Medizinisch-technische Assistenz (d/w/m)

Berlin

Stellenbeschreibung

Arbeitszeitmodelle – vielfältig und flexibel

Betriebliche Altersvorsorge – abgesichert und zukunftsorientiert

Firmenticket – vergünstigt zum Arbeitsplatz

Gesundheitsangebote – Sport, Fitness und Prävention

Aus-, Fort- und Weiterbildung – Qualifikation nach Maß in der internen Gesundheitsakademie

Personalentwicklung – Unterstützung auf dem persönlichen Karriereweg

Vereinbarkeit von Beruf & Familie – zertifiziert als familiengerechtes Unternehmen seit 2007

Internationalität und Diversity – Charta der Vielfalt

Tarifverträge – attraktives Gehalt mit regelmäßigen Entgeltsteigerungen sowie verbindliche Rahmenbedingungen

DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN
ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.

Medizinisch-technische Assistenz (d/w/m)

Klinik für Hämatologie und Onkologie

Charité Campus Benjamin Franklin

Die Funktionelle Tumorforschungsgruppe von Prof. Keller / Prof. Krönke / Dr. Bohl sucht nach einem / einer hoch motivierten Technischen Mitarbeiter/in auf dem Gebiet molekulare / translationale Onkologie. Unsere Forschungsprojekte beschäftigen sich mit der funktionellen Analyse von primären Tumorzellen und deren potentiellen Drugvulnerabilität zur Entwicklung neuer therapeutischer Ansätze in der heutigen Krebstherapie. Wir kooperieren dabei eng mit anderen Arbeitsgruppen, der Charité, des Max Delbrück Zentrums für Molekulare Medizin sowie weiteren nationalen und internationalen Wissenschaftler/innen. Darüber hinaus besteht eine enge Kollaboration mit der Firma Exscientia GmbH.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Aufarbeitung und Analyse von primären Patientenproben mittels high throughput mikroskopisch basiertem Drugscreen
  • Durchführung und Auswertung von molekularbiologischen Untersuchungen (z. B. Zellkultur, Mikroskopie, CRISPR / Cas9, Lentivirale Gentransduktion)
  • Lagerung und Dokumentation von humanen Biomaterialproben in Biomaterialbanken
  • Versand humaner Biomaterialproben
  • Allgemeine Labortätigkeiten (Ansetzen von Lösungen / Puffer, Bedienung des Autoklaven etc.)
  • Materialbedarfsplanung
  • Bestellauslösung
  • Korrespondenzen mit internen und externen Vertragspartnern
  • Unterstützung bei Behördeninspektionen, Audits

Ihr Profil:
Wir freuen uns auf die Bewerbung von Kandidat/innen mit:

  • Abschluss als CTA / BTA / MTA / PTA oder abgeschlossenes Studium der Biowissenschaften / Biotechnologie oder vergleichbar
  • Vorerfahrungen in den o. g. Methoden ist von Vorteil
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute DV-Kenntnisse (insbesondere Tabellenkalkulationsprogramme und IT-Textverarbeitung; Excel; Datenbanken)
  • Fähigkeit zum selbstständigen und strukturierten Arbeiten, aber auch sehr gute Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit und Flexibilität

KENNZIFFER:
DM.74.23

BEGINN:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

BESCHÄFTIGUNGSDAUER:
3 Jahre

ARBEITSZEIT:
39 Stunden / Woche

VERGÜTUNG:
Entgeltgruppe 9b
gem. TVöD VKA-K unter Berücksichtigung von Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen:
www.charite.de/karriere/

Für Rückfragen steht Ihnen
Jasmin Radenkovic per E-Mail unter jasmin.radenkovic@charite.de zur Verfügung.

Bewerbungen sind vorzugsweise per E-Mail mit einem Anschreiben, Lebenslauf und Abschlusszeugnissen sowie Arbeitszeugnissen (je als PDF / Bilddatei) unter Angabe der Kennziffer an folgende Adresse zu richten:

jasmin.radenkovic@charite.de
Charité – Universitätsmedizin Berlin

DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN
trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.

DATENSCHUTZHINWEIS: Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z. B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) personenbezogene Daten gespeichert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z. B. Behörden) zur Wahrung berechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren zu, diese finden Sie hier.

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitsort 12203 Berlin

Arbeitgeber

Stellenanzeige aus einem Partnerportal