Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale – mit Hauptsitz in Bonn – und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.
Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Facility Management Neubau (FN) am Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Leiterin / Leiter des Objektmanagementteams (w/m/d)
(Entgeltgruppe 14 TVöD Bund, Kennung: BEFN1300, Stellen-ID: 808453)
Es handelt sich hierbei um ein Objektmanagementteam mit derzeit 20 Beschäftigten, welches Liegenschaften der Verfassungsorgane in Berlin verwaltet.
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Wahrnehmung der mit der Leitung des Objektmanagementteams (OMT) verbundenen sach- und personenbezogenen Führungsaufgaben mit dem Ziel des angemessenen und aufgabengerechten Personaleinsatzes, einer effizienten Aufgabenerledigung und Zielerreichung
Gesamtverantwortung für das kaufmännische, technische und infrastrukturelle Objektmanagement, die Instandhaltung und Instandsetzung, sowie für Baumaßnahmen
Führen von komplexen Verhandlungen im Rahmen der Verwaltung der Dienstliegenschaften mit Nutzerinnen und Nutzern sowie Dritten
Kosten- und Ergebnisverantwortung für das OMT sowie Budgetplanung, -controlling und -verantwortung
Erarbeitung von Informations- und Entscheidungsvorlagen für die Abteilungs- und Hauptstellenleitung
Bearbeitung von Angelegenheiten in besonderen Einzelfällen von politischer und/oder grundsätzlicher Bedeutung
Gesamtverantwortung für den Arbeitsschutz und der Arbeitssicherheit für das OMT
Überwachung und Steuerung der Zielerreichung innerhalb des OMT
Qualifikation:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) mit rechtswissenschaftlichem, wirtschaftswissenschaftlichem, baufachlichem oder technischem Hintergrund oder vergleichbare Qualifikation
Fachkompetenzen:
Fundierte und breit gefächerte Fachkenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Immobilienverwaltung und Immobilienbewirtschaftung, insbesondere im Umgang mit Obersten Bundesbehörden
Vertiefte Fachkenntnisse und Erfahrungen in der Umsetzung komplexer Bauprojekte, insbesondere im Hinblick auf einen rechtssicheren und wirtschaftlichen Gebäudebetrieb
Umfangreiche Erfahrungen und mehrjährige Tätigkeit in leitender und verantwortungsvoller Position
Erfahrungen im Projekt- und Changemanagement
Weiteres:
Ausgeprägte Fähigkeit zur Personalführung
Ausgeprägtes Planungs- und Organisationsvermögen
Befähigung zum wirtschaftlichen und strategischen Denken und Handeln
Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
Gute und rasche Auffassungsgabe
Fähigkeit, sich zügig in komplexe Aufgabenfelder einzuarbeiten
Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
Ausgeprägte Sozialkompetenz, Team- und Konsensorientierung, Kritikfähigkeit
Sicheres Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, schwierige Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
Fähigkeit, Potentiale des Personals zu erhalten bzw. zu entwickeln und die Ziele des Bundesgleichstellungsgesetzes umzusetzen
Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz)
eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
Zuschuss für ein Jobticket im öffentlichen Nahverkehr, verkehrsgünstige Lage
Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
Betriebliche Altersversorgung
Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
Kostenfreie Parkmöglichkeiten
Dann bewerben Sie sich online bis zum 30. Juni 2022 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 808453.
Haben Sie noch Fragen?
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Bastobbe unter der Telefonnummer +49 30 3181-1513 oder per E‑Mail (bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de) gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Deutsch unter der Telefonnummer +49 30 3181-3300.
Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.
Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz.
Hinweise:
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz, schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX vorrangig berücksichtigt.
Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.
Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Arbeitgeber
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben