Sachbearbeiter*in (m/w/d) Buchhaltung / Finanzwirtschaft

Berlin

Das Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie in Berlin-Mitte ist eines von 86 Forschungs­instituten der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissen­schaften e.V. und ist welt­weit eine der führenden Institutionen für die Grund­lagen­forschung auf dem Gebiet der Infektions­krankheiten.

 

Zur Verstärkung unserer Verwaltung suchen wir zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine*n

 

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Buchhaltung / Finanzwirtschaft


in Vollzeit (auch Teilzeit möglich), bis E 9a TVöD Bund
– zunächst befristet auf zwei Jahre –

Ihre Aufgaben:

  • Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung

  • Kontierung und Buchung von Geschäftsvorfällen

  • Erstellen und Durchführung von Zahlläufen

  • Kontenabstimmung und ‑klärung

  • Stammdatenpflege

  • Ablage und Archivierung von Belegen

  • Bearbeitung von Mahnungen und Klärung mit den Lieferanten / Dienstleistern

  • Unterstützung bei vorbereitenden Maßnahmen zu Monats- und Jahres­abschlüssen

  • Optimierung von E-Rechnungsprozessen im Team der Finanz­abteilung in Zusammen­arbeit mit den anderen Bereichen der Verwaltung

  • Selbstständige digitale Rechnungsbearbeitung und ‑prüfung unter Anwendung von SAP HUR und xFlow

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. Bank­kauffrau*kaufmann [m/w/d], Industrie­kauffrau*kaufmann [m/w/d], Steuer­fachgestellte*r [m/w/d]) und/oder Bachelor der Betriebs­wirtschaftslehre

  • Fachkenntnisse und eine mehrjährige Berufs­erfahrung in der kauf­männischen Buch­haltung

  • Berufserfahrung in der Verwaltung im Wissenschafts- oder Hoch­schulbereich

  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit SAP oder einer ähnlichen Software

  • Gute kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift sowohl in Deutsch als auch in Englisch

  • Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Programme

  • Hohe Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Freude am Arbeiten im Team

  • Selbstständiges, präzises, analy­tisches sowie service­orientiertes Arbeiten und eine Affi­nität für digitale Verwaltungs­prozesse

Unser Angebot:

  • Sie erwartet eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem attrak­tiven Um­feld innerhalb eines dyna­mischen Teams

  • Wir bieten bei entsprechender Qualifikation eine Vergütung bis zur Entgelt­gruppe 9a nach TVöD Bund sowie verschie­dene Sozial­leistungen; des Weiteren kann ein vergünstigtes Job­ticket erworben werden

  • Zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungs­anstalt des Bundes und der Länder

  • Variable Arbeitszeit mit flexiblen Gestaltungs­möglichkeiten

  • Die Stelle ist zunächst befristet für zwei Jahre, eine dauerhafte An­stellung wird angestrebt

Sind Sie interessiert?

Bitte bewerben Sie sich bis zum 8. Oktober 2023 ausschließlich online über unser Bewerbungsportal unter folgendem Link:

https://recruitingapp-5133.de.umantis.com/Vacancies/455/Application/New/31.

 

Auf dieser Website können Sie auch Ihre Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) als PDF hoch­laden.

 

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechter­gerechtigkeit und Viel­falt. Wir begrüßen Be­wer­bungen jeden Hinter­grunds. Die Max-Planck-Gesellschaft ist ferner bemüht, mehr schwer­behinderte Men­schen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwer­behinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Arbeitgeber

Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Teilzeit, Vollzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss, Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Arbeitsort Schumannstr. 21 / 22, 10117 Berlin