Stellenbeschreibung
Ihre Zukunft beim Landkreis Potsdam-Mittelmark
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sachbearbeiter/in ÖPNV/Verkehrsplanung (m/w/d).
Im Fachdienst Verkehrsmanagement wird die Aufgabenträgerschaft Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Kreis wahrgenommen. Der Landkreis PM ist dabei Vorreiter beim Ausbau eines ganzheitlichen Verkehrsnetzes aus PlusBus und Regional-Bussen. Unser Ziel ist, die Klima- und Verkehrswende mit neuer Mobilität im Dialog mit der Politik, den Kommunen und Landesinstitutionen, Verkehrsunternehmen und Bürgern umzusetzen.
Als Teil unseres Teams Verkehrsmanagement unterstützen Sie den Prozess zur nachhaltigen und bedarfsgerechten Sicherung des ÖPNV-Angebotes mit der Fortschreibung der planerischen Grundlagen, sind verantwortlich für die Umsetzung in den Verkehrsunternehmen und beteiligen sich an Projekten und Abstimmungsprozessen in der ÖPNV Branche.
Mit unserer Vision für die Zukunft machen wir gemeinsam unsere Region lebenswert.
Ihr Einsatz mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden wird im Fachbereich Sicherheit, Ordnung und Verkehr in Werder (Havel) erfolgen. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen und mit der Entgeltgruppe 9c TVöD (VKA) bewertet.
Ihr Aufgabenbereich
- Erarbeitung und Fortschreibung des Nahverkehrs- und Verkehrsentwicklungsplans, Vorbereitung und Begleitung von Planungs- und Vergabeprozessen, Entwicklung und Plausibilisierung strategischer Verkehrsszenarien zur nachhaltigen und bedarfsgerechten Sicherung des ÖPNV-Angebotes inklusive der Beurteilung der Auswirkungen auf das Finanzbudget
- Verfassen von Stellungnahmen im Rahmen übergeordneter Verkehrsplanungen und Bebauungsplänen sowie Beantwortung von Auskunftsersuchen
- Pflege und Auswertung des kreiseigenen Haltestellenkatasters
- Planung, Abrechnung der Landesmittel und Haushaltsbearbeitung des Fachdienstes
- Umsetzung des ÖPNV-Controllings und Vertragsmanagement mit den Verkehrsunternehmen
- Abstimmungen mit benachbarten Aufgabenträgern, dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg und den Landesinstitutionen
- Begleitung verkehrsplanerischer Gutachten und Ingenieurleistungen
- Unterstützung bei der Konzeption, Weiterentwicklung und Steuerung von Zielen der Mobilität und des Verkehrs
Was wir erwarten
- einen erfolgreichen Abschluss eines Bachelorstudiums im Bereich Verkehrsingenieurwesen/ Verkehrswirtschaft oder Ähnlichem oder als Verwaltungsfachwirt/in
- Kenntnisse der Personenbeförderungs- und Personennahverkehrsgesetze sowie des Haushalts- und Zuwendungsrechts
- gute Entscheidungsfähigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- Sie sind gewissenhaft, lernbereit und dienstleistungsorientiert und besitzen eine strukturierte, selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
- Sie arbeiten gerne im Team, aber auch selbständig und stets zuverlässig.
- Sie übernehmen gerne Verantwortung, ergreifen die Initiative und zeigen Ausdauer.
- Sie sind kommunikativ und können sich schriftlich und mündlich adressatengerecht ausdrücken.
- Die gängigen Office-Anwendungen beherrschen Sie souverän.
Was wir bieten
- Aktive Mitarbeit an der Zukunft nachhaltiger Mobilität in einem dynamischen und motivierten Team
- Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in angenehmer Arbeitsatmosphäre
- krisensichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst
- flexible Arbeitszeitregelungen
- ein jährliches Bruttoentgelt von ca. 42.924 € bis 49.543 € entsprechend der persönlichen Voraussetzungen
- 30 Arbeitstage Erholungsurlaub
- ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Leistungsprämien und Leistungszulagen
- Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. Vielzahl an Präventions- und Gesundheitsangeboten (Yoga, Rückenschule etc., Gesundheitstag, Betriebssportfest), VBB-Firmenticket, Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bitte unter Angabe der Kennziffer 2023-32 bis zum 19. März 2023 an den
Landkreis Potsdam-Mittelmark
Fachdienst Personal und Organisation
Frau Weiß
E-Mail: bewerbung@potsdam-mittelmark.de
Tel.: 033841 91 326
Landkreis Potsdam-Mittelmark
Stellenausschreibung 2023-32
www.potsdam-mittelmark.de