Leiter/in für den Fachbereich Bauen und Entwicklung (m/w/d)

Groß Kreutz (Havel)
Stellenanzeige aus einem Partnerportal

Stellenbeschreibung

Die Gemeinde Groß Kreutz (Havel) zählt zum Landkreis Potsdam-Mittelmark und erstreckt sich über eine Fläche von 100 km² entlang der Havel. Die Nähe zu Brandenburg und Potsdam bietet einen attraktiven Arbeits- und Wohnstandort. Es gibt eine gute Infrastruktur. Das Gemeindegebiet unterteilt sich in acht Ortsteile, in denen ca. 9.000 Einwohner leben.

In der Gemeinde Groß Kreutz (Havel) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als

Leiter/in für den Fachbereich Bauen und Entwicklung (m/w/d)

in Vollzeit zu besetzen.

Zu Ihren Aufgaben zählen u.a.:

  • Leitung und Führung des Fachbereiches Bauen und Entwicklung
  • Repräsentation des Fachbereiches und Vertretung in den politischen Gremien
  • Entwicklung und Abwicklung von Neubau- und Sanierungsbaumaßnahmen (Hoch-/Tiefbau) mit Fachplanern
  • Mitwirkung bei der Überwachung und Abnahme von kommunalen Bauvorhaben
  • Erstellung von Förderanträgen
  • Koordinierung von Planungsprojekten einschließlich der Festlegung von Handlungsstrategien und Abstimmung mit anderen Fachbehörden
  • Bau- und Planungsrecht, infrastrukturelle Gemeindeentwicklung.

Wir erwarten:

  • Abgeschlossenes Studium, Hoch- oder Fachhochschulabschluss in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Berufserfahrung im o. g. Aufgabengebiet und möglichst in vergleichbaren Organisationseinheiten
  • Erfahrung in der Mitarbeiterführung
  • Erfahrung im Bereich Bauunterhaltung und Bauleitung
  • fundierte Kenntnisse im Baurecht sowie im Vertrags- und Vergaberecht
  • hohes Maß an Gestaltungs-, Planungs- und Rechtskompetenz
  • wirtschaftliches Denken und Handeln
  • hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Selbständigkeit
  • Eigenschaften wie Führungskompetenz, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Eigeninitiative, Flexibilität, Belastbarkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • sehr gute PC-Kenntnisse und sicherer Umgang mit Office-Produkten
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in Vollzeit mit 39 Wochenarbeitsstunden
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz mit Standortgarantie und langfristiger Perspektive sowie eine tariflich geregelte Arbeitsvergütung (Vergütung nach TVöD-VKA Entgeltgruppe 12)
  • 30 Urlaubstage jährlich sowie freie Tage am 24.12. und 31.12.,
  • Zahlung einer Leistungsprämie sowie einer Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • individuelle Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Raum für eigene Vorschläge und Innovationen
  • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum zur Weiterentwicklung der Gemeinde

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 09.12.2023 schriftlich oder per E-Mail an: bewerbung@gross-kreutz.de.

Kontakt
Gemeinde Groß Kreutz (Havel)
Der Bürgermeister
Potsdamer Landstraße 49 b
14550 Groß Kreutz (Havel)

Bei der Einstellung ist ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorzulegen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen nur gegen einen adressierten und frankierten Rückumschlag zurücksenden können und weitere Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung nicht erstattet werden. Ist der Bewerbung kein frankierter Rückumschlag beigefügt, werden die Unterlagen entsprechend der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Datenschutzhinweis: Die Gemeinde verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten gem. § 26 Bbg. DSG zum Zwecke der Durchführung des Auswahlverfahrens. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie unter www.gross-kreutz.de.

Arbeitgeber

Stellenanzeige aus einem Partnerportal

Arbeitsort

14550 Groß Kreutz (Havel)

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitsort
14550 Groß Kreutz (Havel)