Mitarbeiter für die Expeditionslogistik (m/w/d)

Potsdam

Stellenbeschreibung

Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung ist eine von der Bundesrepublik Deutschland, der Freien Hansestadt Bremen und den Ländern Brandenburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen getragene Forschungseinrichtung mit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In einem breiten multidisziplinären Ansatz betreiben wir Polar- und Meeresforschung und leisten dabei im Verbund mit zahlreichen universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen einen wichtigen Beitrag zur globalen Umwelt-, Erdsystem- und Paläoklimaforschung.

Mitarbeiter/in für die Expeditionslogistik (m/w/d)

Hintergrund
Unsere Abteilung Logistik und Forschungsplattformen sucht im Rahmen einer Elternzeitvertretung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in für die Expeditionslogistik (m/w/d) in Potsdam. Sie werden sich um die Expeditionsorganisation in Richtung Norden, als Mitglied eines kleinen Frachtenteams in einer großen AWI Logistikabteilung kümmern.

Aufgaben

  • Koordination Expeditionslogistik
  • Planung Abrechnung der Expeditionskosten
  • Abstimmung mit nationalen und internationalen Kooperationspartnern
  • Koordination der persönlichen Formulare der Teilnehmer/innen in EIS
  • Mitwirkung bei Beantragung von und Exportgenehmigungen
  • Ggf. Weiterleiten von Gefahrgutangaben zur Überprüfung
  • Ggf. Weiterleiten von Frachtangaben zur Überprüfung von evtl. Zollförmlichkeiten
  • Koordination Sicherheitsausstattung und Feldausrüstung
  • Preisermittlung, Dokumentation, Entscheidung der Vergabe und Abwicklung von nationalen und internationalen Transporten für alle Standorte des AWI
  • Erstellen der Bestellungen für die Transporte mit Vergabedokumentation und Einstellen in SAP
  • Organisation der rückläufigen Fracht, sowie Probentransporte

Voraussetzungen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Speditionskauffrau/mann mit Berufserfahrung
  • vergleichbare Ausbilung mit Erfahrung auf dem internationalen Logistikmarkt
  • sehr gute Englischkenntnisse
  • sicherer Umgang mit MS Office

Wünschenswerte Fähigkeiten und Kenntnisse

  • Organisatorisches Geschick und eine strukturierte Arbeitsweise sind hier Grundvoraussetzung.
  • Duch die internationalen Kontakte werden gute Englischkenntnisse vorausgesetzt.
  • Erfahrungen im Bereich Zoll / Gefahrgut / Vergaberecht / SAP wären vorteilhaft.

Weitere Informationen
Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Uwe Nixdorf (Uwe.Nixdorf@awi.de; +49(471)4831-1160).

Die Stelle ist auf 16 Monate befristet und wird in Vollzeit ausgeschrieben. Die Tätigkeit eignet sich auch für eine Beschäftigung in Teilzeit. Die Vergütung ist abhängig von Ihrer Qualifikation sowie den Ihnen übertragenen Aufgaben bis Entgeltgruppe 9b möglich und richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD-Bund). Der Dienstort ist Potsdam.

Wir bieten

  • exzellente Forschung
  • Zusammenarbeit und Kooperation - institutsintern, national und international, interdisziplinär
  • Chancen, sich zu entwickeln – auf der eigenen Stelle und auf andere Stellen hin
  • ein internationales Umfeld – alltägliche Kontakte zu Menschen aus aller Welt
  • flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zu mobilem Arbeiten im Umfang bis zu 50% der regulären Arbeitszeit
  • betriebliche Gesundheitsförderung und Firmenfitness mit Qualitrain
  • Unterstützungsangebote und eine gelebte Kultur der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Jobticket

Chancengleichheit ist ein fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Das AWI strebt die Erhöhung des Frauenanteils an und ermutigt daher qualifizierte Interessentinnen ausdrücklich zur Bewerbung.

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt. Über verschiedene Maßnahmen wird gezielt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gefördert. Aufgrund unserer familienbewussten Personalpolitik wurde uns das Zertifikat zum Audit „Beruf und Familie“ verliehen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerben können Sie sich bis zum 22. März 2023 ausschließlich online.
Referenznummer: 23/50/G/Log-b

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung, Befristete Anstellung
Arbeitsort 14467 Potsdam

Arbeitgeber

Stellenanzeige aus einem Partnerportal