Bei der Stadt Erkner ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle im Sachbereich Digitalisierung zu besetzen. Die Besetzung der Stelle erfolgt unbefristet und in Vollzeit. Für das
Arbeitsverhältnis gelten die Regelungen des TVöD.
Erarbeitung, Fortschreibung und Umsetzung einer Digitalisierungsstrategie nach dem Onlinezugangsgesetz (OZG) sowie dem Brandenburgischen E-Government-Gesetz (BbgEGovG)
Analyse und Optimierung kommunaler Geschäftsprozesse zum Auf- und Ausbau der Digitalisierungsangebote sowie zur Umstellung analoger Prozesse auf eine digitale Arbeitsweise
Planung, Organisation und Leitung von (Teil-) Projekten im Digitalisierungsprozess, sowie Steuerung von externen Dienstleistern
Beratung und Schulung der fachlich zuständigen Mitarbeitenden in den Ressorts
Unterstützung bei der Budgetplanung
Aktive Mitgestaltung der Verwaltungsmodernisierung
Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom (FH)) der Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsmanagement, im Bereich E-Government oder in einer vergleichbaren Studienrichtung oder nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten aufgrund mehrjähriger Berufserfahrung in den zuvor beschriebenen Aufgabenfeldern
Zudem sind wünschenswert - aber nicht vorausgesetzt - Praxiserfahrungen im IT und/oder Organisationsbereich einer öffentlichen Verwaltung sowie bei der Planung und Umsetzung von Digitalisierungs- und E-Government-Projekten und Kenntnisse der rechtlichen Vorgaben (z. B. OZG, Grundrechte, Datenschutz, ITRecht)
Erfahrungswerte bei der Einführung von Softwaresystemen sind von Vorteil
grundlegendes Verständnis von IT-Komponenten
Lösungs- und umsetzungsorientierte Arbeitsweise
selbständige Arbeitsweise, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Bereitschaft zur Fortbildung und Weiterentwicklung
eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
Ihnen eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
mit allen Vorteilen eines öffentlichen Arbeitgebers
die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit der vorhandenen Kenntnisse und Qualifikationen in die Entgeltgruppe 10 bis 11
tarifliche Jahressonderzahlung, VwL, betriebliche Altersvorsorge und Zielvereinbarungsprämien (leistungsorientierte Bezahlung) nach § 18 TVöD
ein angenehmes Betriebsklima und einen modernen Arbeitsplatz
bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Kern- und Gleitzeitregelung
Für das Arbeitsverhältnis gelten die Regelungen des TVöD.
Wenn Sie Interesse an dieser Tätigkeit haben, senden Sie bitte Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung bis zum 01.10.2023 mit dem Kennwort „Sachbereich Digitalisierung“ an die
Stadt Erkner
Hauptverwaltung
Frau Rusch
Friedrichstr. 6-8
15537 Erkner
oder per Email an bewerbung@erkner.de.
Bitte beachten Sie, dass unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigt werden können. Es wird darauf hingewiesen, dass die Kosten, die mit der Bewerbung bzw.
einem Vorstellungsgespräch anfallen, nicht durch die Stadt Erkner erstattet werden.
Hinweis: Die Stadt gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen nach dem Gleichstellungsgesetz. Das Aufgabengebiet ist für schwerbehinderte
Menschen oder ihnen gleichstellte Menschen grundsätzlich geeignet. Bei gleicher Qualifikation und Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen
bevorzugt berücksichtigt.
Jetzt bewerben
Stelle im Sachbereich Digitalisierung
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über jobs.morgenpost.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
Stadt Erkner