6 Therapeut Jobs in Berlin und Brandenburg

Familientherapeut / Therapeut (m/w/d)
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Berlin
Arbeit vor Ort

Die Schultz-Hencke-Heime sind lernpsychotherapeutische Einrichtungen, welche Kindern und Jugendlichen mit ausgeprägten schulischen und sozialen Defiziten eine Förderung zur Reintegration bieten. Für unsere teilstationären Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen in Berlin (Tempelhof-Wilmersdorf-Pankow) wird ein engagierter Familientherapeut / Therapeut (m/w/d) in Vollzeit (40 Std./Woche) gesucht. Ihr Aufgabengebiet ist die Mitwirkung in der Elternarbeit und der Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen und deren Dokumentation. Ziel ist die nachhaltige Stärkung und Erweiterung der Erziehungskompetenzen der Eltern und die Begleitung und Unterstützung der (Wieder-) Eingliederung in verlässliche soziale Bezüge. Eine Stabilisierung des Sozialverhaltens und der familiären Situation soll eine Reintegration der Kinder und Jugendlichen in den Regelschulbesuch ermöglichen. Sie sind zuständig für die Kontaktaufnahme und Begleitung der Kinder und Jugendlichen zu Kinder- und Jugendpsychiatrien. Damit sind Sie bestens vorbereitet: die Fähigkeit zur Umsetzung eines ganzheitlichen Konzeptes Engagement und Belastbarkeit Kreativität und Ausdauer die Bereitschaft, die Arbeitszeit auch flexibel zu gestalten PKW-Führerschein ist erforderlich Darum lohnt es sich für Sie, bei uns zu arbeiten: ein vielseitiges und verantwortungsvolles Arbeitsfeld ein motiviertes und multiprofessionelles Team Platz für Engagement und Ideen 30 Tage Urlaub Treueprämie betriebliche Altersvorsorge Gutscheinsystem Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen Ihnen für Auskünfte und weitere Erläuterungen unter der Rufnummer 0172-3151301 gerne zur Verfügung. Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen -gerne per E-Mail- an: Schultz-Hencke-Heime Frau Hendrischke Bahnhofstr. 49 03046 Cottbus d.hendrischke@schultz-hencke-heime.de

Arbeit vor Ort
Pflegefachkraft, Altenpfleger, Krankenpfleger und Pflegehelfer gerne auch Quereinsteiger (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Wittenberg
Arbeit vor Ort

Pflegefachkraft, Altenpfleger, Krankenpfleger und Pflegehelfer gerne auch Quereinsteiger (m/w/d) Wittenberg, Annaburg, Gräfenhainichen, Zerbst, Dessau, Coswig und Jessen in Voll- oder Teilzeit Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt! Bei Ihnen auch? Dann sind Sie beim Deutschen Roten Kreuz genau richtig. Unterstützen Sie unser engagiertes Team mit Ihrer fachlichen Kompetenz und Ihrer Leidenschaft für den Pflegeberuf. Pflegefachkraft, Altenpfleger, Krankenpfleger und Pflegehelfer, gerne auch Quereinsteiger (m/w/d) Für unsere Einrichtungen in Wittenberg, Annaburg, Gräfenhainichen, Zerbst, Dessau, Coswig und Jessen. Das bieten wir Ihnen: tarifliche Vergütung bei einer 39 Stunden / Woche betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistung Jahressonderzahlung Leistungsentgelt 32 Tage Urlaub betriebliche Krankenzusatzversicherung JobRad inkl. Servicepaket bedarfsbezogene Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung gelebte Work-Life-Balance ermöglicht die Vereinbarkeit von Familie und Beruf Ihr Profil: hohe Sozialkompetenz im Umgang mit Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern sowie natürlich Herz, Humor und Freude im Umgang mit Menschen Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst Führerschein der Klasse B wäre wünschenswert Ihre Aufgaben: Durchführung der Grund- und Behandlungspflege Koordination von Pflegemaßnahmen kontinuierliche Führung der Pflegedokumentation Sicherung der Pflege- und Dienstleistungsqualität Zusammenarbeit mit behandelnden Ärzten und Therapeuten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie erkennen sich wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per Post oder Email und darauf, Sie kennenzulernen. DRK Wittenberg gemeinnützige Pflege GmbH Marcus Ringlepp Personalabteilung Am Alten Bahnhof 11 06886 Lutherstadt Wittenberg Tel.: 03491 4650 marcus.ringlepp@drk-wittenberg.de

