eine private Unfallversicherung und 50 % Zuschuss zum BVG- oder Deutschland-Ticket 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24.12. + 31.12. Modern und ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze Wir-Kultur durch Teamevents, Mitarbeiterfeste oder Sportveranstaltungen Vergünstigungen für vielfältige Angebote mit unseren Corporate Benefits Mach aus Berlin ein Zuhause! Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Senden Sie diese bitte über unser Onlineformular zu! Kontakt degewo AG Gebäudeservice GmbH Kerstin Nobis Mehrower Allee 52 12687 Berlin T: 030 - 26485 9898 Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität. Erfahren Sie noch mehr über unser Unternehmen auf degewo.de

Arbeit vor Ort
Verwaltungsfachkraft für Drittmittel und Fördermittel (m/w/d) im Bereich Baumanagement
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Berlin
Arbeit vor Ort

Verwaltungsfachkraft für Drittmittel und Fördermittel (m/w/d) im Bereich Baumanagement für öffentliche Liegenschaften, ab sofort und befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis März 2026 „Berlin wächst" – und damit auch die Projektvielfalt und Zuständigkeiten der BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH. Als landeseigener Immobiliendienstleister bewirtschaften wir mit mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Vielzahl von Immobilien. Ob Brandenburger Tor, Rotes Rathaus, Finanzämter oder Feuerwachen: Unser einzigartiges Portfolio mit über 5.000 Liegenschaften prägt das Bild unserer Stadt – und Ihren neuen Arbeitsplatz im Herzen Berlins. Werden Sie Teil unseres Teams, finden Sie Ihr neues berufliches Zuhause in unserem offenen, freundlichen Miteinander und gestalten Sie mit uns die Zukunft „Ihrer“ Stadt! IHRE AUFGABEN: Sie übernehmen die Sachbearbeitung für Dritt- und Fördermittelprojekte und arbeiten den Kolleg:innen im Team zu Sie prüfen Drittmittelverträge, deren Nebenbestimmungen und die Mittelbewirtschaftung Den Mittelabruf und die Kommunikation mit den Zuwendungsgebern übernehmen Sie ebenfalls Sie erstellen die Zahlungsanforderungen an die Mittelgeber Ebenfalls gehört die Bearbeitung von Bestellvorgängen und Rechnungseingängen zu Ihrem Aufgabengebiet IHR PROFIL: Abschluss: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungsberuf bzw. kaufmännischen Beruf Berufserfahrung: Erfahrungen im öffentlichen Dienst oder in der Bautechnik sowie Erfahrungen in der Bearbeitung von Dritt- und Fördermitteln sind wünschenswert Fachkenntnisse: Kommunikationsfähigkeit, anwendungsbereite Kenntnisse in Excel, sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift C1, Zahlenaffinität Persönlich: Proaktive, strukturierte und genaue Arbeitsweise, ausgeprägte Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und sorgfältiger Arbeitsstil, hohe Kundenorientierung Das Einstiegsgehalt liegt bei dieser Position je nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen 45.277,26 bis 54.332,71 EUR brutto pro Jahr auf Vollzeitbasis. BEI UNS FINDEN SIE RAUM FÜR: Persönliche Wertschätzung: durch regelmäßige Feedbackgespräche sowie fachliche und persönliche Weiterbildungsmaßnahmen FlexWork: mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten und 50% mobilem Arbeiten Mobilität: durch die Bezuschussung des Deutschlandtickets oder die Möglichkeit zum Leasen eines Job-Rades Gesundheit im Alltag: durch internen Fahrrad-Verleih, medizinische Massagen, Sport-Kurse u.v.m. Teamgeist: spürbar bei Firmenevents, Teamtagen, Firmenläufen und an allen anderen Tagen Erholung: mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr, wobei der 24. und 31. Dezember zusätzlich frei ist Natürlich setzen wir uns für Chancengleichheit im Beruf ein und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Behinderung, Alter, Weltanschauung oder sexueller Identität. IHRE ANSPRECHPERSON: Anja Wenghöfer Human Relations +49 (30) 90166-1360 BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH | Human Relations | Keibelstraße 36 | 10178 Berlin

Arbeit vor Ort
Sachbearbeitung für Erneuerbare Energien und Immobilienentwicklung (w/m/d)
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Berlin
Arbeit vor Ort

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. In unserem Geschäftsbereich Portfoliomanagement gibt es viele abwechslungsreiche Aufgaben: Strategische Planung, Vorantreiben der Erneuerbaren Energien, Wohnungsneubau, Gutachter- und Serviceleistungen sowie das Kontaminationsmanagement. Bei der Planung stehen die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund, um das Potenzial unserer komplexen Liegenschaften analysieren, weiterentwickeln, bestmöglich bewirtschaften oder auch verwerten zu können. Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA! Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Portfoliomanagement am Arbeitsort Berlin zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine: Sachbearbeitung für Erneuerbare Energien und Immobilienentwicklung (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 11 BBesG, Kennung: BEPM1107, Stellen‑ID: 1279889) Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Arbeit vor Ort
Sachbearbeitung Arbeits-, Brand- und Gesundheitsschutz (w/m/d)
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Berlin
Arbeit vor Ort

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilien­management. Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA! Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Facility Management am Arbeitsort Berlin zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine: Sachbearbeitung Arbeits-, Brand- und Gesundheitsschutz (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund/Besoldungsgruppe A 11 BBesG, Kennung: BEFM0115, Stellen‑ID: 1244473) Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Arbeit vor Ort
Projektassistenz im Bereich der Wohnraumentwicklung (w/m/d)
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Berlin
Arbeit vor Ort

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. In unserem Geschäftsbereich Portfoliomanagement gibt es viele abwechslungsreiche Aufgaben: Strategische Planung, Vorantreiben der Erneuerbaren Energien, Wohnungsneubau, Gutachter- und Serviceleistungen sowie das Kontaminationsmanagement. Bei der Planung stehen die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund, um das Potenzial unserer komplexen Liegenschaften analysieren, weiterentwickeln, bestmöglich bewirtschaften oder auch verwerten zu können. Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA! Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Portfoliomanagement am Arbeitsort Berlin zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine: Projektassistenz im Bereich der Wohnraumentwicklung (w/m/d) (Entgeltgruppe 9c TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 9g BBesG, Kennung: BEPM1216, Stellen‑ID: 1289425) Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Arbeit vor Ort
Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d) Teilzeit
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Berlin
Arbeit vor Ort

Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d) Teilzeit Die Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) Landesverein Berlin e.V. suchen zum 01. August 2025 eine Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d) mit 24 Std./Woche (zunächst befristet für ein Jahr, eine dauerhafte Beschäftigung wird angestrebt) Die ijgd sind ein bundesweit tätiger, föderal strukturierter freier Träger der Jugendhilfe im Bereich der Freiwilligendienste sowie der außerschulischen und internationalen Jugendbildung. Zu den Geschäftsstellen in Berlin und Potsdam gehören ein Büro in Berlin und zwei Büros in Potsdam mit derzeit 65 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Ihre Aufgaben: Sekretariatsaufgaben und Zuarbeiten für die Geschäftsführung Büroorganisation und interne Kommunikation allgemeine Verwaltung und Sachbearbeitung Personalsachbearbeitung Datenpflege und Erstellen von Statistiken Ihr Profil: Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation oder Verwaltungs-fachangestellte*r fundierte Erfahrungen in der Büroorganisation und Verwaltung Sicherheit im Umgang mit MS-Office (insbesondere Excel) Organisationstalent, Belastbarkeit und Flexibilität Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten Freude an der Arbeit in einem engagierten Team in einem bundesweit tätigen Verein Interesse an der Mitarbeit in einer gemeinnützigen Organisation und Identifikation mit den Zielen des Vereins Wir bieten: Vergütung in Anlehnung an TVöD Bund EG 7 Möglichkeit zur abwechslungsreichen inhaltlichen Arbeit und persönlichen Weiterentwicklung Mitarbeit in einem engagierten Team in einem lebendigen, bundesweit tätigen Verein, der zur aktiven Mitgestaltung und Selbstorganisation einlädt betriebliche Altersversorgung und Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Vereinbarkeit von Familie und Beruf Der Stellenumfang beträgt 24 Wochenarbeitsstunden. Dienstsitz ist Berlin. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail (in einer PDF-Datei mit max. 3 MB) bis spätestens zum 11. Mai 2025 an personal.berlin@ijgd.de . Die Auswahlgespräche finden am 27. Mai 2025 in Berlin statt. Weitere Informationen finden Sie unter: www.ijgd.de Kontakt personal.berlin@ijgd.de Einsatzort Berlin ijgd-Landesvereine Berlin e.V. Glogauer Str. 21 10999 Berlin www.ijgd.de/ueber-uns/unsere-bueros

Arbeit vor Ort
Notarfachangestellte/r (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Berlin
Arbeit vor Ort

Notarfachangestellte/r (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Notarfachangestellte/r ab sofort in Voll- oder Teilzeit gesucht Als kleinere immobilien- und zivilrechtlich ausgeprägte Kanzlei suchen wir ab sofort unbefristet eine/n erfahrene/n Notarfachangestellte/n (Voll- oder Teilzeit) am Wirtschaftsstandort in Berlin-Adlershof und/oder als Mitarbeit aus der Zweigstelle in dem schönen Berlin-Hermsdorf. Das hiesige Notariat lebt von dem wirtschaftlich geprägten direkten Umfeld und dem weiteren Wohnumfeld. Der Urkundenbedarf deckt daher beinahe sämtliche Bereiche des Notariats ab. So fallen Beurkundungen im Immobilienbereich, den Grundzügen des Gesellschaftsrechts sowie im Erbrecht und im Familienrecht an. Wir sind mit dem Pkw und auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen, und zwar an beiden Standorten. Ein Arbeitsweg "aus der City" wäre mit dem Pkw entgegen dem alltäglichen Berufsverkehr stressfrei. Wenn Sie gerne selbständig arbeiten und die Gelegenheit nutzen möchten, das mittlerweile über fünf Jahre bestehende Notariat professionell zu unterstützen und Ihr langjähriges Wissen und Ihre Erfahrungen einbringen möchten und zudem gerne in einem kleineren, freundlichen und sehr offenen Team und einem eher familiären Umfeld arbeiten, können Sie gut zu uns passen. Ihre Aufgaben im Notariat: Eigenverantwortliche Sachbearbeitung in notariellen Tätigkeitsbereichen Abwicklung der notariellen Vorgänge von der Urkundenvorbereitung bis hin zur vollständigen Abwicklung einschließlich der Kostenberechnungen Fristenkontrolle und Wiedervorlagenmanagement Führen der Notaranderkonten sowie der Bücher des Notars Bearbeitung der Korrespondenz und Kommunikation mit Mandanten, Behörden und Gerichten einschließlich des elektronischen Rechtsverkehrs Wichtig ist uns, dass Sie über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Notarfachangestellten verfügen und Berufserfahrung in notariellen Tätigkeiten gesammelt haben. Sie sollten ein hohes Maß an Organisationstalent, gründlichem Arbeiten und Teamgeist mitbringen sowie eine strukturierte und selbständige Arbeitsweise. Ihr offenes und freundliches Wesen zeichnet Sie aus. Wir bieten: unbefristete Festanstellung geregelte Arbeitszeiten, vertrauensbasierte Arbeitszeiterfassung sowie Überstundenausgleich marktübliche Vergütung, einen modernen, hellen Arbeitsplatz Übernahme eines BVG-Tickets Bezahlung von Fortbildungsangeboten selbstständiges Arbeiten in einer kollegialen von gegenseitigem Vertrauen und Wertschätzung geprägter Atmosphäre Bitte nehmen Sie mit uns bei Interesse Kontakt auf. Wir freuen uns! Kontakt: Schulenburg & Kollegen | Rechtsanwälte • Notarin, Adresse: Volmerstraße 8, 12489 Berlin, Telefon: 030-639288210, Ansprechpartnerin: Bettina Lindenthal, E-Mail: lindenthal@kanzlei-schulenburg.de

Arbeit vor Ort
Tiefbauingenieur (m/w/d) Diplom / Master
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Wittenberg
Arbeit vor Ort

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir unbefristet in Vollzeit als Sachbearbeiter Investitionen für den Standort Lutherstadt Wittenberg einen: Tiefbauingenieur (m/w/d) Diplom / Master Der Entwässerungsbetrieb Lutherstadt Wittenberg ist ein Eigenbetrieb der Stadt Wittenberg. Neben dem Betrieb der großtechnischen Kläranlage liegen die Hauptaufgaben des Eigenbetriebes in der schadlosen Ableitung von Schmutz- und Regenwasser einschließlich der Klärschlammbehandlung und die Entsorgung des Abwassers aus Kleinkläranlagen und Sammelgruben. IHRE AUFGABEN Eigenverantwortliche Vorbereitung und Koordination von Baumaßnahmen gemäß Investitionsplan sowie des wasserwirtschaftlichen Maßnahmeplanes Sicherung und Organisation eines ausfallfreien und störungsarmen Betriebes Vorbereitung und Erarbeitung von Aufgabenstellungen für die Ausschreibung von Ingenieurleistungen und Gestaltung der Verträge Begleitung und Kontrolle der beauftragten Planungsleistungen aller Leistungsphasen Wahrnehmung der Auftraggeberfunktion, Baubegleitung und Abrechnung von Baumaßnahmen, Begleitung von Baumaßnahmen Dritter (private und öffentliche Auftraggeber) Bindeglied zu wesentlichen öffentlichen Dienststellen der Stadtverwaltung und des Landkreises Wittenberg Kostenkontrolle und Kostenplanung in Zusammenarbeit mit dem Abteilungsleiter und dem Betriebsleiter Bereitschaft zur Teilnahme am betrieblichen Rufbereitschaftssystem ANFORDERUNGSPROFIL Diplom / Master im Bereich Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung im Bereich der Siedlungswasserwirtschaft oder im kommunalen Tiefbau als Planer, Bauleiter oder Sachbearbeiter von Vorteil aber nicht zwingend erforderlich Selbstständige, eigenverantwortliche, strukturierte und wirtschaftliche Arbeitsweise bei hoher Belastbarkeit und guter mündlicher und schriftlicher Ausdrucksweise Sicherer Umgang bei der fachlichen Prüfung und Kontrolle von Ausschreibungsunterlagen Durchsetzungsvermögen und Koordinationsfähigkeit gegenüber fachlich am Vorhaben Beteiligter (Planer, Bauleiter und Behörden) Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit bzw. im Umgang mit Bürgern sowie bei der Koordination und Abwicklung von Projekten Kenntnisse und sicherer Umgang mit einschlägigen Gesetzen, Vorschriften und des relevanten Regelwerkes insbesondere UVgO (HOAI), VOB, wesentliche DIN / ATV-Regelwerke und Wassergesetz Sachsen-Anhalt und der gängigen Microsoft-Office- Produkte Teamfähigkeit, Kommunikations- und Verhandlungsgeschick sowie Konfliktfähigkeit Flexibilität für veränderte Arbeitsabläufe, sowie strategische Denk- und Urteilsfähigkeit Führerschein PKW Klasse B WIR BIETEN Leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD sowie attraktive betriebliche Regelungen in der Altersversorgung Sichere berufliche Perspektive und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten sind gewährleistet Entwicklungsmöglichkeiten in eine Führungsposition Flexible Arbeitszeitmöglichkeiten im Rahmen der bestehenden Gleitzeitregelungen Betriebliches Gesundheitsmanagement Interessiert? Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit möglichem Eintrittstermin an: personal@stadtwerke-wittenberg.de Entwässerungsbetrieb Lutherstadt Wittenberg Personalmanagement Heinrich-Heine-Straße 8 06886 Lutherstadt Wittenberg

Arbeit vor Ort
Objektverwalter (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Berlin
Arbeit vor Ort

Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Hausverwaltung der TRIACON GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Objektverwalter/in (m/w/d) am Standort Berlin. Objektverwalter (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit Wir bieten Ihnen Attraktive Vergütung – leistungsgerecht & fair Flexible Arbeitszeiten – inkl. mobilem Arbeiten nach Absprache 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) + frei an Heiligabend & Silvester Weiterentwicklung – individuelle Fortbildungs- & Karrieremöglichkeiten Zusätzliche Benefits – Weihnachtsgeld & Zuschuss zur Altersvorsorge Gratis Getränke & frisches Obst – für den perfekten Energiekick Kurze Entscheidungswege & flache Hierarchien – Ihre Ideen zählen! Familiäres & hilfsbereites Team – angenehmes Arbeitsklima garantiert Top-ÖPNV-Anbindung – nur 5 Gehminuten zum Berliner Ostbahnhof Ihre Aufgaben Eigenverantwortliche Betreuung von Wohnungseigentümergemeinschaften und Miethäusern Ansprechpartner für Eigentümer, Mieter, Versorger und Dienstleister Organisation & Durchführung von Eigentümerversammlungen sowie Umsetzung der Beschlüsse Koordination & Beauftragung von Handwerkerleistungen für Mieterausbauten, Instandhaltungs- & Sanierungsmaßnahmen sowie Schadensfälle Verhandlung von Versorger-, Wartungs- und Dienstleistungsverträgen Bearbeitung von Versicherungsfällen und Abwicklung des Zahlungsverkehrs Erstellung von Hausgeld- & Betriebskostenabrechnungen Forderungsmanagement und Erstellung von Mieterhöhungsverlangen Pflege und Aktualisierung der Stammdaten Ihr Profil Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Immobilienbereich oder eine vergleichbare Qualifikation, z.B. als Immobilienverwalter / WEG-Verwalter / Hausverwalter / Mietverwalter / Objektmanager Immobilien / Immobilienmanager / Sachbearbeiter Immobilienverwaltung / Property Manager / Facility Manager Immobilien / Gebäudeverwalter / Immobilienmanager / Immobilienkaufmann / Immobilienfachwirt (m/w/d) Einschlägige kaufmännische & technische Berufserfahrung in der Immobilienbranche Sicherer Umgang mit MS Office – idealerweise auch Kenntnisse in DOMUS ERP Zuverlässige, systematische und termingerechte Arbeitsweise Eigeninitiative, Teamgeist & Kommunikationsstärke Die Unternehmensgruppe TRIACON mit 4 Niederlassungen bundesweit ist ein etablierter professioneller Immobiliendienstleister u.a. mit den Geschäftsfeldern Beratung, Vermietung, Verwaltung, Verkauf und Projektentwicklung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen mit Gehaltsvorstellung & Verfügbarkeit per Mail an: Frau Melanie Wegner: karriereberlin (at) triacon.de TRIACON GmbH | Andreasstraße 10 | 10243 Berlin | www.triacon.de

Arbeit vor Ort
Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Berlin
Arbeit vor Ort

Fachlich kompetent & persönlich überzeugend – HGW Rechtsanwälte Herzlich willkommen bei HGW! Als bundesweit führende Spezialisten für Insolvenzverwaltung und Restrukturierung, beschäftigen wir uns an insgesamt 14 Kanzlei-Standorten mit der professionellen Abwicklung von Insolvenzverfahren. Insbesondere bei Firmeninsolvenzen ist es unser erklärtes Ziel, Arbeitsplätze zu sichern und Unternehmen zu erhalten. Darüber hinaus stehen wir unseren Mandaten mit Rat und Tat zur Seite. Dabei zählen wir auf unsere rund 75 hochqualifizierten und engagierten Mitarbeitenden, die die von über 30 Insolvenzgerichten in sieben Bundesländern mit Insolvenzverfahren betrauten Insolvenzverwalter unterstützen. Neben verantwortungsvollen, spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben, erwartet Sie bei HGW Rechtsanwälte ein herzliches und offenes Team aus engagierten Kolleginnen und Kollegen. Wir freuen uns auf Sie als Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) am Standort Berlin in Voll- oder Teilzeit Ihr neues Aufgabengebiet Wir freuen uns auf Ihren tatkräftigen Einsatz in unserem Backoffice. In Ihrer neuen Rolle unterstützen Sie die Sachbearbeiter(innen) von Verbraucher- und Regelinsolvenzverfahren sowie Restrukturierungsverfahren. Sie notieren und überwachen gewissenhaft und zuverlässig die Gerichtsfristen. Korrespondenz führen Sie sowohl selbstständig als auch nach Vorgabe und übernehmen die telefonische und schriftliche Kommunikation mit Verfahrensbeteiligten. In diesem Zusammenhang kümmern Sie sich auch um die Bearbeitung der (digitalen) Ein- und Ausgangspost. Gewissenhaft notieren und überwachen Sie Wiedervorlagen und vermeiden Fristversäumnisse durch Ihre präzise Fristennotierung. Darüber hinaus gehören allgemeine administrative Aufgaben und Büroorganisation ebenfalls zu Ihren täglichen To-dos – beispielsweise unterstützen Sie bei Bedarf die Zentrale. Ihre Qualifikationen Abgeschlossene Ausbildung zum / zur Rechtsanwaltsfachangestellten oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten Routinierter Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook) Idealerweise Berufserfahrung in den genannten Bereichen; alternativ die Bereitschaft, sich intensiv in unser Themenspektrum einzuarbeiten Fachlich freuen wir uns auf Ihre eigenverantwortliche, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise. Persönlich überzeugen Sie durch Ihren Teamgeist sowie Ihr freundliches und authentisches Auftreten. Für Sie garantieren wir Einen unbefristeten und sicheren Arbeitsplatz mit einem attraktiven Gehalt Finanzielle Vorsorge dank Vermögenswirksamer Leistungen Flexible Arbeitszeiten Den Freiraum, Überstunden durch Freizeit auszugleichen Unser Mentoring-Modell, das Ihnen ein strukturiertes Onboarding ermöglicht Weiterentwicklung Ihrer fachlichen Qualifikation durch interne und externe Fortbildungen mit individuellem Fortbildungsbudget Zeitgemäßes Equipment Kostenfreie Getränke und frisches Obst Regelmäßige Teamevents (Sommerfeste, standortübergreifende Weihnachtsfeiern etc.), bei denen wir den Zusammenhalt in unserem Team stärken. Auch Sie sind fachlich kompetent & persönlich überzeugend? Dann führt Ihr Weg zu HGW! Wenn wir Sie überzeugt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, in der Sie uns idealerweise Ihre Gehaltsvorstellung und Ihren Eintrittstermin mitteilen. Ihre Unterlagen schicken Sie per E-Mail an neumann@hgw.de. Sollten Sie noch Fragen zur Stelle haben, steht Ihnen Ihr Ansprechpartner Herr Neumann gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie bald als Teil des HGW-Teams begrüßen zu dürfen! HGW Rechtsanwälte Rechtsanwälte in Partnerschaft • Pariser Straße 42 • 10707 Berlin

Arbeit vor Ort
Assistent*in der Geschäftsführung (m/w/i)
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Potsdam
Arbeit vor Ort

Assistent*in der Geschäftsführung (m/w/i) Die ProPotsdam GmbH ist das größte Wohnungsunternehmen der Landeshauptstadt Potsdam und führender Dienstleister in den Bereichen Stadtsanierung, Stadtentwicklung, Wohnungsbau und Wohnfürsorge. Mit einem Bestand von über 18.000 Mietwohnungen ist sie gleichzeitig der größte Wohnungsanbieter auf dem Potsdamer Wohnungsmarkt. Als ProPotsdam arbeiten wir jeden Tag daran, Potsdam zu einer noch lebenswerteren Stadt zu gestalten und wachsen dabei täglich über uns hinaus. Hinter ProPotsdam steht ein Unternehmensverbund aus neun Gesellschaften, die mit ihrem Engagement und ihren Projekten das Leben in Potsdam prägen. Zur Unterstützung des Geschäftsführers der ProPotsdam GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine*n Assistent*in (m/w/i) der Geschäftsführung. Sie sind auf der Suche nach einer spannenden beruflichen Herausforderung, bei der Sie Ihr Organisationstalent und Ihre kommunikativen Fähigkeiten optimal einsetzen können? Dann sind Sie hier genau richtig! Aufgaben und Verantwortlichkeiten: Koordination & Organisation : Eigenverantwortliche Führung des Geschäftsführungs-büros, inklusive Terminmanagement, Aktenführung und allgemeiner Sekretariats-aufgaben Strategische Assistenz: Unterstützung des Geschäftsführers der ProPotsdam GmbH bei strategischen und operativen Aufgaben, inkl. Entscheidungsvorbereitung, Dokumentation und Umsetzungskontrolle. Informationsmanagement : Organisation und Priorisierung des Informationseingangs (E-Mail, Post, MS Teams) sowie Nachhalten von Wiedervorlagen Sitzungsmanagement : Vorbereitung, Dokumentation und Nachverfolgung von Besprechungen und Entscheidungen Projektarbeit: Koordination und Mitarbeit an Projekten inkl. Erfolgskontrolle, Berichtswesen und Kommunikation. Korrespondenz: Stilsichere Bearbeitung anspruchsvoller und sensibler Themen. Eventmanagement: Planung und Organisation von Dienstreisen, Veranstaltungen, Tagungen und Meetings Teamplayer: Sicherstellung der Erreichbarkeit der Sekretariate – auch bereichsübergreifend. Flexibilität & Eigeninitiative: Übernahme weiterer vergleichbarer Tätigkeiten und Sonderaufgaben, die die Dynamik des Unternehmens erfordert. Die benannten Aufgaben erfordern eine tägliche Präsenz in unserem Büro in Potsdam. Ihr Profil: abgeschlossene Ausbildung zur*m Kaufmann/-frau für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellte*n oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung mehrjährige Berufserfahrung im Assistenzbereich sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Produkte Organisationstalent wünschenswert ist eine Weiterbildung im Projektmanagement oder digitale Büroorganisation Wir bieten u. a.: Wir geben Ihnen das Arbeitsumfeld, damit Sie mit ihrem Engagement und ihren Projekten das Leben in Potsdam gestalten können: mit flexiblen Arbeitszeiten. mit einem modernen Arbeitsplatz und einer hervorragend ausgestatteten Arbeitsumgebung, die eine angenehme Präsenz vor Ort gewährleistet. mit einem strukturierten Onboarding-Prozess und regelmäßigen Feedbackgesprächen sorgen wir für eine gelungene Integration in unser Unternehmen. mit einer langfristigen Investition in unsere Mitarbeiter*innen - aus diesem Grund fördern wir die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen. mit einem attraktiven Arbeitsplatz in einem seit über 30 Jahren in Potsdam etablierten kommunalem Unternehmen. mit einem zukunftssicheren Arbeitsplatz - wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, damit die Zukunft planbar und gesichert ist. Eine Übersicht über unsere Benefits erhalten Sie hier: MA-Benefits-Booklet_RZ_Web.pdf (propotsdam.de) Was Sie bei uns erwartet! Im Unternehmensverbund ProPotsdam erwarten Sie viele interessante und abwechslungsreiche Aufgaben sowie ein großes, sympathisches Team in einem modernen und familienfreundlichen Arbeitsumfeld. Die ProPotsdam zählt zu den besten Arbeitgebern der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg und ist im Rahmen des Wettbewerbs Great Place to Work® „Beste Arbeitgeber in Berlin-Brandenburg 2022“ ausgezeichnet worden. Werden auch Sie ein Teil der ProPotsdam-Mannschaft! Wir freuen uns darauf, zusammen mit Ihnen die vielfältigsten Aufgaben für unsere Landeshauptstadt Potsdam anzugehen und umzusetzen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online über den Bewerbungs-Button. Laden Sie hierzu bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen hoch. Bewerbungen werden ausschließlich über das Bewerbungsformular angenommen. Ansprechpartnerin: Sarah Schild (0331-6206 202)

Arbeit vor Ort
Personalentwickler/in (m/w/d)
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Potsdam
Arbeit vor Ort

Arbeiten für Potsdam vielseitig, flexibel, bürgernah Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt. Als Personalentwickler/in sind Sie Teil des HR-Teams der Landeshauptstadt Potsdam und zentrale/r Ansprechpartner/in für alle Kolleginnen und Kollegen der Stadtverwaltung. Unsere Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (oder u.U. in Teilzeit) und zur unbefristeten Anstellung zu besetzen. Personalentwickler/in (m/w/d) Kennziffer: 532.200.02 Ihre Aufgaben Beraten von Mitarbeitenden, Führungskräften und Teams zu individuellen Karriereentwicklungen, Fortbildungsbedarfen und Personalentwicklungsmaßnahmen Mitwirken an Personalentwicklungs- und Führungskräfteentwicklungskonzepten Betreuen und Weiterentwickeln von PE-Instrumenten, wie z.B. Organisation und Begleitung von Mentoring-Programmen und Coaching-Angeboten Mitwirken an der Bedarfsanalyse sowie eigenständige Erarbeitung von Vorschlägen für konkrete Schulungsthemen und -inhalte Planen und Konzipieren des jährlichen Fortbildungsangebots Auswählen und Evaluieren geeigneter Dozenten/Dozentinnen Führen von Honorarverhandlungen sowie das Durchführen von Vergabeverfahren Organisieren von Seminaren: inklusive Planen, Veranstaltungslogistik, Teilnehmendenbetreuung Evaluieren der Maßnahmen zur kontinuierlichen Qualitätsverbesserung Ihr Profil Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Bachelor) der Fachrichtung Personalmanagement, Öffentliche Verwaltung oder Verwaltungswissenschaften möglichst mit dem Schwerpunkt Personalentwicklung oder Verwaltungsfachwirt/Verwaltungsfachwirtin oder ein vergleichbarer Studienabschluss Zwingend erforderlich ist einschlägige Berufserfahrung in der Personalentwicklung Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung ist wünschenswert Sehr gute Kenntnisse von Prozessen, Methoden und Instrumenten strategischer Personalentwicklung Kenntnisse in Vergabeprozessen Ausgeprägter Dienstleistungsgedanke und sehr gute kommunikative Fähigkeiten Sehr gutes Organisationsgeschick, eine hohe Eigeninitiative in Verbindung mit einer sehr guten Urteils- und Entscheidungskompetenz Unser Angebot Ein attraktives Gehaltspaket in der Entgeltgruppe E 9c mit einem Bruttomonatsgehalt von 3.787,84 € - 4.649,06 € gemäß des Tarifvertrages TVöD-VKA in Abhängigkeit von der beruflichen Vorerfahrung Eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und monatliche Bezuschussung eines ViP-Firmentickets in Höhe des Tarifgebiets Potsdam AB Zusätzlich zur Betriebsrente weitere Angebote der betrieblichen Altersversorgung (Entgeltumwandlung) bei unseren Vertragspartnern Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. und 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage Bis zu 50 % Mobile Work Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche Arbeitsbedingungen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 28.04.2025 online über unser Karriereportal. Bei Rückfragen zur Stelle oder Ihrer Bewerbung steht Ihnen Frau Harder aus dem Personalgewinnungsteam unter der Telefonnummer 0331-289-1116 zur Verfügung. Mehr Informationen finden Sie auch im Internet unter: www.potsdam.de/karriere Die Beschäftigung in Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse grundsätzlich möglich. Die Landeshauptstadt Potsdam fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Potsdam als weltoffene Stadt hat ein Interesse an Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz.

