Mitarbeiter im Regionalbereich (w/m/d)

Berlin

Stellenbeschreibung

Mitarbeiter im Regionalbereich (w/m/d)

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist eine der größten Immobilieneigentümerinnen Deutschlands. Das Spektrum reicht von Wohn-, Industrie- und Gewerbeimmobilien über militärische und ehemals militärische Flächen bis hin zu forst- und landwirtschaftlichen Arealen. Seit dem 1. September 2020 übernimmt die BImA mit ihrer seinerzeit eigens gegründeten Sparte Wohnen die Bewirtschaftung und die Entwicklung ihrer rund 40.000 Wohnungen wieder vollständig selbst. Verwaltet wird strategisch bedeutsamer Streubesitz ebenso wie große Wohnquartiere in gefestigten städtebaulichen Lagen. Die Sparte kümmert sich – mit der Wohnungsfürsorge – um dienstortnahen und bezahlbaren Wohnraum für die Bediensteten des Bundes, insbesondere in angespannten Wohnungsmärkten in wirtschaftsstarken Regionen und Großstädten. Neben dem aktuellen Fokus auf Modernisierung und Instandsetzung steht die Sparte Wohnen für eine nachhaltige Quartiersentwicklung und hat damit auch die Themen des demographischen Umbruchs, der Digitalisierung und des Klimawandels fest im Blick. Die Sparte gliedert sich organisatorisch in vier Regionalbereiche, acht Kundencenter und 28 Serviceteams.

Unser Regionalbereich (Ost) am Standort Berlin umfasst im Wesentlichen die Bundesländer Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt sowie Thüringen. Der Regionalbereich betreut 2 Kundencenter und 7 Serviceteams mit insgesamt rund 115 Beschäftigten.

Als Ansprechperson für die Beschäftigten insbesondere bei der Ermittlung von Fort- und Weiterbildungsbedarfen suchen wir am Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Regionalbereich (w/m/d) (Entgeltgruppe 6 TVöD Bund, Kennung: OSWO000101, Stellen-ID: 924886)

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Fortbildungsmanagement
    • Ermittlung des Fortbildungsbedarfs
    • Enge Zusammenarbeit mit den verschiedenen Personalabteilungen mehrerer Direktionen/Standorte und dem Fortbildungs-/Schulungszentrum bei der Verteilung von Fortbildungsplätzen
    • Anlegen, Führen und Auswertung von Tabellen / Listen und Übersichten im Zusammenhang mit dem Fortbildungsbedarf und Fortbildungsplätzen
    • Terminabfragen zu Fortbildungsplätzen bei den Beschäftigten
  • Rechnungsbearbeitung
  • Vorerfassung von Rechnungen unter der Fachanwendung SAP-BALIMA
  • Enge Zusammenarbeit mit der SB Assistenz im Regionalbereich bei der Bezahlung und Verteilung von Versicherungskosten unter der Fachanwendung SAP-BALIMA
  • Allgemeine Büroarbeiten wie z. B.
  • Anlage, Führung und Aussonderung von Akten (digital und in Papierformat)
  • Terminüberwachungen (Wiedervorlagen)
  • Entgegennahmen und Weiterleitungen von Telefonaten; telefonische Auskünfte
  • Fertigung von Gesprächsnotizen und Protokollen
  • Termin- und Reiseplanung, einschließlich Buchung und Reservierung
  • Datenpflege und Anlegen sowie Führen von Listen, Tabellen und Übersichten
  • Zuordnung/Verteilung von Posteingängen (digital und im Papierformat)

Was erwarten wir?

Qualifikation:

  • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung

Fachkompetenzen:

  • Gute Anwenderkenntnisse der IT-Standardanwendungen (Microsoft Office, insbesondere Excel)
  • Kenntnisse in SAP oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
  • Selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Engagement sowie die Fähigkeit, auch erhöhten Arbeitsanfall termingerecht zu bewältigen
  • Hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Sicheres, höfliches und dienstleistungsorientiertes Auftreten
  • Bereitschaft zu Dienstreisen

Weiteres:

  • Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Gutes Organisationsgeschick
  • Gute Auffassungsgabe
  • Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
  • Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, zielorientiert und sicher zu arbeiten
  • Gute Kommunikationsfähigkeit
  • Kunden-/adressatenorientiertes Verhalten
  • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit
  • Gutes Urteilsvermögen

Was bieten wir?

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
  • Zuschuss für ein Jobticket im öffentlichen Nahverkehr
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich online bis zum 30. März 2023 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 924886.

Haben Sie noch Fragen?

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Görmezoglu unter der Telefonnummer +49 30 3181-1206 oder per E-Mail (bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de) gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Gremmel unter der Telefonnummer +49 30 3181-2630.

Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.

Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz.

Hinweise:

Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz, schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX vorrangig berücksichtigt.

Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.

Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

www.bundesimmobilien.de

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung, Befristete Anstellung
Arbeitsort 10115 Berlin

Arbeitgeber

Stellenanzeige aus einem Partnerportal