Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) Schwerpunkt akademische Nachwuchsgewinnung

Berlin

Stellenbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Team in Berlin-Lichtenberg eine/n

Wissenschaftlichen Referenten (m/w/d) Schwerpunkt akademische Nachwuchsgewinnung

in Vollzeit (38 Std./Woche), Teilzeit möglich zunächst befristet auf 2 Jahre

Die Sozialkasse des Berliner Baugewerbes ist eine gemeinsame Einrichtung der regionalen Arbeitgeberverbände und der zuständigen Gewerkschaft für die Baubranche. Auf der Basis allgemeinverbindlicher Tarifverträge sichern wir den Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen im Berliner Baugewerbe ihre Urlaubsansprüche, gewährleisten die Einhaltung des Mindestlohnes und fördern die Berufsbildung bzw. die Ausbildung von Fachkräften für die Baubranche. Mit unserer Arbeit sorgen wir in der Branche für einen fairen Wettbewerb und sozialen Ausgleich.

Als Teil unseres Teams kümmern Sie sich um das Thema der Sicherung bzw. Förderung des Personalbestandes für den akademischen Bereich der regionalen Baubranche (Bauingenieur-, Architekturwesen). Hierfür ermitteln Sie im Austausch mit unseren Trägerverbänden und unserem Vorstand sowie weiteren Multiplikatoren die Bedarfe der Branche und Vorstellungen und Wünsche der Zielgruppe und erarbeiten eine Konzeption zur nachhaltigen Sicherung des Personalbedarfs.

Ihre Aufgaben

  • Analyse und Evaluation mittels verschiedener Instrumente (Umfragen, Interviews, Auswertung, Publikationen und Statistiken etc.)
  • Ergebnisse aus den Evaluationen und sonstigen Rückmeldungen auswerten, interpretieren sowie Handlungsbedarf zur Optimierung ableiten
  • Konzeptionelle Entwicklung einer Strategie zur Gewinnung und Sicherung des Personalbedarfs
  • Aufbau eines professionellen und effizienten Berichtwesens sowie konzeptionelle Darstellung und stetige Weiterentwicklung der Struktur
  • Betreuung und Beratung von Vorstand, Geschäftsführung und Themenexperten bei der Entwicklung

Ihr Profil

  • Studium des (Bau-)Ingenieurwesen, Architekturwesen oder in BWL (Schwerpunkt Personal, Psychologie oder Erwachsenenbildung) oder einem verwandten Fachgebiet bzw. vergleichbare praktische Erfahrungen
  • Konzeptionelle Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz sowie sehr gute organisatorische Fähigkeiten
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres Auftreten
  • Versierter Umgang mit den gängigen Umfrageplattformen und gutes Verständnis der jeweiligen Algorithmen
  • Eine hohe Affinität zur Baubranche, idealerweise schon frühere Tätigkeit im Umfeld der Baubranche
  • Selbstständige, strukturierte und analytische Arbeitsweise
  • Kreativität und konzeptionelle Denkweise
  • Pädagogisch-didaktisches sowie organisatorisches Geschick
  • Freude am konstruktiven Arbeiten im Team

Ihre Benefits

  • Offene Unternehmenskultur, die zur Eigenverantwortung ermutigt und ermöglicht, sich persönlich einzubringen
  • Familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • 38-Stunden-Woche/ Vollzeit – Teilzeit möglich
  • Bis zu 50 % Homeoffice im Monat
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Förderung der fachlichen und persönlichen Weiterbildung
  • Jobticket oder Tankgutschein (kostenloser Parkplatz auf dem Firmengelände möglich)
  • Gehalt nach Tarifvertrag mit Urlaubsgeld & 13. Monatseinkommen

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angaben zur Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin per E-Mail an: personal@sozialkasse-berlin.de bis zum 31.03.2023.

Sozialkasse des Berliner Baugewerbes – Geschäftsführung – Lückstr. 72/73, 10317 Berlin
Tel. 030-515 39 -170 Frau K. Reinhold

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung, Befristete Anstellung
Arbeitsort 10115 Berlin

Arbeitgeber

Stellenanzeige aus einem Partnerportal