Sachbearbeiter für den Bereich Controlling / Kosten-Leistungsrechnung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Strausberg

Stellenbeschreibung

Sachbearbeiter für den Bereich Controlling / Kosten-Leistungsrechnung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Intelligente Verwaltung:
Made for Germany

Gestalte mit beim Bundesverwaltungsamt

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet

eine Sachbearbeiterin/ einen Sachbearbeiter für den Bereich Controlling und Kosten-Leistungsrechnung (m/w/d)

Laufbahn:

Gehobener Dienst

Arbeitszeit:

Vollzeit oder Teilzeit

Bewertung:

E 9c TVöD / A 9g - A 11 BBesO

Einstiegsgehalt:

3.361,34 bis 3.908,13 € brutto

Ort:

Strausberg

Kennziffer:

BVA-2023-094

Bewerbungsfrist:

06.06.2023

Das Bundesverwaltungsamt (BVA) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat. Als zentraler Dienstleister des Bundes nimmt das BVA mit rund 6.000 Beschäftigten an 23 Standorten mehr als 150 Aufgaben wahr.

Ihre Aufgaben

  • Koordination und qualifizierte Begleitung der Entwicklung und Umsetzung der aus der Strategie des BVA abgeleiteten Abteilungsstrategie unter Berücksichtigung komplexer, abteilungsübergreifender Aspekte
  • Durchführung des Abteilungscontrolling und der Kosten-Leistungsrechnung (KLR)
  • Erhebung, Aufbereitung, Analyse und Zulieferung von Daten für Statistiken und Jahresberichte
  • Dezentrale Planung und Überwachung des Abteilungsbudgets
  • Freigabe und Prüfung von Beschaffungen für Fachliteratur der Abteilung und der Bibliothek
  • Fortbildungsbeauftragte/Fortbildungsbeauftragter (m/w/d) der Abteilung

Sofern Sie im Vorfeld Ihrer Bewerbung inhaltliche Fragen zum Aufgabengebiet haben, können Sie sich gerne an Sven Michael Keil unter der Telefonnummer 022899-358-613305 wenden.

Die mündlichen Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 28/2023 statt.

Es können ggf. weitere Bedarfe in anderen Aufgabenbereichen über die Ausschreibung gedeckt werden.

Das bringen Sie mit

  • Sie verfügen über eine Qualifikation für eine Tätigkeit in der Funktionsebene des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes, welche durch Abschluss eines rechts- bzw. wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor- oder Diplomstudiengangs bzw. Abschluss zur Verwaltungsfachwirtin/ zum Verwaltungsfachwirt erworben wurde oder
  • Sie haben einen fachspezifischen Vorbereitungsdienst oder ein Aufstiegsverfahren für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes erfolgreich abgeschlossen bzw. Sie erwerben diesen bis zum 30.06.2023
  • Ihre Kenntnisse von Management- und Controllinginstrumenten, besonders der Balance Scorecard sind von Vorteil
  • Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse im Haushaltsrecht sowie in der KLR
  • Sie sind mit statistischen Kennzahlen und deren Auswertung vertraut
  • Sie führen schwierige, persönliche Gespräche mit viel Empathie
  • Fundierte Entscheidungen zu treffen und diese selbstbewusst zu vertreten, fällt Ihnen nicht schwer

Das bieten wir Ihnen

  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (z. B. keine Kernarbeitszeiten, Möglichkeit von Homeoffice, Stundenausgleich durch Gleittage, Sabbatical)
  • Wir besetzen ausgeschriebene Stellen flexibel in Voll- und Teilzeit
  • Vielfältige Fortbildungs- und Personalentwicklungsmöglichkeiten
  • Förderung der Gesundheit mit Arbeitszeitbonus (z. B. Sportgruppen, EGYM Wellpass)
  • Deutschland Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss bzw. kostenfreie Parkplätze sowie eine Kantine
  • Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil und Entgeltumwandlung für Tarifbeschäftigte nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen
  • Zulagenzahlung gemäß § 16 Abs. 6 TVöD zur Personalgewinnung möglich

Darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Bestimmungen

  • Erstattung von Umzugskosten
  • Möglichkeit der späteren Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei Vorliegen der Voraussetzungen
  • Prüfung einer Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Probe A 9g BBesO bei Vorliegen eines abgeschlossenen Vorbereitungsdienstes für die Laufbahn des nichttechnischen Verwaltungsdienstes
  • Statusgleiche Abordnung mit dem Ziel der Versetzung als Beamtin/Beamter bis A 11 BBesO

Ihr zukünftiger Arbeitsort

  • Bundesverwaltungsamt, Standort Strausberg, Prötzeler Chaussee 25, 15344 Strausberg

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 06.06.2023 über unser Bewerbungsportal:

https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BVA-2023-094/index.html

Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und Geschlechter. Diversität und Chancengleichheit sind bei uns ein fester Bestandteil der Personalpolitik.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Kontakt:

Personalgewinnung Z I 2
Tel.: 022899358-28988
karriere@bva.bund.de

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung, Befristete Anstellung
Arbeitsort 15344 Strausberg

Arbeitgeber

Stellenanzeige aus einem Partnerportal