Das Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, ein internationales Forschungsinstitut gelegen im Berliner Südwesten in unmittelbarer Nähe des FU-Campus, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Personalsachbearbeiter (m/w/d) in Teilzeit (50%)
Wir sind ein Institut mit drei wissenschaftlichen Abteilungen, vier Forschungsgruppen und einer Research School für Doktorand*innen. Circa 500 Wissenschaftler*innen aus aller Welt erforschen hier die Geschichte und Gegenwart der Wissenschaften und arbeiten kollektiv, kollaborativ und transdisziplinär zusammen. Weitere Informationen zum Institut finden Sie unter https://www.mpiwg-berlin.mpg.de.
Ihre Aufgaben:
Ihr fachliches Profil:
Ihr persönliches Profil:
Sie sind engagiert, serviceorientiert und verantwortungsbewusst. Kommunikationsfähigkeit, eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an sozialer und interkultureller Kompetenz zeichnen Sie aus. Zudem erwarten wir ein sicheres, freundliches und professionelles Auftreten, auch unter Belastung. Eine ausgeprägte Teamfähigkeit, Diskretion und Loyalität runden Ihr Profil ab.
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen eine unbefristete, vielseitige und interessante Tätigkeit, die auf bis zu Vollzeit aufgestockt werden kann, in einem internationalen und freundlichen Arbeitsumfeld in einem netten Team. Wissenschaft und Verwaltung arbeiten eng und gerne zusammen. Abhängig von Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung bieten wir Ihnen eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD (Bund) und die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen an. Darüber hinaus gelten am Institut arbeitnehmer- und familienfreundliche Regelungen für mobiles Arbeiten und es besteht die Möglichkeit eines Jobtickets für den öffentlichen Nahverkehr.
Die Max-Planck-Gesellschaft (MPG) fördert Chancengleichheit und eine inklusive Arbeitskultur. Als Institut der MPG setzen wir uns für eine diskriminierungs- und belästigungsfreie Arbeitsgemeinschaft für alle ein. Wir fordern ausdrücklich qualifizierte Personen zur Bewerbung auf, die Gruppen angehören, die aufgrund von Alter, Behinderung, ethnischer Zugehörigkeit, Familienstand, Geschlecht, Nationalität, sexueller Orientierung, sozioökonomischem Hintergrund oder Religion am Arbeitsplatz häufig unterrepräsentiert sind.
Für Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an die Verwaltungsleiterin, Katja Henning-Hofmann (khhofmann@mpiwg-berlin.mpg.de). Fragen zum Bewerbungsprozess richten Sie bitte an Tanja Neuendorf (applications@mpiwg-berlin.mpg.de).
Aussagefähige schriftliche Bewerbungen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Kopien von Abschluss- sowie Arbeitszeugnissen sind in elektronischer Form bis zur erfolgreichen Besetzung der ausgeschriebenen Position, mindestens jedoch bis zum 15. März 2023 (23:59 CET), über das folgende Bewerberportal einzureichen: https://recruitment.mpiwg-berlin.mpg.de/position/24346624.
Es werden nur elektronische Bewerbungen über das genannte Portal akzeptiert.
Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte
Boltzmannstraße 22
14195 Berlin
Beschäftigungsart | Befristete Anstellung |
---|---|
Arbeitsort | 14195 Berlin |
Arbeitgeber
Stellenanzeige aus einem Partnerportal