Sachbearbeiter (w/m/d) für Reisekosten

Potsdam

Stellenbeschreibung

Sachbearbeiter (w/m/d) für Reisekosten

Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften mit über 85 Instituten ist Deutschlands führende Grundlagenforschungseinrichtung.

Das Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung ist eine internationale Forschungseinrichtung im Potsdam Science Park und sucht zur Verstärkung des Verwaltungsteams zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet einen

Sachbearbeiter (m/w/d) für Reisekosten in Teilzeit (bis zu 29 Stunden pro Woche) (Kennziffer 37/2023)

Ihre Aufgaben

  • selbstständige Abrechnung bzw. Bearbeitung von Reisekosten In- und Ausland nach den Bestimmungen des Bundesreisekostengesetzes (BRKG) und der entsprechenden Verordnungen
  • Bearbeitung von Vorstellungsreisen sowie Gastaufenthalten nach den vorgegebenen Bestimmungen
  • Buchung von Reisen und Kontrolle der Dienstreiseabrechnungen nach den gesetzlichen Bestimmungen
  • Abstimmung mit den Antragsteller*innen und Fachbereichen
  • Kontrolle der dienstreisebezogenen Rechnungen
  • im geringen Umfang Beratung und Berechnung von Umzugskostenvergütungen gemäß Bundesumzugskostengesetz

Ihre Qualifikationen

  • Abschluss einer kaufmännischen Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • selbstständige Arbeitsweise und Kommunikationsvermögen
  • Erfahrungen in der Reisekostenabrechnung nach BRKG und der Auslandsreisekostenverordnung
  • SAP-Kenntnisse von Vorteil
  • Erfahrung im Bundesumzugskostengesetz von Vorteil

Das bieten wir

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Vergütung nach TVöD Bund bis zur Entgeltgruppe 9a
  • Konditionen und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Zuschuss zum Jobticket
  • Kantine am Campus

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive Motivationsschreiben bis zum 01.10.2023 unter Angabe der Kennziffer.

Weitere Informationen unter www.mpikg.mpg.de.

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitsort 14467 Potsdam

Arbeitgeber

Stellenanzeige aus einem Partnerportal