Arbeit vor Ort
Assistent*in der Geschäftsführung (m/w/i)
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Potsdam
Arbeit vor Ort

Assistent*in der Geschäftsführung (m/w/i) Die ProPotsdam GmbH ist das größte Wohnungsunternehmen der Landeshauptstadt Potsdam und führender Dienstleister in den Bereichen Stadtsanierung, Stadtentwicklung, Wohnungsbau und Wohnfürsorge. Mit einem Bestand von über 18.000 Mietwohnungen ist sie gleichzeitig der größte Wohnungsanbieter auf dem Potsdamer Wohnungsmarkt. Als ProPotsdam arbeiten wir jeden Tag daran, Potsdam zu einer noch lebenswerteren Stadt zu gestalten und wachsen dabei täglich über uns hinaus. Hinter ProPotsdam steht ein Unternehmensverbund aus neun Gesellschaften, die mit ihrem Engagement und ihren Projekten das Leben in Potsdam prägen. Zur Unterstützung des Geschäftsführers der ProPotsdam GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine*n Assistent*in (m/w/i) der Geschäftsführung. Sie sind auf der Suche nach einer spannenden beruflichen Herausforderung, bei der Sie Ihr Organisationstalent und Ihre kommunikativen Fähigkeiten optimal einsetzen können? Dann sind Sie hier genau richtig! Aufgaben und Verantwortlichkeiten: Koordination & Organisation : Eigenverantwortliche Führung des Geschäftsführungs-büros, inklusive Terminmanagement, Aktenführung und allgemeiner Sekretariats-aufgaben Strategische Assistenz: Unterstützung des Geschäftsführers der ProPotsdam GmbH bei strategischen und operativen Aufgaben, inkl. Entscheidungsvorbereitung, Dokumentation und Umsetzungskontrolle. Informationsmanagement : Organisation und Priorisierung des Informationseingangs (E-Mail, Post, MS Teams) sowie Nachhalten von Wiedervorlagen Sitzungsmanagement : Vorbereitung, Dokumentation und Nachverfolgung von Besprechungen und Entscheidungen Projektarbeit: Koordination und Mitarbeit an Projekten inkl. Erfolgskontrolle, Berichtswesen und Kommunikation. Korrespondenz: Stilsichere Bearbeitung anspruchsvoller und sensibler Themen. Eventmanagement: Planung und Organisation von Dienstreisen, Veranstaltungen, Tagungen und Meetings Teamplayer: Sicherstellung der Erreichbarkeit der Sekretariate – auch bereichsübergreifend. Flexibilität & Eigeninitiative: Übernahme weiterer vergleichbarer Tätigkeiten und Sonderaufgaben, die die Dynamik des Unternehmens erfordert. Die benannten Aufgaben erfordern eine tägliche Präsenz in unserem Büro in Potsdam. Ihr Profil: abgeschlossene Ausbildung zur*m Kaufmann/-frau für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellte*n oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung mehrjährige Berufserfahrung im Assistenzbereich sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Produkte Organisationstalent wünschenswert ist eine Weiterbildung im Projektmanagement oder digitale Büroorganisation Wir bieten u. a.: Wir geben Ihnen das Arbeitsumfeld, damit Sie mit ihrem Engagement und ihren Projekten das Leben in Potsdam gestalten können: mit flexiblen Arbeitszeiten. mit einem modernen Arbeitsplatz und einer hervorragend ausgestatteten Arbeitsumgebung, die eine angenehme Präsenz vor Ort gewährleistet. mit einem strukturierten Onboarding-Prozess und regelmäßigen Feedbackgesprächen sorgen wir für eine gelungene Integration in unser Unternehmen. mit einer langfristigen Investition in unsere Mitarbeiter*innen - aus diesem Grund fördern wir die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen. mit einem attraktiven Arbeitsplatz in einem seit über 30 Jahren in Potsdam etablierten kommunalem Unternehmen. mit einem zukunftssicheren Arbeitsplatz - wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, damit die Zukunft planbar und gesichert ist. Eine Übersicht über unsere Benefits erhalten Sie hier: MA-Benefits-Booklet_RZ_Web.pdf (propotsdam.de) Was Sie bei uns erwartet! Im Unternehmensverbund ProPotsdam erwarten Sie viele interessante und abwechslungsreiche Aufgaben sowie ein großes, sympathisches Team in einem modernen und familienfreundlichen Arbeitsumfeld. Die ProPotsdam zählt zu den besten Arbeitgebern der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg und ist im Rahmen des Wettbewerbs Great Place to Work® „Beste Arbeitgeber in Berlin-Brandenburg 2022“ ausgezeichnet worden. Werden auch Sie ein Teil der ProPotsdam-Mannschaft! Wir freuen uns darauf, zusammen mit Ihnen die vielfältigsten Aufgaben für unsere Landeshauptstadt Potsdam anzugehen und umzusetzen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online über den Bewerbungs-Button. Laden Sie hierzu bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen hoch. Bewerbungen werden ausschließlich über das Bewerbungsformular angenommen. Ansprechpartnerin: Sarah Schild (0331-6206 202)

Arbeit vor Ort
Fachbereichscontroller/-in (m/w/d)
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Potsdam
Arbeit vor Ort

Arbeiten für Potsdam vielseitig, flexibel, bürgernah Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt. Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Personal zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit einen/eine Fachbereichscontroller/-in (m/w/d) Kennziffer: 530.000.07 Ihre Aufgaben Umsetzen, Entwickeln und Fortschreiben von Standards für das Fachbereichscontrolling Unterstützen der Fachbereichsleitung bei der Haushaltsplanung und -durchführung sowie bei der Initiierung und Durchführung von Projekten Prüfen der Plausibilität von Vorlagen u.a. der Beigeordnetenkonferenz, von Ausschüssen und der Stadtverordnetenversammlung unter Berücksichtigung der Wirkung auf die mittelfristige Finanzplanung sowie ggf. Ableiten und Koordinieren notwendiger Anpassungen Beraten bei der Erarbeitung und Controlling von Konsolidierungsmaßnahmen Aufbauen und Weiterentwickeln eines nutzerorientierten Berichtswesens für die Gesamtverwaltung anhand Personalkennzahlen Regelmäßige Risikoanalyse für den Personaleinsatz auf Fachbereichsebene auf Basis der Berichterstattung Anfertigen von Analysen und Berichten zum Quartals-, Halbjahres- und Jahresabschluss Ihr Profil Diplom-FH bzw. Bachelorabschluss im Bereich Finanzwesen, Betriebswirtschaftslehre, Verwaltung und Wirtschaft, Verwaltungsfachwirt/-in oder ein vergleichbarer Abschluss Einschlägige Berufserfahrung im öffentlichen Bereich speziell im Controlling, der Haushaltsplanung und -steuerung sowie in der risikoorientierten Steuerung wünschenswert Fachkenntnisse in der doppelten Buchführung und Kosten- und Leistungsrechnung Anwendungssichere Kenntnisse in der Durchführung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen und weiteren Controllingmethoden Vertiefte Anwendungskenntnisse von technischen Analysewerkzeugen und Datenbanktools Ausgeprägtes wirtschaftliches Denken und Handeln Hohe Verhandlungskompetenz in Verbindung mit ausgeprägter Belastbarkeit und Urteils- und Entscheidungsfähigkeit Unser Angebot Ein attraktives Gehaltspaket in der Entgeltgruppe E 9c mit einem Bruttomonatsgehalt von 3.787,84 € - 4.649,06 € gemäß des Tarifvertrages TVöD-VKA in Abhängigkeit von der beruflichen Vorerfahrung Eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und monatliche Bezuschussung eines ViP-Firmentickets in Höhe des Tarifgebiets Potsdam AB Ein sicherer Arbeitsplatz in einer wachsenden Stadt Arbeiten, wie es zum Leben passt: Flexibel mit unserer Gleitzeitregelung und einer 39-Stunden-Woche Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. und 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage Teilzeit, Vollzeit oder Ansparung für ein Sabbatical: alle Arbeitsformen sind möglich Bis zu 50 % Mobile Work Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und interne Betriebssportangebote Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot Strukturiertes Einarbeitungsmanagement und eine gute Feedbackkultur Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 29.04.2025 online über unser Karriereportal. Mehr Informationen finden Sie auch im Internet unter: www.potsdam.de/karriere Die Beschäftigung in Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse grundsätzlich möglich. Die Landeshauptstadt Potsdam fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Potsdam als weltoffene Stadt hat ein Interesse an Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz.

