Stellenbeschreibung
Die VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH (VDI ZRE) mit Sitz in Berlin ist ein Unternehmen der VDI-Gruppe und arbeitet insbesondere im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Aufgabe des VDI ZRE ist es, den integrierten Einsatz von Umwelt-, Ressourcen und Klimaschutztechnologien verständlich und umfassend darzustellen und in seiner Umsetzung zu fördern. Die Hauptzielgruppe sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) des produzierenden Gewerbes. Die Informationsplattform www.ressource-deutschland.de bietet Nutzern ein breites Spektrum an Informationen, Best-Practice-Beispielen und Arbeitsmitteln rund um das Thema Ressourceneffizienz.
Für den Standort Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein neues Teammitglied als
Ingenieur*in als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
Ihre Aufgaben:
- Sie entwickeln das Themenfeld Ressourceneffizienz in der industriellen Produktion selbstständig weiter.
- Sie recherchieren, bewerten und bereiten Wissen zur Ressourceneffizienz, Kreislaufführung und Digitalisierung in industriellen Wertschöpfungsnetzen auf.
- Sie setzen Wissen in Methoden und Arbeitsmittel für die Anwendung in der industriellen Praxis, insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen, um.
- Sie analysieren und bewerten zukunftsweisende Technologien zur Steigerung der Ressourceneffizienz.
- Sie wenden Methoden und Arbeitsmittel zur Effizienzsteigerung im industriellen Umfeld an.
- Sie erstellen Studien, Kurzanalysen und fachliche Stellungnahmen.
- Sie arbeiten selbstständig mit Personen aus industrieller Praxis und Wissenschaft zu den Themen Ressourcenschonung, Umwelttechnik und Klimaschutz zusammen.
- Sie präsentieren die erarbeiteten Ergebnisse auf Fachveranstaltungen.
- Sie bauen sich eigenständig ein Netzwerk zu relevanten Personen aus Wissenschaft und Industrie auf.
Ihr Profil:
- Sie haben einen Hochschulabschluss (Master oder Diplom) als Ingenieur*in der Fachrichtung Maschinenbau, Produktionstechnik, Verfahrenstechnik, Kreislaufwirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder in einem vergleichbaren technischen Studiengang.
- Eine Promotion und / oder Berufserfahrung in der Durchführung von Projekten im industriellen Umfeld sind von Vorteil.
- Branchenkenntnisse der industriellen Produktion, der Digitalisierung (Industrie 4.0) und / oder der Kreislaufwirtschaft sind ein Pluspunkt.
- Kenntnisse auf dem Gebiet der Ressourcen-, Material- und Energieeffizienz sind vorteilhaft.
- Sie verfügen über ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie ein hohes Abstraktionsvermögen und Prozessverständnis.
- Sie können anwendungsrelevantes Wissen zur Ressourceneffizienz zielgruppenspezifisch aufbereiten.
- Sie verfügen über ein sicheres Auftreten gegenüber Stakeholdern unterschiedlicher Ebenen sowie eine verständliche und präzise Kommunikationsweise und Verhandlungsgeschick auf Augenhöhe.
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) sind erforderlich, sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
Unser Angebot:
- Sie arbeiten an der praktischen Umsetzung der wichtigen gesellschaftlichen Themen der Zukunft: Klimaschutz, Ressourcenschonung, Circular Economy und Nachhaltigkeit.
- Eine Unternehmenskultur, die geprägt ist von Wertschätzung, Zusammenhalt und Offenheit sowie flachen Hierarchien.
- Hohe Freiheitsgrade und Gestaltungsspielräume bei der Ausübung der Tätigkeit.
- Eine individuelle Einarbeitung und ein*en persönliche*n Mentor*in, welche*r Sie bei der persönlichen und fachlichen Eingewöhnung begleitet sowie eine gruppenweite Onboarding-Veranstaltung.
- 30 Tage Urlaub (zzgl. 24./31.12.) inklusive Betriebsferien an Brückentagen und zwischen Weihnachten und Neujahr sowie ein halber freier Tag am Geburtstag (wochentags).
- Flexible Arbeitszeit bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Möglichkeit, des mobilen Arbeitens und ein lösungsorientierter Umgang mit familiären Herausforderungen.
- Ein neues und offen gestaltetes Büro und technisch modern ausgestattete Arbeitsplätze in verkehrsgünstiger Lage.
Interessiert?
Dann senden Sie uns Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Ansprechpartnerin:
Kerstin Serer
Recruiting
Tel: 0211-6214-8615
Arbeitsort: Bülowstraße 78, 10783 Berlin
www.ressource-deutschland.de