Kaufmännische:r Angestellte:r (m/w/d) Einkauf

Berlin

Stellenbeschreibung

Ort: Berlin

Kaufmännische:r Angestellte:r Einkauf

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS erforscht und entwickelt seit 30 Jahren am Standort Berlin Kommunikations- und Integrationslösungen für Partner*Innen aus Industrie, Forschungsförderung und öffentlicher Verwaltung in den Branchen Telekommunikation, Automotive, E-Government, Medien und IT.

Was Sie bei uns tun

Zur Unterstützung unseres Teams im Bereich Einkauf suchen wir ab sofort eine:n kaufmännische:n Angestellte:n.

Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören:

  • Beschaffung von Dienstleistungen, Sach- und Investitionsmitteln auf Grundlage des öffentlichen Vergaberechts
  • Unterstützung und Beratung unserer Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen in allen Einkaufsfragen

Was Sie mitbringen

  • Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und einschlägige Berufserfahrung in der Einkaufssachbearbeitung
  • Wünschenswert sind Kenntnisse des öffentlichen Vergaberechts und von Ein- und Ausfuhrbestimmungen
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie sicherer Umgang mit Microsoft-Office
  • Kenntnisse im Umgang mit einem ERP-System von Vorteil
  • Eine eigenständige, strukturierte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Aufgeschlossenheit sowie Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen

Was Sie erwarten können

Praxisnahe Forschung

  • Wissenschaftliche Exzellenz
  • Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und kreatives Mitgestalten
  • Ein modern ausgestattetes und international geprägtes Arbeitsumfeld
  • Enge Kontakte zur Industrie und zu öffentlichen Auftraggebern
  • Ein wissenschaftliches Netzwerk
  • Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch ein großes Angebot an Weiterbildungsmaßnahmen
  • Mit unseren Partneruniversitäten die Gelegenheit zur Promotion, Begleitung von Bachelor- und Masterarbeiten, Betreuung von Praktika

Chancengleichheit und ausgewogene Work-Life-Balance

  • Diversity Management: Wir arbeiten interdisziplinär, kommen aus mehr als 30 Ländern und freuen uns, dass immer mehr Frauen die digitale Zukunft mit uns gestalten.
  • Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. durch ein Mit-Kind-Büro sowie Kooperationen mit dem pme-Familienservice und voiio.
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Barrierefreies Gebäude mit PKW- und Fahrradgarage
  • Vergünstigtes BVG-Firmenticket

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Ein Bewerbungsfoto ist nicht erforderlich.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen gerne:
Frau Babette Neumann
Telefon: +49 30 3463-7333

Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS
www.fokus.fraunhofer.de

Kennziffer: 62524 Bewerbungsfrist: 16.03.2023

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung, Befristete Anstellung
Arbeitsort 10115 Berlin

Arbeitgeber

Stellenanzeige aus einem Partnerportal