Arbeit vor Ort
Freiraumplaner*in oder eine vergleichbare Qualifikation (m/w/d)
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Blankenfelde-Mahlow
Arbeit vor Ort

Gemeinde Blankenfelde-Mahlow Der Bürgermeister Stellenausschreibung Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow liegt im Landkreis Teltow-Fläming und ist eine Randgemeinde der Bundeshauptstadt Berlin. Die Gemeinde ist mit der Regional- und der S-Bahn sowie dem Auto aus dem Stadtzentrum sehr gut zu erreichen. In fünf Ortsteilen leben hier rund 29.800 Einwohnende. Die Gemeinde beschäftigt derzeit ca. 400 Angestellte in den Bereichen Verwaltung, Kindertagesstätten, Schulen, Jugendeinrichtungen, Bibliothek und Technik. Darüber hinaus sind in der Gemeinde Auszubildende in der Verwaltung, der Gemeindebibliothek und in den Kindertagesstätten tätig. Sie haben einen Abschluss als Freiraumplaner*in oder eine vergleichbare Qualifikation (m/w/d) und suchen nach einer neuen Herausforderung? Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt nachfolgende Stelle zu besetzen: Sachbearbeitung Gemeindeplanungsamt - Schwerpunkt Landschaftsplanung Das Ihnen zu übertragende Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Erstellung und Umsetzung der strategischen Ziele der grünstrukturellen Entwicklung innerhalb der Gemeinde Entwicklung lokaler grünstruktureller Planungen im Kontext der Erholungs-, Spiel-, Klimaschutz-, Klimaanpassungs- und Biotopfunktion Transformation von Freiflächen und Plätzen in klimaangepasste Räume inhaltliches, finanzielles und terminliches Management komplexer Investitionen bei Neu- und Umbau gemeindlicher Grünflächen Objektplanung für Landschafts-, Freiraum- und Grünflächenanlagen Erarbeitung und Bewertung von Aufgabenstellungen für alle Planungsphasen der Honorarordnung für Architekten/-innen und Ingenieure/-innen (HOAI) Vertragsverhandlungen mit Landschaftsarchitekten/-innen sowie Gutachter/-innen verschiedenster Gewerke Prozesskontrolle des Einsatzes von Haushaltsmitteln und ggf. Fördermitteln Erarbeitung und Bewertung von Entscheidungsvorlagen für politische Gremien Das Anforderungsprofil beinhaltet: abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom (FH)) der Fachrichtung Landschaftsarchitektur oder Freiraumplanung bzw. vergleichbare Fachrichtungen sowie sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben sowie über langjährige praktische Erfahrung verfügen mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Landschaftsplanung und -gestaltung, idealerweise auch in der öffentlichen Verwaltung Kenntnisse in der Vergabe nach HOAI, Planungsrecht und technischen Regelwerken bzw. Bereitschaft, sich in diese Themenfelder einzuarbeiten Sicherheit in Gestaltungs- und Entwurfsfragen fundierte Kenntnisse in den Bereichen Stadtökologie, Umwelt- und Klimaanpassung sowie nachhaltiger Freiraumgestaltung Erfahrung in der Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen sowie in der Bauleitung hohe Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung, sowie die Fähigkeit, Projekte eigenständig zu verantworten eine selbständige, strukturierte Arbeitsweise und ein gutes Organisationstalent gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, Deutschkenntnisse mind. C1 Niveau Unser Angebot: Vollzeitbeschäftigung Vergütung in der Entgeltgruppe 10 TVöD bei Vorliegen der Einstellungsvoraussetzungen und unter Berücksichtigung der bisherigen beruflichen Erfahrungen tariflicher Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche sowie Gewährung freier Tage am 24.12. und 31.12. Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens nach bestandener Probezeit regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen ein modernes, den Bedürfnissen der Beschäftigten angepasstes betriebliches Gesundheitsmanagement Möglichkeit des Dienstradleasings Sollten Sie Interesse an der Ausübung der benannten Aufgaben haben, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 20. April 2025 zu. Für die Übersendung der Unterlagen im PDF-Format (max. 8 MB) nutzen Sie bitte die E-Mail-Adresse: bewerbung@blankenfelde-mahlow.de unter Verwendung des Kennworts: Ausschreibung 2025/10. Die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow begrüßt Bewerbungen von allen Interessierten – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Darüber hinaus ist für uns die Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie die Integration schwerbehinderter Menschen (bitte Nachweis) selbstverständlich. Bitte beachten Sie an dieser Stelle auch die hierzu dargestellte Erklärung zum Datenschutz auf unserer Website. Blankenfelde-Mahlow, im März 2025 Stellenausschreibung 2025/11 Sachbearbeitung Sicherheit und Ordnung Wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben, den von uns geplanten Ablauf des Ausschreibungsverfahrens nachvollziehen zu können. Die bis zum Ausschreibungsende eingegangenen Bewerbungen werden durch die verantwortliche Fachamtsleitung (des Bereiches, für den die Stelle ausgeschrieben wurde) gesichtet und an die Personalabteilung übergeben. Es werden Bewerber*innen zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Mit dem Versand der Einladungen werden auch diejenigen Bewerbenden informiert, die im Ausschreibungsverfahren keine weitere Berücksichtigung finden. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle verbliebenen Bewerber*innen entsprechend informiert. Ausschreibungsbeginn 05.03.2025 Ausschreibungsende 20.04.2025 Zeitraum zur Sichtung der Unterlagen in der Gemeinde/?Entscheidung über die einzuladenden Bewerber*innen fortlaufend Zeitraum, in dem Einladungen zu Vorstellungsgesprächen versandt werden fortlaufend Zeitraum zur Absage der nicht für Vorstellungsgespräche in Anspruch genommenen Bewerber*innen fortlaufend Tag des Vorstellungsgespräches 08.05.2025 Zeitraum zur Entscheidung der Stellenbesetzung/?Kontaktaufnahme mit ausgewählter Person ab 09.05.2025 Zeitpunkt der beabsichtigten Stellenbesetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt Zeitraum zur Absage der nach dem Vorstellungsgespräch nicht in Anspruch genommenen Bewerbenden ab 09.05.2025

Arbeit vor Ort
Personalsachbearbeiter (m/w/d) für das sekundierte Personal
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Berlin
Arbeit vor Ort

