Finanzmanager*in (m/w/d) für Zuwendungsrecht

Berlin

Stellenbeschreibung

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in mehr als 130 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.

Wir suchen für den Standort Berlin eine*n

Finanzmanager*in für Zuwendungsrecht

Startdatum: 01.07.2023 / Voll- oder Teilzeit

Tätigkeitsfeld:

Die Abteilung „Projekt- und Verwaltungsdienstleistungen der Internationalen Zusammenarbeit“ unterstützt Bundesressorts bei der Umsetzung von Förderprogrammen und bündelt in der GIZ das Wissen zu diesem Dienstleistungssegment. Die Aufgabenbereiche im Rahmen dieser Unterstützungsleistung orientieren sich an den Anforderungen der Auftraggeber. Das Auswärtige Amt (AA) und das Bundeskanzleramt fördern über Zuwendungen eine Vielzahl an Projekten in den Themenfeldern „Migration, Flüchtlinge und Integration“, „Kultur“ und „Humanitäre Hilfe, Krisenprävention, Stabilisierung, Friedensförderung“. Beide Auftraggeber haben die GIZ (z.T. als beliehenen Projektträger) mit der rechtlich-kaufmännischen Prüfung der Anträge und Verwendungsnachweise von Projekten nationaler und internationaler Zuwendungsempfänger beauftragt. Diese Vorhaben zeichnen sich durch einen intensiven zuwendungsrechtlichen Prüfauftrag und damit verbundene Finanzmanagement- und Controllingaufgaben aus.

Ihre Aufgaben:

  • Beratung von nationalen und internationalen Zuwendungsempfängern
  • Rechtlich-kaufmännische Prüfung von Verwendungsnachweisen sowie Prüfung von Zins- und Rückforderungsansprüchen
  • Kommunikation bei und Klärung offener Sachverhalte mit den Zuwendungsempfängern
  • Vorbereitung und Durchführung von Anhörungen nach § 28 VwVfG bei Prüffeststellungen sowie Durchführung von Widerrufs- und Klageverfahren
  • Erstellung von Prüfvermerken, Abstimmung mit und Reporting an den Auftraggeber
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Projektteam und konsequente Einhaltung des Vier-Augen-Prinzips
  • Mitarbeit an der Erstellung eines Wissensmanagement-Konzeptes für Verwendungsnachweisprüfungen (Evaluierung, Lessons Learned)
  • Übernahme von Controllingaufgaben

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Verwaltungswissenschaften, Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaft oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige, relevante praktische Berufserfahrungen in der öffentlichen Verwaltung, bei einem Projektträger oder einer staatlich geförderten Institution (Zuwendungsempfänger)
  • Ausgewiesene Kenntnisse des öffentlichen Haushalts- und Zuwendungsrechts, vorzugsweise des Bundes
  • Erfahrung im Umgang mit modernen IT-Systemen inkl. Datenbanken und MS Office
  • Beratungs- und Kundenorientierung gegenüber Auftraggeber und Zuwendungsempfängern
  • Selbstorganisation, Teamfähigkeit, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie die Fähigkeit zum genauen Arbeiten und gutem Blick für Details
  • Auslands- und /oder Projektumsetzungserfahrung ist von Vorteil
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse; Weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 30.04.2023.
Weitere Informationen finden Sie hier: Job-ID V000054202.
Die vollständige Ausschreibung sowie weitere ausführliche Informationen finden Sie in unserem
Stellenmarkt auf den Job- und Karriereseiten der GIZ unter www.giz.de.

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung, Befristete Anstellung
Arbeitsort 10115 Berlin

Arbeitgeber

Stellenanzeige aus einem Partnerportal