Studienassistenz (d/w/m) Study Nurse

Berlin

Stellenbeschreibung

Arbeitszeitmodelle – vielfältig und flexibel

Betriebliche Altersvorsorge – abgesichert und zukunftsorientiert

Firmenticket – vergünstigt zum Arbeitsplatz

Gesundheitsangebote – Sport, Fitness und Prävention

Aus-, Fort- und Weiterbildung – Qualifikation nach Maß in der internen Gesundheitsakademie

Personalentwicklung – Unterstützung auf dem persönlichen Karriereweg

Vereinbarkeit von Beruf & Familie – zertifiziert als familiengerechtes Unternehmen seit 2007

Internationalität und Diversity – Charta der Vielfalt

Tarifverträge – attraktives Gehalt mit regelmäßigen Entgeltsteigerungen sowie verbindliche Rahmenbedingungen

DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN
ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.

Studienassistenz (d/w/m)

Kinder- und Jugendmedizin

Campus Virchow-Klinikum (CVK), Berlin-Wedding

Arbeiten an der Charité

Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt, weil unsere über 20.900 Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen – sowohl in der Krankenversorgung als auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung. Patientinnen und Patienten aus aller Welt vertrauen auf die Expertise unseres Kollegiums sowie auf modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden.

Weil Sie den Unterschied machen

Der Bereich pädiatrische Endokrinologie beschäftigt sich mit neuen medikamentösen Therapieoptionen von seltenen endokrinen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen. Es werden klinische Studien nach AMG durchgeführt. Bei angeborenem, extremen Übergewicht (Adipositas) von Jugendlichen und jungen Erwachsenen wird die Wirksamkeit und Sicherheit eines neuen Medikaments im Zusammenhang mit der Regulation des Hungergefühls geprüft. Es findet eine enge Zusammenarbeit mit dem Forschungslabor der Klinik für pädiatrische Endokrinologie statt. Eine weitere AMG-Studie überprüft einen neuen medikamentösen Ansatz, welches das Wachstum von Kindern mit angeborenen Störungen des Skelettwachstums (Achondroplasie) beeinflusst. Die Studien werden durch ein engagiertes Team bestehend aus Ärztinnen und Ärzten, Pflegefachkräften und wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gemeinsam koordiniert und durchgeführt.

Die Stelle im Überblick

Assistenz bei der Durchführung von klinischen Studien gemäß Good Clinical Practice:

  • Vorbereitung und Durchführung der Visiten, Studienaktenvorbereitung, Erstellung und Erarbeitung von studienrelevanten Dokumenten
  • Dokumentation nach ICH-GCP
  • Studiendatenbankmanagement inklusive Bearbeitung von Querys
  • Vorbereitung, Betreuung und Nachbereitung der Monitorbesuche, Audits, Inspektionen
  • eigenständige Durchführung von Funktionstests, Blutentnahme, Patientenversorgung
  • Verarbeitung und Versand von Laborproben, Kenntnisse IATA
  • anthropometrische Messungen
  • sorgfältiges Vorscreenen der Patientinnen und Patienten (nach Einschluss- und Ausschlusskriterien)
  • studienrelevante Organisation inklusive Übernahme von allgemein organisatorischen und administrativen Aufgaben
  • Organisation der Patientenbesuche, inklusive Abrechnung der Kostenerstattung für Reise und Unterkunft
  • Vorbereitung zur Bestellung von Verbrauchsmaterialien für Studien, Labor und Büro
  • Drug Accountability, Auslösung von Bestellungen
  • Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten in den Funktionsräumen und Arztzimmern
  • Archivierung von Studiendokumenten
  • Teilnahme an Prüfertreffen, Kongressen

Danach suchen wir

Wir suchen eine talentierte und motivierte Person für unser Team mit einer Berufsausbildung im medizinischen Bereich (z. B. examinierte Pflegefachkraft), Study Nurse.

Voraussetzungen:

  • Erfahrungen im Bereich klinische Studien und deren Durchführung, möglichst Erfahrung bei der Durchführung von AMG-Studien Phase I-III
  • aktuelles GCP Zertifikat
  • routinierter Umgang mit MS Office und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Engagement
  • hohes Verantwortungsbewusstsein, selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Patienten:innen

Darüber hinaus sind hohe Kompetenz in Kommunikation und Teamgeist, Interesse und Spaß an der Arbeit in interdisziplinären Teams von Bedeutung. Wir bieten eine umfangreiche Einarbeitung. Es erwartet Sie eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem aufgeschlossenen, kollegialen Team. Sofern möglich und sinnvoll, ist eine Verlängerung der Beschäftigungsdauer im Verlauf geplant.

Das bringt die Charité mit

  • Entgeltgruppe E9a TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen
  • eine lockere, aber hochprofessionelle Zusammenarbeit in einem motivierten, interdisziplinären Team
  • modernste und innovative Ausstattung
  • eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und eigenem Handlungsspielraum

KENNZIFFER:
REF911U / DM.273.22

BEGINN:
Ab sofort

BESCHÄFTIGUNGSDAUER:
28.02.2024

ARBEITSZEIT:
Vollzeit

VERGÜTUNG:
Entgeltgruppe 9a
gem. TVöD VKA-K unter Berücksichtigung von Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen:
www.charite.de/karriere/

Für Rückfragen stehen Ihnen Peter Kühnen per E-Mail unter peter.kuehnen@charite.de zur Verfügung.

Bewerbungen sind vorzugsweise per E-Mail mit einem Anschreiben, Lebenslauf und Abschlusszeugnissen sowie Arbeitszeugnissen (je als PDF / Bilddatei) unter Angabe der Kennziffer bis zum 31.03.2023 an folgende Adresse zu richten:

peter.kuehnen@charite.de
Charité – Universitätsmedizin Berlin

DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN
trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.

DATENSCHUTZHINWEIS: Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z. B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z. B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren zu, diese finden Sie hier.

Arbeitgeber

Stellenanzeige aus einem Partnerportal

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitsort 10115 Berlin