Systembetreuer/-in (w/m/d)

Potsdam

Stellenbeschreibung

Jung, modern, forschungsorientiert:

Im Jahr 1991 gegründet, hat sich die Universität Potsdam in der Wissenschaftslandschaft fest etabliert und sich zu einem herausragenden Wirtschaftsfaktor und Entwicklungsmotor für die Region entwickelt. Sie ist drittmittel-stark, mehrfach prämiert in der Lehre, verfügt über eine serviceorientierte Verwaltung und wurde mehrfach als familienfreundlich ausgezeichnet. Rund 21.000 Studierende und 3.000 Beschäftigte arbeiten an drei Standorten – Am Neuen Palais, Griebnitzsee und Golm – an einer der am schönsten gelegenen akademischen Einrichtungen Deutschlands.

An der Universität Potsdam ist im ZIM – Zentrum für Informationstechnologie und Medienmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle befristet zur Vertretung bis zum 31.12.2024 zu besetzen:

Systembetreuer/-in (w/m/d)

Kenn-Nr. 93/2023

Die Arbeitszeit umfasst 40 Wochenstunden (100 %); die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 der Entgeltordnung zum TV-Länder.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

  • (Second-Level-Support) Bearbeitung von Nutzeranfragen und Verwaltung von Accounts, Rechten und Assets in komplexen IT-Systemen, soweit die Anfragen im First-Level-Support nicht beantwortet werden können
  • Sicherstellung der Funktionsfähigkeit von IT-Systemen, insbesondere im Bereich der ZUV und Universitätsleitung
  • Planung von Änderungen und Erweiterungen sowie Umsetzung der Maßnahmen, insbesondere Automatisierung von wiederkehrenden Tätigkeiten per PowerShell, Ansible oder Baramundi
  • Mitwirkung bei der Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen im Windows-Umfeld, inkl. Betreuung der zentralen Anti-Virenlösung
  • Erstellung von Nutzeranleitungen

Sie bringen Folgendes mit:

  • abgeschlossene Hochschulausbildung in einem naturwissenschaftlichen, wirtschaftswissenschaftlichen oder technischen Bereich (Bachelor) oder gleichwertige Fähigkeiten und Berufserfahrungen
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Level B2)

Erwünscht sind ferner:

  • vertiefte und vielseitige Kenntnisse von Server-Betriebssystemen (primär Windows Server; wünschenswert Ubuntu)
  • vertiefte und vielseitige Kenntnisse im Bereich der Windows-Domänenverwaltung (Computer- und Nutzerverwaltung, inkl. GPO's sowie Exchangeverwaltung)
  • Kenntnisse diverser IT-Techniken (Versionsverwaltung, Monitoring-Tools, Debug-Tools, Projekt-Management-Tools, PowerShell)
  • Kenntnisse von Microsoft-Sicherheitsempfehlungen (Tier-Modell)
  • selbstständige und systematische Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit bei der Erledigung der übertragenen Aufgaben
  • korrektes Auftreten gegenüber Nutzerinnen und Nutzern
  • verantwortungsvoller Umgang mit Informationen und Daten
  • Teamfähigkeit

Ihre Bewerbung:

Bewerbungen sind nebst entsprechender Qualifikationsnachweise bis zum 26.09.2023 unter Angabe der Kenn-Nr. 93/2023 über das Online-Karriere-Portal der Universität Potsdam einzureichen. Bitte stellen Sie hier Ihre Bewerbungsunterlagen in einer zusammengefassten PDF-Datei bereit:

Gern können Sie sich bei Fragen zum Bewerbungsprozess oder bei technischen Problemen per E-Mail an bewerbung@uni-potsdam.de wenden.

Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.uni-potsdam.de/verwaltung/dezernat3/stellen/

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitsort 14469 Potsdam

Arbeitgeber

Stellenanzeige aus einem Partnerportal