Sachbearbeiter im Verwaltungsdienst (m/w/d)
In Berlin arbeiten, weltweit wirken!
Als Ministerium mit einem Netz von über 200 Botschaften und Konsulaten ist das Auswärtige Amt Deutschlands Stimme in der Welt. Wir pflegen bilaterale und multilaterale Beziehungen, erteilen Visa, unterstützen Deutsche im Ausland, fördern Wirtschaft und Kultur und leisten humanitäre Hilfe.
Unsere Aufgaben im In- und Ausland sind so divers wie wir uns unser Team wünschen.
Für unser Team in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Einstellung in Voll- oder Teilzeit:
mehrere Sachbearbeiter*innen (w/m/d) im Verwaltungsdienst
(Entgeltgruppe E9b/E9c TVöD Bund bzw. A 9 bis A 11 BBesO)
Kennziffer: A32-2023
Sie möchten an der Gestaltung außenpolitischer Themen mitwirken und gerne dauerhaft zum Team des Auswärtigen Amts gehören. Eine Auslandsrotation ist für Sie jedoch keine Option.
Ihre Aufgaben
Sie arbeiten sich gerne in eines der ausgeschriebenen Themen ein und bauen durch einen langjährigen Einsatz in diesem Bereich vertiefte Fachexpertise auf:
- Sie wirken bei der Ausarbeitung völkerrechtlicher Verträge mit.
- Sie beraten unsere Auslandsvertretungen in Fragen des Zuwanderungsrechts und vertreten das Auswärtige Amt in Verwaltungsstreitverfahren in Visumsachen.
- An den Schnittstellen zwischen Fachreferaten und IT gestalten Sie Anwendungen für den Rechts- und Konsularbereich mit. Sie konzipieren Schulungskonzepte und übernehmen den First-Level-Support.
- Als Mitglied unseres Personalteams sind Sie im Bereich Personalgewinnung und -entwicklung tätig.
- Sie unterstützen Ihr Team verantwortungsbewusst in Haushalts- und vergaberechtlichen Angelegenheiten, zum Beispiel in den Bereichen Klimaaußenpolitik, Krisenprävention, Humanitäre Hilfe oder Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik.
- Sie verwalten engagiert Projektmittel, beispielsweise in der Exportkontrolle oder im Kulturbereich und steuern Zuwendungen und Zuweisungen.
- Sie arbeiten sicher mit MS-Office und arbeiten sich in IT-Fachanwendungen ein.
Unser Angebot
- Gleitzeit, Homeoffice, Teilzeitmöglichkeit, Sabbaticals
- abwechslungsreiche, sinnhafte und anspruchsvolle Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
- umfangreiches Fortbildungsangebot (Fremdsprachen, IT, Rechts- u. Konsularwesen, Haushalts- und Vergaberecht, Zuwendungsrecht, Gesundheitskurse) für Ihre berufliche Weiterentwicklung
- eine unbefristete Stelle im Herzen Berlins mit Zulage für oberste Bundesbehörden
- grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit; Beamtenanwärter*innen können nach Abschluss in das Beamtenverhältnis auf Probe übernommen werden
- Das Auswärtige Amt trägt seit 2015 das Hertie-Siegel für Familienfreundlichkeit und hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet.
- Wir leben Diversität, auch mit Beschäftigteninitiativen wie frauen@diplo, Rainbow, Diplomats of Color und inklusiv.
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket oder anderen Jobtickets
- Wir übernehmen die Kosten für Ihren Umzug innerhalb Deutschlands nach Berlin und beraten bei der Wohnungssuche.
Das macht Sie als Person aus
- Arbeit mit internationalem Bezug reizt Sie.
- Serviceorientierung ist für Sie selbstverständlich.
- Sie kommunizieren klar und empathisch – nach innen wie außen.
- Für komplexe Fragen finden Sie im Team passende Lösungen.
- Sie behalten Ziele im Blick und vertreten Ihre Position.
Ihr Profil
- Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
oder erstes juristisches Staatsexamen
oder Qualifizierung zum/zur Verwaltungsfachwirt*in/ abgeschlossener Angestelltenlehrgang II/ Verwaltungslehrgang II
oder abgeschlossenes Diplom- oder Bachelorstudium mit Schwerpunkt deutsches öffentliches Recht oder Verwaltungswissenschaft - deutsche Staatsangehörigkeit bzw. die eines Mitgliedstaats der EU oder EFTA
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (C1)
- gute Englischkenntnisse (B2)
Wir freuen uns ergänzend über
- Berufserfahrung im vergleichbaren gehobenen Dienst in der öffentlichen Verwaltung
- Auslandserfahrung aus Beruf oder Ausbildung
- Affinität für IT-Anwendungen, also die Fähigkeit, in digitalen Arbeitsabläufen zu denken
- Kenntnisse agiler Arbeitsmethoden
- Erfahrung im Projektmanagement
- weitere Sprachkenntnisse
Es können sich Beamt*innen bis zur Besoldungsgruppe A 11 bewerben.
Wir leben Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von kultureller, sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen ermutigen wir ausdrücklich zur Bewerbung; sie werden nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.10.2023, 23:59 Uhr MESZ ausschließlich über Interamt .
Vorläufiger Zeitplan:
- schriftlicher Online-Test (46. Kalenderwoche)
- Online-Informationsveranstaltung (Webex, 49. Kalenderwoche)
- Online-Videointerviews (Webex, 50./51. Kalenderwoche)
Wir helfen Ihnen auch gerne persönlich weiter! Ihre Fragen zum Stellenangebot beantworten Jutta Költsch (fachlich: 030-5000-6659, 104-00@auswaertiges-amt.de) und Verena Spaeth (organisatorisch: 030-5000-7663, 104-802@auswaertiges-amt.de)