Arbeit vor Ort
Staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder Sozialpädagogen*in (w/m/d) für unsere Wohngruppen im Kontext der stationären Jugendhilfe Vollzeit / Teilzeit
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Berlin
Arbeit vor Ort

Wir suchen für unser Team staatlich anerkannte Erzieher*in oder Sozialpädagogen*innen (w/m/d) für unsere Wohngruppen im Kontext der stationären Jugendhilfe Vollzeit oder Teilzeit … für die Betreuung unserer Kinder und Jugendlichen nach § 27 in Verbindung mit § 34 SGB VIII im Dreischichtsystem. In den Gruppen leben jeweils sechs Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren bis zur Verselbständigung, die auf Grund von Bindungs- und Beziehungsstörungen innerhalb ihrer Familien, Ausfall der Betreuungssituationen sowie Kindeswohlgefährdung langfristig betreut werden. Hierbei bestimmt ein strukturierter Orientierungsrahmen den gruppenpädagogischen Alltag, in dem die individuellen Ressourcen der Kinder von dem/r Erzieher/in Sozialpädagogen/in gefördert werden. Unsere Teams bestehen aus sechs multiprofessionellen Mitarbeitern, die sich stetig im fachlichen Austausch befinden. Die Schwerpunkte des abwechslungsreichen Arbeitsgebietes sind: Mitarbeit bei der Erstellung und Umsetzung von Hilfeplänen und deren Zielen psychosoziale und materielle Versorgung der Kinder und Jugendlichen Begleitung und Gestaltung der Kontakte zur Familie ggf. Rückkehr in die Herkunftsfamilie Unterstützung bei alterstypischen Entwicklungsabläufen, Schulproblemen und Förderung aktiver Freizeitgestaltung Arbeit im Bezugsbetreuersystem Zusammenarbeit mit an der Hilfe Beteiligten z.B. Therapeuten, Ärzten, Kliniken Ihre Ideen und Wünsche sind bei uns willkommen. Wir bieten Ihnen: Sonn- und Feiertagszuschläge Zuschläge und volle Anrechnung der Arbeitszeit bei Nachtarbeit und -bereitschaft eine zusätzliche 20 % Beteiligung an ihrer Altersvorsorge Berücksichtigung von Freiwünschen, Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie Verpflegungszuschuss eine Unterstützung bei der berufliche Weiterentwicklung ein sehr gutes Einarbeitung-Konzept dauerhafte Beratungsmöglichkeit durch ein Krisentelefon eine fachliche Beratung und Begleitung durch regelmäßige Personalentwicklungsgespräche mit Ihrem Vorgesetzten vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben mit konzeptioneller Gestaltungsfreiheit und Mitarbeit am pädagogischen Konzept ein kooperatives, partnerschaftliches und humorvolles Miteinander Teamevents, -tage, -besprechungen, Teamsupervision, bedarfsorientierte Einzelsupervision kurze Entscheidungswege zu relevanten Ansprechpartnern Nach einem Kennlerngespräch und einer Hospitation in der Wohngruppe, würden wir uns freuen Sie in unserem Team begrüßen dürfen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.kinderhaus-berlin.de Senden Sie Ihre Bewerbung bitte per Mail an: kontakt@kinderhaus-berlin.de

Arbeit vor Ort

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Sozialarbeiter/in (m/w/d)
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Berlin
Arbeit vor Ort

