Referent Kampagnen- / Marketingmanagement (m/w/d)

Berlin

Stellenbeschreibung

Referent Kampagnen- / Marketingmanagement (m/w/d)

Referent (gn) Kampagnen- und Marketingmanagement

Berlin-Mitte

Vollzeit

Der Sozialverband VdK Deutschland e. V. mit Sitz in Berlin ist als Dachverband von 13 Landes-verbänden mit über 2,1 Millionen Mitgliedern der größte Sozialverband in Deutschland. Seine sozialpolitische Interessenvertretung, die Sozialrechtsberatung und das Ehrenamt machen den seit über 70 Jahren bestehenden Verband zu dem, was er heute ist: eine streitbare Stimme, die Deutschland sozialer und gerechter macht.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen wir in unserer Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Berlin die Stelle

Referent (gn) Kampagnen- und Marketingmanagement Vollzeit | befristet auf 24 Monate

Wir wünschen uns engagierte Kollegen (gn), die unsere gemeinnützigen Verbandsziele auch aus eigener Überzeugung vertreten.

Ihr Wirkungsbereich

Es erwartet Sie ein vielseitiges Aufgabenfeld mit großer Eigenverantwortlichkeit:

  • Federführendes Projektmanagement unserer Kampagnensteuerung und des Website-/CMS-Relaunches
  • Erste Ansprechperson der zuarbeitenden Agenturen, Überprüfung und Bewertung der vorgeschlagenen Maßnahmen, Erarbeitung von Verbesserungen
  • Agile Zusammenarbeit, Abstimmungen und Koordination von Inhalten und Freigaben nach innen und außen
  • Recherche, Konzeptionierung und Kommunikation neuer Kampagnen-Ideen
  • Entwicklung und Umsetzung von Ideen zur Verbreitung der Inhalte und Kampagnenziele in unsere Landesverbände hinein
  • Beurteilung der Performance von On- und Offline Kommunikationsmaßnahmen
  • Steuerung externer Dienstleister und allgemeine Kostenkontrolle
  • Turnusmäßige Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit
  • Verfassen von Presse-Statements und Pressemitteilungen
  • Koordinieren von Presseanfragen, Interviews, Presseterminen

Wir wünschen uns

  • Ausbildung oder Studium mit Schwerpunkt Medien / Kommunikation / Werbung bzw. eine vergleichbare Qualifikation
  • Erste Berufserfahrung (z. B. in PR- oder Werbeagentur, Unternehmens- oder Verbandskommunikation, Marketing, (politischer) Kampagnen- bzw. Medienarbeit)
  • Erfahrung sowohl in der Content-Steuerung als auch mit SEO-Optimierung und Social Media-Reportings und evtl. auch mit Projektmanagement und Online-Kampagnen
  • Interesse für Sozialpolitik und Gespür für das, was Menschen bewegt
  • Fähigkeit, Themen fesselnd und reichweitenstark aufzubereiten und zu vermarkten
  • Strukturierte, proaktive und mitdenkende Arbeitsweise gepaart mit Organisationsgeschick, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Freuen Sie sich auf

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld mit 39 Wochenstunden, 30 Urlaubstagen – plus Freistellung am 24. und 31. Dezember
  • Ein attraktives Gehalt
  • Vergünstigung (Zuschuss) im öffentlichen Nahverkehr durch das Firmenticket
  • Möglichkeit zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
  • Arbeiten in zentraler Berliner Lage, fußläufig zu Ministerien und politischen Organisationen
  • Sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Gleit- und Kernzeiten
  • Eine langfristige Perspektive durch die Option der Entfristung nach 24 Monaten

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen – ausschließlich über unser online Karriereportal:

Kontakt:

Friedericke Uguz | 030 - 9210580102 (Personal)

Standort

Berlin-Mitte

Im Zuge des Bewerbungsprozesses erheben und verarbeiten wir personenbezogene Daten. Die Datenschutzhinweise können Sie unter https://www.vdk.de einsehen.

Schwerbehinderte Bewerber (gn) erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesendet werden können.

Der VdK macht sich stark für Menschen mit Behinderung und chronisch Kranke, Pflegebedürftige und ihre Angehörigen, Alleinerziehende und Rentner und Rentnerinnen. Dabei setzt er auf ein kompetentes Ehrenamt: Über 60.000 Menschen sind im Verband aktiv. Ohne diese Helfer und Helferinnen, die Solidarität und Menschlichkeit leben, wäre der Sozialverband VdK nicht denkbar.

Eine der größten Stärken des Sozialverbandes VdK ist seine Unabhängigkeit. Der Verband ist parteipolitisch und konfessionell neutral. Er betreibt keine Parteipolitik, sondern setzt sich für diejenigen ein, die sonst kaum wahrgenommen werden. Als anerkannt gemeinnütziger Verband finanziert sich der Sozialverband VdK durch Mitgliedsbeiträge – so bleibt er finanziell unabhängig von den Interessen Dritter.

Sozialverband VdK Deutschland e. V.
Bundesgeschäftsstelle
Linienstraße 131 | 10115 Berlin
www.vdk.de

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitsort 10115 Berlin

Arbeitgeber

Stellenanzeige aus einem Partnerportal