Personalsachbearbeiter (m/w/d) für sekundiertes Personal Wer wir sind Voller Einsatz für Frieden. Wir sind das ZIF, das bundeseigene Zentrum für Internationale Friedenseinsätze: Personalagentur, Trainingszentrum und international vernetzter Innovations- und Kompetenzhub für ziviles Krisenmanagement. Im Auftrag des Auswärtigen Amts rekrutieren, vermitteln und sekundieren wir als Arbeitgeberin deutsches ziviles Personal in über 40 Friedenseinsätze, Wahlbeobachtungsmissionen und humanitäre Einsätze internationaler Organisationen. Wir bieten Trainings, Coachings und spezialisierte Fortbildungen für den Einsatz in Krisengebieten sowie analytische Auswertung und politische Beratung zu Einsatzthemen und initiieren fachlichen Austausch im In- und Ausland. Bei uns im Headquarter arbeitet ein Team von mehr als 60 Kolleg:innen für eine Mission: den zivilen deutschen Beitrag zum multilateralen Krisenmanagement. Das Team Personal & Recht ist mit seinen drei Jurist:innen und acht Personalsachbearbeiter:innen verantwortlich für alle rechtlichen sowie administrativen Belange der Mitarbeiter:innen des ZIF sowie der etwa 175 Sekundierten in Einsätzen weltweit. Die Themenfelder sind vielfältig und reichen von Vertragsmanagement über individuelle Personalbetreuung bis hin zu Eingruppierungen nach dem TVöD, Durchführung von Vergabeverfahren, interner Rechtsberatung zu unterschiedlichsten Rechtsfragen aus den Tagesgeschäften der unterschiedlichen Teams und Aushandlung von Sekundierungsabkommen mit verschiedensten aufnehmenden Einrichtungen weltweit. Ihre Aufgaben Zu Ihrem Tätigkeitsfeld als Personalsachbearbeiter:in für sekundierte Personen gehören alle Aufgaben der administrativen Personalbetreuung im internationalen Umfeld: Sie sind erste Ansprechperson für unsere deutschen Auslandssekundierten in allen tarif- und sozialversicherungsrechtlichen Fragen Sie wenden den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) an und begegnen spannenden Fallkonstellationen und Fragestellungen in Bereichen wie Mietzuschuss oder Auslandszuschlag Sie erstellen Dokumente wie Arbeitsverträge und Bescheinigungen Sie verwalten die Stammdaten und führen die digitalen sowie die physischen Personalakten unterstützt durch unsere Personalverwaltungssoftware REXX Sie arbeiten im Rahmen der vorbereitenden Lohnbuchhaltung eng mit unserem externen Entgeltabrechner zusammen Sie erstellen Reports und Auswertungen zu personalrelevanten Kennzahlen Sie unterstützen das Team bei der Weiterentwicklung von internen Prozessen und der digitalen Personalverwaltungssoftware REXX Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung zum Beispiel als Personalsachbearbeiter (m/w/d), Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Personalfachkaufmann (m/w/d) oder vergleichbare Berufsrichtung. Alternativ: abgeschlossenes Bachelorstudium Interesse an Personalarbeit im internationalen Kontext und Freude am Umgang mit Menschen Relevante Berufserfahrung Grundkenntnisse in der englischen Sprache Teamfähigkeit, serviceorientierte Arbeitshaltung und die Fähigkeit, auch in arbeitsintensiven Phasen konzentriert, effizient und ergebnisorientiert zu arbeiten Sehr sorgfältige, strukturierte und selbständige Arbeitsweise mit der Fähigkeit, auch komplexe Zusammenhänge mündlich und schriftlich verständlich zu formulieren Sicherer Umgang mit dem Microsoft Office-Paket Wir gehen davon aus, dass es hervorragende Kandidat:innen gibt, die nicht alle Kriterien der Beschreibung erfüllen. Vielleicht haben Sie passende Fähigkeiten, die uns zusammenbringen? Überzeugen Sie uns, warum Sie der oder die Richtige für die Stelle sind. Was wir bieten: Voller Einsatz für Frieden Vielfältige Herausforderungen: Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem international orientierten und politischen Umfeld. Ein Job mit Sinn. Teamspirit: Wir sind ein hochmotiviertes, dynamisches und kollegiales Team, das wertschätzend zusammenarbeitet. Professionalität und Freude bei der Arbeit sind uns wichtig. Modern und mittendrin: Unsere gut ausgestatteten Büros bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre – am idyllischen Ludwigkirchplatz, ruhig und dennoch mitten in der City West. Vereinbarkeit von Beruf und Privatem: Wir leben flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und Gleitzeitregelungen – mit mobilem Arbeiten. Persönliche Entwicklung: Profitieren Sie neben Feedbackgesprächen von zahlreichen internen Informations- und Weiterbildungsangeboten, exklusiven Lunch-Formaten mit spannenden Gesprächspartner:innen und interaktiven Lerntagen – unsere Reflektionsräume fördern Neugier, Teamgeist und Resilienz. Onboarding: Unser Programm zum Einstieg umfasst neben der individuellen Einarbeitung das Kennenlernen aller Teams; erfahrene Kolleg:innen unterstützen Sie gerne und machen das Fußfassen im ZIF federleicht. Nachhaltigkeit im Blick: Dass wir unseren Mitarbeiter:innen ein Job-/Deutschlandticket ermöglichen, ist nur ein Baustein unseres Nachhaltigkeitsmanagements: Wir arbeiten immer weiter daran, uns zukunftsorientiert aufzustellen. Ein faires Gehalt: Bei uns gilt der TVöD Bund – mit 30 Urlaubstagen im Jahr bei einer 5-Tage-Woche (zusätzlich den 24. und 31.12. frei), zusätzlicher Altersvorsorge (VBL) sowie einer Jahressonderzahlung. Das unbefristete Arbeitsverhältnis (39 Wochenstunden) mit Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist vergütet in der Entgeltgruppe 9b (TVöD Bund) bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen. Diversität umfasst für uns nicht nur den Gleichstellungsgedanken im Sinne einer gleichberechtigten Teilhabe an Führungspositionen, sondern auch eine gleichstellungsfördernde Kultur im Unternehmen mit gleichen Zugangs- und Entwicklungschancen und vielen, bereichernden Perspektiven. Wir begrüßen daher Bewerbungen unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität oder Orientierung.Personen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Wenn Sie sich für diese Stelle begeistern können, sollten Sie sich bewerben: Bis zum 21. April 2025 über dieses Karriereportal. Für Rückfragen zu dieser Position steht Ihnen zur Verfügung: Andre Hansen Teamleiter a.hansen@zif-berlin.org

Arbeit vor Ort
Projektassistenz im Bereich der Wohnraumentwicklung (w/m/d)
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Berlin
Arbeit vor Ort

Projektassistenz im Bereich der Wohnraumentwicklung (w/m/d) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. In unserem Geschäftsbereich Portfoliomanagement gibt es viele abwechslungsreiche Aufgaben: Strategische Planung, Vorantreiben der Erneuerbaren Energien, Wohnungsneubau, Gutachter- und Serviceleistungen sowie das Kontaminationsmanagement. Bei der Planung stehen die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund, um das Potenzial unserer komplexen Liegenschaften analysieren, weiterentwickeln, bestmöglich bewirtschaften oder auch verwerten zu können. Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA! Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Portfoliomanagement am Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Projektassistenz im Bereich der Wohnraumentwicklung (w/m/d) (Entgeltgruppe 9c TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 9g BBesG, Kennung: BEPM1216, Stellen-ID: 1289425) Die Einstellung erfolgt unbefristet. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Unterstützung der Sachbearbeiter und Fachgebietsleitung bei Neu-, Um- und Erweiterungsbauten im Wohnungsbau mit Schwerpunkt kaufmännischer Unterstützung; hier Planung und Realisierung von Neubaumaßnahmen mit schwierigen und umfassenden technischen, wirtschaftlichen, baurechtlichen und nachhaltigen Anforderungen. Vorplanung, dabei Vorbereitung von Standortanalysen, Kostenschätzungen, ggf. Ausschreibung und Vergabe von Machbarkeitsstudien Mitwirkung bei der Durchführung von Bestandserfassungen sowie Durchführung und Prüfung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen, Erstellung von Entscheidungsvorlagen (Grundlagenermittlung) Mitwirkung bei der Formulierung von Anforderungen, Bestandserfassung und Erstellung von Plangrundlagen, Zeitplanungen und Ziele Berichterstattung an die Zentrale z. B. zu planerischen und wirtschaftlichen Anforderungen und Mittelbereitstellungen Abstimmung mit Genehmigungsbehörden, Konzeptionierung, Vorbereitung und (Mitarbeit bei der) Beantragung von Baurechten, einschließlich Genehmigungsplanung Vorbereitung von Leistungsbeschreibungen, Bau- und Ausschreibungsunterlagen Kaufmännische Begleitung von Ausschreibungen und Vergaben von Projektsteuerer- oder Generalauftragnehmern- bzw. -unternehmerleistungen Mitwirkung bei Vergabeentscheidungen Koordinierung der jeweiligen Projektabläufe zwischen allen Projektbeteiligten Koordinierung von Planungs- und Baubesprechungen Kaufmännische Steuerung des Bauablaufs ggf. über Dritte, Sicherstellung der Projektziele, Einhaltung von Kosten, Terminen und Qualitäten Übergabe fertiggestellter und abgenommener Wohnungen an die Sparte Wohnen Was erwarten wir? Qualifikation: Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) in der Fachrichtung Verwaltungs- oder Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation Fachkompetenzen: Mehrjährige Berufserfahrung bei Begleitung von kleinen und großen Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen, insbesondere Erfahrungen als Projektassistenz bei Planung, Vergabe, Durchführung und Steuerung von kleinen und großen Bauprojekten, u. a. auch bei Umbaumaßnahmen im Bestand und laufendem Betrieb Sehr gute Kenntnisse aller einschlägigen bautechnischen und öffentlich-rechtlichen Vorschriften, Normen und Ausführungsregeln im Hochbau/Wohngebäude (z. B. RBBau, HOAI, VOB, VOL/B, VHB, UVgO, VGV, BauOBln, BbgBO, BauGB, BauNVO, DIN, BFR GBestand) Sehr gute Kenntnisse und Fähigkeiten zur selbständigen Durchführung von komplexen Wirtschaftlichkeitsberechnungen Kenntnisse der aktuellen Anforderungen an den nachhaltigen Wohnungsbau und des GEG Möglichst Erfahrungen in der Assistenz bei Betreuung/Begleitung von Bauprojekten der öffentlichen Hand Sichere IT-Anwenderkenntnisse sowie ggf. weitere branchenspezifische Software Weiteres: Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit Gutes Organisationsvermögen; Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln Gute Auffassungsgabe, analytisches Denkvermögen Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift Ausgeprägte Kommunikations-, Motivations-, Kritik- und Teamfähigkeit, Sozialkompetenz Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative, Flexibilität, hohe Belastbarkeit Bereitschaft zu Dienstreisen Was bieten wir? Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote Betriebliche Altersversorgung Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 12. Mai 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1289425. Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Atak unter der Telefonnummer +49 30 3181-1206 oder per E-Mail (bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Hummel unter der Telefonnummer +49 30 3181-4205. Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de. Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz. Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich. www.bundesimmobilien.de