Sozialarbeiter/in (m/w/d) Über uns Das Pflegewerk ist ein Familienunternehmen mit über 35-jähriger Erfolgsgeschichte in der Gesundheitsbranche, mit Schwerpunkt stationärer und ambulanter Pflege. Derzeit beschäftigen wir rund 2.000 Mitarbeitende deutschlandweit. Neben der ambulanten und stationären Patientenversorgung stellt das Unternehmen mit seiner Pflege Managed Care (PMC) GmbH auch die Sozialarbeit im Krankenhaus. Seit 2012 bietet die PMC im Rahmen ihrer Dienstleistung als Krankenhaussozialdienst im Sana Paulinenkrankenhaus Beratung, Unterstützung und Hilfen für die Patientinnen und Patienten an. Im Sana Paulinenkrankenhaus arbeiten verschiedenste Berufsgruppen Hand in Hand zusammen. Der Krankenhaussozialdienst unterstützt, wenn persönliche, berufliche, wirtschaftliche oder sonstige Fragen auftreten, die mit der Erkrankung, bzw. mit dem Krankenhausaufenthalt im Zusammenhang stehen. Zur Verstärkung unseres Teams für die Krankenhaussozialarbeit im Sana Paulinenkrankenhaus sucht die PMC ab sofort eine Sozialarbeiter/in (m/w/d), 75% operative Tätigkeit, 25% Leitungsaufgaben Ihre Aufgaben Im Rahmen des klinikeigenen Entlassungsmanagements sorgt der Sozialdienst für die strukturierte Entlassungsplanung von Patientinnen und Patienten, die einen stationären oder ambulanten Nachsorgebedarf haben. Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.: Teamleitung eines kleinen Teams (unter 5 Personen) Teamrunden und Betreuung der Mitarbeitenden Sicherstellung der Qualität und Kommunikation angedachter Prozesse Beantragung und Organisation von ambulanter und stationärer Nachsorge Beantragung medizinischer Rehabilitationsmaßnahmen Soziale und wirtschaftliche Intervention (mit Schwerpunkt SGB V, SGBII, SGB IX, SGB XI, SGB XII) Psychosoziale Interventionen Was uns begeistert Qualifikation: Studium im Bereich Soziale Arbeit, Abschluss als Sozialarbeiter/-in (BA) / Sozialpädagogen/-in (BA) bzw. als Dipl. Sozialarbeiter/-in (FH) / Dipl. Sozialpädagogen/-in (FH) Erfahrung: Fundierte Kenntnisse im Sozialrecht SGB V, IX, IX, XI, XII, gute EDV-Kenntnisse Persönliche Eigenschaften: Selbständige und strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Organisationsvermögen Kompetenz: Offene und transparente Kommunikation in multiprofessionellen Teams, soziale Kompetenz (Empathie) Sprachkenntnisse: Sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen Sprache, Englischkenntnisse von Vorteil Wir bieten Kleines, fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation Finanzielle Sicherheit. Leistungsgerechte Vergütung und attraktive Sozialleistungen: In unserem Bereich geht die Arbeit nie aus und gute Fachkräfte finden hier hervorragende berufliche Aussichten. Aus diesem Grund ist es für uns auch selbstverständlich, Ihren wertvollen Beitrag leistungsgerecht zu vergüten. Qualitätsmanagement - strukturierte Einarbeitung nach QM-Kriterien regelmäßige Teamsitzungen mit kollegialer Beratung vielseitige abwechslungsreiche Tätigkeit freundliches kollegiales Betriebsklima und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegekräften, Therapeuten und Verwaltung Selbstverständliche Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen: Ihre Entwicklung ist unser Ziel. Gemeinsam gestalten wir Ihren individuellen Karriereweg nach Ihren Vorstellungen und unseren Möglichkeiten. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie uns Ihren Lebenslauf über unser Online-Bewerbungsformular. Bei Fragen melden Sie sich gerne bei Frau Ursula Oleimeulen unter 0172 - 3095698 Wir freuen uns auf Sie! Pflege Managed Care PMC GmbH Wisbyer Str. 16/17, 10439, Berlin E-Mail: bewerbung@pflegewerk.com

Arbeit vor Ort
Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in (m/w/d)
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Berlin
Arbeit vor Ort

