Stellenbeschreibung
Sie managen gerne Veranstaltungen von der Konzeption bis zur Durchführung? Sie arbeiten gerne im Team und möchten den Brandenburger Mittelstand unterstützen und dafür Ihre beruflichen Erfahrungen einbringen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) ist Ansprechpartner für Investoren, ansässige Unternehmen und Existenzgründungen im Land Brandenburg und unterstützt die Weiterentwicklung der industriellen und technologischen Wirtschaftscluster im Land.
Die Unterstützung der Clusterentwicklung erfolgt im Rahmen des EFRE-geförderten Projektes „Nachhaltige Transformation in Agilen Clustern“ (NATRAC 23/24) der WFBB. Für dieses Projekt suchen wir für das Team Gründung, Innovations- & Clusterkoordinierung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Fachberater (m/w/d) Veranstaltungsmanagement
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen eigenverantwortlich die Planung, Durchführung und Nachbereitung von Fachveranstaltungen, (z.B. Clusterkonferenzen, Expertenkreise, Kooperationsbörsen, Workshops), einschließlich fachlicher Recherche von Themen.
- Sie erkennen relevante Trends im einschlägigen Veranstaltungsgeschehen und arbeiten bei der Entwicklung und konkreten Umsetzung unserer Veranstaltungskonzepte zum Technologietransfer mit – digital und in Präsenz.
- Sie arbeiten eng mit internen (z.B. Clustermanagement) und externen Partnern (Kammern, Verbände, Netzwerke, wissenschaftliche Einrichtungen etc.) bei der Veranstaltungsorganisation zusammen.
- Sie übernehmen die Auswahl, Beauftragung, Steuerung und die Abrechnung der externen Dienstleister, einschließlich Referenten sowie passender Locations, unter Beachtung des öffentlichen Vergaberechtes.
- Sie bilden die Schnittstelle zu allen beteiligten Partnern.
Ihr Profil
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom-FH oder Bachelor)
- idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Vorbereitung und Durchführung fachspezifischer Veranstaltungen
- vorteilhaft sind Erfahrungen mit Online- oder hybriden Veranstaltungsformaten, Kenntnisse von Veranstaltungsorten in Brandenburg und Berlin sowie Erfahrung in der Kommunikation mit Social-Media-Kanälen
- idealerweise Kenntnisse des öffentlichen Ausschreibungs- und Vergaberechts
- Organisations- und Kommunikationstalent, Eigeninitiative, Belastbarkeit, Teamorientierung
- sicherer Umgang mit einschlägiger Bürosoftware
- grundlegende Englischkenntnisse sind von Vorteil
- ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich
Wir bieten Ihnen
- eine anspruchsvolle, interessante Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeit
- Vergütung je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 10 EGO TV-L
- flexible Arbeitszeit- und Arbeitsortgestaltung (Mobiles Arbeiten bis zu zwei Tage pro Woche möglich)
- das Angebot einer betrieblichen Altersvorsorge bei der MetallRente oder der VBLU sowie vermögenswirksame Leistungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein angenehmes und modernes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team, mit der Möglichkeit, eigene kreative Ideen einzubringen und gemeinsam im Team umzusetzen
- eine gute Verkehrsanbindung mit dem ÖPNV durch den Standort direkt am Potsdamer Hauptbahnhof
Die Stelle ist projektbezogen bis zum 31.12.2024 befristet. Eine Weiterführung ist nicht vorgesehen. Geeignet für die ausgeschriebene Stelle sind nur Bewerber (m/w/d), die bisher noch nicht in einem Erwerbsarbeitsverhältnis mit unserem Unternehmen standen oder stehen.
Interessiert?
Wenn Sie sich von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form über das Webformularder Stellenausschreibung mit dem Stichwort „FB Veranstaltungsmanagement“, bis spätestens 12.03.2023 an:
Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)
Frau Kati Lietz
Babelsberger Straße 21
14473 Potsdam
www.wfbb.de/die-wfbb/karriere
bewerbung@wfbb.de