Sozialarbeiter als Fallmanager Eingliederungshilfe für Erwachsene (m/w/d)

Teltow

Stellenbeschreibung

Ihre Zukunft beim Landkreis Potsdam-Mittelmark

Im Wettbewerb um die Fachkräfte der Zukunft sucht der Landkreis Potsdam-Mittelmark zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Sozialarbeiter/in als Fallmanager/in Eingliederungshilfe für Erwachsene (m/w/d).

Ihr Einsatz mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden wird im Fachdienst Soziales und Wohnen am Dienstort Teltow erfolgen. Die Stelle ist befristet bis zum 30.09.2024 zu besetzen und mit der Entgeltgruppe 9c TVöD (VKA) bewertet.

Ihr Aufgabenbereich

  • Ermittlung von Art und Umfang der individuellen Bedarfe von Berechtigten für die Eingliederungshilfe nach dem SGB IX unter Anwendung des entsprechenden Bedarfsermittlungsinstruments für das Land Brandenburg (Integrierter Teilhabeplan Brandenburg)
  • Durchführung von Gesamt- bzw. Teilhabeplanverfahren zur Planung, Koordinierung, Wirkungskontrolle und Dokumentation aller erforderlichen Hilfeleistungen
  • Einzelfallberatung von Erwachsenen mit Behinderung insbesondere zu möglichen Teilhabeleistungen im Sinne des Teil 2 des SGB IX unter Berücksichtigung der individuellen Lebenssituation und zu den Leistungen der anderen Rehabilitationsträger
  • Sozialraumorientierte Vernetzungsarbeit zur Planung der individuellen Hilfen sowie zur bedarfsgerechten Weiterentwicklung der sozialen Infrastruktur und der Verbesserung von Teilhabemöglichkeiten

Was wir erwarten

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium zum/zur Sozialpädagogen/in, Sozialarbeiter/in, Bachelor Soziale Arbeit oder einen Abschluss der Verwaltungswissenschaften (z.B. Bachelor of Law, Dipl. Verwaltungswirt/in, Verwaltungsfachwirt/in Sozialversicherungsfachwirt/in) sowie Abschluss als Fallmanager/in (DGCC) und Berufserfahrung oder vergleichbarer Abschluss
  • besondere soziale Kompetenz zur inklusiven Hilfeplanung und besondere Fähigkeiten zur zielorientierten Gesprächsführung mit Menschen mit Behinderung
  • gute Kenntnisse im Bereich der Sozialgesetzbücher (vor allem SGB IX)
  • Kenntnisse zu leistungsberechtigten Personenkreisen sowie deren spezifischen Teilhabebedarfen bzw. Teilhabebarrieren
  • sicheres Auftreten, eine hohe Belastbarkeit und Fähigkeit im Umgang mit Krisen/Konflikten
  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstfahrten mit dem Privat-PKW

Was wir bieten

  • flexiblen Arbeitszeitregelungen (Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit, Homeoffice)
  • ein jährliches Bruttoentgelt von ca. 43.067 € bis 49.709 € entsprechend der persönlichen Voraussetzungen
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • ein breites Spektrum an Fort – und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Leistungsprämien und Leistungszulagen
  • attraktive Zusatzleistungen wie z.B. eine Vielzahl an Präventions- und Gesundheitsangeboten (Yoga, Rückenschule etc., Gesundheitstag, Betriebssportfest), VBB- Firmenticket, Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge, Homeoffice nach Vereinbarung

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Kopien vom Bildungsabschluss und von Arbeitszeugnissen unter Angabe der Kennziffer 2023-66 bis zum 04.06.2023 schriftlich oder per E-Mail, vorzugsweise in einer PDF-Datei bis max. 10 MB, an den

Landkreis Potsdam-Mittelmark
Fachdienst Personal und Organisation
Frau A. Beuster
Niemöllerstr. 1
14806 Bad Belzig
E-Mail: bewerbung@potsdam-mittelmark.de
Telefon 033841 9-1240

Landkreis Potsdam-Mittelmark
Stellenausschreibung 2023-66
www.potsdam-mittelmark.de

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitsort 14513 Teltow

Arbeitgeber

Stellenanzeige aus einem Partnerportal