Projektmanager (m/w/d) Digitale Transformation

Potsdam

Stellenbeschreibung

Sie begeistern sich für neue Technologien, haben technisches Verständnis und wollen die digitale Transformation der Wirtschaft aktiv mitgestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) ist Ansprechpartner für Investoren, ansässige Unternehmen und Existenzgründungen im Land Brandenburg und unterstützt die Weiterentwicklung der industriellen und technologischen Wirtschaftscluster im Land.

Die Unterstützung der Clusterentwicklung erfolgt im Rahmen des EFRE-geförderten Projektes „Nachhaltige Transformation in Agilen Clustern“ (NATRAC 23/24) der WFBB. Für dieses Projekt suchen wir für das Team IKT, Medien und Kreativwirtschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Projektmanager (m/w/d) „Digitale Transformation“ (Vollzeit)

Ihre Aufgaben

  • Sie unterstützen die konzeptionelle Weiterentwicklung des Clusters Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT), Medien und Kreativwirtschaft in der Brandenburger Wirtschaft bei der digitalen Transformation.
  • Sie entwickeln innerhalb der Projektlaufzeit in diesem Themenbereich selbstständig Konzepte zum
    Wissens- und Technologietransfer für die erfolgreiche Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft.
  • Sie identifizieren relevante Trends der digitalen Transformation und nutzen diese für neue inhaltliche Impulse und zur Entwicklung von umsetzbaren Strategien.
  • Sie identifizieren Projekt- und Fördermittelaufrufe auf landes-, bundes- und europäischer Ebene.
  • Sie unterstützen Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft bei der Initiierung von Projekten für innovative Prozesse, Produkte und Geschäftsmodelle.
  • Sie führen Netzwerkveranstaltungen gemeinsam mit Partnern aus Industrie, Mittelstand, Wissenschaft und Start-ups durch – digital und in Präsenz.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master)
  • Affinität für die Digitalisierung und Begeisterung für technische Themen
  • Grundverständnis im Feld der IKT-Themen und Anwendungsbereiche
    (z.B. in: Open IT, KI, Plattformökonomie, BigData, GeoIT, Cybersecurity, IoT, Blockchain)
  • Kenntnisse im Wissens- und Technologietransfer sowie zur Brandenburger Unternehmens- und Wissenschaftslandschaft wären vorteilhaft
  • Strategische Kompetenz, Organisationsgeschick, Umsetzungswillen und selbstständige Arbeitsweise
  • Begeisterung für Teamarbeit, kommunikative und analytische Fähigkeiten sowie Kundenorientierung
  • Gute, aktive Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich

Wir bieten Ihnen

  • eine anspruchsvolle, interessante Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeit
  • Vergütung je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 13 EGO TV-L
  • flexible Arbeitszeit- und Arbeitsortgestaltung (Mobiles Arbeiten bis zu zwei Tage pro Woche möglich)
  • das Angebot einer betrieblichen Altersvorsorge bei der MetallRente oder der VBLU sowie vermögenswirksame Leistungen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein angenehmes und modernes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team, mit der Möglichkeit, eigene kreative Ideen einzubringen und gemeinsam im Team umzusetzen
  • eine gute Verkehrsanbindung mit dem ÖPNV durch den Standort direkt am Potsdamer Hauptbahnhof

Die Stelle ist projektbezogen bis zum 31.12.2024 befristet. Eine Weiterführung ist nicht vorgesehen. Geeignet für die ausgeschriebene Stelle sind nur Bewerberinnen und Bewerber, die bisher noch nicht in einem Erwerbsarbeitsverhältnis mit unserem Unternehmen standen oder stehen.

Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Interessiert?

Wenn Sie sich von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten elektronisch erfasst werden, diese Daten werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens gelöscht.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, in elektronischer Form über das Webformular der Stellenausschreibung, mit dem Stichwort „PM Digitale Transformation“ bis spätestens zum 26.03.2023 an:

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)
Frau Kati Lietz
Babelsberger Straße 21
14473 Potsdam

www.wfbb.de/die-wfbb/karriere
bewerbung@wfbb.de

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitsort 14473 Potsdam

Arbeitgeber

Stellenanzeige aus einem Partnerportal