Stellenbeschreibung
Willkommen mittendrin: in der Hauptstadt – genauer gesagt auf dem EUREF-Campus. Bei uns dreht sich alles um die Zukunft. Vor allem um klimaschonende Energie, die in Berlin, Brandenburg und ganz Deutschland der Motor für eine nachhaltige Entwicklung ist. Und es geht um die unterschiedlichsten Menschen, die mit uns in der GASAG-Gruppe "das Morgen" gestalten. Dabei nutzen wir modernste Technologien, arbeiten flexibel und projektbezogen agil.
Als eine der größten örtlichen Verteilnetzbetreiberinnen bundesweit sorgen wir für einen sicheren und einwandfreien Betrieb der Gasversorgung in Berlin und großen Teilen Brandenburgs. Das umfasst neben der Versorgung auch die Instandhaltung und den Ausbau der Leitungsnetzinfrastruktur sowie die Sicherstellung und Abwicklung des Netzzugangs und der Netzdurchleitung für eine Vielzahl von Gasvertrieben. Als enger Partner der Hauptstadtregion auf dem Weg zur Klimaneutralität arbeiten wir daran, das Netz für grüne Gase wie Wasserstoff zu ertüchtigen.
Werde Teil unseres Teams in der NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg mbH & Co. KG im Bereich des Netzzugangs zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und unbefristet als
Referent Business Intelligence Energiewirtschaft (w/m/d)
Als Referent*in Business Intelligence Energiewirtschaft liebst du Zahlen und Teamarbeit. Mit deinen Kolleg*innen analysierst du energiewirtschaftliche Daten, stellst sie zusammen und entwickelst daraus Prognosen.
Dein Bereich:
- Du prognostizierst und plausibilisierst aktuelle monatliche und jährliche Ausspeisemengen auf Basis von Messwerten, Abgrenzungsmengen, Prognosen von Händlern/Transportkunden, Netzanschlussentwicklung sowie spontaner politischer und gesellschaftlicher Veränderungen
- Darüber hinaus erstellst du mittel- bis langfristige Prognosen zum Verbrauchsverhalten und Energieverbrauch auf Grundlage demografischer, energiepolitischer, technologischer und klimatischer Entwicklungen für unsere Mittelfristplanung
- Du ermittelst und prognostizierst Roherlöse anhand der energiewirtschaftlichen Daten für die bilanzielle Abgrenzung und Erlösplanung
- Weiterhin plausibilisierst du erforderliche energiewirtschaftlichen Daten für alle Unternehmensprozesse wie Quartals- und Jahresabschlüsse, stellst diese Dritten zur Verfügung bzw. stimmst diese mit den kaufmännischen Bereichen ab
- Ferner bereitest du Daten für den Konzern sowie externe Bereiche wie z. B. die Bundesnetzagentur auf und unterstützt Gemeinden bei Klimaschutz- und Energiekonzepten, indem du ihre Verbrauchsdaten bereitstellst
- Du wendest energiewirtschaftliche Datenbanken (Energiedatenmanagement, Abrechnungssystem und Business Warehouse) sowie unser Prognosesystem an und bringst dich in IT-Projekte ein, die Reporting oder Prognosethemen berühren
Deine Energie:
- Du kannst ein abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Mathematik, Informatik, Ingenieurwissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften vorweisen
- Du bringst Berufserfahrung in der Energiewirtschaft sowie Kenntnisse über energiewirtschaftliche Zusammenhänge mit
- Du hast eine ausgeprägte Analysefähigkeit und Zahlenaffinität – das ist wichtig, damit diese Aufgabe dir Spaß macht
- Du gehst sicher mit Datenbanken und IT-Systemen um und kannst dich mit neuen Systemen schnell vertraut machen
- Du blickst immer über den Tellerrand und stellst gern Fragen
- Idealerweise weißt du etwas über statistische Analyseverfahren und hast schon Erfahrung in der Verarbeitung von Massendaten oder hast schon mal etwas programmiert
- Du arbeitest gut und verlässlich im kleinen Team, übernimmst gern Verantwortung und kannst Erkenntnisse an verschiedene Zielgruppen kommunizieren
Deine Vorteile:
- Sicherer Arbeitsplatz: Seit über 175 Jahren sind wir ein zuverlässiger Arbeitgeber in der Region Berlin-Brandenburg und ein Profi im Bereich Energie. Unser Hauptstandort ist auf dem innovativen EUREF-Campus in Berlin-Schöneberg, ganz nah am S-Bahnhof Schöneberg
- Unser Team: Es erwartet dich ein aufgeschlossenes und gut vernetztes kleines Team, in dem Neugier und der Blick über den Tellerrand großgeschrieben werden. Wenn du eine abwechslungsreiche Tätigkeit suchst, in der du dein fachliches Wissen ständig erweitern und eigene Ideen umsetzen kannst, dann bist du bei uns richtig
- Wertgeschätzt und gut bezahlt: Wir sehen dich mit deinen individuellen Fähigkeiten und Ideen. Wir bezahlen nach Haustarifvertrag und immer pünktlich. Du bekommst ein Jahresbruttogehalt ca. zwischen 59.000,00 € und 66.000,00 €. Wir bieten attraktive Zusatz- und Sozialleistungen an, wie Betriebsrente, ÖPNV-Ticket, Essenszuschuss, Jobrad u. v. m.
- Erholungszeit: Du bekommst bei uns 30 Tage Jahresurlaub. Fallen der 24.12. und 31.12. auf einen Werktag, hast du diese zusätzlich frei
- Eigenverantwortlich arbeiten und sich zugehörig fühlen: Mit deinem Engagement und deiner Neugier bringst du deine Aufgaben, deine Entwicklung und das Unternehmen voran. Wir leben ein Arbeitsklima, in dem sich alle miteinander wohlfühlen
- Flexibel: Arbeitszeiten und -ort passen zu dir und können sich an deine Bedürfnisse anpassen
- Nachhaltig sinnvoll: Du gestaltest aktiv die Energiewende mit. Als Teil der GASAG-Gruppe bist du damit Teil von etwas Wichtigem
- Moderner als du denkst: Wir bieten eine moderne IT-Ausstattung (eigener Laptop & Office 365) und eine inspirierende Arbeitsumgebung
- Digitales & hybrides Arbeiten ist für uns Standard – sogar aus dem europäischen Ausland
- Weitere Informationen findest du unter www.nbb-netzgesellschaft.de