Pflegefachkraft (d/w/m) Sonderisolierstation

Berlin

Stellenbeschreibung

Arbeitszeitmodelle – vielfältig und flexibel

Betriebliche Altersvorsorge – abgesichert und zukunftsorientiert

Firmenticket – vergünstigt zum Arbeitsplatz

Gesundheitsangebote – Sport, Fitness und Prävention

Aus-, Fort- und Weiterbildung – Qualifikation nach Maß in der internen Gesundheitsakademie

Personalentwicklung – Unterstützung auf dem persönlichen Karriereweg

Vereinbarkeit von Beruf & Familie – zertifiziert als familiengerechtes Unternehmen seit 2007

Internationalität und Diversity – Charta der Vielfalt

Tarifverträge – attraktives Gehalt mit regelmäßigen Entgeltsteigerungen sowie verbindliche Rahmenbedingungen

DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN
ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.

Pflegefachkraft (d/w/m) Sonderisolierstation

Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Infektiologie und Pneumologie

Charité Campus Virchow-Klinikum

Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt, weil unsere über 20.900 Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen – in der Krankenversorgung, wie auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung. Patientinnen und Patienten aus aller Welt vertrauen auf die Expertise unseres Kollegiums sowie auf modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden.
Weil Sie den Unterschied machen!
Auf unserer Sonderisolierstation in der Klinik für Infektologie und Pulmologie wollen wir mit Ihnen die abwechslungsreiche und spannende Stelle der Pflegefachkraft (d/w/m) besetzen. Sie sind der Schlüssel für reibungslose Abläufe der Station. Bewerben Sie sich jetzt auf dieses Stellenangebot und werden Sie Teil unseres hoch qualifizierten und interdisziplinär arbeitenden Teams. Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Aufgabengebiet:

  • Sie haben die Möglichkeit vielfältiger beruflicher Entwicklungsmöglichkeiten, z. B. Fortbildung als Wundexperte oder Wundexpertin nach IcW, eine Qualifizierung im Bereich Praxisanleitung oder auch eine akademische Qualifikation nach Absprache
  • Sie versorgen Patientinnen und Patienten mit einem breiten Spektrum an Infektionskrankheiten und mit Krankheitsbildern aus der Tropenmedizin
  • Sie lernen einen einzigartigen Bereich der Pflege kennen – das Barrier-Nursing – neben uns gibt es nur 6 weitere solcher Stationen in Deutschland
  • Sie arbeiten bei uns auf einer sehr modernen und für die Infektiologie spezialisierten Station mit beispielsweise Schleusen, spezieller Lüftungstechnik und Abwasserdesinfektion
  • Wir entwickeln innovative Therapie- und Versorgungskonzepte und erproben diese mit Ihnen und in multiprofessioneller Zusammenarbeit
  • Wir sichern mit Ihnen durch optimale prä- und postinterventioneller Pflege das Wohlbefinden der Patientinnen und Patienten

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflege, als Pflegefachfrau / Pflegefachmann, in der Altenpflege oder haben einen Abschluss Bachelor Pflege
  • Sie handeln stets im Interesse und Wohlbefinden von Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen
  • Sie bringen sich aktiv und kreativ in die Weiterentwicklung der Arbeitsstrukturen und Prozesse ein
  • Sie fördern eine konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team

KENNZIFFER:
REF474F

BEGINN:
Ab sofort

BESCHÄFTIGUNGSDAUER:
Unbefristet

ARBEITSZEIT:
19,5-39 Std. / Woche (Voll- oder Teilzeit)

VERGÜTUNG:
Entgeltgruppe P7
gem. TVöD VKA-K unter Berücksichtigung von Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen:
www.charite.de/karriere/

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Thomas Klotzkowski unter der Telefonnummer 030/450-677026 oder per E-Mail: thomas.klotzkowski@charite.de zur Verfügung.

bitte so: Bewerbungen sind vorzugsweise per E-Mail mit Lebenslauf, Berufsurkunde und ggfs. vorhandenen Arbeitszeugnissen (PDF / Bilddatei) unter Angabe der Kennziffer an folgende Adresse zu richten:

bewerbung@charite.de
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Chris Grätz

DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN
trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.

DATENSCHUTZHINWEIS: Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z. B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z. B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren zu, diese finden Sie hier.

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung, Befristete Anstellung
Arbeitsort 10115 Berlin

Arbeitgeber

Stellenanzeige aus einem Partnerportal