Stellenbeschreibung
Ihre Zukunft beim Landkreis Potsdam-Mittelmark
Wir starten gemeinsam in die Zukunft! Was uns noch fehlt, sind Sie!
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark liegt nah angebunden südwestlich von Berlin und Potsdam und bietet als wichtiger Arbeitgeber in der Region über 1.100 Beschäftigten einen attraktiven und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht der Landkreis Potsdam-Mittelmark eine/n
Koordinator/in für ehrenamtliche Einzelvormundschaften (m/w/d).
Ihr Einsatz wird mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden am Dienstort Werder (Havel) erfolgen. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen und mit der Entgeltgruppe S 11b TVöD (VKA) bewertet.
Ihr Aufgabenbereich
- Organisation, Begleitung und Vermittlung von Schulungen und Infoveranstaltungen einschließlich der fortlaufenden Grund- und Aufbauqualifizierung von ehrenamtlichen Einzelvormünder/innen in Zusammenarbeit mit anderen Teams
- Anwerben und thematische Einführung von ehrenamtlichen Einzelvormünder/innen und Vermittlung von vorab als geeignete bewertete Einzelvormünder/innen
- Beratung der Richter/innen, der Rechtspfleger/innen sowie des Allgemeinen sozialen Dienstes und des Pflegekinderdienstes
- Einstellung von Qualifikationsstandards
- Öffentlichkeitsarbeit inklusive der inhaltlichen Planung
- Koordination und Moderation des Informationsaustausches
Was wir erwarten
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium zum/zur Bachelor der sozialen Arbeit oder der Sozialpädagogik
- fundierte Rechtskenntnisse im SGB VIII und BGB
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch am Wochenende und in den Abendstunden
- sehr gute organisatorische Fähigkeiten
- ein hohes Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen
- Erfahrungen in der Moderations- und Präsentationstechnik
Was wir bieten
- einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- ein jährliches Bruttoentgelt von ca. 41.841 € bis 46.975 € entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen
- flexible Arbeitszeitregelungen (u.a. Homeoffice, Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit)
- 30 Tage Erholungsurlaub
- ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Leistungsprämien und Leistungszulagen
- attraktive Zusatzleistungen wie z.B. eine Vielzahl an Präventions- und Gesundheitsangeboten (u.a. Yoga, Rückenschule, Gesundheitstag, Betriebssportfest), VBB-Firmenticket, Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Bildungsabschluss und ggf. Arbeitszeugnissen bitte unter Angabe der Kennziffer 2023-28 bis zum 12.03.2023 schriftlich oder per Mail an den
Landkreis Potsdam-Mittelmark
Fachdienst Personal und Organisation
Frau A. Beuster
Niemöllerstr. 1, 14806 Bad Belzig
E-Mail: bewerbung@potsdam-mittelmark.de
Tel.: 033841 9-1240
Landkreis Potsdam-Mittelmark
Stellenausschreibung 2023-28
www.potsdam-mittelmark.de