Stellenbeschreibung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im sozialen Bereich
Spenden Sie Lebensqualität
Der Verein Blindenhilfswerk Berlin e. V. unterstützt seit 1886 blinde und sehbehinderte Menschen in unserer Stadt. Schwerpunktthemen sind das Wohnen, die Fürsorge und Unterstützung, Bildung und Beratung sowie Freizeit und Erholung. Das Blindenhilfswerk Berlin e. V. entwickelt sich gerade zu einem „Zentrum für selbstbestimmtes Leben“ sowie zu einer inklusiven Begegnungsstätte.
Unser engagiertes Team in Berlin-Steglitz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pädagogische Fachkraft* mit mehrjähriger Berufserfahrung im sozialen Bereich.
Ihre Aufgaben
... mit blinden und sehbehinderten Menschen:
- Bedarfsermittlung / Initiierung partizipatorischer Lösungsansätze
- Organisation von Bildungs- und Freizeitangeboten sowie kleineren Veranstaltungen
- Moderation des gemeinsamen Wohnens
- Initiierung und Steuerung von partizipatorischen Beteiligungs- und Entwicklungsprozessen
... im Bereich Entwicklung und Organisation
- Entwicklung neuer Konzepte für unseren Verein (Freizeit, Wohnen, Sport etc.)
- Organisation und Durchführung des Angebotes „Garten der Sinne“ (Sinnesparcours)
- Auf- und Ausbau eines Netzwerkes im Raum Berlin und ggf. darüber hinaus zu wichtigen sozialen, kulturellen und bildungsrelevanten Einrichtungen und Förderinstitutionen
Ihr Profil
Formale und fachliche Anforderungen:
- Sie haben ein abgeschlossenes (Fach-)?Hochschulstudium in einem sozialen Bereich, beispielsweise Soziale Arbeit, Pädagogik, Psychologie o. Ä., oder eine abgeschlossene Berufsausbildung, beispielsweise Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, oder andere Berufsgruppen mit vergleichbaren Kenntnissen durch langjährige Berufserfahrung
- Mehrjährige, nachgewiesene Berufserfahrung im sozialen Bereich
- Fundierte Kenntnisse der konzeptionellen und projektorientierten Arbeit
- Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
Außerfachliche Anforderungen:
- Fingerspitzengefühl, Toleranz und Empathie
- Organisations- und Kommunikationsstärke
- Zeitliche Flexibilität sowie die Bereitschaft, zum Teil auch in den Abendstunden und vereinzelt am Wochenende zu arbeiten
- Mobilität (Besitz des Führerscheins Klasse B)
Erwünscht sind darüber hinaus:
- Kenntnisse und Erfahrungen im Networking
- Erfahrungen im Bereich inklusiver Arbeit
- Kenntnisse und/oder Erfahrungen im Umgang mit behinderten Menschen und/oder im interkulturellen Bereich
- Interesse am politischen, kulturellen und sportlichen Geschehen in der Stadt und darüber hinaus
- Fremdsprachenkenntnisse, z. B. Arabisch, Englisch von Vorteil
Unser Angebot
- Abwechslungsreiche Arbeitsinhalte mit Gestaltungsfreiheit und Raum für Ideen
- Vielfältige Möglichkeiten persönlicher Weiterentwicklung im Rahmen von Weiterbildungen
- Ein engagiertes und verlässliches Team in der Geschäftsstelle in der Nähe vom Rathaus Steglitz
- Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 35 Stunden in einer 5-Tage-Woche
- Eine der Position angemessene Vergütung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre vollständige Bewerbung richten Sie bitte an:
Aumenta Personalberatung KG
Ansprechpartnerin: Frau Gabriela Herwig
Telefon: (030) 12082590
E-Mail: personal@aumenta.org
Blindenhilfswerk Berlin e. V. | Rothenburgstraße 15 | 12165 Berlin (Steglitz)