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in (m/w/d) für den Bereich des Zentrums für Schwerst-Schädel-Hirn-Verletzte und neurologische Frührehabilitation, Station 81 im Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin. Die Station 81 ist ein modernes und evidenzbasiertes Zentrum für Schwerst-Schädel-Hirn-Verletzte / neurologische Frührehabilitation (Phase B) für Menschen nach akut erworbenen Hirnschäden, wie Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma und anderen Verletzungen. Im Zentrum für Schwerst-Schädel-Hirn-Verletzte und neurologische Frührehabilitation haben wir uns das Ziel gesetzt, eine bestmögliche Alltagsfunktion und Reintegration der Patienten / Patientinnen zu erreichen. Insgesamt verfügt die moderne Neubaustation über 35 Betten, davon sind 20 Monitorplätze für Menschen mit überwachungspflichtigen Erkrankungen (meist Trachealkanülenversorgung) vorgesehen. Im Rahmen des Sekret- und Sauerstoffmanagements wird auf der Station eine High-Flow-Sauerstofftherapie durchgeführt. Geduld und Einfühlungsvermögen haben bei der aktivierenden therapeutischen Pflege zur Wiedererlangung der Selbstversorgung höchste Priorität. Die enge Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team aus Pflegenden, Ärzten / Ärztinnen und Therapeuten / Therapeutinnen sowie ein gutes Hygienemanagement gehören zu unserem erfolgreichen Therapiekonzept. Unsere Fachpflegekräfte werden in ihrer Tätigkeit von Atmungstherapeuten/-therapeutinnen und Pflegeexperten/-expertinnen begleitet und unterstützt. Kommen Sie zu uns als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in (m/w/d) für den Bereich des Zentrums für Schwerst-Schädel-Hirn-Verletzte und neurologische Frührehabilitation, Station 81 im Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin. Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Die Station 81 ist ein modernes und evidenzbasiertes Zentrum für Schwerst-Schädel-Hirn-Verletzte / neurologische Frührehabilitation (Phase B) für Menschen nach akut erworbenen Hirnschäden, wie Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma und anderen Verletzungen. Im Zentrum für Schwerst-Schädel-Hirn-Verletzte und neurologische Frührehabilitation haben wir uns das Ziel gesetzt, eine bestmögliche Alltagsfunktion und Reintegration der Patienten / Patientinnen zu erreichen. Insgesamt verfügt die moderne Neubaustation über 35 Betten, davon sind 20 Monitorplätze für Menschen mit überwachungspflichtigen Erkrankungen (meist Trachealkanülenversorgung) vorgesehen. Im Rahmen des Sekret- und Sauerstoffmanagements wird auf der Station eine High-Flow-Sauerstofftherapie durchgeführt. Geduld und Einfühlungsvermögen haben bei der aktivierenden therapeutischen Pflege zur Wiedererlangung der Selbstversorgung höchste Priorität. Die enge Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team aus Pflegenden, Ärzten / Ärztinnen und Therapeuten / Therapeutinnen sowie ein gutes Hygienemanagement gehören zu unserem erfolgreichen Therapiekonzept. Unsere Fachpflegekräfte werden in ihrer Tätigkeit von Atmungstherapeuten/-therapeutinnen und Pflegeexperten/-expertinnen begleitet und unterstützt. Freuen Sie sich auf: eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen Prämiensystem bei Anwerbung von Personal Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote eine betriebliche Altersversorgung (VBL) bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich Wir wünschen uns: eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in bzw. Altenpfleger/in soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen die Bereitschaft zur verantwortlichen und engagierten Teamarbeit Eigeninitiative und Freude am Beruf wirtschaftliches Denken und Handeln Bereitschaft zur Tätigkeit im 3-Schicht-Dienst Ihre Aufgaben: alle pflegerelevanten Tätigkeiten einer motivierten Pflegefachkraft; denn Tatkraft und Fachwissen der genannten Ausbildungsberufe sind uns bei der Erfüllung der verantwortungsvollen Aufgaben gleichermaßen willkommen die Basispflege durch einen empathischen Umgang mit den zu Pflegenden komplettieren arbeiten innerhalb eines engagierten Teams sich mit einbringen in das große bunte Vivantes-Netzwerk – seien Sie engagiert, motiviert, kritisch, aktiv… und identifizieren Sie sich mit unseren Leitbildern. Freuen Sie sich auf: eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen Prämiensystem bei Anwerbung von Personal Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote eine betriebliche Altersversorgung (VBL) bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich Rahmenbedingungen: Entgelt nach EG P8 TVöD Arbeitszeit 39 Wochenstunden Einsatz auch in Teilzeit möglich das Vivantes Klinikum Spandau kann Ihnen auf dem Klinikgelände temporär eine Unterkunft anbieten ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation individuelle Begleitung durch erfahrene Pflegekräfte auf Grundlage eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene. Rahmenbedingungen: Entgelt nach EG P8 TVöD Arbeitszeit 39 Wochenstunden Einsatz auch in Teilzeit möglich das Vivantes Klinikum Spandau kann Ihnen auf dem Klinikgelände temporär eine Unterkunft anbieten ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation individuelle Begleitung durch erfahrene Pflegekräfte auf Grundlage eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene. Ihre Bewerbung: Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 02.06.2025 auf die Referenz-Nr. KSP0585P über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website: https://karriere.vivantes.de Ihre Fragen beantwortet: Kathleen Gernandt, Pflegedirektorin, Tel.: 030 130 13 1011 Mehr Infos auf: https://karriere.vivantes.de Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen. Ihre Bewerbung: Bitte bewerben Sie sich bis zum 02.06.2025 auf die Referenz-Nr. KSP0585P über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website: https://karriere.vivantes.de Ihre Fragen beantwortet: Kathleen Gernandt, Pflegedirektorin, Tel.: 030 130 13 1011 Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Mehr Infos auf: https://karriere.vivantes.de