Arbeit vor Ort
Personalsachbearbeiter (m/w/d) für Stammpersonal
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Berlin
Arbeit vor Ort

Personalsachbearbeiter (m/w/d) für Stammpersonal Wer wir sind Voller Einsatz für Frieden. Wir sind das ZIF, das bundeseigene Zentrum für Internationale Friedenseinsätze: Personalagentur, Trainingszentrum und international vernetzter Innovations- und Kompetenzhub für ziviles Krisenmanagement. Im Auftrag des Auswärtigen Amts rekrutieren, vermitteln und sekundieren wir als Arbeitgeberin deutsches ziviles Personal in über 40 Friedenseinsätze, Wahlbeobachtungsmissionen und humanitäre Einsätze internationaler Organisationen. Wir bieten Trainings, Coachings und spezialisierte Fortbildungen für den Einsatz in Krisengebieten sowie analytische Auswertung und politische Beratung zu Einsatzthemen und initiieren fachlichen Austausch im In- und Ausland. Bei uns im Headquarter arbeitet ein Team von mehr als 60 Kolleg:innen für eine Mission: den zivilen deutschen Beitrag zum multilateralen Krisenmanagement. Das Team Personal & Recht ist mit seinen drei Jurist:innen und acht Personalsachbearbeiter:innen verantwortlich für alle rechtlichen sowie administrativen Belange der Mitarbeiter:innen des ZIF sowie der etwa 175 Sekundierten in Einsätzen weltweit. Die Themenfelder sind vielfältig und reichen von Vertragsmanagement über individuelle Personalbetreuung bis hin zu Eingruppierungen nach dem TVöD, Durchführung von Vergabeverfahren, interner Rechtsberatung zu unterschiedlichsten Rechtsfragen aus den Tagesgeschäften der unterschiedlichen Teams und Aushandlung von Sekundierungsabkommen mit verschiedensten aufnehmenden Einrichtungen weltweit. Ihre Aufgaben Die Personalsachbearbeitung im Bereich Verwaltung ist verantwortlich für die umfängliche administrative Betreuung des Personals am Standort Berlin. Zu Ihren Aufgaben zählen unter anderem: Bearbeitung von Personaleinstellungen inkl. Bewerbungsmanagement, Stufenzuordnungen und Personalaustritten unter Beachtung der Beteiligungsrechte des Betriebsrats sowie den Regularien der einschlägigen Rechtsvorschriften (TVöD, TV EntgO Bund, BRKG etc.) Überwachung, Prüfung und Umsetzung laufender tarifvertraglicher, gesetzlicher sowie sozialversicherungsrechtlicher Ansprüche wie Urlaub, Freistellung, Lohnfortzahlung usw. Verwaltung und Aktualisierung der Personalakten und -stammdaten unter Verwendung der Personalverwaltungssoftware REXX Bearbeitung des Melde- und Bescheinigungswesens und enge Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat und der externen Entgeltabrechnungsstelle Aktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von personaladministrativen Prozessen Optimierung und Weiterentwicklung der Nutzung von digitalen, prozessoptimierten Arbeitsmitteln insbesondere der digitalen Personalverwaltungssoftware REXX Mitwirkung bei der Erstellung von Reports, Statistiken und Auswertungen sowie Pflege des Stellenplans Je nach persönlicher Präferenz die Möglichkeit, sowohl das hausinterne betriebliche Gesundheitsmanagement, das Personalcontrolling als auch die Digitalisierung im Personalbereich weiterzuentwickeln Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung zum Beispiel als Personalsachbearbeiter (m/w/d), Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Personalfachkaufmann (m/w/d) oder vergleichbare Berufserfahrung in ähnlicher Position Mehrjährige relevante Berufserfahrung Kenntnisse der einschlägigen rechtlichen Bestimmungen im Aufgabengebiet (allgemeines Arbeitsrecht, öffentliches Tarifrecht inkl. Entgeltordnung) Versierter Umgang mit Personalverwaltungssoftware und digitalen Anwendungen sowie sicherer Umgang mit MS Office Interesse an und gute Kenntnisse zur Personalgewinnung in sozialen Medien Stilsichere Umgangsformen, freundliches und verbindliches Auftreten Eigenständige, strukturierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise Teamfähigkeit, Selbständigkeit und Organisationsgeschick Kommunikationsstärke, Loyalität und Vertrauenswürdigkeit Wir gehen davon aus, dass es hervorragende Kandidat:innen gibt, die nicht alle Kriterien der Beschreibung erfüllen. Vielleicht haben Sie passende Fähigkeiten, die uns zusammenbringen? Überzeugen Sie uns, warum Sie der oder die Richtige für die Stelle sind. Was wir bieten: Voller Einsatz für Frieden Teamspirit: Wir sind ein hochmotiviertes, dynamisches und kollegiales Team, das wertschätzend zusammenarbeitet. Professionalität und Freude bei der Arbeit sind uns wichtig. Modern und mittendrin: Unsere gut ausgestatteten Büros bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre – am idyllischen Ludwigkirchplatz, ruhig und dennoch mitten in der City West. Vereinbarkeit von Beruf und Privatem: Wir leben flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und Gleitzeitregelungen – mit mobilem Arbeiten. Persönliche Entwicklung: Profitieren Sie neben Feedbackgesprächen von zahlreichen internen Informations- und Weiterbildungsangeboten, exklusiven Lunch-Formaten mit spannenden Gesprächspartner:innen und interaktiven Lerntagen – unsere Reflektionsräume fördern Neugier, Teamgeist und Resilienz. Onboarding: Unser Programm zum Einstieg umfasst neben der individuellen Einarbeitung das Kennenlernen aller Teams; erfahrene Kolleg:innen unterstützen Sie gerne und machen das Fußfassen im ZIF federleicht. Nachhaltigkeit im Blick: Dass wir unseren Mitarbeiter:innen ein Job-/Deutschlandticket ermöglichen, ist nur ein Baustein unseres Nachhaltigkeitsmanagements: Wir arbeiten immer weiter daran, uns zukunftsorientiert aufzustellen. Ein faires Gehalt: Bei uns gilt der TVöD Bund – mit 30 Urlaubstagen im Jahr bei einer 5-Tage-Woche (dazu den 24. und 31.12. frei), zusätzlicher Altersvorsorge (VBL) sowie Jahressonderzahlung. Die Vergütung erfolgt nach TVöD Bund Entgeltgruppe 9b bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen. Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit, unbefristet mit 19,5 Wochenstunden sowie befristet mit 19,5 Wochenstunden zunächst für zwei Jahre. Die vollumfängliche Entfristung ist schnellstmöglich angestrebt. Diversität umfasst für uns nicht nur den Gleichstellungsgedanken im Sinne einer gleichberechtigten Teilhabe an Führungspositionen, sondern auch eine gleichstellungsfördernde Kultur im Unternehmen mit gleichen Zugangs- und Entwicklungschancen und vielen, bereichernden Perspektiven. Wir begrüßen daher Bewerbungen unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität oder Orientierung.Personen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Wenn Sie sich für diese Stelle begeistern können, sollten Sie sich bewerben: Bis zum 03. Mai 2025 über dieses Karriereportal. Für Rückfragen zu dieser Position steht Ihnen zur Verfügung: Andre Hansen Teamleiter a.hansen@zif-berlin.org

Arbeit vor Ort