Stellenbeschreibung
Das Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie in Berlin-Mitte ist eines von 86 Forschungsinstituten der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. und ist weltweit eine der führenden Institutionen für die Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Infektionskrankheiten.
Zur Verstärkung unserer Verwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Sachbearbeiter*in (m/w/d) Einkauf / Beschaffung in Vollzeit (auch Teilzeit möglich), bis E 9a TVöD Bund – zunächst befristet auf zwei Jahre –
Ihre Aufgaben
- Beschaffungsmanagement inkl. Angebotseinholung, Bestellung, Auftragserteilung und -bearbeitung
- Digitale Rechnungsbearbeitung und Prüfung unter Anwendung von SAP HUR und xFlow
- Bestellabwicklung in SAP SRM einschließlich Lieferterminkoordination, Reklamationsbearbeitung und Wareneingangsbuchung
- Pflege von Lieferanten- und Kreditorenstammdaten
- Vertragsüberwachung für bestehende Dienstleistungs-, Werk- und Rahmenverträge, Pflege des digitalen Vertragsmanagements
- Optimierung von E-Rechnungsprozessen im Team Einkauf in Zusammenarbeit mit den anderen Bereichen der Verwaltung, der wissenschaftlichen Abteilungen und der Betriebstechnik
- Übernahme der Intrastat-Meldungen für das Institut
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. Bankkauffrau*kaufmann [m/w/d], Industriekauffrau*kaufmann [m/w/d]) oder Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) und/oder Bachelor der Betriebswirtschaftslehre
- Kenntnisse im Haushalts- und im Vergaberecht (insbesondere VOB und UVgO)
- Einschlägige Berufserfahrung im Einkaufsbereich und/oder in der Buchhaltung der öffentlichen Verwaltung oder von Universitäten bzw. Forschungseinrichtungen
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit SAP (speziell dem Modul für Materialwirtschaft) oder ähnlicher Software
- Gute kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift sowohl in Deutsch als auch in Englisch
- Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Programme
- Hohe Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Freude am Arbeiten im Team
- Selbstständiges, präzises, analytisches sowie serviceorientiertes Arbeiten und eine Affinität für digitale Verwaltungsprozesse
Unser Angebot
- Sie erwartet eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem attraktiven Umfeld innerhalb eines dynamischen Teams
- Wir bieten bei entsprechender Qualifikation eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9a nach TVöD Bund sowie verschiedene Sozialleistungen; des Weiteren kann ein vergünstigtes Jobticket erworben werden
- Zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
- Variable Arbeitszeit mit flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten
- Die Stelle ist zunächst befristet für zwei Jahre, eine dauerhafte Anstellung wird angestrebt
Bitte bewerben Sie sich bis zum 8. Oktober 2023 ausschließlich online über unser Bewerbungsportal unter folgendem Link: https://recruitingapp-5133.de.umantis.com/Vacancies/456/Application/New/31.
Auf dieser Website können Sie auch Ihre Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) als PDF hochladen.
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft ist ferner bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.