Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale – mit Hauptsitz in Bonn – und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.
Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Portfoliomanagement am Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:
Sachbearbeitung im Stab Portfoliomanagement (w/m/d)
(Entgeltgruppe 9c TVöD Bund, Kennung: BEPM0001, Stellen-ID: 904418)
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Bearbeitung von organisatorischen und personellen Angelegenheiten der Hauptstelle Portfoliomanagement
Erstellung von Tätigkeitsdarstellungen und Anforderungsprofilen für Stellenausschreibungen
Erstellung und Fortschreibung des Organisationsplanes
Bearbeitung der Beschaffungsvorgänge in der Hauptstelle Portfoliomanagement
Raumbedarfsplanung-/verteilung in Abstimmung mit der Hauptstelle Organisation und Personal
Einsatzplanung der Auszubildenden innerhalb der Hauptstelle Portfoliomanagement
Vorbereitung von Auswahlverfahren und Teilnahme an Auswahlgesprächen
Kommunikation und Abstimmung mit der Zentrale Portfoliomanagement
Datenbeschaffung und Auswertung für interne und externe Abfragen einschl. Analyse
Pflege, Ausbau und Weiterentwicklung bestehender Datenbanken
Qualifikation:
Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) der Fachrichtungen Verwaltungswirtschaft, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsfachwirt oder vergleichbare Qualifikationen
Fachkompetenzen:
Fachkenntnisse im Bereich Personal und Organisation wünschenswert
Tarif- und Personalrechtskenntnisse im TVöD, BBG, Bundespersonalvertretungsgesetz, Bundesgleichstellungsgesetz, Allgemeines Gleichstellungsgesetz, Schwerbehindertenrecht sind wünschenswert
Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Einsatz der IT-Standardanwendungen (Microsoft-Office-Anwendungen, insbesondere Excel)
Kenntnisse in SAP ERP 6.0 sind wünschenswert bzw. die Bereitschaft, sich Kenntnisse im SAP‑gestützten Fachverfahren BALIMA kurzfristig anzueignen
Weiteres:
Hohe Leistungsbereitschaft sowie Fähigkeit auch bei erhöhtem Arbeitsanfall selbstständig, zielorientiert und gründlich zu arbeiten
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, gute Sozialkompetenz und Kritikfähigkeit
Ausgeprägtes Planungs- und Organisationsgeschick
Wirtschaftliches und strategisches Denken
Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise, hohe Zuverlässigkeit
Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen.
Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
Zuschuss für ein Jobticket im öffentlichen Nahverkehr, verkehrsgünstige Lage
Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
Betriebliche Altersversorgung
Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
Kostenfreie Parkmöglichkeiten
In Abhängigkeit von der Bewerbungslage kann eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen in Betracht kommen
Dann bewerben Sie sich online bis zum 18. Februar2023 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 904418.
Haben Sie noch Fragen?
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Fleck unter der Telefonnummer +49 30 3181-1214 oder per E‑Mail (bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de) gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Schreurs unter der Telefonnummer +49 30 3181-3279.
Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.
Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz.
Hinweise
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz, schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX vorrangig berücksichtigt.
Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.
Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.
Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsun-terlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Beschäftigungsart | Festanstellung |
---|---|
Arbeitszeit | Vollzeit, Teilzeit |
Arbeitgeber
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben