IT-Techniker*in / stellvertretende*r Teamleiter*in (w/m/d) im Bereich Support & Servicedesign
Jung, modern, forschungsorientiert:
Im Jahr 1991 gegründet, hat sich die Universität Potsdam in der Wissenschaftslandschaft fest etabliert. An der größten Hochschule Brandenburgs forschen und lehren national wie international renommierte Wissenschaftler/-innen1. Die Universität Potsdam ist drittmittelstark, überzeugt durch ihre Leistungen im Technologie- und Wissenstransfer und verfügt über eine serviceorientierte Verwaltung. Mit rund 21.000 Studierenden auf drei Standorte verteilt – Am Neuen Palais, Griebnitzsee und Golm – ist die Universität Potsdam ein herausragender Wirtschaftsfaktor und Entwicklungsmotor für die Region. Sie hat über 3.000 Beschäftigte und ist eine der am schönsten gelegenen akademischen Einrichtungen Deutschlands.
1 Diese Bezeichnung gilt für alle Geschlechterformen (w/m/d).
An der Universität Potsdam, Zentrum für Informationstechnologie und Medienmanagement (ZIM), im Team Support & Servicedesign, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
IT-Techniker/-in / stellvertretende/-r Teamleiter/-in (w/m/d)
Kenn-Nr. 14/2023
mit 40 Wochenstunden (100 %) unbefristet zu besetzen.
Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 der Entgeltordnung zum TV-L.
Sie organisieren und gestalten die Prozesse des IT-Supports an der Universität Potsdam und arbeiten in der IT-Technik mit.
Aufgabengebiet:
Wir bieten Ihnen ein interessantes Aufgabenspektrum und freuen uns, wenn Sie sich bewerben und folgende Anforderungen erfüllen:
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Team sowie attraktive Arbeitsbedingungen. Informieren Sie sich im Internet unter https://www.uni-potsdam.de/de/arbeiten-an-der-up/ über die vielfältigen Angebote und Leistungen für unsere Mitarbeitenden. Weiterführende Einblicke in die Universität Potsdam erhalten Sie auf unserer Homepage unter http://www.uni-potsdam.de. Für nähere Informationen zur Ausschreibung steht Ihnen der Leiter des Zentrum für Informations- und Medienmanagements, Herr Dr. Tilo Köhn, per E-Mail: tilo.koehn@uni-potsdam.de und Telefon: 0331 / 977-1216 gerne zur Verfügung.
Die Universität strebt in allen Beschäftigungsgruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Die Universität Potsdam schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bei gleicher Eignung werden Frauen (§ 7 Absatz 4 BbgHG) und schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen aus dem Ausland und von Personen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen sind nebst entsprechender Qualifikationsnachweise bis zum 08.03.2023 unter Angabe der Kenn-Nr. 14/2023 über das Online-Karriere-Portal der Universität Potsdam einzureichen. Bitte stellen Sie hier Ihre Bewerbungsunterlagen in einer zusammengefassten PDF-Datei bereit.
Gern können Sie sich bei Fragen zum Bewerbungsprozess oder bei technischen Problemen per E-Mail an bewerbung@uni-potsdam.dewenden.
Beschäftigungsart | Festanstellung |
---|---|
Arbeitsort | 14467 Potsdam |
Arbeitgeber
Stellenanzeige aus einem Partnerportal