Sachbearbeiter Jugend- / Seniorenarbeit (m/w/d)

Mühlenbeck

Stellenbeschreibung

Die Gemeinde Mühlenbecker Land bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine unbefristete Stelle im Fachdienst Kita- und Schulangelegenheiten als:

Sachbearbeiter/-in Jugend- und Seniorenarbeit (m/w/d)

Wir sind:

Die Gemeinde Mühlenbecker Land liegt mit ihren vier Ortsteilen am nördlichen Rand der Hauptstadt Berlin. Mit ca. 200 Mitarbeiter/innen in der Verwaltung (incl. interkommunales Bauamt), unseren 8 Kindereinrichtungen arbeiten wir daran, den rund 15.700 Einwohnern unserer Gemeinde das „Glück“ jeden Tag ein Stück näher zu bringen. Weiterhin gehören 2 Grundschulen, die Tourismusinformation mit Bibliothek sowie die Gemeindehäuser dazu.

Sie kennen die Bedürfnisse von Jugendlichen und Senioren? Sie setzen sich gerne für diese ein? Dann stärken Sie unsere Jugend- und Seniorenarbeit in der Gemeinde und bringen uns auf dem Gebiet weiter voran!

Ihre Aufgaben bei uns u.a.:

  • Jugendarbeit
    • Koordination der offenen Jugendarbeit
    • Zusammenarbeit mit Träger und Jugendbetreuern
    • Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Abrechnung der Projektarbeit / Konzepterarbeitung
    • Planung, Koordinierung und Umsetzung der Jugendbeteiligung in der Gemeinde (u.a. Kinder- und Jugendbeteiligungsgremien)
    • Ermittlung von Bedarfen (Beschaffungen, bauliche Unterhaltungen der Häuser)
  • Schulsozialarbeit
    • Zusammenarbeit mit den Schulsozialarbeitern, sowie dem Träger
    • Planung und Abrechnung von Mitteln
  • Seniorenarbeit
    • Planung und Koordinierung der Seniorenarbeit (Bedarfsermittlung, Erarbeitung Fortschreibung Konzeption)
    • Seniorenberatung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Unterstützung des Ehrenamtes

Sie erfüllen folgende Anforderungen::

  • Abschluss einer (Fach-) Hochschule (Bachelor, Diplom FH in der Fachrichtung Sozialarbeit / Sozialpädagogik
  • Berufserfahrung auf dem Gebiet der Sozialarbeit / Sozialpädagogik und in der Verwaltungstätigkeit
  • Führerschein der Klasse B mit der Bereitschaft, den eigenen PKW für die Durchführung von Dienstreisen gegen Entschädigung (BRKG) durchzuführen (bitte Kopie des Führerscheines den Unterlagen beifügen)
  • Ihr erweitertes Führungszeugnis, gem. § 30 a BZRG ist ohne Eintragung wünschenswert:
  • Kenntnisse zu den Vorschriften und Gesetzen (KVerfBbg, VwVfG, SGB VIII, SGB XI, SGB IX, KJSG, JSchG)

Sie bringen weiterhin mit:

  • besonders ausgeprägte Team-, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Durchsetzungsvermögen, Konfliktfähigkeit und ein wertschätzender Kommunikationsstiel
  • selbständige, strukturierte, methodische und engagierte Arbeitsweise
  • hohe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Verantwortungsbewusstsein

Was wir Ihnen bieten:

  • eine spannende & vielseitige Tätigkeit in einer bürgernahen Kommunalverwaltung
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • ein Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 h), Teilzeit ist möglich
  • Bezahlung nach Tarif: S 11b TVöD - SuE
  • 30 Tage Jahresurlaub sowie am 24.12. & 31.12. bezahlt frei
  • Jahressonderzahlung & Leistungsentgelt
  • betriebliche Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen
  • individuelle Förderung: persönliche und fachliche Fortbildungen

Unsere Werte:

  • Familienfreundlich. Unsere Arbeitszeit orientiert sich an unseren Öffnungszeiten, wobei wir flexibel agieren (Gleitzeit, Teilzeit, mobiles Arbeiten).
  • Vielfalt. Jeder Arbeitsbereich bei uns in der Verwaltung/Außenstellen ist unterschiedlich in der Arbeitsweise und von den Charakteren des Teams.
  • Miteinander. Wir sind eine familiäre Verwaltung, wo man sich in der Verwaltung und in den Kindereinrichtungen kennt. Unsere Zusammenarbeit ist geprägt von gegenseitigem Respekt, Vertrauen und Wertschätzung.
  • Sicherheit. Wir bieten die Vorzüge einer öffentlichen Arbeitgeberin.
  • Gesundheit. Wir arbeiten aktiv an einem attraktiven Gesundheitsmanagement. Dazu zählen Obstkörbe über die kalte Jahreszeit, Getränke in den Sommermonaten und weitere Benefits (z.B. Fahrradleasing).

Erkennen Sie sich in unseren Wünschen und Werten wieder?
Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.

Senden Sie uns Ihre Online Bewerbung bis zum 23.10.2023 unter:

bewerbung@muehlenbecker-land.de (eine PDF, max. 10 MB)

Kennwort: SB Jugend- und Seniorenarbeit

Alternativ per Post an:

Gemeinde Mühlenbecker Land
Liebenwalder Straße 1
16567 Mühlenbecker Land

Nähere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie bei Frau Müller, unter der Telefonnummer 033056/841-60. Für Auskünfte zu den Stelleninhalten steht Herr Möricke 033056/841-11 zur Verfügung.

Schwerbehinderte oder Gleichgestellte Bewerber/-innen (SGB IX) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beilegen).

Hinweis:

Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können von uns nicht erstattet werden.

Hinweise zum Datenschutz (Art 10 DSGVO):

Mit einsenden Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich einverstanden, dass diese im Rahmen des Bewerbungsprozesses verarbeitet werden. Zugriff auf Ihre Bewerbungsunterlagen haben grundsätzlich nur Mitarbeiter, welche im jeweiligen Auswahlverfahren mit einzubeziehen sind.

Eine Aufbewahrung der Bewerbungsunterlagen erfolgt bis zu 6 Monate nach Beendigung des Auswahlverfahrens. Sie können diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Erfahren Sie mehr über die Gemeinde Mühlenbecker Land auf www.muehlenbecker-land.de.

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung, Befristete Anstellung
Arbeitsort 16567 Mühlenbeck

Arbeitgeber

Stellenanzeige aus einem Partnerportal