Wir, die Heinrich-Böll-Stiftung, sind die parteinahe Stiftung von Bündnis 90/Die Grünen. Wir sind eine Agentur für grüne Ideen und Projekte, eine reformpolitische Zukunftswerkstatt und ein internationales Netzwerk mit weit über hundert Partner*innenprojekten in verschiedenen Ländern und Auslandsbüros. Wir führen Bildungsmaßnahmen in der Bundesrepublik Deutschland und internationale Projekte der entwicklungspolitischen Zusammenarbeit durch. Unsere Aufgaben sind die politische Bildungsarbeit im In- und Ausland zur Förderung der demokratischen Willensbildung, des gesellschaftspolitischen Engagements, der Völkerverständigung, der internationalen Zusammenarbeit und der Geschlechterdemokratie.
Eine weitere Aufgabe ist die Studien- und Promotionsförderung. Mit unserem Studienwerk fördern wir Studierende und Promovierende. Als Heinrich-Böll-Stiftung orientieren wir uns an den Grundwerten Ökologie, Demokratie, Solidarität und Gewaltfreiheit. Werden Sie Teil unserer Stiftung und gehen gemeinsam mit uns die Herausforderungen
von morgen an.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine Sachbearbeitung Technische Dienste / Facility Management (w/m/d) für den Bereich Finanzen & zentrale Dienste der Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin.
39 Stunden/Woche, EG 9 b TVöD-O
Beauftragung, Kontrolle und Überwachung der Hausmeisterdienste
Koordinierung der Leistungen zwischen Stiftung und Gebäudemanagement
Beauftragung und Kontrolle von Baumaßnahmen und Reparaturen
Haushaltsüberwachung für das Referat zugeordnete Kostenstellen
Beauftragung, Koordinierung und Qualitätskontrolle von Dienstleistungen rund um das Gebäude, z. B. Reinigung und Wachschutz
Vertragsüberwachung der laufenden Dienstleistungsverträge
Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen nach öffentlichem Vergaberecht
Einholen von Angeboten und Durchführung von Preisermittlungsverfahren, Bestellungsauslösung, Kontrolle der Lieferungen oder Dienstleistungen, Rechnungsprüfung und Rechnungsfreigabe
Vorbereitung von Vergabeverfahren (national/international) nach öffentlichem Vergaberecht
Dokumentation der Beschaffungsvorgänge nach den Richtlinien öffentlicher Mittelgeber
Terminkoordination, Kommunikation und Organisationsaufgaben im Referat
Allgemeine Büroorganisation, Aktenführung, Ablage und Archivierung
Mitwirkung an der Umsetzung der Gemeinschaftsaufgabe „Teilhabe, Geschlechterdemokratie und Antidiskriminierung“
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise als Immobilienkauffrau/-kaufmann oder eine gleichwertige Qualifikation
Erfahrungen in der Verwaltung von Bürogebäuden, der Bewertung handwerklicher Leistungen und der Steuerung externer Dienstleister
Kenntnisse hinsichtlich Eigentümer- und Betreiberverantwortung
Erfahrungen im Facility Management
Gute Kenntnisse und Erfahrungen im Vergabe- und Vertragsrecht, z.B. GWB, VOB, UVgO, VGV u. a.
Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel
Erfahrung in der Anwendung von ERP-Software (Microsoft Navision oder vergleichbar) von Vorteil
Kenntnisse in der Bewirtschaftung öffentlicher Mittel von Vorteil
Umfassende Büroorganisations- und Verwaltungserfahrung
Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache und gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
Zielgerichtete, strukturierte und selbständige Arbeitsweise, die von einem hohen Anspruch an Sorgfalt und Qualität geprägt ist
Sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
Engagement, Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit
Dienstleistungsorientierung
Medienkompetenz
Gender- und Diversitykompetenz
Ein interessantes, abwechslungsreiches Aufgabenfeld in einer international agierenden Organisation
Zusammenarbeit in einem engagierten und freundlichen Team
Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
Attraktive, faire Vergütung nach TVöD-O
30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche
Betriebliche Altersvorsorge rein arbeitgeberfinanziert
Moderne Büroräume in zentraler Lage
Gefördertes JobTicket (Deutschlandweit)
Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung, welche mit gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden sowie von Menschen mit Migrationsgeschichte.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 10.12.2023 unter der Angabe der Stelle und Kennziffer 2023/70 an die Heinrich-Böll-Stiftung e.V. in Berlin ausschließlich über Interamt, Stellen-ID: 998832.