Medientechniker (m/w/d)
Medientechnikerin / Medientechniker (m/w/d)
Unbefristet, in Berlin
Für unsere vielfältigen und anspruchsvollen nationalen und internationalen Aufgaben suchen wir für das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Medientechnikerin und einen Medientechniker (m/w/d) im Referat „IT-Konsolidierung, IKT, IT-Sicherheit“ am Dienstsitz Berlin.
Wir kümmern uns um die Anliegen von rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Täglich finden bei uns interne Veranstaltungen, Kongresse und Konferenzen statt, nicht selten mit großer medialer Wirkung. Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit sowie einen
sicheren Arbeitsplatz in einer obersten Bundesbehörde. Die aktive Mitgestaltung in Projekten sowie eine ausgewogene Work-Life-Balance sind nur zwei der vielen Vorteile, die das BMEL zu bieten hat.
Sie haben Lust auf interessante Aufgaben in einem breit aufgestellten Arbeitsbereich, auf spannende Themen und komplexe Anforderungen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Zu den Tätigkeiten gehören unter anderem:
Anforderungen
Darüber hinaus von Vorteil
Wir erwarten absolute Zuverlässigkeit sowie die Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit. Wenn Sie aufgeschlossen gegenüber technischen Neuerungen sind, selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten, Organisationstalent haben und auch bei hoher Arbeitsbelastung die Übersicht behalten, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Wir bieten
Für Beamtinnen und Beamte höherer Besoldungsgruppen als A 7 ist eine dauerhafte Versetzung nur möglich, wenn sich die Beamtin oder der Beamte mit einer Rückernennung i.S.d. § 10 Abs. 1 Nr. 3 BBG in ein Amt der Besoldungsgruppe A 7 einverstanden erklärt. Es bestehen grundsätzlich Beförderungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A 9m BBesG. Eine Versetzung ist nach einer entsprechenden Erprobung im Wege der Abordnung vorgesehen.
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt.
Die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten wird begrüßt.
Eine dauerhafte Beschäftigung in sicherheitsrelevanten Bereichen ist nur dann möglich, wenn Sie einer Sicherheitsüberprüfung zustimmen und diese nicht zu sicherheitserheblichen Erkenntnissen führt.
Der Dienstposten ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und lückenlose Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdeganges, Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen, Beschäftigungsnachweise, ggf. Nachweise über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung, etc. ein Anschreiben ist nicht erforderlich) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 2305 bis zum
17. März 2023 per E-Mail (Bewerbung bitte nur in einer Datei, möglichst im pdf-Format mit maximal 10 MB) an das Postfach 112-Bewerbung@bmel.bund.de .
Fragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren können Sie gern per E-Mail an 112-Bewerbung@bmel.bund.de stellen. Weitere Informationen über das BMEL können Sie auch der Homepage des Ministeriums unter www.bmel.de entnehmen .
Mit Ihrer Bewerbung auf die o. g. Stelle erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Bewerbungsunterlagen auch im Falle einer erfolglosen Bewerbung für die Dauer von bis zu sechs Monaten aufbewahrt werden.
Beschäftigungsart | Festanstellung, Befristete Anstellung |
---|---|
Arbeitsort | 10115 Berlin |
Arbeitgeber
Stellenanzeige aus einem Partnerportal