Sachbearbeiter*in Drittmittel (m/w/d)

Potsdam

Stellenbeschreibung

Sachbearbeiter*in Drittmittel (m/w/d)

Das Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie in Potsdam sucht zur Verstärkung des Teams unserer Verwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für zwei Jahre und in Teilzeit / Vollzeit, zwei

Sachbearbeiter*innen Drittmittel

Das Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie in Potsdam erforscht die molekularen Prozesse, die das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen bestimmen. Derzeit arbeiten am Institut mehr als 300 Beschäftigte aus allen Teilen der Welt.

Das erwartet Sie bei uns:

  • Administrative Bearbeitung von Drittmittelvorhaben nationaler und internationaler Zuwendungsgeber (BMBF, DFG, AvH, EU u.a.)
  • Unterstützung der Wissenschaftler*innen des Instituts in allen administrativen Belangen bei der Beantragung von Projektmitteln
  • Erstellen der Mittelanforderungen, der Verwendungsnachweise inklusive der vollständigen Abrechnung von Drittmittelvorhaben
  • Eigenständige Überwachung der Projektbudgets
  • Mitarbeit bei Monats- und Jahresabschlussarbeiten

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder einen vergleichbaren Abschluss
  • Gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift und sicherer Umgang mit MS Office sind notwendig
  • Berufserfahrung im Bereich Drittmittelverwaltung ist wünschenswert
  • SAP-R/3-Kenntnisse, Kenntnisse des Steuer- und Zuwendungsrechts sind vorteilhaft
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, selbstständige Arbeitsweise und ein gutes Zahlenverständnis

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Außerdem strebt die Max-Planck-Gesellschaft nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 15.10.2023 unter der Kennziffer 13/23.

Bewerben Sie sich jetzt online.

Alternativ können Sie die Bewerbung per Post schicken.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte mit der genannten Kennziffer an bewerbung@mpimp-golm.mpg.de.

Informationen zu unserem Institut finden Sie im Internet unter www.mpimp-golm.mpg.de.

Das bieten wir:

  • Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung
  • Vergütung nach dem TVöD Bund, entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 9b
  • 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung und eine Altersvorsorge (VBL)
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • Viele Schulungs- und Weiterbildungsangebote
  • Möglichkeit der Kinderbetreuung im Fröbel-Kindergarten in Campusnähe
  • Ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten
  • Gute Anbindung an den ÖPNV, Zuschuss zum Job- / Deutschlandticket
  • Eine Campuskantine mit verschiedensten Speisen
  • Sportangebote und Vergünstigungen für den Hochschulsport Potsdam

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung, Befristete Anstellung
Arbeitsort 14476 Potsdam

Arbeitgeber

Stellenanzeige aus einem Partnerportal