Laboringenieur/in mit Schwerpunkt Software-Entwicklung / Software Engineering (m/w/d)

Berlin

Die Berliner Hochschule für Technik (BHT)

 

Zukunftsorientiert, praxisnah, forschungsstark: Im Herzen der Hauptstadt bietet die BHT das größte ingenieurwissenschaftliche Studienangebot in der Region. Unter dem Motto „Studiere Zukunft“ bilden wir in 72 technischen, natur-, lebens- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen mehr als 13.000 Studierende stets am Puls der Zeit aus. Mit 300 Professor*innen, 450 Beschäftigten in Verwaltung und Wissenschaft und unseren Lehrbeauftragten sind wir ein starker Wissenschaftspartner – auch in internationalen Netzwerken.

Im Fachbereich VI – Informatik und Medien – ist im Labor für Software-Entwicklung und Software Engineering zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet folgende Stelle zu besetzen:

Laboringenieur/in mit Schwerpunkt Software-Entwicklung / Software Engineering (m/w/d).

Entgeltgruppe 11 TV-L Berliner Hochschulen mit 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit.

 

Kennnummer: 133/23

Aufgabengebiet:

  • Sicherstellung des reibungslosen Betriebes des Labors mit ca. 45 Bildschirm­arbeitsplätzen und eigener IT-Infrastruktur (Linux-Server, Windows-, Linux-, Mac-Endgeräte)

  • Unterstützung der Lehrkräfte bei der Durchführung von Lehrveranstaltungen im Labor

  • Betreuung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur des Labors, insbesondere Installation und Konfiguration von Hard- und Software

  • Unterstützung bei der Wartung-, Ersatz- und Neubeschaffung von Anlagen sowie Ausstattung des Labors

Anforderungen:

Fachliche Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom FH) der Informatik oder der Software-Entwicklung/Software Engineering oder eines verwandten Studienganges oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen (Vorlage des Abschlusses spätestens zum Zeitpunkt der Unterschrift des Arbeitsvertrages)

  • Gute Kenntnisse in der Administration von Linux-Servern

  • Kenntnisse in der Administration von Apple/Mac-Systemen (HW/SW) für medienbezogene Anwendungen (u. a. Videospeicherung- und bearbeitung) bzw. die Bereitschaft zur Einarbeitung in diese Thematik

 

Außerfachliche Anforderungen

  • Fähigkeit, sich in neue komplexe Aufgabenstellungen einzuarbeiten sowie Vermittlung der Kenntnisse an Studierende

  • Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz, Serviceorientierung, Engagement

  • Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache

  • Freundliches und teamorientiertes Auftreten

Wir bieten:

  • Einen Arbeitsplatz im Innenstadtbereich, der mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen ist

  • Externe und interne Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. div. Sportkurse)

  • Familienfreundliche Arbeitszeit durch Gleitzeit und mobiles Arbeiten

  • 30 Urlaubstage

  • Ein aufgeschlossenes Team, das sich über Ihre Verstärkung freut

Bewerbungshinweise:

Die Berliner Hochschule für Technik bittet qualifizierte Interessentinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

 

Bitte bewerben Sie sich bis zum 08.10.2023 über unser Online-Bewerbungsformular unter www.bht-berlin.de/bewerbungsformular. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Keywords Informatiker (m/w/d)
Arbeitsort Badensche Str. 52, 10825 Berlin

Arbeitgeber

Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin