Nazdar I.
Mitarbeiterin aus Nürnberg
„Ich bin immer bereit für neue Erfahrungen und nehme gerne neue Perspektiven an. In einem Job möchte ich Verwantwortung übernehmen und andere Menschen weiterbringen.“
Die Bundesagentur für Arbeit erbringt als größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt kompetent und kundenorientiert umfassende Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeichnet dabei eines ganz besonders aus: ein starkes Interesse an der Arbeit mit Menschen.
Für den Technischen Beratungsdienst der Bundesagentur für Arbeit suchen wir zum 01.07.2023 am Standort Potsdam und Umgebung eine*n
Technische*n Berater*in (w/m/d)
Ihr Arbeitsumfeld
Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir als Bundesagentur für Arbeit (BA) bewegen mit – das ist unsere Verantwortung. Trends erkennen, mit Kolleginnen und Kollegen, Unternehmen und Politik die Initiative ergreifen und das Wichtigste: Menschen beruflich weiterbringen und unterstützen. Werden auch Sie Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt!
Sie suchen die besondere Möglichkeit, als Ingenieur*in überwiegend beratend tätig zu sein? In Ihnen schlummert die Fähigkeit, auf Menschen zuzugehen und technische Sachverhalte einfach zu erklären? Eigenständiges Arbeiten verbunden mit häufiger Reisetätigkeit macht Ihnen Freude? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Werden Sie mit Ihren Stärken und Erfahrungen Teil unseres Technischen Beratungsdienstes. Empfehlen Sie technische und kreative Lösungen, damit Menschen im Arbeitsleben bleiben oder dahin zurückkehren können. Beraten Sie die Beschäftigten der BA zu aktuellen Fragen des Gesundheits- und Arbeitsschutzes.
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten:
Sie bringen als Voraussetzung mit:
Außerdem legen wir Wert auf:
Idealerweise bringen Sie noch mit:
Wir bieten Ihnen:
Interessiert?
Dann erwarten wir mit Spannung Ihre Bewerbung über den Referenzcode 2022_E_004935 bis zum 31.01.2023 über unser Karriereportal.
Sie haben Fragen zu unseren vielfältigen Aufgabenfeldern oder möchten den Technischen Beratungsdienst noch näher kennenlernen? Dann melden Sie sich gern telefonisch! Für ein fachliches Gespräch steht Ihnen der Verbundleiter des Technischen Beratungsdienstes, Dipl.-Ing. Dr. Thomas Töpfer, unter der 030 5555 99 1093 zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren oder allgemein zur Beschäftigung bei der Bundesagentur für Arbeit ist Lukas Greiner (030 5555 99 5335) Ihr Ansprechpartner.
Auf die ausgeschriebene Stelle können sich auch Teilzeitbeschäftigte oder an Teilzeit interessierte Beschäftigte bewerben.
Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie, dass für eine Bewerbung eine Registrierung in unserem Bewerbungsportal erforderlich ist. Sobald Sie sich registriert haben, erhalten Sie Zugang zu Ihren persönlichen Karriereseiten, in denen Sie Ihr Profil bearbeiten können.
Weitere Informationen zum Aufgabengebiet des Technischen Beratungsdienstes finden Sie auf unserer Website: https://www.arbeitsagentur.de/ueber-uns/technischer-beratungsdienst
Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützen wir auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung.
Beschäftigungsart | Festanstellung, Befristete Anstellung |
---|---|
Arbeitsort | 14467 Potsdam |
Arbeitgeber
Stellenanzeige aus einem Partnerportal