Arbeit vor Ort
Pflegefachkraft (m/w/d) Haus Weide Potsdam Eingliederungshilfe
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Potsdam
Arbeit vor Ort

Pflegefachkraft (m/w/d) Haus Weide Potsdam Eingliederungshilfe Stephanus-Stiftung, Potsdam Hermannswerder ab sofort, Min. 30h / Woche, unbefristet Pflege & Soziales bis zu 4.043 Euro Grundgehalt in Vollzeit + Jahressonderzahlung + Zuschläge (Grundgehalt je nach Berufserfahrung und Qualifikation), 7,5% Gehaltssteigerung im Jahr 2025 inkludiert Das ist die Stephanus-Stiftung Unser Haus Weide befindet sich auf der schönen Halbinsel Hermannswerder. Hier bieten wir Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung ein Zuhause in kleinen, liebevollen Wohngruppen. Unser Haus ist barrierefrei gestaltet, damit sich alle wohlfühlen können. Wir gehen auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen ein und unterstützen sie dabei, ihre Fähigkeiten zu entfalten. Jeder soll die Möglichkeit haben, sein Leben selbstbestimmt zu gestalten. In unserer familiären Gemeinschaft verbringen wir den Tag gemeinsam und sinnvoll. IHRE BENEFITS Finanzielle Vorteile Ihre Expertise und Ihr Engagement begeistern uns! Genau deshalb können Sie bei uns auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein Gehalt nach dem Tarif AVR DWBO sowie auf verschiedene zusätzliche Leistungen wie eine Jahressonderzahlung oder vermögenswirksame Leistungen zählen. Schicht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sind für uns selbstverständlich. Zudem bieten wir Ihnen für jede Lebensphase die passende finanzielle Sicherheit: vom Krankengeldzuschuss bis zu Kinderzulagen. Und mit Corporate Benefits erhalten Sie Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen von namhaften Anbietern aus den Bereichen Sport, Mode, Freizeit oder Technik. Wenn Sie für uns im ambulanten Bereich tätig sind, erhalten Sie für Ihre Arbeit in Potsdam und Potsdam-Mittelmark bei Bedarf ein eigenes Surface und ein Monatsticket für den öffentlichen Nahverkehr – das sich selbstverständlich auch in der Freizeit nutzen lässt. Auch haben wir die Möglichkeit, Sie im ambulanten Bereich in der Entgeltgruppe 8 AVR DWBO einzustellen. Fachliche Entwicklung & Weiterbildung In der Behindertenhilfe erwartet Sie ab dem ersten Tag ein Lernumfeld, in dem Sie sich fachlich weiterentwickeln können: vom persönlichen und individuellen Onboarding über fachspezifische Fort- und Weiterbildungskurse an unserer Stephanus-Akademie oder bei externen Partnerinnen und Partnern bis hin zu Hospitationsangeboten und bereichsübergreifenden Projekten. Wir freuen uns darauf, Sie genau da zu unterstützen, wo Ihre individuellen Stärken und Interessen liegen! Fachkräfte, die sich zur Gruppenleitung oder auch Einrichtungsleitung entwickeln möchten, unterstützen wir dort, wo es möglich ist, sowohl fachlich als auch persönlich auf ihrem Weg. An vielen Standorten können auch Betreuungshelfer*innen, die sich für eine Ausbildung zum*zur Heilerziehungspfleger*in entscheiden, von uns auf diesem Weg begleitet werden. Gesundheit & Vorsorge Als Arbeitgeber verfolgen wir immer das Ziel, dass es Ihnen physisch und psychisch rundum gut geht. Um Sie hierbei bestmöglich zu unterstützen, bieten wir Ihnen zusätzlich zu unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement viele verschiedene Leistungen: Von Vorsorgeuntersuchungen bei unserem Betriebsarzt über die HUMANOO APP bis hin zu finanziellen Zuschüssen, bspw. für eine neue Arbeitsplatzbrille oder einen Zahnersatz, oder dem Gesundheitsticket im Wert von 80 Euro pro Jahr, das Sie individuell für verschiedene Anwendungen und Kurse nutzen können. Ihre Aufgaben Auf der Insel Hermannswerder bringen Sie Ihre Leidenschaft für die Pflege ein und unterstützen Menschen mit geistigen und mehrfachen körperlichen Beeinträchtigungen in einem selbstbestimmten Leben. In einem motivierten Team von 2 bis 5 Mitarbeitenden arbeiten Sie im 2-Schichtsystem, gelegentlich auch im Nachtdienst, und tragen die Verantwortung für bis zu 25 Klient*innen pro Schicht. Sie entwickeln individuelle Pflegeplanungen nach Expertenstandards des SGB XI und nutzen ein modernes Dokumentationssystem, das Ihre Arbeit erleichtert. Zudem gestalten Sie eine lebendige Tagesstruktur, die die Wünsche der Klient*innen in den Mittelpunkt stellt, und arbeiten eng mit externen Diensten wie Hospiz, Apotheken und Therapeut*innen zusammen. Ihr Profil Sie sind eine engagierte Pflegefachkraft oder examinierte*r Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in – und bringen Ihre Expertise in einem inspirierenden Umfeld ein. Erfahrung im digitalen Arbeiten zur effizienten Dokumentation im System DAN ist von Vorteil. Sie tragen unser christliches Menschenbild und unser Leitbild mit und lassen es in Ihrem Arbeitsalltag sichtbar werden. Stephanus-Stiftung Unser Haus Weide befindet sich auf der schönen Halbinsel Hermannswerder. Hier bieten wir Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung ein Zuhause in kleinen, liebevollen Wohngruppen. Unser Haus ist barrierefrei gestaltet, damit sich alle wohlfühlen können. Wir gehen auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen ein und unterstützen sie dabei, ihre Fähigkeiten zu entfalten. Jeder soll die Möglichkeit haben, sein Leben selbstbestimmt zu gestalten. In unserer familiären Gemeinschaft verbringen wir den Tag gemeinsam und sinnvoll. Uns ist der Kontakt zu Angehörigen und Betreuern wichtig. Wenn Ihnen das am Herzen liegt, sind Sie bei uns genau richtig! Überzeugt? Stephanus ist eine sinnstiftende Gemeinschaft – Ein Mosaik der Menschlichkeit. Werden Sie Teil von uns und lassen Sie uns gemeinsam Fortschritt und Vielfalt nutzbar machen, um aktiv die Zukunft der Gesellschaft mitzugestalten! Freuen Sie sich auf eine starke Willkommenskultur und ein Arbeitsumfeld, in dem Sie sich vom ersten Tag an wertgeschätzt und ernstgenommen fühlen. Ihr Kontakt Babett Herrmann Recruiting Spezialist bewerbung@stephanus.org Telefon: 030 9624 9292 WhatsApp: 0160 2707702 Stephanus-Stiftung | Albertinenstraße 20 | 13086 Berlin | www.stephanus.org

Arbeit vor Ort