Referent/in Verwaltung und Organisation (m/w/d)

Frankfurt (Oder)
Gehaltsinformation: bis zur Entgeltgruppe 13 TVöD (VKA)

Die Unfallkasse Brandenburg (UK BB) ist der gesetzliche Unfallversicherungsträger für Beschäftigte im Öffentlichen Dienst, Schüler an allgemeinbildenden Schulen, Kinder in Kindertageseinrichtungen und Studenten an Hoch- und Fachhochschulen im Land Brandenburg.

 

Wir suchen unbefristet und in Vollzeit zum nächst möglichen Zeitpunkt einen

 

Referent/in Verwaltung und Organisation (m/w/d)

 

der bereit ist, sich in ein breites Aufgabengebiet einzuarbeiten.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung und Vertretung des Abteilungsleiters Interner Service in allen Belangen, insbesondere

    • Steuerung und Überwachung der Arbeit in der Abteilung

    • Juristische Beratung der Beschaffungsstelle, des Personalwesens, des Finanzbereiches und der Datenverarbeitung in Fragen der IT- und Datensicherheit

    • Planung von Beschaffungen bzw. Vergabeverfahren

    • Planung und Überwachung des Haushaltes

  • Initiierung und Beteiligung bei der Entwicklung von übergreifenden Konzepten, Projekten, Handlungsempfehlungen und Informationen sowie deren Qualitätssicherung und Steuerung

  • Lösung von datenschutzrechtlichen und organisatorischen Fragestellungen an der Schnittstelle zur IT

  • Mitarbeit an Prozessoptimierungen in der Verwaltung

  • Beratung der Fachbereiche bei der Bewertung von rechtlichen Sachverhalten

  • Erarbeitung und Umsetzung von Lösungen einschlägiger Rechtsfragen für die Fachabteilungen im Haus

  • Ausarbeitung und Prüfung aller Verträge mit besonderer Bedeutung

  • Anfertigen von Stellungnahmen zu Gesetzesentwürfen

  • Mitwirkung in Ausschüssen und Arbeitskreisen (intern und extern DGUV

Ihr Anforderungsprofil

Zwingend erforderlich:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium auf dem Gebiet der Rechtswissenschaften mit 1. und 2. juristischen Staatsexamen oder Betriebswirt mit dem Abschluss Master

  • sehr gute juristische Fachkenntnisse, gerne auch zur gesetzlichen Unfallversicherung sowie der angrenzenden Rechtsgebiete

  • gute Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache in Wort und Schrift

 

Wir erwarten:

  • mehrjährige praktische Berufserfahrung im Aufgabengebiet

  • sehr hohe Bereitschaft zum Erwerb von erforderlichem Wissen

  • überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft die Abteilung Interner Service in vielfältigen Belangen zu unterstützen

  • Teamfähigkeit und sehr hohes Verantwortungsbewusstsein sowie die Fähigkeit zum selbständigen und strukturiertem Arbeiten

  • gut ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sowie ein wertschätzender Umgang mit den Gesprächsbeteiligten und ein positiv- kooperatives Durchsetzungsvermögen

  • hohe Belastbarkeit und gutes Zeitmanagement

 

Wünschenswert:

  • gute organisatorische und konzeptionelle Fähigkeiten

  • eine selbständige Arbeitsweise und Entscheidungskompetenz

 

Fragen zu Ihrem künftigen Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern:

Herr Scheele, Leiter der Abteilung Interner Service, Tel. 0335/5216-334.

Wir bieten Ihnen

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach Tarifvertrag und eine attraktive Vergütung je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 13 TVöD (VKA)

  • eine Vollzeitbeschäftigung mit 39 Stunden pro Woche, eine Teilzeitbeschäftigung mit mindestens 30 Stunden pro Woche ist möglich

  • einen Arbeitsplatz am Dienstort Frankfurt (Oder) mit guter Verkehrsanbindung

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten der Nutzung des Homeoffice an leistungsstarken Endgeräten

  • Förderung der beruflichen Entwicklung und persönliche Weiterentwicklungspers-pektiven durch gezielte Fort- und Weiterbildung

  • Perspektive zum beruflichen Aufstieg in der Unfallkasse Brandenburg

  • Möglichkeiten der Betrieblichen Gesundheitsförderung

  • 30 Tage Urlaub im Jahr, die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen und Arbeitgeberzuschuss zur Zusatzversorgungskasse

Sind Sie interessiert? Dann nutzen Sie Ihre Chance!

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit

- Anschreiben

- Lebenslauf

- Abschlusszeugnis sowie

- Arbeitszeugnissen

richten Sie bitte an

 

personal@ukbb.de

Unfallkasse Brandenburg

Personalbereich

Müllroser Chaussee 75

15236 Frankfurt (Oder)

 

Schwerbehinderte Bewerbende sowie diesen Gleichgestellte im Sinne des § 2 Abs. 3

SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt und sollten bereits in ihrer Bewerbung auf ihre Schwerbehinderung/Gleichstellung hinweisen. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizulegen.

 

Die Unfallkasse Brandenburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung und Chancengleichheit aller Geschlechter ein.

 

Bitte beachten Sie die Hinweise für Bewerber/innen (m/w/d) zur Erhebung personenbezogener Daten auf unserer Homepage.

https://www.ukbb.de/fileadmin/user_upload/cms/Stellenanzeigen/Hinweise_fuer_Bewerberinnen_und_Bewerber.pdf

https://www.ukbb.de/fileadmin/user_upload/cms/download_user/Datenschutz/DatenschutzhinweiseArt13_UKBB_07-2021.pdf

Mehr zum Job

Gehaltsinformation bis zur Entgeltgruppe 13 TVöD (VKA)
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie , Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre)
Einsatzgebiet Frankfurt (Oder)

Arbeitgeber

Unfallkasse Brandenburg und Feuerwehr-Unfallkasse Brandenburg

Kontakt für Bewerbung

Frau Jacqueline Schumann